Information about organization dodis.ch/R17171

Image
FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EDA/Staatssekretariat/Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (1996...)
FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation (1996...)
DFAE/Agencia Suiza para el Desarrollo y la Cooperación (1996...)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction du développement et de la coopération (1996...)
DFAE/Segreteria di Stato/Direzione dello sviluppo e della cooperazione (1996...)
EDA/DEZA (1996...)
FDFA/SDC (1996...)
DFAE/COSUDE (1996...)
DFAE/DDC (1996...)
DFAE/DSC (1996...)
EDA/Staatssekretariat/Direktion für Entwicklungszusammenarbeit, humanitäre Hilfe und technische Zusammenarbeit mit Zentral- und Osteuropa (1995)
FDFA/Directorate of Development and Technical Cooperation and Humanitarian Aid for Central and Eastern Europe (1995)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction de la coopération au développement, de l'aide humanitaire et de la coopération technique avec l'Europe centrale et orientale (1995)
DFAE/Segretaria di Stato/Direzione della cooperazione allo sviluppo, dell’aiuto umanitario e della cooperazione tecnica con l'Europa centrale e orientale (1995)
EDA/DEHZO (1995)
DFAE/DDACE (1995)
DFAE/DSACE (1995)
EDA/Direktion für Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe (1979–1994)
DFAE/Direction de la coopération au développement et de l'aide humanitaire (1979–1994)
DFAE/Direzione della cooperazione allo sviluppo e dell'aiuto umanitario (1979–1994)
DEH (1979–1994)
DDA (1979–1994)
DSA (1979–1995)
DPF/Service pour l'assistance technique (1960–1961)
DPF/Il delegato alla coopreazione tecnica (1961–1977)
EPD/Der Delegierte für Technische Zusammenarbeit (1961–1977)
SCT (1960–1961)
DfTZ (1961–1977)
DPF/Service de la coopération technique (1960–1961)
DPF/Servizio alla cooperazione tecnica (1960–1961)
EPD/Dienst für technische Zusammenarbeit (1960–1961)
DFP/Office de la coopération téchnique
DPF/Servizio per l'assistenza tecnica (1960–1961)
EPD/Dienst für technische Hilfe (1960–1961)
Service de l'assistance technique aux pays en voie de développement (1960–1961)
Dienst Technische Hilfe für Entwicklungsländer (1960–1961)
DPF/Le délégué à la coopération technique (1961–1977)
TZ
CT
EPD/Abteilung für Entwicklungshilfe
CTS
DEZA
COTESU

Workplans

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (191 records found)
DateFunctionPersonComments
Scientific adjunctMoret, Jean-Pierre
1960...Volkswirtschaftlicher BeamterGaechter, RichardCf. Annuaire de la Confédération suisse, 1960, p. 15.
1.1.1960-31.12.1961Technical assistantHauri, HansVgl. E2500#1982/120#907*.
1.1.1960–31.3.1963Stellvertreter des ChefsMessmer, ErichNommé par PVCF N° 502 du 17.3.1961(chef de section de 1ère classe). Nommé par PVCF N° 502 du 17.3.1961. Cf PVCF du 5.4.1961; Cf. Annuaire de la Confédération suisse, 1960, p. 15. Stellvertreter [des Delegierters für t. Z.], cf. Cf. dodis.ch/14074, p. 86; vgl. E2500#1990/6#1567*.
30.1.1960-20.4.1963ChefKeller, HansCf. Article du DHS. Cf. Annuaire de la Confédération suisse, 1960, p. 15.
25.3.1960-31.12.1961AdjunktMentha, Ericcf. ACS 1961 et dodis.ch/30540.
1.3.1961–30.4.1963Consul GeneralKaestli, FriedrichSecrétariat de direction.
«Réengegament – empl. non perm., cf. E2500#1982/120#1088*.
1962-1963LawyerSchenck, Michael vonCf. Annuaire de la Confédération suisse 1962.
1962–1968EmployeeWiesmann, Peter
24.11.1962-31.3.1963Technical assistantTobler, VernerVgl. E2500#1982/120#2150*.

