Information about organization dodis.ch/R17171

Image
FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EDA/Staatssekretariat/Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (1996...)
FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation (1996...)
DFAE/Agencia Suiza para el Desarrollo y la Cooperación (1996...)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction du développement et de la coopération (1996...)
DFAE/Segreteria di Stato/Direzione dello sviluppo e della cooperazione (1996...)
EDA/DEZA (1996...)
FDFA/SDC (1996...)
DFAE/COSUDE (1996...)
DFAE/DDC (1996...)
DFAE/DSC (1996...)
EDA/Staatssekretariat/Direktion für Entwicklungszusammenarbeit, humanitäre Hilfe und technische Zusammenarbeit mit Zentral- und Osteuropa (1995)
FDFA/Directorate of Development and Technical Cooperation and Humanitarian Aid for Central and Eastern Europe (1995)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction de la coopération au développement, de l'aide humanitaire et de la coopération technique avec l'Europe centrale et orientale (1995)
DFAE/Segretaria di Stato/Direzione della cooperazione allo sviluppo, dell’aiuto umanitario e della cooperazione tecnica con l'Europa centrale e orientale (1995)
EDA/DEHZO (1995)
DFAE/DDACE (1995)
DFAE/DSACE (1995)
EDA/Direktion für Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe (1979–1994)
DFAE/Direction de la coopération au développement et de l'aide humanitaire (1979–1994)
DFAE/Direzione della cooperazione allo sviluppo e dell'aiuto umanitario (1979–1994)
DEH (1979–1994)
DDA (1979–1994)
DSA (1979–1995)
DPF/Service pour l'assistance technique (1960–1961)
DPF/Il delegato alla coopreazione tecnica (1961–1977)
EPD/Der Delegierte für Technische Zusammenarbeit (1961–1977)
SCT (1960–1961)
DfTZ (1961–1977)
DPF/Service de la coopération technique (1960–1961)
DPF/Servizio alla cooperazione tecnica (1960–1961)
EPD/Dienst für technische Zusammenarbeit (1960–1961)
DFP/Office de la coopération téchnique
DPF/Servizio per l'assistenza tecnica (1960–1961)
EPD/Dienst für technische Hilfe (1960–1961)
Service de l'assistance technique aux pays en voie de développement (1960–1961)
Dienst Technische Hilfe für Entwicklungsländer (1960–1961)
DPF/Le délégué à la coopération technique (1961–1977)
TZ
CT
EPD/Abteilung für Entwicklungshilfe
CTS
DEZA
COTESU

Workplans

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (190 records found)
DateFunctionPersonComments
1971-1976BeraterAnhorn, Rolandfür Hühnerfarmen in Tschad
...1971-1974...ExperteRohner, Françoiscf. E2200.185-02#1985/160#38* (lettre de Robert Suter du 2.9.1971 "expert de la Coopération technique suisse affecté au Ministère rwandais de la Coopération internationale")
1.1971...Research assistantGrünenfelder, Johann
2.1971...Technical assistantGaspoz, Célien
15.11.1971...EmployeeWiesmann, PeterCf. E2005A#1983/18#77*
1972...EmployeeRedard, André Albert
1.1972...Research assistantKalt, Peter
1972-1976...EmployeeChappatte, Sergehttp://www.hirondelle.org/le-conseil-de-la-fondation/
1973...EmployeeErard, Lucien
1.1.1973–26.7.1979VizedirektorRaeber, ThomasNomination par le Conseil fédéral le 1.5.1973, cf. PVCF No 699.

Relations to other organizations (26)
Arbeitsgruppe Gesundheitadvises FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Strategic controllingbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EDA/Staatssekretariat/DEZA/Bilaterale Entwicklungszusammenarbeit/Abteilung Operationelles Asienbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Bilateral Development Cooperation/West Africa Sectionbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Bilateral Development Cooperation/East Africa Sectionbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Central Services Divisionbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EDA/Staatssekretariat/DEZA/Abteilung Zentrale Dienste/Sektion für Rechtsfragenbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Policy, Planning and Multilateral Cooperation Divisionbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Policy, Planning and Multilateral Cooperation Division/Policy and Research Sectionbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EPD/Der Delegierte für technische Zusammenarbeit/Sektion Personal und Materialbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation

