Information about organization dodis.ch/R17171

Image
FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EDA/Staatssekretariat/Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (1996...)
FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation (1996...)
DFAE/Agencia Suiza para el Desarrollo y la Cooperación (1996...)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction du développement et de la coopération (1996...)
DFAE/Segreteria di Stato/Direzione dello sviluppo e della cooperazione (1996...)
EDA/DEZA (1996...)
FDFA/SDC (1996...)
DFAE/COSUDE (1996...)
DFAE/DDC (1996...)
DFAE/DSC (1996...)
EDA/Staatssekretariat/Direktion für Entwicklungszusammenarbeit, humanitäre Hilfe und technische Zusammenarbeit mit Zentral- und Osteuropa (1995)
FDFA/Directorate of Development and Technical Cooperation and Humanitarian Aid for Central and Eastern Europe (1995)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction de la coopération au développement, de l'aide humanitaire et de la coopération technique avec l'Europe centrale et orientale (1995)
DFAE/Segretaria di Stato/Direzione della cooperazione allo sviluppo, dell’aiuto umanitario e della cooperazione tecnica con l'Europa centrale e orientale (1995)
EDA/DEHZO (1995)
DFAE/DDACE (1995)
DFAE/DSACE (1995)
EDA/Direktion für Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe (1979–1994)
DFAE/Direction de la coopération au développement et de l'aide humanitaire (1979–1994)
DFAE/Direzione della cooperazione allo sviluppo e dell'aiuto umanitario (1979–1994)
DEH (1979–1994)
DDA (1979–1994)
DSA (1979–1995)
DPF/Service pour l'assistance technique (1960–1961)
DPF/Il delegato alla coopreazione tecnica (1961–1977)
EPD/Der Delegierte für Technische Zusammenarbeit (1961–1977)
SCT (1960–1961)
DfTZ (1961–1977)
DPF/Service de la coopération technique (1960–1961)
DPF/Servizio alla cooperazione tecnica (1960–1961)
EPD/Dienst für technische Zusammenarbeit (1960–1961)
DFP/Office de la coopération téchnique
DPF/Servizio per l'assistenza tecnica (1960–1961)
EPD/Dienst für technische Hilfe (1960–1961)
Service de l'assistance technique aux pays en voie de développement (1960–1961)
Dienst Technische Hilfe für Entwicklungsländer (1960–1961)
DPF/Le délégué à la coopération technique (1961–1977)
TZ
CT
EPD/Abteilung für Entwicklungshilfe
CTS
DEZA
COTESU

Workplans

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (191 records found)
DateFunctionPersonComments
1.1.1963-31.12.1964Head of SectionRentsch, Hans UlrichVgl. E2500#1982/120#1740*.
24.1.1963–5.12.1966Federal Council Delegate for Technical CooperationLindt, August R.Tit. Ministre, nommé par PVCF du 17.12.1962.
1.4.1963-31.12.1963Consular officerAlder, WalterVgl. E2500#1990/6#47*.
1964-1967EmployeeArbenz, PeterIn Kathmandu als Teamleiter von Projekten zur Wiedereingliederung der tibetischen Flüchtlinge, vgl. Swissdiplo.
...1964–1965SecretarySillig, N.Sekretärin des Delegierten.
...1964SecretaryHermann, E.
1.9.1964-10.1971Stellvertreter des ChefsPestalozzi, RichardCf. dodis.ch/14074, p. 86, succède à Messmer
Cf. Annuaire de la Confédération 1965, p.16.
Ab 3.9.1969 im Rang eines Minister, vgl. PVCF No 1468.
1965-1973EmployeeRoulet, Nicolas JeanAu Pérou et Ecuateur.
...1965...Technical assistantKunz, TheodorVgl. Staatskalender der Schweizerischen Eidgenossenschaft, 1965, S. 17.
...1965-1973...ExperteBurri, Kurt B.Coordinateur pour l'Amérique latine des questions touchant à l'agriculture et à l'élevage, cf. PVCF No 872 du 14.5.1970.

