Information about organization dodis.ch/R180

Image
Federal Department of Justice and Police
Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement (1979–)
Federal Department of Justice and Police (1979–)
Département fédéral de justice et police (1979–)
Dipartimento federale di giustizia e polizia (1979–)
EJPD
FDJP
DFJP
DFGP
Justiz- und Polizeidepartement (1848–1979)
Département de justice e police (1848–1979)
Dipartimento di giustizia e polizia (1848–1979)
JPD
DJP
DGP

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (80 records found)
DateFunctionPersonComments
Civil servantHänni, Ottoen 1942
DepartementssekretärStierlin, FriedrichEn fonction en 1945
16.11.1848-31.12.1849ChefDruey, HenriVgl. www.admin.ch
1.1.1850-31.12.1851ChefFurrer, JonasVgl. www.admin.ch
1.1.1852-31.12.1852ChefDruey, HenriVgl. www.admin.ch
1.1.1853-31.12.1854ChefFurrer, JonasVgl. www.admin.ch
1.1.1855-31.12.1855ChefStämpfli, JakobVgl. www.admin.ch
1.1.1856-31.12.1857ChefFurrer, JonasVgl. www.admin.ch
1.1.1858-31.12.1858ChefKnüsel, Josef MartinVgl. www.admin.ch
1.1.1859-25.7.1861ChefFurrer, JonasVgl. www.admin.ch

Relations to other organizations (4)
EJPD/Amt für das Handelsregisterbelongs to Federal Department of Justice and Police
FDJP/Federal Office of Justicebelongs to Federal Department of Justice and Police
FDJP/Federal Office for Civil Protectionbelongs to Federal Department of Justice and Police Cf. Annuaire de la Confédération suisse, 1964, p. 160.
Sonderstab Geiselnahme und Erpressungunder the direction of Federal Department of Justice and Police Vgl. dodis.ch/40923

Written documents (193 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
13.12.195052795pdfMemoThe Case of Charles Davis (1950) Les mémoires rédigés par le Ministère public de la Confédération dans le cadre de l'affaire de l'espion Charles Davis posent la question de la personnalité du sénateur nord-américain J. McCarthy.
fr
27.12.19507976pdfLetterThe Case of Charles Davis (1950)
Volume
Mesures envisagées à la suite de l'arrestation d'un espion américain: expulsion ou jugement devant la Cour pénale fédérale.
In Erwägung gezogene Massnahmen nach der Verhaftung eines...
fr
7.4.19518917pdfProposalSecurity policy Antrag des EJPD betreffend eine Verordnung über die Wahrung der Sicherheit des Landes.
de
19.5.19518082pdfLetterSwiss policy towards foreigners Verständnis für den schweizerischen Fremdenverkehr, der unter dem Visumzwang leidet. Auswanderungslustige Deutsche, nicht nur ostvertriebene Volksdeutsche. Kontrolle kann auch in in der Schweiz...
de
29.6.195110706pdfCircularFederal Republic of Germany (Politics) Neueröffnung eines Generalkonsulats der BRD in Zürich, dass in der ganzen Schweiz für die Ausstellung von Visa und deutschen Pässen zuständig ist. Orientierung über die deutschen Ausweis- und...
de
20.9.19517924pdfCircularForeign labor Ausländische Arbeitskräfte
de
30.11.19518084pdfCircularFederal Republic of Germany (Politics) Rundschreiben an Polizeidirektoren zum Visumzwang: Um gutnachbarschaftliche Kontakte zu verbessern und Tourismus zu fördern, Erleichterung der Bewilligung. Konsulate müssen keine langen Untersuchungen...
de
27.12.19518632pdfOrdinanceCrime Internationale Kriminalpolizeiliche Kommission: Von Steiger bestätigt Bundesanwalt Lüthi als Delegationsleiter und widerspricht damit dem Kompetenzanspruch der Polizeiabteilung unter Heinrich...
de
4.2.19528895pdfMemoSwiss citizens from abroad Memorandum über den Stand der Auslandschweizerfragen zu Beginn des Jahres 1952 (für Herrn Bundesrat M. Feldmann, Vorsteher des eidg. Justiz- und Polizeidepartementes)
de
3.4.19528892pdfMinutesFederal Republic of Germany (Politics) Konferenzielle Besprechung EJPD, EPD und BIGA über Einreisen von Ostflüchtlingen, Nazi-Diplomaten (Blankenhorn etc.) und deutschen Arbeitskräften. Fazit: Die Aufhebung des Visums wird von der...
de

Received documents (201 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
9.10.196116816pdfReportDormant Bank Accounts (1947–1973) Die schweizerische Bankiervereinigung erhebt Einwände gegen den im Titel erwähnten Entwurf.

