Information about organization dodis.ch/R180

Image
Federal Department of Justice and Police
Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement (1979–)
Federal Department of Justice and Police (1979–)
Département fédéral de justice et police (1979–)
Dipartimento federale di giustizia e polizia (1979–)
EJPD
FDJP
DFJP
DFGP
Justiz- und Polizeidepartement (1848–1979)
Département de justice e police (1848–1979)
Dipartimento di giustizia e polizia (1848–1979)
JPD
DJP
DGP

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (80 records found)
DateFunctionPersonComments
8.5.1911-31.12.1911ChefHoffmann, ArthurVgl. www.admin.ch
1.1.1912-31.12.1912ChefMüller, EduardVgl. www.admin.ch
1.1.1913-31.12.1913ChefDecoppet, CamilleVgl. www.admin.ch
1.1.1914-9.11.1919ChefMüller, EduardVgl. www.admin.ch
1919-1929Head of DepartmentDelaquis, ErnstInfo UEK/CIE
12.2.1920-12.3.1934ChefHäberlin, HeinrichCf. U. Altermatt, Schweizer Bundesräte, pp. 361-365.
Info UEK/CIE: 1926 und 1931 Bundespräsident
22.3.1934-31.12.1940ChefBaumann, JohannesALTERMATT Urs (Hrsg.), Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon, Artemis Verlag, 1991, pp. 384-388.
1.1.1941-31.12.1951ChefSteiger, Eduard vonVgl. www.admin.ch
1942-1945Press spokespersonRiesen, Armin
4.8.1944–30.11.1945LawyerZiegler, François deVgl. E2024-02A#1999/137#647*.

Relations to other organizations (4)
EJPD/Amt für das Handelsregisterbelongs to Federal Department of Justice and Police
FDJP/Federal Office of Justicebelongs to Federal Department of Justice and Police
FDJP/Federal Office for Civil Protectionbelongs to Federal Department of Justice and Police Cf. Annuaire de la Confédération suisse, 1964, p. 160.
Sonderstab Geiselnahme und Erpressungunder the direction of Federal Department of Justice and Police Vgl. dodis.ch/40923

Written documents (194 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
13.12.195052795pdfMemoThe Case of Charles Davis (1950) Les mémoires rédigés par le Ministère public de la Confédération dans le cadre de l'affaire de l'espion Charles Davis posent la question de la personnalité du sénateur nord-américain J. McCarthy.
fr
27.12.19507976pdfLetterThe Case of Charles Davis (1950)
Volume
Mesures envisagées à la suite de l'arrestation d'un espion américain: expulsion ou jugement devant la Cour pénale fédérale.
In Erwägung gezogene Massnahmen nach der Verhaftung eines...
fr
7.4.19518917pdfProposalSecurity policy Antrag des EJPD betreffend eine Verordnung über die Wahrung der Sicherheit des Landes.
de
19.5.19518082pdfLetterSwiss policy towards foreigners Verständnis für den schweizerischen Fremdenverkehr, der unter dem Visumzwang leidet. Auswanderungslustige Deutsche, nicht nur ostvertriebene Volksdeutsche. Kontrolle kann auch in in der Schweiz...
de
29.6.195110706pdfCircularFederal Republic of Germany (Politics) Neueröffnung eines Generalkonsulats der BRD in Zürich, dass in der ganzen Schweiz für die Ausstellung von Visa und deutschen Pässen zuständig ist. Orientierung über die deutschen Ausweis- und...
de
20.9.19517924pdfCircularForeign labor Ausländische Arbeitskräfte
de
30.11.19518084pdfCircularFederal Republic of Germany (Politics) Rundschreiben an Polizeidirektoren zum Visumzwang: Um gutnachbarschaftliche Kontakte zu verbessern und Tourismus zu fördern, Erleichterung der Bewilligung. Konsulate müssen keine langen Untersuchungen...
de
27.12.19518632pdfOrdinanceCrime Internationale Kriminalpolizeiliche Kommission: Von Steiger bestätigt Bundesanwalt Lüthi als Delegationsleiter und widerspricht damit dem Kompetenzanspruch der Polizeiabteilung unter Heinrich...
de
4.2.19528895pdfMemoSwiss citizens from abroad Memorandum über den Stand der Auslandschweizerfragen zu Beginn des Jahres 1952 (für Herrn Bundesrat M. Feldmann, Vorsteher des eidg. Justiz- und Polizeidepartementes)
de
3.4.19528892pdfMinutesFederal Republic of Germany (Politics) Konferenzielle Besprechung EJPD, EPD und BIGA über Einreisen von Ostflüchtlingen, Nazi-Diplomaten (Blankenhorn etc.) und deutschen Arbeitskräften. Fazit: Die Aufhebung des Visums wird von der...
de

