Information about organization dodis.ch/R180

Image
Federal Department of Justice and Police
Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement (1979–)
Federal Department of Justice and Police (1979–)
Département fédéral de justice et police (1979–)
Dipartimento federale di giustizia e polizia (1979–)
EJPD
FDJP
DFJP
DFGP
Justiz- und Polizeidepartement (1848–1979)
Département de justice e police (1848–1979)
Dipartimento di giustizia e polizia (1848–1979)
JPD
DJP
DGP

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (80 records found)
DateFunctionPersonComments
1947...Civil servantGloggner, ArthurNé par PVCF N° 2342 du 21.10.1947
1947...Civil servantRüegg, RudolfNé par PVCF N° 1807 du 12.8.1947
1947...SecretaryRiek, JosephPVCF N° 1147 du 13.5.1947
1.1.1948-31.12.1951Head of DepartmentKuhn, HansNommé par PVCF N° 2169 du 26.9.1947; cf. aussi PVCF N°2503 du 21.12.1951 (retraite)
1.1.1948...Civil servantStampo, UlrichNommé par PVCF N° 2170 du 26.9.1947
1.1.1948...DirectorBaltensberger, J.Nommé par PVCF N° 2171 du 26.9.1947
1.1.1948...Civil servantNeuenschwander, ErnstNommé par PVCF N° 2155 du 26.9.1947
...1948...Federal JudgeGloor, Otto
1.1.1952-3.11.1958ChefFeldmann, Markuscf. Urs Altermatt (ed.) Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon, Zürich 1991, p.447
1.1.1959-31.12.1959ChefWahlen, Friedrich Traugottcf. Urs Altermatt (ed.) Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon, Zürich 1991, p.478

Relations to other organizations (4)
EJPD/Amt für das Handelsregisterbelongs to Federal Department of Justice and Police
FDJP/Federal Office of Justicebelongs to Federal Department of Justice and Police
FDJP/Federal Office for Civil Protectionbelongs to Federal Department of Justice and Police Cf. Annuaire de la Confédération suisse, 1964, p. 160.
Sonderstab Geiselnahme und Erpressungunder the direction of Federal Department of Justice and Police Vgl. dodis.ch/40923

Written documents (194 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
14.9.194212055pdfLetterPolicy of asylum Projet de réponse du Département fédéral de Justice et Police, annoté par Ed. von Steiger, aux critiques sur la politique d'asile. Cf. aussi dodis.ch/12054, dodis.ch/11990, dodis.ch/12056 et...
de
6.9.194311958pdfMemoAttitudes in relation to persecutions
Volume
Entretien de Rothmund avec un diplomate polonais: même s'il est compréhensible que les Juifs fassent tout pour échapper à la mort, la Suisse ne peut tolérer des activités illégales sur son territoire....
de
11.7.19452349pdfLetterGerman Realm (General) Wie alle Diplomaten des deutschen Reichs erhielt Otto Köcher im Mai 1945 von der Fremdenpolizei eine Frist von zwei bis drei Monaten zur Ausreise. Da die Grenzen geschlossen waren, brauchte es dafür...
de
11.6.194654148pdfLetterLeague of Nations
Volume
Beim Beitritt zum Völkerbund sah der Bundesbeschluss vom 5.3.1920 vor, eine Kündigung oder ein Rücktritt müsse dem Volk und den Ständen zur Abstimmung vorgelegt werden. Da die Auflösung des...
de
15.4.1947216pdfLetterCanada (Politics) L’acquisition, lors d’un mariage, de la citoyenneté britannique et/ou canadienne, et conséquemment la perte de la nationalité suisse, est un problème devenu épineux pour la Département fédéral de...
fr
24.6.194762338pdfProposalLiechtenstein (General) Seit dem Abschluss des Zollanschlussvertrags haben sich die Verhältnisse in Liechtenstein grundlegend verändert. Die Einreise der in Liehctenstein wohnhaften Drittausländer bedarf einer gewissen...
de
26.6.194762336pdfProposalLiechtenstein (General) Das EJPD beantragt die Grenzkontrollen zwischen der Schweiz und Liechtenstein mit Ausnahmne des Postens Buchs-Bahnhof aufzuheben. Für eine Aufhebung sprechen die hohen Kosten, der Rückgang des...
de
26.1.19485341pdfMemoAustria (Politics)
Volume
Intervention de l'Autriche en faveur du sauteur à skis Bradl auquel la Suisse a refusé le visa d'entrée pour participer aux jeux olympiques d'hiver à St. Moritz.
Intervention Österreichs...
de
16.2.19488101pdfCircularVisa and Entry Issues Nr. 447 Erteilung von Einreisevisa. Kreisschreiben an die schweizerischen Gesandtschaften und Konsulate
de
26.11.194834172pdfCircularPolicy of asylum Suite aux tensions politiques en Europe, le nombre de réfugiés cherchant asile en Suisse a augmenté. Dès lors que la situation actuelle aux frontières n`est pas satisfaisante, il convient de modifier...
fr