Relations to other organizations (26)
Arbeitsgruppe Gesundheitadvises FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Strategic controllingbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EDA/Staatssekretariat/DEZA/Bilaterale Entwicklungszusammenarbeit/Abteilung Operationelles Asienbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Bilateral Development Cooperation/West Africa Sectionbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Bilateral Development Cooperation/East Africa Sectionbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Central Services Divisionbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EDA/Staatssekretariat/DEZA/Abteilung Zentrale Dienste/Sektion für Rechtsfragenbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Policy, Planning and Multilateral Cooperation Divisionbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Policy, Planning and Multilateral Cooperation Division/Policy and Research Sectionbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EPD/Der Delegierte für technische Zusammenarbeit/Sektion Personal und Materialbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation

Written documents (641 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
15.10.196933035pdfMemoSwiss financial market
Volume
Discussion du problème de la fuite des capitaux en provenance des pays en voie de développement et de la proposition de J. Ziegler de le lier aux conventions de coopération technique signées par la...
fr
20.10.196932831pdfMemoQuestions regarding appointing in the FPD/FDFA Der Delegierte für technische Zusammenarbeit zieht es vor, dass der Koordinator in Nepal gleichzeitig als Konsularagent eingesetzt wird und dass der Posten des Konsularagenten nicht an eine zweite...
de
27.10.196932823pdfMemoNepal (General) Der geplante Einsatz eines Koordinators der schweizerischen technischen Zusammenarbeit in Nepal wirft Fragen der Aufgabenteilung und Kompetenzenabgrenzung gegenüber Helvetas auf.
de
28.10.196932868pdfMemoNepal (General) Explanations as to how the Tibetan carpets are marketed abroad have to be given to the Tibetans because of the existing difficulties between the handicraft centers and the carpet trading company.
en
5.11.196953348pdfMemoBotswana (General) Botswana eignet sich als Land für Freiwilligen-Einsätze und als Partner für die technische Zusammenarbeit, da es zielbewusst regiert wird und die Beziehungen zwischen der Schweiz und Botswana...
de
10.11.196960574pdfMemoSenegal (General) Liste de projets de la Coopération technique suisse au Sénégal en 1969. Aucun nouveau projet n'a été réalisé depuis 1968.
ns
24.11.196932895pdfMemoTechnical cooperation Zwischen dem DftZ und der Handelsabteilung besteht Uneinigkeit was die Koordination der schweizerischen Entwicklungszusammenarbeit angeht. Der DftZ möchte die Koordinationsfunktion einem erweiterten,...
de
27.11.196932819pdfMemoNepal (General)
Volume
Der gegenwärtige Umfang und der geplante Ausbau der schweizerischen technischen Zusammenarbeit mit Nepal rechtfertigen die Entsendung eines offiziellen Koordinators für technische Zusammenarbeit nach...
de
28.11.196932814pdfMemoPakistan (Economy) Zuhanden der pakistanischen Botschaft wird ein kurzer Überblick über die einzelnen Projekte der schweizerischen Entwicklungshilfe in Pakistan erstellt.
de
28.11.196932852pdfLetterNepal (Economy) Überblick über die Themen, zu welchen M. Heimo während seinem Besuch in Nepal Gespräche führen soll: Einsatz eines Koordinators vor Ort, die Tibeteraktionen, spezifische bestehende und neue Projekte...
de

