Information about organization dodis.ch/R152

Image
Federal Department of Home Affairs
Eidgenössisches Departement des Innern (1979...)
Federal Department of Home Affairs (1979...)
Département fédéral de l'intérieur (1979...)
Dipartimento federale dell'interno (1979...)
EDI
FDHA
DFI
Departement des Innern (1848–1978)
Département de l'intérieur (1848–1978)
Dipartimento dell'interno (1848–1978)

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (64 records found)
DateFunctionPersonComments
1.1.1913-16.5.1913ChefPerrier, LouisVgl. www.admin.ch
12.6.1913–31.12.1917ChefCalonder, Felix
1.1.1918-31.12.1919ChefAdor, GustaveVgl. www.admin.ch
1.1.1920-31.12.1928ChefChuard, ErnestCf. U. Altermatt, Die Schweizer Bundesräte, pp 349-354.
1.1.1929-31.12.1929ChefPilet-Golaz, MarcelCf. article de J.-C. Favez et M. Fleury dans ALTERMATT Urs (Hrsg.), Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon, Artemis Verlag, 1991, pp. 366-371.
1.1.1930-1934ChefMeyer, AlbertALTERMATT Urs (Hrsg.), Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon, Artemis Verlag, 1991, pp. 378-383.
28.3.1934-31.12.1959ChefEtter, PhilippVgl. www.admin.ch
1940-1948SecretaryDu Pasquier, Marcelcf. DHS
Info UEK/CIE
1941-1949...ExperteAltorfer, Max(Wissenschaftl. Experte 1. Kl.)
1943-12.1966EmployeeVodoz, EduardE2003A#1990/3#1871* Commissaire suisse pour le conflit au Proche-Orient (Karl Brunner Div.) (1970 - 1978) Aktenzeichen: o.734.342.1.
E2003A#1990/3#1873* Documentation Kulturgüterschutz Div. K. Brunner (1970 - 1978) Aktenzeichen: o.734.342.1., circulaire de l'UNESCO du 2.7.1971 (notice biographique)

Relations to other organizations (22)
FDHA/Building Departmentbelongs to Federal Department of Home Affairs
EDI/Bundesamt für Kultur/Sektion für allgemeine kulturelle Fragenbelongs to Federal Department of Home Affairs
FDHA/Federal Office of Social Insurancebelongs to Federal Department of Home Affairs dès 1955
EDI/Bundesamt für Forstwesen und Landschaftsschutzbelongs to Federal Department of Home Affairs
FDHA/Federal Office of Public Healthbelongs to Federal Department of Home Affairs
FDHA/Federal Office of Culturebelongs to Federal Department of Home Affairs
FDHA/Federal Statistical Officebelongs to Federal Department of Home Affairs
FDHA/Federal Office for the Environmentbelongs to Federal Department of Home Affairs
FDHA/Federal Archivesbelongs to Federal Department of Home Affairs
FDHA/Swiss Federal Institute of Aquatic Science and Technologybelongs to Federal Department of Home Affairs

Written documents (80 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
5.4.199055371pdfDeclarationEnvironmental issues During the EFTA-EEC negotiations, the issue of environmental standards is an important question. The EFTA countries generally have more protective environmental laws and do not want to lower their...
en
2.5.199055940pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Environmental issues Die Gespräche mit dem finnischen Umweltminister hatten besonders Fragen der internationalen Umweltschutz-Zusammenarbeit und des europäischen Integrationsprozesses zum Gegenstand. In den meisten...
de
10.5.199056494pdfLetterEnvironmental protection Les parties contractantes au protocole de Montréal essaient d'établir un mécanisme de financement de nature à aider les pays en développement pour l'application dudit protocole. La participation...
fr
7.6.199056417pdfDiscourseEuropean Union (EEC–EC–EU) Die Schweiz will sich für die internationale Foschung verstärkt öffnen und insbesondere mit der EG zusammenarbeiten. Forschung, Entwicklung und Technologie gehören unbestritten zu jenen Bereichen, in...
ml
8.1.199166895pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Environmental protection L'objectif de la Conférence ministérielle était de mettre en œuvre les outils nécessaires à une véritable gestion patrimoniale des forêts européennes. Le Conseiller fédéral Cotti a souligné la...
fr
20.2.199158331pdfReportOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Die Debatte der vierten Tagung dreht sich um drei Schwerpunkte: den OECD-Bericht über den Zustand der Umwelt, Umweltindikatoren und ökonomische Instrumente sowie umweltpolitische Schwerpunkte der...
de
26.3.199159453pdfTelegramCultural relations Bundespräsident Cotti gratuliert Xavier Koller zum Oscar für den besten ausländischen Film. Die Flucht-Thematik beschäftigt sowohl die Schweiz wie auch die ganze Welt. "Reise der Hoffnung" zeugt auch...
de
25.6.199154714pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]«Environment for Europe» Conferences Auf Schloss Dobris bei Prag fand die erste gesamteuropäische Umweltministerkonferenz statt. Die Konferenz brachte die Entwicklung einer gesamteuropäischen Umweltpolitik einen grossen Schritt weiter....
de
5.8.199159790pdfLetterNegotiations EFTA–EEC on the EEA-Agreement (1989–1991) Malgré les avancées notables obtenues lors des négociations du 24 au 30.7.1991, notamment concernant la période transitoire de trois ans obtenue pour les assurances sociales, le Président de la...
fr
2.9.199157644pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Environmental issues Das zehnte Treffen der Umweltminister fand in Dresden statt. Zentrale Punkte des Treffens waren der Sommersmog, das VOC-Protokoll, CO2-Massnahmen, Umwelt für Europa, UNCED, die Alpenkonvention, die...
de

