Information about organization dodis.ch/R155

Image
Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport
Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (1998–)
Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport (1998–)
Département fédéral de la défense, de la protection de la population et des sports (1998–)
Dipartimento federale della difesa, della protezione della popolazione e dello sport (1998–)
VBS
DDPS
Eidgenössisches Militärdepartement (1979–1998)
Federal Military Department (1979–1998)
Département militaire fédéral (1979–1998)
Dipartimento militare federale (1979–1998)
EMD
FMD
DMF
DMF
Militärdepartement (1848–1979)
Military Department (1848–1979)
Département militaire (1848–1979)
Dipartimento militare (1848–1979)

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (111 records found)
DateFunctionPersonComments
...1994–2008...EmployeeJeanty, Bernard
...1994...EmployeeKessler, MonikaOffice of the Representative of the Chief of the General Staff or Politico-Military Affairs
1994–1998Secretaryde Montmollin, Yves O.1994, collaborateur du Conseiller fédéral Kaspar Villiger; 1995, Cabinet présidentiel du Conseiller fédéral Kaspar Villiger; 1996 -1998, collaborateur du Conseiller fédéral Adolf Ogi.
...1994...EmployeeStaub, HeinerAC-Labor in Spiez
1996-1998Deputy Secretary GeneralThalmann, Anton
1.1.1996–31.12.2000ChefOgi, Adolf
1998-1999AmbassadorThalmann, AntonProjektleiter für den neuen Bericht des Bundesrates über die schweizerische Sicherheitspolitik
1998-2004Head of InformationSigg, Oswald
5.9.2001–31.5.2008Personal adviserRusch, MarkusMilitärpolitischer Berater von Bundesrat Samuel Schmid
2004-2008Leitender MitarbeiterKunz, RaimundChef der Direktion für Sicherheitspolitik im VBS.

Relations to other organizations (7)
Situation Conferenceis under management of Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport
FMD/Federal Office of Military Aviation and Air Defenseis part of Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport Cf. Annuaire de la Confédération suisse, 1964, p. 181.
Spiez Laboratorybelongs to Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport
RUAGseparated from Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport Im Zuge der Armeereform "Armee 95" unter BRO gegründet. Ogi privatisierte mit dem BGRB die Rüstungsunternehmen des Bundes, da das Budget des EMD verkleinert wurde.
Swiss Medical Unitis under management of Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport
Swiss Medical Unit (UNTAG)is under management of Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport
DDPS/Armed Forces Social Servicebelongs to Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport

Written documents (160 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
13.9.199055739pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Finland (Politics) Besuch Bundesrat Villigers bei der finnischen Verteidigungsministerin Rehn. Finnlands Nachbarschaft zur Sowjetunion macht es für die Schweiz zu einem interessanten Gesprächspartner bei der Beurteilung...
de
29.10.199055802pdfDiscourseEconomic relations Nach den Turbulenzen der letzten Monate kann die geplante Ansprache sich nicht mehr hauptsächlich der Perspektive der Schweizer Wirtschaft für die neunziger Jahre im Umfeld von EWR- und...
de
23.1.199159573pdfLetterF/A-18, fighter jet Da die Lage in der Sowjetunion Bundesrat Villiger Sorgen macht, beantwortet er die Frage von Nationalrat Günter abschlägig, ob mit der Sowjetunion im Gebiet der Kampfflugzeuge zusammengearbeitet...
de
[...26.1.1991]58683pdfDiscourseSecurity policy Während 1990 das Jahr der Hoffnung war, brachte der Januar 1991 die Ernüchterung. Der ewige Frieden ist noch nicht ausgebrochen. Der sicherheitspolitische Bericht mahnt deshalb auch zur Besonnenheit...
de
21.2.199155752pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Hungary (General) Die Aussagen der Gesprächspartner in Ungarn zeugten von einem ausgeprägten Willen zur Annäherung an Westeuropa. Dabei müssten enorme Hindernisse überwunden werden, wobei die geistige Neuorientierung...
de
1.3.199159250pdfLetterSecurity policy Bundesrat Villiger teilt Untersuchungsrichter Cornu mit, dass er ein vertrauliches Gespräch mit dem NATO-Generalsekretär hatte. Daraufhin wurde abgeklärt, ob es Kontakte zwischen der P-26 und der NATO...
de
28.3.199158457pdfTableConfidence and Security-Building Measures (CSBM) First annual exchang of schematic information on the military forces of Switzerland to the CSCE participating states, based on the Vienna Document 1990 on Confidence- and Security-Building Measures.
en
10.7.199159169pdfMemoFramework credits cooperation with Central and Eastern Europe (1989–) Die Botschaft für den zweiten Rahmenkredit für Osteuropa soll gemäss EMD in zwei Punkten präzisiert werden. So sollen die Mittel bereits nach Aktionsbereich aufgeteilt werden. Weiter soll eine...
de
29.8.199155753pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Federal Republic of Germany (General) Gespräche im deutschen Verteidigungsministerium über die sicherheitspolitische Lage in Europa, die Frage einer gemeinsamen Aussen- und Sicherheitspolitik der EG, die Restrukturierung der deutschen...
de
24.9.199159388pdfMinutesMilitary policy Der Leitungsstab EMD bespricht an seiner Sitzung unter anderem den Umgang mit Besuchen bei der Schweizer Armee aus dem Ausland, die Unterstützung baltischer Staaten, das Presseecho auf die...
de