Received documents (536 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
25.4.199158323pdfMemoEconomic and commercial measures [since 1990] Besprechung zwischen BAWI und DEH über laufende Mischkredite und Einsatzgebiete für neue Aktionen, den Stand der Zahlungsbilanzhilfen, die IDA-9-Kofinanziferungen, die Abwicklung von...
de
29.4.199160438pdfLetterHumanitarian aid Le nouveau crédit-cadre de l'aide humanitaire devrait prendre en compte le projet de finances de la Confédération ainsi que le financement pour l'adhésion aux instituions de Bretton Woods. Ainsi, une...
fr
30.5.199159488pdfTelexEthiopia (General) Nach dem Einmarsch der EPRDF in Addis Abeba normalisiert sich das Strassenbild wieder etwas. Gleichzeitig fühlt sich die äthiopische Mittelschicht verraten durch den amerikanischen Entscheid, die...
de
21.6.199158662pdfTelexPeru (General) Aus peruanischer Perspektive sind Entwicklungsprojekte zu bevorzugen, welche beispielsweise durch Aufforstung fassbare und langfristige Resultate erzielen. Zuviele Mittel würden stattdessen für teure...
de
9.7.199159210pdfMemoEthiopia (General) Unter dem Vorsitz von Meles Zenawi und der Beobachtung westlicher Delegationen fand zwischen dem 1.7.1991 und 5.7.1991 eine «Allparteienkonferenz» statt, die international als zukunftsträchtiges...
de
19.7.199158661pdfLetterPeru (General) Zwei schwerwiegende und tragische Attentate von Sendero Luminoso in den ersten Julitagen haben in aller Deutlichkeit die zunehmenden Risiken der Entwicklungszusammenarbeit in Peru vor Augen geführt....
de
8.8.199158846pdfMemoCooperation and development La dimension culturelle est capitale pour le développement: son influence est aussi importante et déterminante que celle des facteurs économiques – production et productivité, PNB, etc. – ou des...
fr
31.10.199158740pdfMemoCape Verde (General) Le Cap-Vert est dans un processus de démocratisation. La Suisse est disponible en matière de soutien à la démocratie. La Suisse souligne aussi l'importance de l'Accord de promotion et de protection...
fr
5.11.199158635pdfReportPolicy of asylum Die Schweiz hat an der diesjährigen Session des Exekutivkomitees des UNHCR mit der Wahl von B. de Riedmatten zum Präsidenten sowie der intensiven Mitarbeit der Delegation ihre durch die Hocké-Affäre...
ml
11.11.199158722pdfMemoPolicy of asylum Im Hinblick auf die Menschenrechtssituation sind die vom BAWI ins Auge gefassten Entwicklungsvorhaben einer Zahlungsbilanzhilfe an Sri Lanka und der Vergabe von Mischkrediten an die Türkei kritisch zu...
de

Mentioned in the documents (2580 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
30.8.198552698pdfMinutesMozambique (General) Die schwierige wirtschaftliche Situation von Mosambik, verstärkt durch die Aktivitäten der Widerstandsbewegung RENAMO, erschweren Projektdurchführungen. Eine Koordination zwischen allen Hilfswerken...
de
4.9.198564325pdfMinutes of the Federal CouncilNepal (General) Der Betrag von Fr. 8'200'000.- für die Durchführung der sechsten Phase des Projektes «Regionalentwicklung Ostnepal (IHDP)» wird genehmigt. In der nun beginnenden Phase geht es darum, das Projekt...
de
23.9.198564346pdfMinutes of the Federal CouncilUN (Specialized Agencies) La tâche principale de la conférence sera d’adopter le projet de programme et de budget pour 1986–1987. En générale, la délégation suisse se prononcera en faveur d’une limitation de l’action de...
fr
30.9.198559028pdfCircularOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Der OECD-Generalsekretär traf sich bei seinem Höflichkeitsbesuch mit verschiedenen Vertretern des EFD, EDA und EVD. Bei den Gesprächen kam sowohl die Rolle der OECD sowie deren zukünftigen Entwicklung...
ml
30.9.198564369pdfMinutes of the Federal CouncilRwanda (General) Für die Durchführung des Projektes «Banque Rwandaise de développement» wird ein Betrag von 5 Mio. CHF bewilligt.

Darin: Antrag des EDA vom 4.9.1985 (Beilage).
de
30.9.198564368pdfMinutes of the Federal CouncilTanzania (General) Il est décidé de libérer un crédit non-remboursable de 11,76 Mio. CHF pour financer la poursuite de l'appui suisse à la Faculté d'Ingénieurs de l'Université de Dar es Salaam.