Written documents (641 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
5.6.196352758pdfOrganizational chartWork plans of the divisions and services of the FPD/FDFA and the FDEA Organisationsschemata des Dienstes für technische Zusammenarbeit mit Sektionen und den jeweiligen MitarbeiterInnen.
de
27.6.196318988pdfReportNepal (General)
Volume
Der Bund übernimmt vom Internationalen Komitee des Roten Kreuzes die Aufgabe der Betreuung der tibetischen Flüchtlinge in Nepal und unterstützt das Schweizerische Hilfswerk für aussereuropäische...
de
31.7.196353186pdfLetterGhana (Economy) Es gibt verschiedene Gründe, weshalb sich die von der Schweizerischen Gesellschaft für Chemische Industrie angefragten Unternehmen nicht bereit erklärten, ghanaischen Pharmakologen ein Praktikum...
de
29.8.196351749pdfMemoTechnical cooperation Da Rahmenverträge keine Verpflichtungen finanzieller Art mit sich bringen, könnte die Befugnis zum Abschluss dem Delegierten für technische Zusammenarbeit übertragen werden. Die Unterzeichnung von...
de
4.12.196352757pdfOrganizational chartWork plans of the divisions and services of the FPD/FDFA and the FDEA Organisationsschemata des Dienstes für technische Zusammenarbeit mit Sektionen und den jeweiligen MitarbeiterInnen.
de
11.12.196350665pdfMemoTechnical cooperation Es sollte der Eindruck vermieden werden, die Schweiz messe multilateralen Expertenmissionen geringere Bedeutung zu als den bilateralen. Dies würde kaum auf Verständnis stossen und die Bereitschaft für...
de
10.2.196431356pdfMinutesRwanda (Politics) Die Massaker in Ruanda haben die öffentliche Meinung in der Schweiz gegen die Regierung Kayibandas aufgebracht. Eine humanitäre Aktion seitens der ruandischen Regierung (mit UNICEF/Rotes Kreuz) wäre...
de
13.2.196431358pdfLetterRwanda (General) Les tueries récentes de Tutsi, qui font suite à une tentative de coup d'Etat de leur part, ne peuvent être approuvées. Ces événements ne remettent toutefois pas en question l'aide au développement que...
fr
16.3.196432004pdfReportAfrica (General) Der für die deutsche Zeitschrift «AFRIKA HEUTE» verfasste Artikel gibt eine Übersicht über die bisherige private und staatliche Entwicklungszusammenarbeit der Schweiz mit den verschiedenen...
de
31.3.196430971pdfMemoCuba (Economy) Les recherches en vue d'envoyer à Cuba plusieurs experts fromagers n'ont pas abouti, une mission à Cuba pouvant, pour des raisons politiques, nuire à leurs relations avec les paysans en Suisse.
fr

Received documents (536 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
16.9.196431049pdfLetterNepal (General) Um die schweizerische Pioniertätigkeit im Aufbau eines Milchwirtschaftsprogrammes in Nepal weiterhin zu gewährleisten, wird aufgrund der neuseeländischen Pläne eine Zusammenarbeit mit Wellington...
de
17.9.196431070pdfLetterSouth Africa (General) Obwohl der Standard der schwarzen Bevölkerung im Vergleich mit dem übrigen Afrika höher ist, liegen die Löhne mehrheitlich unter dem Lebensminimum und betragen nur ein Bruchstück jener von weissen...
de
17.9.196440508pdfLetterBhutan (General) La situation est actuellement assez épineuse entre l’Inde et le Bhoutan. L’invitation, que le Roi du Bhoutan a adressée à la Suisse, est examinée. En effet, toutes les interventions extérieures du...
fr
24.9.196430889pdfMemoBhutan (General) Diskussion der Möglichkeiten und der offenen Fragen bezüglich einer allfälligen schweizerischen Entwicklungshilfe für Bhutan.
de
11.196431552pdfReportPeru (General) Les différents projets dans la Selva, la Sierra et l'Altiplano: considérations générales, réalisations proposées, plans de constructions.

Pläne (grösser als A4) nicht gescannt.
fr
4.11.196431847pdfMemoTurkey (Economy) Sollte der Fall des unschuldig in der Türkei inhaftierten Schweizerbürgers zum Zeitpunkt der Aufnahme der Verhandlungen bezüglich einer Intensivierung der schweizerischen technischen Zusammenarbeit...
de
21.12.196451748pdfMemoTechnical cooperation Die Delegation gewisser Geschäfte durch den Bundesrat an einzelne Departemente oder Bundesämter zur direkten Erledigung bedeutet nicht zugleich eine Delegation der Kompetenz zur Unterzeichnung...
de
15.2.196531352pdfReportPeru (General) Die Hintergründe, Ziele und beteiligten Personen sowie das Budget der sieben im Rahmen der technischen Zusammenarbeit unterstützten Projekte werden ausführlich beschrieben.
de
26.3.196530929pdfMemoIndia (General)
Volume
Volonté de mieux organiser l'effort suisse, public et privé, dans les pays prioritaires de la coopération technique.
fr
28.5.196560579pdfLetterSenegal (General) Max Petitpierre sera Président d'honneur du comité qui s'est formé au sein de la Commission nationale suisse pour l'Unesco afin de soutenir le «Festival des arts nègres» qui aura lieu à Dakar en 1966....
fr

Mentioned in the documents (2579 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
20.9.199364187pdfMinutes of the Federal CouncilUNO (Subsidiary Organs, Funds and Programmes) La Suisse accorde le versement de quelque 63 mio. CHF au PNUD pour l'année 1993.

Également: Proposition du DFAE du 30.8.1993 (annexe).
fr
20.9.199364200pdfMinutes of the Federal CouncilBretton Wood's Institutions Eine Delegation aus drei Departementen und der Nationalbank wurde für die Jahresversammlung der Bretton Woods Institutionen bestimmt.