Relations to other organizations (26)
Arbeitsgruppe Gesundheitadvises FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Strategic controllingbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EDA/Staatssekretariat/DEZA/Bilaterale Entwicklungszusammenarbeit/Abteilung Operationelles Asienbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Bilateral Development Cooperation/West Africa Sectionbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Bilateral Development Cooperation/East Africa Sectionbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Central Services Divisionbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EDA/Staatssekretariat/DEZA/Abteilung Zentrale Dienste/Sektion für Rechtsfragenbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Policy, Planning and Multilateral Cooperation Divisionbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Policy, Planning and Multilateral Cooperation Division/Policy and Research Sectionbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EPD/Der Delegierte für technische Zusammenarbeit/Sektion Personal und Materialbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation

Written documents (642 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
30.5.197852057pdfAddress / TalkTechnical cooperation Vortrag von Thomas Raeber, Vizedirektor der DEH, gehalten am 30.5.1967 an der Hochschule St. Gallen auf Einladung der Schweizerischen Gesellschaft für Aussenpolitik und der Hochschule St. Gallen zur...
de
2.6.197852308pdfProject proposalTechnical cooperation Mit der Finanzierung von Freiwilligeneinsätzen in der Entwicklungszusammenarbeit, durchgeführt von schweizerischen katholischen Organisationen, wurden gute Erfahrungen gemacht. Damit wird der Antrag...
de
5.6.197851357pdfReportMadagascar (General) Collection de notes sur l’état des projets de coopération technique suisse à Madagascar visités par M. Honegger. Des idées concernant trois nouveaux projets sont présentées.
fr
5.6.197854186pdfProject proposalTanzania (General) Der Community Development Trust Fund (CDTF) von Tansania ist eine gemeinnützige Stiftung, welcher die Realisierung von ländlichen Kleinprojekten in Dörfern zusammen mit der Bevölkerung ermöglichen...
de
6.6.197852855pdfMemoMaledives (General) Auf Grund neuer Erkenntnisse bezüglich der sozialökonomischen und wirtschaftlichen Situation der Malediven wird der Kredit für die Fischkühlhäuser von Fr. 700’000.- anulliert.
de
7.6.197852084pdfMemoOrganizational issues of the FPD/FDFA Die Skizze zeigt vereinfacht wie nach der neuen Verordnung über internationale Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe verschiedene Bundesstellen und andere Institutionen zusammenarbeiten.
de
7.6.197853121pdfLetterBangladesh (General) Auf Anfrage des HCR spricht die Schweiz einen finanziellen Beitrag über 350'000 Fr. an eine Uno-Aktion für die Flüchtlinge aus Burma in Bangladesch. Das HCR sieht die Erstellung von "shelters" mit...
de
3.7.197854044pdfMemoSouth Africa (Politics) Entwicklungszusammenarbeit mit Gebieten, welche von der Schweiz nicht als selbständige staatliche Gebilde anerkannt werden, sind im Prinzip nicht möglich. Bei den Homelands erweist sich der Spielraum...
de
13.7.197853240pdfLetterGuinea (General) Die Schweiz lässt ihre Hilfe vor allem ärmeren Ländern als Guinea zukommen und kann ihre Entwicklungspolitik nicht auf jene Länder ausrichten, mit denen die besten Handelsbeziehungen etabliert...
de
14.8.197852138pdfMemoHumanitarian aid Les tâches du groupe de travail sont: cordonner la politique à l'intérieur du DPF, réunir les éléments pour préparer les décisions du DPF et servir de base de réflexion et d'initiative. La discussion...
fr

Received documents (536 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
30.6.198051852pdfLetterTechnical cooperation
Volume
Griefs contre la déclaration du représentant suisse à une réunion du consortium de la banque mondiale sur la Pakistan. Elle est un «modèle d'autocensure», présentant l'effort suisse d'aide au Pakistan...
fr
31.7.198053259pdfMemoSão Tomé and Príncipe (General) Le régime politique de São Tomé-et-Príncipe est de tendance marxiste. Malgré ce fait, il n'existe pas d'objection de nature politique à l'octroi d'un programme d'aide à ce pays. Un projet suisse...
fr
13.8.198051462pdfReportEnergy and raw materials Am dritten Treffen aller eidgenössischen Amtsstellen, die sich mit Fragen internationalen Zusammenarbeit im Energiebereich befassen, informierten sich diese gegenseitig über die multilaterale (IEA,...
de
16.9.198066446pdfProject proposalCameroon's (the) (General) Le projet vise à favoriser le développement intégré de la zone d'Ombessa, notamment par la promotion des cultures vivrières et l'organisation de leur commercialisation, la création de revenus...
fr
19.9.198053717pdfProject proposalPalestine (General) Das Projekt zum Ausbau der Universität Bethlehem wird von der DEZA vor allem mitfinanziert, weil der ägyptische Aussenminister Boutros-Ghali bei seinem Besuch in Bern den Wunsch äusserte, die Schweiz...
de
11.10.198040518pdfLetterBhutan (General) General remarks on the development policy of Bhutan and its policy towards development cooperation and donor agencies. It also contain proposals for future cooperation. It is important to discuss the...
en
28.10.198051916pdfLetterPakistan (General) Le coordinateur suisse pour la coopération technique au Pakistan présente ses doléances contre la façon de procéder au choix des projets au Pakistan. L'unité de doctrine doit exister non seulement à...
fr
25.11.198053287pdfProject proposalTC: Education and scholarships Das Geographische Institut der Universität Bern beabsichtigt in Kooperation mit der UNO, in Äthiopien und Thailand Bodenkonservierungsprogramme durchzuführen. Die DEH beteiligt sich finanziell an...
de
19.2.198154115pdfMemoCameroon's (the) (General) Der Direktor der DEH wird gebeten, mit dem BAWI Abstimmungsmöglichkeiten zu erarbeiten, die verhindern, dass im Rahmen der schweizerischen Entwicklungspolitik in Kamerung gegensätzliche Bestrebungen...
de
20.2.198152273pdfMemoTechnical cooperation Beim Verhandeln über Länderprogramme mit Partnerländern scheint Zurückhaltung angebracht. Sobald der Partner ein Programm als versprochene Zusage auffasst, entsteht eine politisch und rechtlich...
de