Sur le processus législatif en 1961 qui aboutira à l'ACF du 20.12.1962, cf. dodis.ch/16812,...
de
11.4.196230205pdfLetterEurope's Organisations Questions que pose l'intégration européenne.
fr
8.8.196230265pdfLetterSpain (Politics) Prise de position négative quant à l'éventuelle accréditation à Berne d'un fonctionnaire de police espagnol: des craintes sont formulées concernant l'activité de celui-ci, qui pourrait s'occuper de la...
de
29.11.196231471pdfMemoWomen's suffrage Mit Blick auf den bevorstehenden Beitritt zum Europarat müsse die Schweiz - gemäss Eingabe des schweiz. Verbandes für Frauenstimmrecht - den Grundsatz der Vorherrschaft der Menschenrechte und...
de
13.2.196330249pdfMemoSecurity policy
Volume
Der Informationsaustausch mit dem Ausland wird als Priorität bezeichnet.
L'échange d'information avec l'étranger est présenté comme une priorité.
de
27.2.196453998pdfLetterRwanda (Politics) Von ruandandischen Flüchtlingsvertretern werden schwere Vorwürfe gegenüber Schweizer Bürgern bezüglich der Mitverantwortung an den jüngsten Massakern gemacht. Diese werden der Bundesverwaltung...
ml
3.4.196431346pdfMemoForeign labor
Volume
Negative Haltung zu einer Vereinbarung betreffend Beschäftigung algerischer Arbeiter in der Schweiz.
de
24.7.196431241pdfMemoFederal Republic of Germany (Politics)
Volume
Polemik um den Aufenthalt von Alt Staatssekretär der BRD Hans Globke in der Schweiz.
de
8.8.196431291pdfMemoFederal Republic of Germany (Politics) Die Verhängung einer Einreiseseperre kann aufgrund neuer Erkenntnisse gerechtfertigt werden. Der Bundesrat ist dementsprechend zu orientieren.
de
26.11.196431145pdfMemoForeign labor Einwanderung aus Griechenland, Jugoslawien, Portugal, Türkei, Malta, Zypern, sowie Asien und Afrika.
de

Mentioned in the documents (2658 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
9.5.197958839pdfMinutes of the Federal CouncilOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Im Rahmen der internationalen Forschungskooperation beteiligt sich die Schweiz an zwei Energieforschungsprojekten, bei welchen sich sowohl für die heimische Industrie, wie auch für den schweizerischen...
de
9.5.197958833pdfMinutes of the Federal CouncilCouncil of Europe Acceptation de deux conventions mineures du Conseil de l'Europe sur la computation des délais en droit civil et administratif ainsi que sur la protection des animaux dans les élevages.
fr
9.5.197958834pdfMinutes of the Federal CouncilUNO – General Den Mitgliedern der Völkerrechtskommission werden – analog zu den Richtern des Internationalen Gerichtshofs – Privilegien und Immunitäten gewährt.

Darin: Antrag des EPD vom 17.4.1979...
de
9.5.197958836pdfMinutes of the Federal CouncilGeneva's international role Genf soll trotz fehlender gesetzlicher Grundlage wie die Stadt Bern einen Beitrag an die Aufwendungen für ausserordentliche Polizeiaufgaben erhalten. Schliesslich finden in Genf mehr UNO-Konferenzen...
de
9.5.197958837pdfMinutes of the Federal CouncilLiechtenstein (General) Nach zwei Verhandlungsrunden konnte ein Patentschutzvertrag mit Liechtenstein unterzeichnet werden. Der Bundesrat verabschiedet die entsprechende Botschaft dazu.

Darin: Antrag des EJPD vom...
de
9.5.197958838pdfMinutes of the Federal CouncilFood aid Das Internationale Weizenabkommen muss verlängert werden. Für die Erfüllung der schweizerischen Verpflichtungen werden 24 Mio CHF bewilligt.