Received documents (128 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
31.3.198056362pdfMemoIran hostage crisis (1979–1981) M. Kaiser de l'ambassade de Suisse à Téhéran a reçu une fausse lettre du président J. Carter à transmettre à R. Khomeini. Comme le gouvernement iranien a révélé le contenu du faux message et a...
fr
21.12.198159209pdfMemoPoland (General) Solidarnosc muss eine Woche nach Verhängung des Kriegsrechts in Polen bezüglich Führung, Organisation und Verbindung als praktisch zerschlagen angenommen werden. Die Versorgungslage hat sich ebenfalls...
de
29.10.198250644pdfReportAustria (General) Entretiens entre les ministres des affaires étrangères de la Suisse et de l’Autriche, P. Aubert et W. Pahr, sur différents développement internationaux, notamment la situation en Pologne, au Cambodge,...
fr
27.9.198467615pdfReportPilatus Affair (1978–1985) Le groupe de travail interdépartemental mis en place arrive à la conclusion que s'il apparaissait politique souhaitable de soumettre le PC-7 à la législation fédérale sur le matériel de guerre, il...
fr
5.9.198565661pdfTelexNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC)
Volume
Lors de la traditionnelle réunion des généraux de la NNSC, le chef de la délégation polonaise s'est montré extrêmement satisfait de l'absence du chef de la délégation tchécoslovaque, ce qui lui a...
fr
12.5.198663472pdfTelegramSpain (Politics) Après la rencontre entre Delamuraz et le Ministre de la défense espagnol, l'Ambassade informe le DMF des points les plus importants concernant l'engagement sécuritaire de l'Espagne, c'est-à-dire le...
fr
15.12.198757297pdfTelegramAustria (Politics) Après la déclaration de M. Mock concernant l'éventuelle adhésion de l'Autriche à la CE, le directeur politique du Ministère des affaires étrangères a tenu à rassurer l'Ambassadeur de la Suisse sur les...
fr
19.1.198857210pdfLetterF/A-18, fighter jet There are challenges and opportunities for the cooperation between the US and Switzerland in the field of the Swiss New Fighter Aircraft Program.
ml
29.2.198862595pdfMemoLiechtenstein (General) En raison des prochaines questions relatives à l'intégration européenne et au GATT, les processus d'information et de consultation entre le Liechtenstein et la Suisse doivent être intensifiés. À cet...
fr
10.1.198956268pdfLetterGood offices Die Reaktionen der Ständigen Mitglieder des UN-Sicherheitsrates bezüglich eines Einsatzes schweizerischer militärischer Beobachter im Rahmen friedenserhaltender Aktionen fielen eindeutig positiv aus....
de

Mentioned in the documents (1834 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
31.10.192553741pdfReportExport of war material Die schweizerische Delegation erstattet dem Bundesrat Bericht von den Verhandlungen an der über die Konferenz über die Kontrolle des internationalen Handels mit Waffen, Munition und Kriegsmaterial,...
de
6.11.192545130pdfLetterLeague of Nations
VolumeVolume
Aufgrund wirtschaftlicher Interessen soll vorläufig kein Abkommen bezüglich Waffen- und Munitionshandel ratifiziert werden. Zuerst gilt es abzuwarten, wie sich die Mehrzahl der anderen Staaten zu...
de
30.1.193154274pdfReportLeague of Nations Der Bundesrat zeigt sich in seinem Bericht unzufrieden über die Ergebnisse der elften Session der Völkerbundsversammlung. Die Grundsätze der Wirtschaftskonferenz von 1927 konnten nur bedingt...
ml
1934-31.10.194325242Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)10 - ICE: Foreign trade and payments / Economic policy Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