Mentioned in the documents (2583 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
[4].10.199365305pdfWeekly telexIsrael (General) Teil 1: Informations hebdomadaires rapides Index: [Fragment]
...

Teil 2: Informations hebdomadaires Index: [Fragment]
...
[x]) The Conference to Support Middle East Peace,...
ml
7.10.199365214pdfMemoPeru (General) Die Verhandlungen waren hart, wurden aber sehr offen geführt. Sie haben gezeigt, dass Peru dem bilateralen Abkommen mit der Schweiz eine Signalwirkung im Umgang mit anderen Gläubigern zumisst. Trotz...
ml
8.10.199364214pdfMotionUnited Nations Conference on Environment and Development (UNCED) in Rio de Janeiro (1992) Der Bundesrat informiert über die geplante Umsetzung der Beschlüsse der UNCED in Rio. Verantwortlich für die Umsetzung ist der interdepartementale Ausschuss auf Direktorenebene (Idario). Die...
ml
8.10.199365285pdfMemoIsrael (General) Aussprache mit Vertretern des schweizerischen Israelitischen Gemeindebundes über die schweizerische Haltung im Nahostfriedensprozess, die Hilfeleistungen und die Haltung gebenüber der PLO und dem...
de
8.10.199365491pdfMemoAfrica (General) La note présente brièvement le programme de la coopération au développement et de l'aide humanitaire de la Confédération en Afrique, dont bénéficient un certain nombre de pays francophones. En cette...
fr
13.10.199359864pdfMemoPalestine (General) Überblick über den finanziellen Rahmen, den gegenwärtigen Stand, die weiteren Massnahmen und Abklärungen sowie die Verantwortlichkeiten innerhalb des EDA und der DEH und über die Ausarbeitung eines...
de
15.10.199364360pdfMinutesGeneva's international role 1. Informationssitzung beim IKRK
2. Besuch beim CERN
3. 93.051 s IKRK. Bundesbeitrag
4. 93.021 s Immobilienstiftung für Internationale Organisationen (FIPOI). Neue Darlehen (CERN und...
ml
19.10.199365385pdfMemoAngola (General) Die Schweiz zeigt ihre Besorgnis über den Krieg in Angola und hofft auf einen baldigen Waffenstillstand. Gleichzeitig dankt sie der UNITA für die Unterstützung bei der Evakuierung von Schweizern....
de
26.10.199364817pdfMemoScience Lors de son voyage au Japon et en Inde, le secrétaire d'État Ursprung a abordé différents thèmes de la coopération en matière de recherche avec ces deux pays. Au Japon, c'est surtout la mise en place...
fr
27.10.199364280pdfMinutes of the Federal CouncilMultilateral economic organisations Le Conseil nomme quatre représentants de l'administration fédéral pour des organisations internationales.

Également: Proposition du DFAE et du DFEP du 14.10.1993 (annexe).
fr

Addressee of copy (121 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
11.199361430pdfReportRwanda (General)
Volume
Aperçu sur l’évolution politique, économique et sociale au Rwanda en 1993 et les enjeux 1994, les conséquences pour la poursuite des programmes de développement et sur les programmes de coopération au...
fr