Darin: Gemeinsamer Antrag des EDA, EFD und EVD vom...
de
20.9.199364607pdfEnd of mission reportZimbabwe (General) Die Beziehungen zwischen der Schweiz und Simbabwe sind insgesamt harmonisch, insbesondere was die Wirtschaftsbeziehungen betrifft. Dank mehrerer Schweizer Unternehmen, die investieren, wird Simbabwe...
de
20.9.199364881pdfMinutes of the Federal CouncilFinancial aid Ein nicht rückzahlbarer Beitrag von 4,930 Mio. CHF für das Programm des IRRI – Schutz und Erhaltung des Genpotentials von Reis wird bewilligt.

Darin: Antrag des EDA vom 30.8.1993 (Beilage).
de
20.9.199364824pdfMemoAsia Une réunion sur l'Asie du Sud-Est a été convoquée dans le cadre de la Conférence des ambassadeurs. Les thèmes abordés ont été principalement l'ASEAN/AFTA, la politique de sécurité dans la région de...
ml
20.9.199364470pdfWeekly telexSpain (General) Teil 1: Informations hebdomadaires rapides Index: [Fragment]
...

Teil 2: Informations hebdomadaires Index: [Fragment]

1) Arbeitsbesuch des EDA-Vorstehers in Madrid,...
ml
21.9.199366438pdfMemoTurkey (General) L'insécurité dans le Sud-est anatolien est un fait dominant tous les esprits et inhibant la vie sociale et économique. Pour la première fois depuis 1978, les activités financées par la DDA sont...
fr
22.9.199364793pdfReportHuman Rights Le thème central de Vienne était l'examen de la relation entre le développement, la démocratie et les droits de l'homme. Pour les services concernés du DFAE, il s'agit maintenant d'étudier les moyens...
ml
22.9.199365340pdfMemoGeneva's international role Für die Ansiedlung von Sekretariaten internationaler Übereinkommen in Genf soll eine Strategie ausgearbeitet werden. An der Sitzung wurde deshalb mit einer Auslegeordnung aller bestehenden...
de
23.9.199364557pdfEnd of mission reportDemocratic Republic of the Congo (General) Les relations bilatérales entre la Suisse et le Zaïre sont relativement bonnes contrairement à celles de ce dernier avec la plupart des autres pays occidentaux. Malgré cela, les relations économiques...
fr

Addressee of copy (121 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
22.9.197539362pdfLetterRegional development banks Die Schweiz begrüsst die Anstrengungen, die hinsichtlich der Förderung der regionalen wirtschaftlichen Zusammenarbeit mit der Gründung einer Entwicklungsbank für zentralafrikanische Staaten...
de
7.10.197539886pdfMemoEuropean Free Trade Association (EFTA) La demande d'aide adressée par le Portugal à la Suisse nécessite une stratégie tenant compte de la situation politico-économique lusitanienne. Cet exposé montre les décisions à prendre en matière de...
fr
23.10.197539019pdfLetterLibya (Economy) Ein Abkommen über technische Zusammenarbeit mit Libyen müsste sich auf gewisse Teilbereiche beschränken. Ein Handels- und Kooperationsabkommen hat den Vorteil, dass es den gesamten Geltungsbereich der...
de
28.10.197539418pdfMemoTechnical cooperation Dem neuen Generalsekretär des EPD sollte bei seinem Amtsantritt 1976 dargelegt werden, dass die Aufgaben und Entscheidungen des EPD heute bezüglich Formulierung der Entwicklungspolitik stark im...
de
17.11.197538640pdfMemoRepresentation of the PLO in Switzerland (1975–)
Volume
Die Palästinensische Befreiungsorganisation weiss die Eröffnung eines Büros in Genf sehr zu schätzen und lobt das gute Verhältnis zur Schweiz. Allerdings gilt es zu vermeiden, dass dadurch die...
de
24.3.197648923pdfTelegramArgentina (Politics) Les forces armées ont assumé le pouvoir et maintiennent l'ordre sous la direction d'une junte militaire. Le Congrès national est dissout et les activités des partis politiques et des syndicats sont...
fr
25.3.197640896pdfMemoEnergy and raw materials Analyse de la situation et des possibilités de négociation de la Suisse en vue de la 4e CNUCED. La marge de manoeuvre helvétique se voit réduite en raison des lignes directrices des partenaires...
fr
22.6.197648369pdfCircularNon-Aligned Movement La Suisse a signalé à l'Algérie, qui préside le Bureau de coordination du Mouvement non aligné, l'intérêt à se faire représenter en qualité d'"invité" au prochain sommet. Résumé des réactions positifs...
fr
26.11.197648733pdfCircularHuman Rights
Volume
Es muss eine «unité de doctrine» entwickelt werden, damit das EPD neutralitätspolitisch verantwortbar auf die vermehrten Bitten von Menschenrechtsorganisationen um Interventionen zugunsten politischer...
de
14.2.197750121pdfCircularGATT Information über den Stand der Verhandlungen im Rahmen der Tokio-Runde in Hinblick auf die Erweiterung des schweizerischen Zollpräferenzenschemas und die Zollabbauformel sowie über den EFTA-Gipfel in...
de