Information about organization dodis.ch/R17171

Image
FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EDA/Staatssekretariat/Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (1996...)
FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation (1996...)
DFAE/Agencia Suiza para el Desarrollo y la Cooperación (1996...)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction du développement et de la coopération (1996...)
DFAE/Segreteria di Stato/Direzione dello sviluppo e della cooperazione (1996...)
EDA/DEZA (1996...)
FDFA/SDC (1996...)
DFAE/COSUDE (1996...)
DFAE/DDC (1996...)
DFAE/DSC (1996...)
EDA/Staatssekretariat/Direktion für Entwicklungszusammenarbeit, humanitäre Hilfe und technische Zusammenarbeit mit Zentral- und Osteuropa (1995)
FDFA/Directorate of Development and Technical Cooperation and Humanitarian Aid for Central and Eastern Europe (1995)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction de la coopération au développement, de l'aide humanitaire et de la coopération technique avec l'Europe centrale et orientale (1995)
DFAE/Segretaria di Stato/Direzione della cooperazione allo sviluppo, dell’aiuto umanitario e della cooperazione tecnica con l'Europa centrale e orientale (1995)
EDA/DEHZO (1995)
DFAE/DDACE (1995)
DFAE/DSACE (1995)
EDA/Direktion für Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe (1979–1994)
DFAE/Direction de la coopération au développement et de l'aide humanitaire (1979–1994)
DFAE/Direzione della cooperazione allo sviluppo e dell'aiuto umanitario (1979–1994)
DEH (1979–1994)
DDA (1979–1994)
DSA (1979–1995)
DPF/Service pour l'assistance technique (1960–1961)
DPF/Il delegato alla coopreazione tecnica (1961–1977)
EPD/Der Delegierte für Technische Zusammenarbeit (1961–1977)
SCT (1960–1961)
DfTZ (1961–1977)
DPF/Service de la coopération technique (1960–1961)
DPF/Servizio alla cooperazione tecnica (1960–1961)
EPD/Dienst für technische Zusammenarbeit (1960–1961)
DFP/Office de la coopération téchnique
DPF/Servizio per l'assistenza tecnica (1960–1961)
EPD/Dienst für technische Hilfe (1960–1961)
Service de l'assistance technique aux pays en voie de développement (1960–1961)
Dienst Technische Hilfe für Entwicklungsländer (1960–1961)
DPF/Le délégué à la coopération technique (1961–1977)
TZ
CT
EPD/Abteilung für Entwicklungshilfe
CTS
DEZA
COTESU

Workplans

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (191 records found)
DateFunctionPersonComments
Scientific adjunctMoret, Jean-Pierre
1960...Volkswirtschaftlicher BeamterGaechter, RichardCf. Annuaire de la Confédération suisse, 1960, p. 15.
1.1.1960-31.12.1961Technical assistantHauri, HansVgl. E2500#1982/120#907*.
1.1.1960–31.3.1963Stellvertreter des ChefsMessmer, ErichNommé par PVCF N° 502 du 17.3.1961(chef de section de 1ère classe). Nommé par PVCF N° 502 du 17.3.1961. Cf PVCF du 5.4.1961; Cf. Annuaire de la Confédération suisse, 1960, p. 15. Stellvertreter [des Delegierters für t. Z.], cf. Cf. dodis.ch/14074, p. 86; vgl. E2500#1990/6#1567*.
30.1.1960-20.4.1963ChefKeller, HansCf. Article du DHS. Cf. Annuaire de la Confédération suisse, 1960, p. 15.
25.3.1960-31.12.1961AdjunktMentha, Ericcf. ACS 1961 et dodis.ch/30540.
1.3.1961–30.4.1963Consul GeneralKaestli, FriedrichSecrétariat de direction.
«Réengegament – empl. non perm., cf. E2500#1982/120#1088*.
1962-1963LawyerSchenck, Michael vonCf. Annuaire de la Confédération suisse 1962.
1962–1968EmployeeWiesmann, Peter
24.11.1962-31.3.1963Technical assistantTobler, VernerVgl. E2500#1982/120#2150*.