Received documents (201 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
9.10.196116816pdfReportDormant Bank Accounts (1947–1973) Die schweizerische Bankiervereinigung erhebt Einwände gegen den im Titel erwähnten Entwurf.

Sur le processus législatif en 1961 qui aboutira à l'ACF du 20.12.1962, cf. dodis.ch/16812,...
de
11.4.196230205pdfLetterEurope's Organisations Questions que pose l'intégration européenne.
fr
8.8.196230265pdfLetterSpain (Politics) Prise de position négative quant à l'éventuelle accréditation à Berne d'un fonctionnaire de police espagnol: des craintes sont formulées concernant l'activité de celui-ci, qui pourrait s'occuper de la...
de
29.11.196231471pdfMemoWomen's suffrage Mit Blick auf den bevorstehenden Beitritt zum Europarat müsse die Schweiz - gemäss Eingabe des schweiz. Verbandes für Frauenstimmrecht - den Grundsatz der Vorherrschaft der Menschenrechte und...
de
13.2.196330249pdfMemoSecurity policy
Volume
Der Informationsaustausch mit dem Ausland wird als Priorität bezeichnet.
L'échange d'information avec l'étranger est présenté comme une priorité.
de
27.2.196453998pdfLetterRwanda (Politics) Von ruandandischen Flüchtlingsvertretern werden schwere Vorwürfe gegenüber Schweizer Bürgern bezüglich der Mitverantwortung an den jüngsten Massakern gemacht. Diese werden der Bundesverwaltung...
ml
3.4.196431346pdfMemoForeign labor
Volume
Negative Haltung zu einer Vereinbarung betreffend Beschäftigung algerischer Arbeiter in der Schweiz.
de
24.7.196431241pdfMemoFederal Republic of Germany (Politics)
Volume
Polemik um den Aufenthalt von Alt Staatssekretär der BRD Hans Globke in der Schweiz.
de
8.8.196431291pdfMemoFederal Republic of Germany (Politics) Die Verhängung einer Einreiseseperre kann aufgrund neuer Erkenntnisse gerechtfertigt werden. Der Bundesrat ist dementsprechend zu orientieren.
de
26.11.196431145pdfMemoForeign labor Einwanderung aus Griechenland, Jugoslawien, Portugal, Türkei, Malta, Zypern, sowie Asien und Afrika.
de

Mentioned in the documents (2659 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
15.8.197852394pdfLetterSwiss citizens from abroad K. Furgler remercie P. Aubert pour sa lettre, qui fait référence à l'article du "Blick" dans lequel la rivalité entre les deux conseillers fédéraux est soulignée. Dans cette réponse, il l'assure de sa...
fr
16.8.197848657pdfMinutes of the Federal CouncilCouncil of Europe La première Conférence des régions de l’arc alpin réunit, à Lugano, des élus locaux et régionaux des différents pays des Alpes, des organismes de coopération interrégionale, des représentants...
fr
16.8.197849426pdfMinutes of the Federal CouncilItaly (General) État des lieux des relations italo-suisses et évaluation des problèmes entre les deux pays. De manière générale, les relations se sont améliorées, les problèmes principaux découlant de la présence des...
fr
18.8.197851628pdfTelegramGeneva's international role Die Vermutungen, wonach es sich bei dem neuen Personalchef der UNO in Genf Dnjeporpwski um einen Mitarbeiter des KGB handelt, liessen sich durch die Ermittlungen der Bundesanwaltschaft nicht erhärten,...
de
23.8.197851198pdfMinutes of the Federal CouncilNon-Proliferation Treaty (1968) Mit der Genehmigung des Atomsperrvertrags hat die Schweiz sich verpflichtet, Sicherungsmassnahmen anzunehmen, wie sie in einem mit der IAEO auszuhandelnden Kontrollabkommen festgelegt werden. Dieses...
de
30.8.197849931pdfMinutes of the Federal CouncilTelecommunication Die Schlussakten der weltweiten Konferenz für den Satellitenrundfunk, die die Orbitalpositionen der Satelliten, die Anzahl Übertragungskanäle pro Land und die Sendefrequenzen auf der Erde festgelegen...
ml
30.8.197852577pdfMinutes of the Federal CouncilAid to refugees Der Nachtragskredit zur Unterstützung von Flüchtlingen wird bewilligt. Nötig ist er aufgrund einer wesentlichen Zunahme der Anzahl zu unterstützenden Flüchtlinge (Lateinamerika, Vietnam, Oststaaten)...
de
6.9.197849499pdfMinutes of the Federal CouncilSocial Insurances Nach der Einführung der obligatorischen Arbeitslosenversicherung müssen für die Grenzgänger mit den Nachbarstaaten staatsvertragliche Regelungen getroffen werden damit sie trotz Wohnsitzprinzip und...
de
6.9.197849606pdfMinutes of the Federal CouncilOrganizational issues of the FPD/FDFA Als Reaktion auf die Empfehlungen der Arbeitsgruppe «Florian» wird das Reglement des diplomatischen und konsularischen Dienstes angepasst. Bei den Änderungen geht es um die Ernennung von...
de
14.9.197852107pdfMemoCambodia (Politics) Pour l’admission des réfugiés du Cambodge, il faudrait mettre sur pied les structures nécessaires. Quelques difficultés existent, car la Division de police doit maintenir un équilibre entre les...
fr