Received documents (88 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
24.3.199364856pdfLetter«Environment for Europe» Conferences Les Conseillers fédéraux Felber et Delamuraz s'accordent pour dire que l'aide aux pays d'Europe de l'Est est en accord avec les décisions de la Conférence Environnement pour l'Europe. Les...
fr
11.5.199367073pdfMemoDenmark (Politics) Projets de disciplines de langage, en français et en allemand, pour les hypothèses d'un oui et d'un non du peuple danois, consulté pour la seconde fois par référendum, au Traité de Maastricht. ml
6.199365156pdfMemoEnvironmental protection Après l'échec de Rio, la conférence d'Helsinki constitue une étape importante sur la voie d'une meilleure protection et d'une utilisation durable des forêts en Europe. Les résolutions adoptées doivent...
fr
14.6.199365255pdfLetterEnvironmental issues Les initiatives Croix-Verte lancées en parallèle ont été fusionnées en avril à Kyoto. Le siège de l'organisation est situé pour moitié à Genève et à La Haye. Le premier directeur exécutif est le...
fr
14.10.199366662pdfMemoRefonda/Metalimex Affair (1991–1995) Anlässlich des Gipfeltreffens des Europarats in Wien haben sowohl der portugiesische Ministerpräsident als auch der Aussenminister Bundespräsident Ogi und Bundesrat Cotti auf den Fall Refonda...
de
11.11.199365614pdfMemoPolicy of asylum Il manque une vision globale de la politique d'asile. La langage du DFJP doit garder une ligne qui montre qu'il ne suit pas de la droite nationaliste. La situation de Tamouls doit être réglée et les...
fr
25.11.199365806pdfMemoFrance (Politics) En prévision de la visite du Président français, l'Ambassadeur de Suisse à Paris livre quelques informations sur les points d'actualité de la politique étrangère française.
fr
23.12.199365680pdfMemoRefonda/Metalimex Affair (1991–1995) Die portugiesische Seite hat im Rahmen der bilateralen Verhandlungen die Maximalforderung platziert. Die Salzschlacke muss aus Portugal wegebracht werden. Aus schweizerischer Sicht gibt es...
de