Relations to other organizations (26)
EPD/Der Delegierte für technische Zusammenarbeit/Sektion Entwicklungshelferprogrammbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EPD/Der Delegierte für technische Zusammenarbeit/Sektion Freiwilligebelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EPD/Der Delegierte für technische Zusammenarbeit/Sektion Projektebelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EPD/Der Delegierte für technische Zusammenarbeit/Zusammenarbeit mit Hochschulenbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation belongs toFDFA/Directorate of International Organizations
Interdepartmental Committee Riois under management of FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation

Written documents (641 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
21.11.197552520pdfWorkplanWork plans of the divisions and services of the FPD/FDFA and the FDEA Überblick der Einsatzorte aller schweizerischen Expertinnen und Experten im Ausland mit Angaben der Dauer der Anstellung der jeweiligen Expertinnen oder Experten, die vom Delegierten für technische...
de
27.11.197538912pdfMemoTechnical cooperation
Volume
Die im Hinblick auf das Bundesgesetz zur Entwicklungszusammenarbeit im EPD getroffene verwaltungsinterne Neuregelung soll dazu beitragen, zukünftig die Entwicklungspolitik breiter abzustützen und ihr...
de
4.12.197540780pdfProject proposalEthiopia (General) Nach dem Ende der Aktion des Katastrophenhilfekorps in Äthiopien und der Loslösung vom Duke of Harrar-Spital in Addis Abeba, wird das in Gewani als Aussenstation aufgebaute Spital durch den Dienst für...
de
6.1.197654003pdfLetterTechnical cooperation Le résultat du vote sur le prêt en faveur de l'IDA ne manquera pas d’être interprété, en Suisse qu’à l’étranger, comme une indication du refus du pays de faire acte de solidarité à l’égard de la...
fr
9.1.197651097pdfMemoUNO (Subsidiary Organs, Funds and Programmes) Le Fonds International de Développement agricole (FIDA) est une mesure d’aide au développement qui, selon la Division de la coopération technique, ne touche à aucun intérêt financier ou commercial...
fr
12.1.197639990pdfReportCape Verde (General) Darstellung der Situation und Möglichkeiten für die Realisierung von Entwicklungsprojekten mit den Kapverdischen Inseln und Guinea-Bissau, Berichterstattung über eine Sitzung der "West African Rice...
de
15.1.197652067pdfMemoTechnical cooperation Rappel des origines du projet de loi sur l’aide au développement et aperçu des conclusions du rapport complémentaire à la loi et des amendements proposés par le Conseil fédéral et par le Conseil...
fr
23.1.197651424pdfMemoTechnical cooperation Mit einem BSP von über 500 Dollars per capita ist Malaysia für den DftZ zwar kein Entwicklungsland mehr. Die vom Schweizer Botschafter angeregte eine Energiestudie für sein Gastland, kann deshalb...
de
27.1.197640276pdfMemoNepal (General) Die Verleihung eines konsularischen Titels an den TZ-Koordinator in Kathmandu wird als unnötig angesehen.
de
30.1.197652234pdfMemoTechnical cooperation Kontakte mit ausländischen Forschungsstellen sind wichtig, da es in der Schweiz keine auf Bergumwelt-Forschung spezialisierten Institutionen gibt. Die Stärke der Schweiz ist hingegen die 20-jährige...
de

Received documents (536 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
15.10.197439213pdfProject proposalPeru (General) Überblick über die Fortschritte und die geplante Schlussphase des Ausbildungszentrums für Landwirte und den Musterbetrieb für Viehzucht im peruanischen Chuquimbambilla.
ml
18.10.197438914pdfMemoTechnical cooperation
Volume
Mieux faire comprendre la distinction entre les intérêts économiques et la politique étrangère de la Suisse permettrait de défendre la coopération au développement face aux critiques du public et...
fr
4.11.197439814pdfLetterDuke of Harrar Hospital (1972–1975) Der politische Umsturz in Äthiopien und das gespannte bilaterale Verhältnis zur Schweiz werden für längere Zeit Konsequenzen für das Duke of Harrar-Spitalprojekt haben. Das Gesundheitsministerium...
de
13.11.197440848pdfMemoYemen, Arab Republic (Sanaa) (Others) Es bestehen starke Spannungen zwischen den erdölproduzierenden Ländern und den Abnehmerstaaten. Es stellt sich die Frage, ob die Einstellung der Entwicklungshilfe die Spannungen nicht noch weiter...
de
15.11.197440254pdfProject proposalTechnical cooperation La croissance démographique pose deux grands problèmes: celui de ses rapports avec les ressources de la planète et l'environnement, ainsi que celui de ses rapports avec le développement économique et...
fr
27.11.197440326pdfLetterRwanda (General) Nach dem turbulenten Geschäftsjahr 1973 verliefen die Verhandlungen über die Trafipro äusserst zäh. Das schliesslich abgeschlossene neue Abkommen zwischen der Schweiz und Rwanda wird als grosser...
de
29.11.197438475pdfCircularRegional development banks Überblick über die Beitrittsverhandlungen zwischen einer Gruppe nichtregionaler Länder und der Interamerikanischen Entwicklungsbank: bevor die Cashofferte dieser Länder akzeptiert werden kann, müssen...
de
2.12.197440240pdfLetterSri Lanka (General) Explication des règles grammaticales concernant le Sri Lanka, qui ne devrait pas comporter d'article féminin ou masculin.
fr
9.12.197439756pdfMemoDisaster aid Der Hilfseinsatz in der Sahelzone wird gegen die kritische Schweizer Presse verteidigt. Die kritische Haltung der Presse sei vor allem auf negative Äusserungen der Schweizer Hilfsorganisation Swissaid...
de
11.12.197440464pdfLetterTechnical cooperation Suite à la crise énergétique, le Conseil fédéral souhaite diminuer ou supprimer les aides suisses en faveur de pays producteurs de pétrole. Dans le cas de l'Indonésie, cette suppression paraît...
fr