Également:...
fr
21.10.198566375pdfWeekly telexUnited Nations Truce Supervision Organization (UNTSO) (1948–) Teil I/Partie I
- Voyage du Conseiller fédéral Aubert en Israël du 11–15.10.1985
- 40ème anniversaire ONU, discours du Secrétaire d'État Brunner à New York le 18.10.1985
- UNESCO,...
ml
22.10.198556655pdfMemoRwanda (General) Eine erneute Prüfung bestätigt die Stillegung der Schweizer Botschaft in Kigali. Die Botschaftskanzlei soll beibehalten werden. Ein DEH-Koordinator wird ein zusätzliches limtiertes konsularisches...
de
4.11.198566379pdfWeekly telexSpain (General) Teil I/Partie I
- Entretiens du Conseiller fédéral Aubert avec le Ministre espagnol des affaires étrangères Francisco Fernandez Ordonez à Berne le 28.10.1985

Teil II/Partie II
-...
ml
6.11.198557192pdfMinutes of the Federal CouncilColombia (Economy) Mit dem Mischkredit mit der Empresa de Electrica de Bogota sollen Turbinen für ein Wasserkraftwerk finanziert werden. Dieser Mischkredit ist entwicklungspolitisch gerechtfertigt, der Schuldendienst...
de

Addressee of copy (121 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
10.5.197748525pdfMemoEgypt (Economy) Il n'y a pas d'objection de principe à l'octroi d'un crédit mixte à l'Égypte. Cependant, comme un tel crédit est une mesure d'aide au développement, les conditions doivent mieux répondre aux besoins...
fr
17.8.197751697pdfTelegramFinancial aid
Volume
Um den Verpflichtungen im Rahmen des «Special Action Programme» der Nord-Süd-Konferenz nachzukommen, nimmt die Schweiz in Aussicht, Finanzhilfekredite an Indien, Nepal, Kenia, Kamerun, Pakistan,...
de
8.9.197748791pdfMemoSpain (General) Die EWG und Spanien haben sich gegenseitig weitgehende Zollkonzessionen für die Mehrheit ihrer Industrieprodukte eingeräumt. Das und die neue Entwicklungen mit verschiedenen Ländern zeigt den im...
de
26.10.197749369pdfMemoSouth America (General)
Volume
Il n’y a pas de plan concret pour un déplacement du bureau de l’OEA de Genève. L’OEA et le Chef du Département voient d’un bon œil la présence d’un observateur permanent de la Suisse, mais la décision...
fr
27.10.197749510pdfTelegramSouth America (General) Überblicksdarstellung über die hängigen Probleme der IDB, unter anderem im Zusammenhang mit der Schaffung des Postens eines zweiten technischen Beraters sowie der Erhöhung der Anzahl der...
de
4.11.197739983pdfMemoGuinea-Bissau (General) En raison de la situation financière de la Confédération et de l'opinion publique, il est impérieux de fixer des limites au principe de l'universalité des relations diplomatiques de la Suisse.
fr
9.11.197749575pdfMemoSouth Africa (Politics) Die verschärfte Verfolgung der Bürgerrechtskämpfer in Südafrika wirft die Frage auf, ob nicht nach zusätzlichen Kanälen zur Verbreitung schweizerischer humanitärer Hilfe gesucht werden sollte. Der...
de
5.12.197749170pdfCommunicationBrazil (Politics) Der Konsularbezirk von Recife (Pernambuco) wird ab 1.1.1978 an das schweizerische Konsulat in Salvador übertragen, wobei die Vertretung in Recife als Konsulat ohne Konsularbezirk aufrechterhalten...
de
25.1.197848123pdfReportComoros (General) Nach einer vom SRK durchgeführten Aufklärungsmission zur Einrichtung der Staatsapotheke der Komoren konnte nun ein geeigneter schweizerischer Fachmann dafür gefunden werden. Das EPD übernimmt die...
de
26.1.197848528pdfMemoEgypt (Economy) Übersicht über hängige Probleme mit Ägypten, namentlich die nicht transferierbaren Kapitalkonten von Schweizerbürgern, den Transfer von Pensionen in die Schweiz und einen teilweise hängigen...
de