Information about Person dodis.ch/P57948


Friedrich, Andreas
* 7.3.1949 Basle
Initials: FR • FHGender: male
Reference country:
Switzerland
Nationality:
Switzerland
Activity:
Diplomat
Main language:
German
Title/Education:
Lic. iur.
EDA/BV:
Entry FDFA 1976
Functions (8 records founds)
Written documents (11 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
1.12.1980 | 60489 | ![]() | Report | German Democratic Republic (General) |
Anlässlich des ersten offiziellen Besuchs eines DDR-Aussenministers in der Schweiz findet ein Gedeankenaustausch über multilaterale Themen (KSZE, Afghanistan, Polen, innerdeutsche Beziehungen,... | de |
2.4.1981 | 59218 | ![]() | Memo | Poland (General) |
Die polnische Krise nimmt auch unter der Regierung Jaruzelski ihren Fortgang. Es droht ein Zusammenbruch der bisherigen staatlichen Strukturen und die chaotische Wirtschaftslage verschlechtert sich... | de |
23.4.1981 | 54073 | ![]() | Minutes | Belgium (Politics) |
Thematisiert werden die politische Situation in Polen, insbesondere in Bezug auf eine mögliche militärische Eskalation durch die Sowjetunion, Belgiens Beziehungen zu Zaire und dem restlichen Afrika... | de |
11.2.1983 | 56793 | ![]() | Minutes | Yugoslavia (Politics) |
Bundespräsident Aubert und der jugoslawische Aussenminister Mojsov tauschen sich im Gespräch aus über die Ost-West-Beziehungen, den Verlauf des KSZE-Folgetreffens von Madrid und die Zusammenarbeit der... | de |
16.2.1989 | 56675 | ![]() | Memo | Nuclear power |
Bilaterale nukleare Kooperationsabkommen schaffen einen völkerrechtlichen Rahmen für die Zusammenarbeit in friedlicher Verwendung von Kernenergie zwischen privaten und staatlichen Institutionen der... | de |
7.3.1989 | 59934 | ![]() | Memo | Question of nuclear weapons |
In Nordkorea wurden Reaktoren gebaut, die sich hervorragend für ein geheimes Kernwaffenprogramm eignen. Die Schweiz könnte gegenüber dem nordkoreanischen Vizeaussenminister zum Ausdruck bringen, dass... | de |
24.5.1989 | 56678 | ![]() | Memo | Nuclear power |
Die amerikanische Seite wird über die in der Schweiz getroffenen Massnahmen nach der Affäre Radium-Chemie AG Teufen informiert. Des Weiteren interessieren die kanadisch-amerikanischen Gespräche über... | de |
5.4.1990 | 55872 | ![]() | Memo | Canada (Economy) |
Das Abkommen über die Zusammenarbeit bei der friedlichen Nutzung der Kernenergie ist in Kraft getreten. Kanada hat damit begonnen, das in seinen Schwerwasser-Kernreaktoren als ungewolltes Nebenprodukt... | de |
19.2.1991 | 56670 | ![]() | Memo | Nuclear power |
Die Schweiz teilt die Auffassung der USA, dass die Kontrolle des Handels mit sogenannten «dual-use items» multilateral koordiniert werden sollte. Die im bestehenden nuklearen Nonproliferationssystem... | de |
20.2.1991 | 56668 | ![]() | Memo | United States of America (USA) (General) |
Aufgrund des äusserst komplizierten und schwerfälligen Genehmigungsverfahrens in den USA für die Plutoniumrezyklierung ist schweizerischerseits das Interesse an einer Erneuerung des 1995 auslaufenden... | de |
Signed documents (7 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
16.2.1989 | 56675 | ![]() | Memo | Nuclear power |
Bilaterale nukleare Kooperationsabkommen schaffen einen völkerrechtlichen Rahmen für die Zusammenarbeit in friedlicher Verwendung von Kernenergie zwischen privaten und staatlichen Institutionen der... | de |
7.3.1989 | 59934 | ![]() | Memo | Question of nuclear weapons |
In Nordkorea wurden Reaktoren gebaut, die sich hervorragend für ein geheimes Kernwaffenprogramm eignen. Die Schweiz könnte gegenüber dem nordkoreanischen Vizeaussenminister zum Ausdruck bringen, dass... | de |