Addressee of copy (250 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
11.9.197440766pdfMinutes of the Federal CouncilHistoriography and Archiving Da die Gründe des Bundesrates für die Zensur der Dokumentenpublikation von Professor Bonjour nicht überzeugen, stellt sich die Frage, ob nicht eine uneingeschränkte Akteneinsicht ermöglicht werden...
ml
16.9.197438350pdfMinutes of the Federal CouncilDormant Bank Accounts (1947–1973) Der Bundesrat beschliesst die Mittel aus dem "Fonds erblose Vermögen" zwischen Schweizerischem Israelitischem Gemeindebund und dem Internationalen Komitee vom Roten Kreuz aufzuteilen. Bei den...
de
30.9.197439392pdfMinutes of the Federal CouncilCouncil of Europe Die Schweiz unterzeichnet die Europäische Konvention über den sozialen Schutz der Landwirte unter Vorbehalt der Ratifikation. Die Konvention strebt die Verbesserung der Lebensbedingungen der...
de
30.9.197440774pdfMinutes of the Federal CouncilFederal Council and Federal Chancellery Anlässlich der Übung "OPUS" von 1973 wurde im Rahmen der Zusammenarbeit auf der obersten Stufe der zivilen und militärischen Führung festgestellt, dass die Weisungen des Bundesrats an den...
de
9.10.197439167pdfMinutes of the Federal CouncilVietnam (General) Étant donné que des manifestations seraient nusibles aux relations entre la Suisse et certains États, les visas requis par la délégation du GRP seront refusés. Ce dernier désire se rendre à Genève...
fr
16.10.197439391pdfMinutes of the Federal CouncilCouncil of Europe La Suisse approuve la priorité donnée aux régions frappées par l'exode rural. Elle n'entend pas demander de financement pour son compte, laissant la priorité aux États moins favorisés. La Suisse ne...
fr
16.10.197439336pdfMinutes of the Federal CouncilTrade relations Der Bundesrat genehmigt den Entwurf für eine Botschaft betreffen die mit der Tschechoslowakei, Spanien und Frankreich abgeschlossenen Verträge über Herkunftsangaben und Ursprungsbezeichnungen. Alle...
de
23.10.197439821pdfMinutes of the Federal CouncilPolitical issues Die neuen Artikel 89 Absätze 3 und 4 der BV über die Staatsvertragsreferenden werden als Gegenentwurf zur Volksinitiative der Nationalen Aktion Volk und Ständen unterbreitet.

Darin:...
de
30.10.197438807pdfMinutes of the Federal CouncilSecurity policy Frage, wie «gefährlich und zersetzend für unsere freiheitliche Ordnung und für unsern sozialen Frieden» der Bundesrat die «kommunistische Infiltration unserer Schuljugend» einschätze. Der Bundesrat...
ml
6.11.197440734pdfMinutes of the Federal CouncilOil Crisis (1973–1974) En vue de l'évolution du marché du pétrole et de l'intérêt économique de la Suisse, le Conseil fédéral approuve en principe la participation de la Suisse au «Programme international de l'énergie», ce...
ml