Received documents (201 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
10.3.196933703pdfLetterSwiss financial market Die amerikanische Kritik an gewissen Aktivitäten der Schweizer Banken sollte durchaus ernst genommen werden. Das seit Jahren hängige - bisher dilatorisch behandelte - Problem des Abschlusses eines...
de
6.5.196932133pdfMemoVatican (the) (Holy See) (Politics) Déroulement de la visite du Pape à Genève qui, du point de vue du Protocole du DPF, soulève des questions particulières. Le souverain pontife se rend en effet en Suisse sur invitation de l'OIT et non...
fr
18.11.196933339pdfLetterImport of munition Nationalrat H. Hubacher hat bei seinen Ausführungen in der Sommersession 1969 militärische Geheimnisse preisgegeben. Allderdings geniesst er für diese Handlung die parlamentarische Immunität.
de
14.8.197036172pdfMemoPolitical speeches by foreigners Die Nichterteilung von Redebewilligungen an Nordvietnamesen zeitigt enorme Vorteile im Bestreben, die Schweiz nicht zur Plattform für Auseinandersetzungen und Propagandaaktionen kriegführender...
de
21.9.197048515pdfLetterHighjackings to Zarqa (1970) Aufgrund der in Sachen Flugzeugenführung auf Regierungsebene gewählten Informationspraxis mussten relativ viele Bundesratssitzungen einberufen werden. Dies sollte jedoch nur geschehen, wenn...
de
1.10.197048513pdfMemoHighjackings to Zarqa (1970) Übersicht über die Anzahl Passagiere und Besatzung der einzelen nach Zerqa entführten Flugzeuge sowie über die bei den verschiedenen Freilassungsaktionen freigekommenen Geiseln.
de
4.3.197135681pdfMemoSpain (Politics)
Volume
Bei ihrer Ankunft im Bahnhof Genf werden spanische Einwanderer von kommunistischen Agitatoren in Empfang genommen. Für die Schweizer Behörden stellt sich die Frage, wie diese unerwünschte...
de
30.9.197135587pdfLetterWatch industry
Volume
En vue de parvenir au libre-échange des produits industriels entre les Communautés européennes et la Suisse, des solutions satisfaisantes devront être apportées aux questions horlogères (problème du...
fr
14.2.197235573pdfLetterExport of war material Der revidierte BRB über das Kriegsmaterial vom 28.9.1970 und die sich darauf stützende Praxis geben zu erheblichen Bedenken Anlass geben. Von der sogenannten Prozent-Klausel sollte kein Gebrauch...
de
28.4.197237084pdfLetterHistoriography and Archiving Eine Expertenkommission soll im Auftrag des Bundesrates die Möglichkeit einer allgemeinen Herabsetzung der geltenden Sperrfrist von 50 Jahren prüfen. Die Generalsekretariate der Departemente werden...
de