Darin: Antrag des EFZD vom 26.4.1979 (Beilage).
de
11.5.197951093pdfMemoMozambique (General)
Volume
Aus den gescheiterten Vorbereitungen für einen Staatsbesuch von Samora Machel in der Schweiz können Lehren für die Zukunft gezogen werden. Inskünftig ist protokollarisch schärfer zur unterscheiden...
de
11.5.197958941pdfMinutes of the Federal CouncilQuestions of international law Die Schweiz hat die Haager Abkommen über die Zivilprozesse von 1954 und über das Kaufrecht von 1955 ratifiziert und ist sehr stark an der weiteren Entwicklung interessiert. Der Bundesrat entsendet...
de
23.5.197958949pdfMinutes of the Federal CouncilFederal Republic of Germany (General) Der Vertrag über die Verbindungsstrasse zwischen Lörrach und Weil bedeutet die Erfüllung einer alten Verpflichtung der Schweiz. Der Vertrag regelt neben dem Zusammenschluss der Autobahn auch Bau und...
de
23.5.197958951pdfMinutes of the Federal CouncilQuestions of international law Die Schweiz hat anlässlich an der Erarbeitung des UNIDROIT-Entwurfs mitgearbeitet. Eine Teilnahme der Schweiz an der Konferenz von Bukarest ist wünschenswert, da die Schweiz so ihren Beitrag zu einer...
de

Addressee of copy (250 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
16.12.197648188pdfProposalNetherlands (the) (Politics) Der niederländische NS-Kriegsverbrecher P. Menten wird gestützt auf einen vorsorglichen Beschluss des Bundesrats nach den Niederlanden ausgeliefert.
de
22.12.197648183pdfMinutes of the Federal CouncilNetherlands (the) (Politics) Der niederländische NS-Kriegsverbrecher P. Menten soll aufgrund eines Bundesratsbeschlusses an die Niederlanden ausgeliefert werden. In diesem Zusammenhang soll geprüft werden, ob den eidgenössischen...
de
19.1.197748611pdfMinutes of the Federal CouncilCouncil of Europe Bien qu’il puisse paraître paradoxal de lutter contre le terrorisme par une entente régionale, il est décidé que la Suisse signera la Convention européenne pour la répression du terrorisme. La...
fr
19.1.197749627pdfMinutes of the Federal CouncilSetting up and integration Massnahmen zur Förderung der Eingliederung von Ausländern in die Gesellschaft sind vor allem auf lokaler Ebene anzusiedeln. Zentral ist eine systematische Aufklärung der Ausländer über unser Schul-...
ml
19.1.197749408pdfMinutes of the Federal CouncilJordan (Economy) Die zwischen der Schweiz und Jordanien ausgehandelten Abkommen betreffend die Förderung und den gegenseitigen Schutz von Investitionen sowie über den Handelsverkehr und die wirtschaftliche...
ml
30.3.197750333pdfMinutes of the Federal CouncilExport of war material Vierter Bericht seit Inkrafttreten des KMG am 1.2.1972. Im Berichtsjahr 1976 wurde für rund 491 Mio Fr. Kriegsmaterial ausgeführt, womit die Gesamtsumme der Ausfuhrzahlen stark zugenommen hat. Die...
ml
1.6.197748793pdfMinutes of the Federal CouncilSpain (Politics) Seit der Anordnung der Einreisesperren sind in der Schweiz über die zwei Exponenten der Kommunistischen Partei Spaniens keine weiteren belastenden Erkenntnisse angefallen. Zudem haben sich die...
de
13.6.197748738pdfMinutes of the Federal CouncilHuman Rights Der Bundesrat verurteilt jede Verletzung der Menschenrechte – unter welchem Regime auch immer sie erfolgt. Er lehnt es ab, die Achtung der Menschenrechte anderen Prinzipien der KSZE-Schlussakte,...
ml
17.8.197749411pdfMinutes of the Federal CouncilIran (Economy) Ziel der Verhandlungen ist eine Intensivierung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit der beiden Länder. Im Vordergrund stehen dabei Joint-ventures, die nicht nur den Export von Schweizer Gütern und...
de
24.8.197748197pdfMinutes of the Federal CouncilSaudi Arabia (Politics) Eine Arbeitsgruppe soll die Beibehaltung des Kriegsmaterial-Embargos für Saudi-Arabien prüfen. Da kein bewaffneter Konflikt herrscht, ist entscheidend, ob für Saudi-Arabien ernsthafte Spannungen...
de