Information about Person dodis.ch/P24542


Hofer, Erwin
* 25.6.1949 Windisch
Additional names: Hofer, Erwin H.Initials: HJ • HN • HER • EH
Gender: male
Reference country:
Switzerland
Nationality:
Switzerland
Canton of origin:
Bern (Canton)
Activity:
Diplomat
Main language:
German
Title/Education:
Lic. iur.
Civil status upon entry:
married
EDA/BV:
Entry FDFA 1.3.1976
Functions (12 records founds)
Date | Function | Organization | Comments |
1.3.1976 - 31.5.1976 | Diplomatic trainee | EDA/Staatssekretariat/Direktion für Völkerrecht | |
1.6.1976 - 31.7.1976 | Diplomatic trainee | FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation | |
1.4.1977 - 1978 | Diplomatic trainee | Schweizerische Botschaft in Nairobi | |
1978 - 1982 | Diplomatischer Mitarbeiter | EDA/Politische Direktion/Politisches Sekretariat | Büro: W 364. Büro: W 362 (1980). |
1.9.1982–1985 | Botschaftssekretär | Permanent Mission of Switzerland to the UN | |
1986–1987 | Botschaftsrat | Permanent Mission of Switzerland to the UN | |
1987–5.3.1991 | Head of Section | EDA/Staatssekretariat/Politische Direktion/Politische Abteilung III/Sektion UNO, IO | Büro: G 37. |
6.3.1991–1996 | Botschaftsrat | Schweizerische Botschaft in Budapest | |
1996–2000 | Stellvertreter des Chefs | Permanent Mission of Switzerland to the UN and to the other international organisations in Geneva | Tit. Botschafter und Chef der Multilaterale Abteilung. |
17.2.2004 - 18.1.2009 | Ambassador | Swiss Embassy in Moscow |
Written documents (21 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
17.6.1976 | 52341 | ![]() | Memo | Technical cooperation |
Die Investitionsschutzabkommen sind bei der Privatindustrie nicht auf ein sehr grosses Interesse gestossen. Die laufenden Bestrebungen zum Abschluss solcher Vereinbarungen werden deshalb... | de |
18.6.1976 | 52070 | ![]() | Minutes | Technical cooperation |
Besprechung der Folgen des negativen Ausgangs der IDA-Abstimmung. Dieser wird nicht als grundsätzlich ablehnende Haltung gegenüber der Entwicklungshilfe, sondern bloss als Ablehnung einzelner... | de |
4.8.1976 | 52302 | ![]() | Memo | Technical cooperation |
Die TZ sieht sich veranlasst, mit grossen schweizerischen Cosultantfirmen zusammenzuarbeiten. Ist kein hoher Spezialisierungsgrad verlangt, wird oft mit Firmen zusammengearbeitet, die sich mehrfach... | de |
9.1976 | 52158 | ![]() | Memo | Investments and IRG |
Für die Schweiz stellen der Einsatz von monetären Mitteln oder Sachgütern durch schweizerischer Firmen, natürliche und juristische Personen, im Ausland einen wichtigen Faktor zur Aufrechterhaltung des... | de |
10.1977 | 53787 | ![]() | Report | Sahel |
Jährlich fällt dem Vordringen der Wüste ein Gebiet, fast so gross wie die Schweiz, zum Opfer. Weitere Dürreperioden in der Sahelzone zeichnen sich ab. Neben den geplanten Sofortmassnahmen braucht es... | ml |
13.4.1978 | 51219 | ![]() | Memo | Question of nuclear weapons |
Die «Neutronenbombe» bietet für die NATO entscheidende Vorteile gegenüber dem Warschauerpakt, der ihr in einem konventionellen Überraschungskrieg mit massiven Panzerverbänden weit überlegen wäre. Dies... | de |
7.6.1978 | 54236 | ![]() | Memo | Democratic Republic of the Congo (Politics) |
Die zweite Invasion in Shaba verdeutlichte erneut die Instabilität Zaires. Das Land ist nicht in der Lage sich selbst zu verteidigen. Ausländische Interventionen werden auch zukünftig die Entwicklung... | de |
5.7.1978 | 49308 | ![]() | Memo | Africa (General) | ![]() | fr![]() |
5.7.1978 | 50343 | ![]() | Memo | Africa (General) |
État des lieux de la situation générale en Afrique avec des précisions pour l'Afrique australe, l'Afrique du Sud et la Namibie et la Rhodésie. Tour d'horizon des conflits qui ont lieu sur le... | fr |
10.8.1978 | 50344 | ![]() | Memo | Africa (General) |
Auch nach fünfzehnjährigem Bestehen ist es nicht leicht, ein klares Bild des realen Wirkungsbereichs der OAU zu gewinnen. Sie bildet im Wesentlichen ein Meinungsforum afrikanischer Staatsoberhäupter,... | de |
Signed documents (14 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
17.6.1976 | 52341 | ![]() | Memo | Technical cooperation |
Die Investitionsschutzabkommen sind bei der Privatindustrie nicht auf ein sehr grosses Interesse gestossen. Die laufenden Bestrebungen zum Abschluss solcher Vereinbarungen werden deshalb... | de |
18.6.1976 | 52070 | ![]() | Minutes | Technical cooperation |
Besprechung der Folgen des negativen Ausgangs der IDA-Abstimmung. Dieser wird nicht als grundsätzlich ablehnende Haltung gegenüber der Entwicklungshilfe, sondern bloss als Ablehnung einzelner... | de |
4.8.1976 | 52302 | ![]() | Memo | Technical cooperation |
Die TZ sieht sich veranlasst, mit grossen schweizerischen Cosultantfirmen zusammenzuarbeiten. Ist kein hoher Spezialisierungsgrad verlangt, wird oft mit Firmen zusammengearbeitet, die sich mehrfach... | de |
