Information about organization dodis.ch/R155

Image
Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport
Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (1998–)
Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport (1998–)
Département fédéral de la défense, de la protection de la population et des sports (1998–)
Dipartimento federale della difesa, della protezione della popolazione e dello sport (1998–)
VBS
DDPS
Eidgenössisches Militärdepartement (1979–1998)
Federal Military Department (1979–1998)
Département militaire fédéral (1979–1998)
Dipartimento militare federale (1979–1998)
EMD
FMD
DMF
DMF
Militärdepartement (1848–1979)
Military Department (1848–1979)
Département militaire (1848–1979)
Dipartimento militare (1848–1979)

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (111 records found)
DateFunctionPersonComments
1987...EmployeeDahinden-Girod, ErwinBereich internationale Beziehungen
1987–2000BeraterWinkler, TheodorSicherheitspolitischer Berater des Chefs des EMD.
1989-31.12.1995ChefVilliger, KasparVgl. www.admin.ch
...1989-1990Head of InformationStrasser, Hans-Rudolf
1.5.1989–1991Personal assistantMarfurt, BernhardPersönlicher Mitarbeiter des Departementsvorstehers (Staatskalender 1991–1992, S. 233), bis Herbst 1991.
...1990...Head of SectionRyser, Edouard
...1990...KommandantRoulier, AlfredKommandant der Heereseinheit Felddivision 3
...1990...Civil servantDesarzens, Olivier F.
9.1990-5.2006EmployeePitteloud, JacquesBis 1995 im Generalstab des VBS. Von 1995 bis 2006 Berichterstatter beim VBS, als Verantwortlicher für die Strukturen der Armee XXI und danach als Nachrichtenkoordinator im Lage- und Früherkennungsbüro für den Stab Sicherheitsausschuss des Bundesrates beim Generalsekretariat VBS.
1991–1995EmployeeDussex, ChristianIl occupe la fonction d’analyste politique.

Relations to other organizations (7)
Situation Conferenceis under management of Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport
FMD/Federal Office of Military Aviation and Air Defenseis part of Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport Cf. Annuaire de la Confédération suisse, 1964, p. 181.
Spiez Laboratorybelongs to Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport
RUAGseparated from Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport Im Zuge der Armeereform "Armee 95" unter BRO gegründet. Ogi privatisierte mit dem BGRB die Rüstungsunternehmen des Bundes, da das Budget des EMD verkleinert wurde.
Swiss Medical Unitis under management of Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport
Swiss Medical Unit (UNTAG)is under management of Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport
DDPS/Armed Forces Social Servicebelongs to Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport

Written documents (160 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
21.7.197036843pdfLetterImport of munition In der Flugzeugbeschaffungsfrage hat der Bundesrat das Militärdepartement beauftragt weitere Flugzeugtypen als Alternativlösung zu evaluieren. Es stellt sich deshalb die Frage, ob eine Reise der...
de
12.8.197035824pdfMemoExport of war material Es wird die Übernahme der Hispano-Suiza durch Oerlikon-Bührle und einige Punkte welche die Pilatus-Flugzeugwerke betreffen besprochen (zum Beispiel die Weiterbenützung des Militärflugplatzes Buochs,...
de
28.9.197036847pdfLetterSweden (Politics) Im Rahmen der militärtechnischen Zusammenarbeit zwischen der Schweiz und Schweden soll die Möglichkeit einer langfristigen Zusammenarbeit bei der Flugzeugbeschaffung geprüft werden, insbesondere auch...
de
6.4.197135692pdfMemoExport of war material
Volume
Überblick über die Regelung und Handhabung im Bereich des Kriegsmaterialexports im Anschluss an die Bührle-Affäre. Der Bundesrat hat unter anderem beschlossen, seine Praxis gegenüber den...
de
30.4.197135825pdfMemoExport of war material Les représentants de la Société suisse des constructeurs de machines présentent les difficultés liées à l'arrêté du Conseil fédéral sur le matériel de guerre et font part de leurs propositions pour...
fr
28.4.197235893pdfProposalExport of war material
Volume
Question de l'éventuelle autorisation de nouvelles exportations de matériel de guerre vers l'Inde et le Pakistan, dès lors que les tensions entre ces deux pays ont diminué.
fr
31.8.197235894pdfProposalExport of war material La livraison des pièces destinées à la fabrication d'équipements militaires vers l'Inde et le Pakistan avait été reportée suite à des incidents de frontière. Or, la détente constatée suite à...
ml
2.10.197236439pdfLetterAustria (Politics) Erörterung der Frage einer allfälligen Benützung des österreichischen Truppenübungsplatz Allensteig durch mechanisierte und leichte Truppen der Schweizer Armee sowie der Benützung der schweizerischen...
de
20.12.197240768pdfLetterNeutrality policy Das Militärdepartement ist mit den Streichungen in der Dokumentenpublikation von Prof. Bonjour einverstanden. Zusätzlich werden zwei weitere Dokumente zur Zensurierung vorgeschlagen.
de
8.5.197339764pdfMemoSweden (Politics) Überblick über den Besuch in Schweden im Rahmen der militärtechnischen Zusammenarbeit und die mit schwedischen Militärs geführten Gespräche zu Sicherheitsfragen und die Konzeption der schwedischen...
de