24.5.1989 | 56678 | ![]() | Memo | Nuclear power |
Die amerikanische Seite wird über die in der Schweiz getroffenen Massnahmen nach der Affäre Radium-Chemie AG Teufen informiert. Des Weiteren interessieren die kanadisch-amerikanischen Gespräche über... | de |
5.4.1990 | 55872 | ![]() | Memo | Canada (Economy) |
Das Abkommen über die Zusammenarbeit bei der friedlichen Nutzung der Kernenergie ist in Kraft getreten. Kanada hat damit begonnen, das in seinen Schwerwasser-Kernreaktoren als ungewolltes Nebenprodukt... | de |
19.2.1991 | 56670 | ![]() | Memo | Nuclear power |
Die Schweiz teilt die Auffassung der USA, dass die Kontrolle des Handels mit sogenannten «dual-use items» multilateral koordiniert werden sollte. Die im bestehenden nuklearen Nonproliferationssystem... | de |
20.2.1991 | 56668 | ![]() | Memo | United States of America (USA) (General) |
Aufgrund des äusserst komplizierten und schwerfälligen Genehmigungsverfahrens in den USA für die Plutoniumrezyklierung ist schweizerischerseits das Interesse an einer Erneuerung des 1995 auslaufenden... | de |
7.11.1991 | 62904 | ![]() | Memo | Disarmament |
Die Situation in der nuklearen Rüstungskontrolle hat sich fundamental geändert. Die USA und die Sowjetunion haben einseitige Abrüstungsmassnahmen angekündigt, welche die radikalste Strategieänderung... | de |
Mentioned in the documents (19 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
5.1976 | 52418 | ![]() | Workplan | Work plans of the divisions and services of the FPD/FDFA and the FDEA |
Liste der Diplomatenstagiaires der Volée 1976–1978. | de |
23.8.1978 | 52527 | ![]() | Workplan | Work plans of the divisions and services of the FPD/FDFA and the FDEA |
Plan de travail du Secrétariat politique du Département politique fédéral. | fr |
2.7.1979 | 52444 | ![]() | Workplan | Work plans of the divisions and services of the FPD/FDFA and the FDEA |
Plan de travail du Secrétariat Politique du Département fédéral des affaires étrangères. | fr |
3.7.1980 | 52443 | ![]() | Workplan | Work plans of the divisions and services of the FPD/FDFA and the FDEA |
Plan de travail du Secrétariat Politique du Département fédéral des affaires étrangères. | fr |
1.12.1980 | 60489 | ![]() | Report | German Democratic Republic (General) |
Anlässlich des ersten offiziellen Besuchs eines DDR-Aussenministers in der Schweiz findet ein Gedeankenaustausch über multilaterale Themen (KSZE, Afghanistan, Polen, innerdeutsche Beziehungen,... | de |
11.2.1983 | 56793 | ![]() | Minutes | Yugoslavia (Politics) |
Bundespräsident Aubert und der jugoslawische Aussenminister Mojsov tauschen sich im Gespräch aus über die Ost-West-Beziehungen, den Verlauf des KSZE-Folgetreffens von Madrid und die Zusammenarbeit der... | de |
10.1984 | 52672 | ![]() | Workplan | Work plans of the divisions and services of the FPD/FDFA and the FDEA |
Plan de travail de la Direction des organisations internationales du Département fédéral des affaires étrangères. | fr |
24.5.1989 | 56678 | ![]() | Memo | Nuclear power |
Die amerikanische Seite wird über die in der Schweiz getroffenen Massnahmen nach der Affäre Radium-Chemie AG Teufen informiert. Des Weiteren interessieren die kanadisch-amerikanischen Gespräche über... | de |
5.7.1989 | 55409 | ![]() | Report | China (Politics) |
Leitende Beamte haben die Schweizer Haltung zu den Ereignissen auf dem Tienanmen-Platz in China besprochen. Wirtschaftliche, nukleare, kulturelle und wissenschaftliche Beziehungen, sowie... | de |
16.2.1990 | 55139 | ![]() | Report | United States of America (USA) (General) | ![]() | fr![]() |