9.1976 | 52158 | ![]() | Memo | Investments and IRG |
Für die Schweiz stellen der Einsatz von monetären Mitteln oder Sachgütern durch schweizerischer Firmen, natürliche und juristische Personen, im Ausland einen wichtigen Faktor zur Aufrechterhaltung des... | de |
16.6.1984 | 51961 | ![]() | Telegram | Near and Middle East |
Das EDA hat dem Einsatz des Schweizer UNTSO-Flugzeugs für Transportflüge von Beobachterteams nach Bagdad und Teheran grundsätzlich zugestimmt. Durch diese Aktion werden erstmals dem... | de |
18.6.1987 | 62806 | ![]() | Memo | Actions for peacekeeping |
Auch nach der gescheiterten Abstimmung zum UNO-Beitritt will der Bundesrat an der engen Zusammenarbeit mit der UNO festhalten. Die Direktion für internationale Organisationen wird dem Bundesrat bald... | de |
31.5.1989 | 56269 | ![]() | Telegram | Military observer missions (1990...) |
Mit dem UNO-Sekretariat soll abgeklärt werden, ob auch Frauen als Militärbeobachterinnen eingesetzt werden dürfen. Weiter soll abgeklärt werden, ob im Einsatz stehende Mitglieder friedenserhaltender... | de |
10.8.1989 | 59638 | ![]() | Memo | Geneva's international role |
Genève a demandé de façon répétée aux autorités fédérales une subvention pour les frais supplémentaires dûs à la présence des organisations internationales sur son territoire. Tout bien pesé, il faut... | fr |
28.9.1989 | 54898 | ![]() | Memo | UNO – General |
Botschafter Keusch trifft verschiedene hochrangige Vertreter der UNO und bespricht mit ihnen u.a. die Beteilung der Schweiz an den friedenserhaltenden Massnahmen, die Schweiz als Sitzstaat sowie die... | ml |
16.5.1990 | 55642 | ![]() | Report | Policy of asylum |
Der Asylproblematik in der Schweiz und die Finanzkrise des Hochkommissariats sind im Zentrum die Diskussion. Eine persönliche Kontaktaufnahme mit dem neuen Hochkommissar ist nötig. Darin:... | de |
Received documents (1 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
16.1.1990 | 54907 | ![]() | Memo | Participation in the United Nations peacekeeping forces (Blue Helmets) |
Die Entsendung von schweizerischen Blauhelmsoldaten stehe nicht im Widerspruch zum Neutralitätsrecht. Vielmehr stelle sie eine moderne Form der Guten Dienste dar. | de |
Mentioned in the documents (25 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
5.1976 | 52418 | ![]() | Workplan | Work plans of the divisions and services of the FPD/FDFA and the FDEA |
Liste der Diplomatenstagiaires der Volée 1976–1978. | de |
18.6.1976 | 52070 | ![]() | Minutes | Technical cooperation |
Besprechung der Folgen des negativen Ausgangs der IDA-Abstimmung. Dieser wird nicht als grundsätzlich ablehnende Haltung gegenüber der Entwicklungshilfe, sondern bloss als Ablehnung einzelner... | de |
10.1977 | 53787 | ![]() | Report | Sahel |
Jährlich fällt dem Vordringen der Wüste ein Gebiet, fast so gross wie die Schweiz, zum Opfer. Weitere Dürreperioden in der Sahelzone zeichnen sich ab. Neben den geplanten Sofortmassnahmen braucht es... | ml |
23.8.1978 | 52527 | ![]() | Workplan | Work plans of the divisions and services of the FPD/FDFA and the FDEA |
Plan de travail du Secrétariat politique du Département politique fédéral. | fr |
2.7.1979 | 52444 | ![]() | Workplan | Work plans of the divisions and services of the FPD/FDFA and the FDEA |
Plan de travail du Secrétariat Politique du Département fédéral des affaires étrangères. | fr |
3.7.1980 | 52443 | ![]() | Workplan | Work plans of the divisions and services of the FPD/FDFA and the FDEA |
Plan de travail du Secrétariat Politique du Département fédéral des affaires étrangères. | fr |
15.6.1984 | 51960 | ![]() | Telegram | UNO (Security Council–Secretariat–General Assembly) |
Irak und Iran haben eingewilligt, Angriffe auf die Zivilbevölkerung zu unterlassen. Die UNO will nun Beobachterteams stationieren, welche durch das Schweizer Überwachungsflugzeug der UNTSO... | ml |
16.6.1984 | 51961 | ![]() | Telegram | Near and Middle East |
Das EDA hat dem Einsatz des Schweizer UNTSO-Flugzeugs für Transportflüge von Beobachterteams nach Bagdad und Teheran grundsätzlich zugestimmt. Durch diese Aktion werden erstmals dem... | de |
26.8.1986–28.8.1986 | 54400 | ![]() | Report | Conference of the Ambassadors |
Le procès-verbal de la Conférence des ambassadeurs donne un aperçu des activités et des problèmes de la politique extérieure de la Suisse en 1986. Les thèmes suivants sont abordés: l'image et la... | ml |
1.6.1987 | 52607 | ![]() | Memo | UNO (Subsidiary Organs, Funds and Programmes) |
Der Hauptverdienst des neuen Hochkommissars der UN für Flüchtlinge J.-P. Hocké liegt darin, dass er grosse Anstrengungen unternommen hat, um das HCR näher an die Flüchtlinge heranzubringen,... | de |
Addressee of copy (1 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
11.12.1990 | 54822 | ![]() | Report | Uruguay Round (1986–1994) | ![]() | ml![]() |