Mentioned in the documents (1518 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
20.10.197653747pdfMinutes of the Federal CouncilImage of Switzerland abroad Le Conseil fédéral approuve l'ordonnance concernant la commission de coordination pour la présence de la Suisse à l'étranger. Les institutions qui seront appelées à être représentées au sein de la...
fr
3.11.197648637pdfMinutes of the Federal CouncilCouncil of Europe La Conférence européenne des ministres responsables des collectivités locales est consacrée à un projet de convention sur la coopération transfrontalière. La Suisse ne ressent pas le besoin d'une...
fr
8.11.197652667pdfMinutesSocial Insurances Interdepartementale Aussprache betreffend die Arbeitsrückstände bei der Schweizerischen Ausgleichskasse in Genf und die Massnahmen, die ergriffen werden sollen. Obwohl die Sozialversicherungsabkommen...
de
10.11.197653072pdfMinutes of the Federal CouncilTourism Der Bundesratsbeschluss über den Erwerb von Grundstücken in Fremdenverkehrsorten durch Personen im Ausland wird verlängert und zugleich gelockert um “den volkswirtschaftlichen Bedürfnissen der...
de
10.11.197648578pdfMinutes of the Federal CouncilCouncil of Europe Le Conseil fédéral décide d’ouvrir la procédure de signature du Code européen de sécurité sociale du Conseil de l’Europe. Les développements importants intervenus en Suisse dans le domaine de la...
fr
17.11.197650244pdfMinutes of the Federal CouncilEurope's Organisations Die Schweiz ist für eine Verlängerung des Übereinkommens zur Gründung einer Europäischen Konferenz für Molekularbiologie, hat sich aber explizit gegen ein Wachstum der Aktivitäten ausgesprochen. de
24.11.197650072pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Union (EEC–EC–EU) Die Schweiz unterzeichnet drei neue Übereinkommen zum Schutz des Rheins gegen Verunreinigung. U.a. muss die EG als Mitglied in die Internationale Kommission zum Schutz des Rheins gegen Verunreinigung...
de
12.197653956pdfReportCultural relations Überblick über die gedanklichen Grundlagen und die Vollzugsformen kultureller Aussenpolitik, zur Problematik von Kulturabkommen, zum institutionellen Instrumentarium der Schweiz und vom Politischen...
de
12.197651032pdfReportUN (Specialized Agencies) Bericht über die 19. Generalkonferenz der UNESCO. Die Konferenz war geprägt durch Resolutionen gegen Israel und die Deklaration betreffend Informationsfreiheit und Massenmedien, gegen die die Schweiz...
ml
8.12.197650122pdfMinutesGATT Allgemeine Orientierung über die aussenwirtschaftliche Lage, Überblick über die schweizerische Aussenwirtschaftspolitik und Besprechung der Erweiterung des schweizerischen Schemas der Allgemeinen...
ml

Addressee of copy (136 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
7.8.197438611pdfMinutes of the Federal CouncilDisaster aid Le Conseil fédéral décide d'accepter les plans d'action destinés au Corps suisse d'intervention en cas de catastrophe à l'étranger. Ces plans sont consacrés à une opération au Sahel, un projet en...
fr
28.8.197438541pdfMinutes of the Federal CouncilExport Beschluss zur Finanzierung der Schweizerischen Zentrale für Handelförderung inkl. Erklärungen über Finanzierungsdetails und die grössten Ausgabeposten, u.a. Unterstützung der Swiss Industrial...
ml
11.9.197440748pdfMinutes of the Federal CouncilTransit and transport Überblick über das Arbeitsprogramm inkl. der Kosten für die internationale Rheinregulierung. Entscheid, wie der schweizerische Beitrag finanziert wird.

Darin: Departement des Innern. Antrag...
de
11.9.197440616pdfMinutes of the Federal CouncilHistoriography and Archiving Der Bundesrat bestätigt seinen Entscheid, gewisse Archivakten für die wissenschaftliche Erforschung zum Schutze der Landesinteressen zurückzubehalten. Dies entspreche der internationalen Praxis. ml
11.9.197440766pdfMinutes of the Federal CouncilHistoriography and Archiving Da die Gründe des Bundesrates für die Zensur der Dokumentenpublikation von Professor Bonjour nicht überzeugen, stellt sich die Frage, ob nicht eine uneingeschränkte Akteneinsicht ermöglicht werden...
ml
30.9.197439392pdfMinutes of the Federal CouncilCouncil of Europe Die Schweiz unterzeichnet die Europäische Konvention über den sozialen Schutz der Landwirte unter Vorbehalt der Ratifikation. Die Konvention strebt die Verbesserung der Lebensbedingungen der...
de
30.9.197440774pdfMinutes of the Federal CouncilFederal Council and Federal Chancellery Anlässlich der Übung "OPUS" von 1973 wurde im Rahmen der Zusammenarbeit auf der obersten Stufe der zivilen und militärischen Führung festgestellt, dass die Weisungen des Bundesrats an den...
de
16.10.197439336pdfMinutes of the Federal CouncilTrade relations Der Bundesrat genehmigt den Entwurf für eine Botschaft betreffen die mit der Tschechoslowakei, Spanien und Frankreich abgeschlossenen Verträge über Herkunftsangaben und Ursprungsbezeichnungen. Alle...
de
6.11.197440734pdfMinutes of the Federal CouncilOil Crisis (1973–1974) En vue de l'évolution du marché du pétrole et de l'intérêt économique de la Suisse, le Conseil fédéral approuve en principe la participation de la Suisse au «Programme international de l'énergie», ce...
ml
13.11.197439314pdfMinutes of the Federal CouncilFederal Council and Federal Chancellery Die Mustervorlage des EJPD für notrechtliche Verordnungen des Bundesrates mit aufgeschobener Inkraftsetzung und Veröffentlichung wird angenommen. Zukünftige notrechtliche Verordnungen sind nach dem...
de