Received documents (128 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
8.5.198956307pdfLetterUnited Nations Transition Assistance Group (UNTAG) (1989–1990) Bei der grundsätzlich erfolgreichen UNTAG-Aktion stellten sich grössere Schwierigkeiten beim Stabsbetrieb und der Koordination zwischen EDA und EMD. Das interne Organigramm wird deshalb durch ein...
de
11.1.199055800pdfTelegramAustria (Politics) Der österreichische Verteidigungsminister Lichal scheint nach der erstmaligen richterlichen Einvernahme in Sachen Oerlikon-Affäre etwas aus der Schusslinie gekommen zu sein. Seit einigen Tagen steht...
de
25.1.199055745pdfTelegramUnited States of America (USA) (Economy) Aufgrund des Verdachts, dass die Cocom-Beschränkungen für den Export von amerikanischer Hochtechnologie durch schweizerische Unternehmungen unterlaufen werden, soll der Status der Schweiz überprüft...
de
31.1.199055126pdfFax (Telefax)United States of America (USA) (General) Les toasts portés par le Conseiller fédéral Villiger lors du repas avec Dick Cheney et de celui avec Donald J. Atwood soulignent les similitudes entre la Suisse et les États-Unis d’Amérique, ainsi que...
ml
26.7.199056519pdfTelegramUnited States of America (USA) (Economy) Amerikanischerseits wird sehr bedauert, dass der Bundesrat den Miteinbezug des Mirages 2000-5 in die Evaluation beschlossen hat. Die Kritik, die schweizerische Regierung liesse sich bei der...
ns
23.10.199054908pdfMemoParticipation in the United Nations peacekeeping forces (Blue Helmets) Die Entsendung schweizerischer Blauhelmtruppen stellt eine moderne Form der Guten Dienste dar und dient indirekt auch dem Schweizer Bedürfnis nach Sicherheit. Damit folgt die Schweiz ihren...
de
24.6.199158117pdfMemoOrganization for Security and Co-operation in Europe (OSCE) Der neu geschaffene Rat der Aussenminsiter der KSZE-Teilnehmerstaaten tagte bei seinem ersten Treffen im historischen Reichstagsgebäude in Berlin. Thematisiert wurden u.a. die Zulassung Albaniens zur...
de
24.6.199158106pdfReportCultural relations Das KSZE-Symposium in Krakau schloss mit einem substantiellen Dokument ab, welches Prinzipien der Bewahrung des kulturellen Erbes sowie besonder geeignete Gebiete für die Zusammenarbeit erwähnt. Die...
ml
12.8.199158111pdfReportOrganization for Security and Co-operation in Europe (OSCE) La réunion d'experts CSCE sur les minorités nationales qui s'est tenue à Genève en juillet 1991 est née d'une initiative suisse en marge de la Conférence de Copenhague, où la Suisse a assumé la...
fr
10.9.199158959pdfMinutesAustria (General) Österreich plant ebenso wie die Schweiz strukturelle Veränderungen seiner Streitkräfte. Im Gegensatz zur Schweiz fürchtet sich die österreichische Bevölkerung vor allem von einer klassischen...
de

Mentioned in the documents (1834 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
16.3.193931702pdfDiscourseSecurity policy "Das Ausland muss es wissen: Wer uns ehrt und in Ruhe lässt, ist unser Freund. Wer dagegen unsere Unabhängigkeit und unsere politische Unversehrtheit angreifen sollte, dem wartet der Krieg! Wir...
de
23.12.193964542pdfLetterFinland (General) Der SIG Neuhausen wird die Ausfuhr von Karabinern nach Schweden bewilligt, obschon die Lieferung für Finnland bestimmt ist. Die Artikel 7 und 9 des Haager Abkommens über die Rechte und Pflichten der...
de
1.2.1940-31.3.194126199Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)10 - ICE: Foreign trade and payments / Economic policy Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