Mentioned in the documents (2659 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
24.5.197748498pdfMemoSpain (Politics)
Volume
Die spanische Regierung ist zutiefst beunruhigt über die Lage in den vier baskischen Provinzen. Sie will deshalb wissen, ob der Bundesrat bereit wäre, einige wegen Terrorismus inhaftierte Basken in...
de
27.5.197750801pdfLetterQuestions of international law Le Département de justice et police propose de compléter la loi sur l’entraide internationale en matière pénale en vue d’abolir la prescription pour les crimes contre l’humanité, les crimes de guerre...
fr
1.6.197750445pdfMinutes of the Federal CouncilSpain (Politics) Le gouvernement espagnol souhaite libérer des prisonniers politiques basques avant les élections et demandent aux gouvernements européens s'ils seraient prêt à en accueillir quelques-uns. La Suisse...
ml
1.6.197748793pdfMinutes of the Federal CouncilSpain (Politics) Seit der Anordnung der Einreisesperren sind in der Schweiz über die zwei Exponenten der Kommunistischen Partei Spaniens keine weiteren belastenden Erkenntnisse angefallen. Zudem haben sich die...
de
6.6.197750915pdfMinutes of the Federal CouncilIntelligence service In Antwort auf parlamentarische Vorstösse zur Affäre Cincera gibt der Bundesrat bekannt, dass der Staatsschutz den staatlichen Organen untersteht. Dies schliesst ein Beschaffen von Informationen und...
ml
6.6.197751876pdfMinutes of the Federal CouncilNuclear power Die Meerversenkung von schwach radioaktiven Abfällen ist mit einer vernachlässigbar kleinen Gefahr verbunden. Für die Schweiz bedeutet mangels Alternativen ausserordentlich viel, in Zusammenarbeit mit...
de
15.6.197752581pdfTreatyAid to refugees Die Caritas Schweiz vereinbart mit der Polizeiabteilung, dass sie die Fürsorge für die in der Schweiz anerkannten und ihrem Hilfswerk angeschlossenen Flüchtlinge übernimmt. Die Polizeiabteilung...
de
20.6.197750805pdfMinutes of the Federal CouncilUnited States of America (USA) (Politics) Gemäss des nun in Kraft getretenen Staatsvertrags mit den USA über gegenseitige Rechtshilfe in Strafsachen und des Bundesgesetzes dazu, wird eine Kommission zur Begutachtung der Frage, ob sich in...
de
21.6.197750806pdfLetterUnited States of America (USA) (Politics) Die Schweiz kann einem vereinfachten Vorgehen über den FBI-Attaché in Bern ohne formelles Rechtshilfegesuch nur zustimmen, wenn dieses auch im Rahmen des Rechtshilfevertrags an das amerikanische...
de
24.6.197749874pdfMemoIntelligence service Für die Spionageabwehr sind die Bundesanwaltschaft bzw. die Bundespolizei zuständig. Angesichts der politischen Auswirkungen und den oft heftigen Reaktionen der öffentlichen Meinung soll das EPD...
de

Addressee of copy (250 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
26.2.197539719pdfMinutes of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Der konjunkturelle Abschwung hat sich in den letzten Wochen verstärkt und immer mehr Bereiche die schweizerische Wirtschaft erfasst. Überlegung zur konjunkturpolitischen Strategie.

Darin:...
de
17.3.197539592pdfMinutes of the Federal CouncilNear and Middle East Der Bundesrat bewilligt die Eröffnung einer ständigen Delegation der Arabischen Liga in Genf. Angesichts der zunehmenden Bedeutung der arabischen Länder für die Schweiz besteht ein besonderes...
de
26.3.197539904pdfMinutes of the Federal CouncilOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Création d'un "Fonds de solidarité" pour éviter une désorganisation du commerce mondial découlant des déséquilibres des balances des paiements dus à la hausse du prix du pétrole. Description du fonds...
fr
9.4.197540562pdfMinutes of the Federal CouncilImage of Switzerland abroad Le rayonnement de la Suisse à l'étranger est assuré par plusieurs institutions étatiques et semi-étatiques. Le Conseil fédéral propose une conception globale dans ce domaine. La Commission de...
fr
30.4.197540923pdfMinutes of the Federal CouncilSecurity policy Wegen der in letzter Zeit erfolgten Geiselnahmen im Ausland wurde das Informationsnetz ausgebaut und Verhaltensrichtlinien erstellt. Ausserdem beschliesst der Bundesrat deswegen einen Sonderstab...
de
14.5.197538833pdfMinutes of the Federal CouncilFood aid Étant donné l'augmentation des dépenses prévues, le Département des finances conteste l'argument humanitaire de l'aide en produits laitiers qui servirait plutôt comme prétexte pour écouler une partie...
fr
14.5.197539201pdfMinutes of the Federal CouncilFederal Council and Federal Chancellery Der Bundesrat beschliesst diverse Massnahmen zur Wahrung der Sicherheit des Bundesrates. Unter anderem soll der Zugang zu den Arbeitsräumen erschwert, Termine von Sitzungen geheim gehalten und auf den...
de
28.5.197539384pdfMinutes of the Federal CouncilHuman Rights Der Bundesrat beantragt der Bundesversammlung, die zwei Geschäfte "Genehmigung der Menschenrechtskonvention" und "Revision der Organisation der Bundesrechtspflege" als gegenstandlos abzuschreiben. ml
2.6.197539874pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Union (EEC–EC–EU) An der fünften Sitzung des Gemischten Ausschusses Schweiz-EG sollen vor allem das allgemeine Funktionieren des Freihandelsabkommens, Zollfragen sowie besondere Fragen, wie der Fall Hoffmann-La...
de
2.6.197540800pdfMinutes of the Federal CouncilNuclear power Die schweizerischen Kantonsregierungen werden aufgefordert, den Kanton Aargau bei der polizeilichen Räumung des besetzten Baugeländes des Kernkraftwerks Kaiseraugst mit weiteren Polizeikräften zu...
de