ns
26.6.193465308pdfMinutes of the Federal CouncilIreland (General) Die Schweiz ist an wirtschaftlichen Beziehungen zum 1921 gegründeten Irischen Freistaat interessiert. In Ermangelung eines geeigneten Kandidaten für einen Honorarkonsul beschliesst der Bundesrat die...
de
1935-193920135Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)10 - ICE: Foreign trade and payments / Economic policy Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

ns
22.1.193863424pdfLetterQuestions regarding appointing in the FPD/FDFA Das EMD teilt dem EPD mit, welche drei Militärangehörigen die neuen Militärattaché-Posten in Rom, Berlin und Paris übernehmen werden und bitte das EPD um Instruktionen für die problemlose Einreihung...
de
27.4.193818671pdfLetterExport of war material
Volume
Über den Plan einer neuen Waffen- und Munitionsfabrik in Genf (Hispano Suiza SA).
de
19.8.193846623pdfMinutes of the Federal CouncilAttitudes in relation to persecutions
Volume
Les entrées illégales de Juifs autrichiens continuent d’augmenter. Les directives de Berlin ne sont pas suivies par les organes subalternes. L’avis des représentants des communautés israélites suisses...
de
193951406pdfReportJapan (Politics) Rapport de la légation suisse à Tokyo sur sa gestion en 1939. Parmi les sujets traités: le personnel, les voyages du chef de mission, les visas et laissez-passer, la mobilisation de l’armée suisse,...
ml

Addressee of copy (125 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
21.12.197037127pdfMinutes of the Federal CouncilEconomic relations Der Bundesrat beschliesst diverse Massnahmen zur Konjunkturdämpfung: Der Bundesbeschluss über die Erhebung eines Exportdepots wird nicht in Kraft gesetzt und die Massnahmen zur Einschränkung der...
de
22.3.197236223pdfMinutes of the Federal CouncilFree Trade Agreement with the EEC (FTA) (1972) Der Bundesrat nimmt vom Bericht des Politischen Departementes über die Frage, ob das Abkommen zwischen der Schweiz und den Europäischen Gemeinsachaften einer Volksabstimmung zu unterstellen ist,...
de
23.8.197236707pdfMinutes of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Die im Juni/Juli verfügten Beschränkungen wirken den internationalen Bemühungen zur Liberalisierung des Kapitalverkehrs entgegen und sind nicht im Einklang mit den Regeln des Liberalisierungskodex der...
de
10.1.197339943pdfMinutes of the Federal CouncilMilitary policy Das Volksbegehren für die Schaffung eines Zivildienstes soll für gültig erklärt werden. Der Einführung eines Zivildienstes habe zwingend eine Verfassungsrevision vorauszugehen, eine zeitgemässe...
de
10.1.197339464pdfMinutes of the Federal CouncilExport of war material Le DMF et le DFJP ne sont pas d'accord sur la nécessité d'une autorisation pour l'exportation de pièces détachées de matériel de guerre. Le Conseil fédéral a décidé d'adopter le projet d'ordonnance....
ml
24.1.197340742pdfMinutes of the Federal CouncilEnergy and raw materials Angesichts der Bedeutung der Energieversorgung für die Volkswirtschaft und Unabhängigkeit der Schweiz und zur Entlastung des Gesamtbundesrats, sollen künftig grundsätzliche Fragen der...
de
31.1.197340796pdfMinutes of the Federal CouncilImport of munition Die Finanzdelegation der eidg. Räte hat, nachdem die Militärkommissionen zugestimmt haben, das Militärdepartement ermächtigt ein Vorengagement zur Beschaffung von Hunter-Flugzeugen einzugehen. Um das...
de
31.1.197340772pdfMinutes of the Federal CouncilSecurity policy Die im Bericht über die Landesverteidigungsübung 1971 enthaltenen Anträge und Empfehlungen wurden eingehend geprüft und in die Übersicht über die Ausbaubedürfnisse im Bereich der Gesamtverteidigung...
de
7.2.197340771pdfMinutes of the Federal CouncilSecurity policy Die Lage in Europa wird so eingeschätzt, dass es keinen Grund gibt für eine Verringerung der Wachsamkeit oder eine Herabsetzung der militärischen Anstrengungen. Das EMD wird beauftragt, über das...
de
5.3.197339941pdfMinutes of the Federal CouncilHistoriography and Archiving Die Dokumente im Archiv Hausamann stammen aus dessen Tätigkeit während des Aktivdienstes und sind allen geschichtlich Interessierten offen gestanden. Sie werden nach seinem Ableben dem Bundesarchiv...
de