ns
1941-194421748Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)65 - ICE: Armaments industry / Exports of weaponry Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

ns
1941-194425375Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)65 - ICE: Armaments industry / Exports of weaponry Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

ns
14.2.1941-1.11.194321615Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)66 - ICE: Forced labour Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

ns
29.9.194367801pdfMinutesAttitudes in relation to persecutions Nach der Kapitulation Italiens am 17.9.1943 sind innert weniger Tagen mehr als 20'000 Flüchtlinge von Italien in die Schweiz geflüchtet. Bundesrat von Steiger informiert den Nationalrat über die im...
ml
22.7.194467696pdfReportAttitudes in relation to persecutions Der Dienstrapport hatte zum Ziel mit allen Beteiligten über die Probleme und Herausforderungen im Flüchtlingsbereich zu sprechen und das weitere Vorgehen zu koordinieren. Erreicht werden soll eine...
ml
27.12.194464544pdfLetterExport of war material Die Auffassung, dass die Werkzeugmaschinenfabrik Oerlikon Bührle auf die schwarze Liste der Alliierten gesetzt worden sei, weil vom Bund die Weitergabe der Fabrikationslizenezen für Oerlikon-Geschütze...
de
4.6.194560541pdfMinutes of the Federal CouncilMilitary policy Den Entlassungsgesuchen des Oberbefehlshabers der Armee, General Guisan, des Chefs des Generalstabs der Armee, Oberstkorpskommandant Huber sowie des Generaladjutanten der Armee, Oberskorpskommandant...
de

Addressee of copy (125 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
21.12.197339556pdfMinutes of the Federal CouncilNear and Middle East Zum Schutz der Nahost-Friedenskonferenz in Genf beschliesst der Bundesrat den Ordnungsdiensteinsatz (aktiver Dienst) von militärischen Truppenverbänden in angemessenem Umfang. Der Einsatz soll nun...
de
9.1.197439778pdfMinutes of the Federal CouncilSweden (Politics) Die Zusammenbarbeit zwischen der Schweiz und Schweden auf militärtechnischem Gebiet soll gesteigert werden, insbesondere der Austausch von Informationenen und Erfahrungen.

Darin:...
de
23.1.197440779pdfMinutes of the Federal CouncilImport of munition Es herrschet bezüglich den Grobanforderungen an ein neues Kampfflugzeug Einigkeit. Der amerikanische Flugzeugtyp Tiger II F-5E steht dabei im Fokus. Trotzdem ist der Flugzeugmarkt weiter zu verfolgen,...
de
23.1.197440801pdfMinutes of the Federal CouncilEnergy and raw materials Es wurden Abklärungen getroffen, inwieweit die Schweiz aus eigener Kraft imstande sein würde, in kurzer Zeit und mit bescheidenen finanziellen Mitteln eine autonome Unrananreicherungskapazität...
de
11.3.197439598pdfMinutes of the Federal CouncilNear and Middle East Unter den Erfahrungen des jüngsten Nahostkriegs kommt denjenigen, die mit neuem Kriegsmaterial gemacht worden sind, für die schweizerische Landesverteidigung besondere Bedeutung zu. Sie bestätigen...
ml
15.3.197438911pdfMinutes of the Federal CouncilExport of war material Le Conseil fédéral approuve les exportations de matériel de guerre vers le Brésil en réagissant à une demande adressée au Département militaire par Oerlikon-Bührle SA et Mowag SA. Il s'agit d'une...
fr
8.5.197438598pdfMinutes of the Federal CouncilDisaster aid Le Conseil fédéral approuve le rapport du délégué concernant les préparatifs du premier engagement, en 1974, du Corps suisse d'intervention en cas de catastrophe à l'étranger. Ce premier engagement...
fr
22.5.197439474pdfMinutes of the Federal CouncilExport of war material Le Conseil fédéral maintient ses décisions de ne pas autoriser l'exportation de fournitures pour la fabrication en Angleterre et en Allemagne de matériel de guerre destiné à la Turquie et au...
ml
5.6.197440736pdfMinutes of the Federal CouncilOil Crisis (1973–1974) Die Energieversorgung der Schweiz erscheint derart ungewiss, dass die Ausarbeitung einer Gesamtkonzeption heute als sehr dringlich erscheint. Dazu soll eine Expertenkommission gegründet werden, welche...
de
17.6.197439725pdfMinutes of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Geschichte des Fonds für die Kriegsgewinnsteuer-Rückerstattungen. Aufgrund der aktuellen rechtlichen Grundlagen und da dem Bund mittlerweile andere Mittel zu Verfügung stehen, soll der Fonds nach...
de