Mentioned in the documents (2581 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
2.11.199364448pdfReportMeasures for debt relief Eine Überprüfung hat ergeben, dass die Abwicklung des Aufkaufs der kommerziellen Schulden vertretbar und zweckmässig war. Als wenig erfolgreich, auch im Sinne eines guten Kosten-Nutzen-Verhältnisses,...
de
9.11.199359624pdfMemoGender issues Obwohl das EDA im Vergleich mit den anderen Departementen relativ «frauenfreundlich» ist, sind Frauen vor allem in den höheren Besoldungsklassen stark untervertreten. Mit konkreten Massnahmen im...
de
9.11.199365566pdfReportBolivia (General) Das Programm der schweizerischen Entwicklungszusammenarbeit in Bolivien blieb 1993 unverändert. Auch für 1994 werden keine grossen Änderungen in den fünf Schwerpunktbereichen Landwirtschaft, Erhaltung...
de
9.11.199365928pdfLetterBolivia (General) Im Gespräch mit dem schweizerischen Botschafter äusserte der neue bolivianische Präsident seine Wertschätzung für die schweizerische Finanz- und Aufbauhilfe in Bolivien und bezeichnete die Kooperation...
de
11.11.199362942pdfReportHistory of Dodis Le nouveau programme de publication des documents diplomatiques suisses permet de poursuivre la publication scientifique de sources pour la période après 1945. Par la mise en œuvre d’une nouvelle...
ml
11.11.199365614pdfMemoPolicy of asylum Il manque une vision globale de la politique d'asile. La langage du DFJP doit garder une ligne qui montre qu'il ne suit pas de la droite nationaliste. La situation de Tamouls doit être réglée et les...
fr
12.11.199362835pdfReportAsia Überblick über die wichtigsten Entwicklungen in Süd- und Ostasien, die DEH-Programmentwicklung 1993 und die daraus gezogenen Lehren, das Programm für die nächsten ein bis zwei Jahre, übergreifende...
de
12.11.199365209pdfReportEcuador (General) Im schweizerischen Programm für 1994 werden die Aktivitäten im Sektor integrale ländliche Entwicklung abnehmen und jene zur Steigerung der landwirtschaftlichen Produktivität zunehmen. Eine neue...
ml
15.11.199364378pdfMinutesUruguay Round (1986–1994) 1. Die Schweiz und die europäische Integration
1.1. Orientierung über den Stand der Lage (bilaterale Verhandlungen, EWR, EG-Beitritt)
1.2. Diskussion
2. 93.064 ns Zolltarifische...
ml
16.11.199365856pdfMemoEritrea (General) Eritrea ersucht die Schweiz, keinen Druck mehr auf die Ausreise der eritreischen Flüchtlinge in der Schweiz auszuüben und schlägt ein bilaterales Abkommen vor, das die Politische Abteilung II des EDA...
de

Addressee of copy (121 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
11.199361430pdfReportRwanda (General)
Volume
Aperçu sur l’évolution politique, économique et sociale au Rwanda en 1993 et les enjeux 1994, les conséquences pour la poursuite des programmes de développement et sur les programmes de coopération au...
fr