Information about organization dodis.ch/R152

Image
Federal Department of Home Affairs
Eidgenössisches Departement des Innern (1979...)
Federal Department of Home Affairs (1979...)
Département fédéral de l'intérieur (1979...)
Dipartimento federale dell'interno (1979...)
EDI
FDHA
DFI
Departement des Innern (1848–1978)
Département de l'intérieur (1848–1978)
Dipartimento dell'interno (1848–1978)

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (64 records found)
DateFunctionPersonComments
16.11.1848-19.7.1857ChefFranscini, StefanoVgl. www.admin.ch
30.7.1857–26.1.1864ChefPioda, Giovanni BattistaVgl. www.admin.ch
27.1.1864-31.12.1864ChefSchenk, KarlVgl. www.admin.ch
1.1.1865-31.12.1865ChefDubs, JakobVgl. www.admin.ch
1.1.1866-31.12.1870ChefSchenk, KarlVgl. www.admin.ch
1.1.1871-1872ChefDubs, JakobVgl. www.admin.ch
1872-31.12.1873ChefSchenk, KarlVgl. www.admin.ch
1.1.1874-31.12.1875ChefKnüsel, Josef MartinVgl. www.admin.ch
1.1.1876-31.12.1878ChefDroz, NumaVgl. www.admin.ch
1.1.1879-31.12.1884ChefSchenk, KarlVgl. www.admin.ch

Relations to other organizations (22)
FDHA/Building Departmentbelongs to Federal Department of Home Affairs
EDI/Bundesamt für Kultur/Sektion für allgemeine kulturelle Fragenbelongs to Federal Department of Home Affairs
FDHA/Federal Office of Social Insurancebelongs to Federal Department of Home Affairs dès 1955
EDI/Bundesamt für Forstwesen und Landschaftsschutzbelongs to Federal Department of Home Affairs
FDHA/Federal Office of Public Healthbelongs to Federal Department of Home Affairs
FDHA/Federal Office of Culturebelongs to Federal Department of Home Affairs
FDHA/Federal Statistical Officebelongs to Federal Department of Home Affairs
FDHA/Federal Office for the Environmentbelongs to Federal Department of Home Affairs
FDHA/Federal Archivesbelongs to Federal Department of Home Affairs
FDHA/Swiss Federal Institute of Aquatic Science and Technologybelongs to Federal Department of Home Affairs

Written documents (80 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
15.5.197540827pdfLetterHistory of Dodis Die Vertreter des Departements des Innern in der Kommission zur Herausgabe diplomatischer Dokumente der Schweiz sind O. Gauye und D. Bourgeois.
de
2.6.197652318pdfAddress / TalkFinancial aid Hürlimann zeigt sich zuversichtlich, dass dem Darlehen der Schweiz an die IDA zugestimmt wird. Die Gewährung des Kredits sei bedeutend für das internationale Ansehen und das Mitsprachrecht der Schweiz...
de
27.10.197748986pdfLetterEuratom Les résultat négatifs de la votation fédérale sur l'introduction de la TVA ont obligé le Conseil fédéral à revoir la planification budgétaire. Il a quand même jugé opportun de poursuivre les...
fr
25.9.197853954pdfLetterQuestions relating to the seat of international organisations Der Direktor das Gesundheitsamtes hat erfahren, dass sich innerhalb der WHO die Stimmen mehren, die einer Verlegung der WHO in ein devisenmässig günstigeres Land zugetan seien. Man erwartete von der...
de
29.11.197855315pdfLetterClimate change Die Unwetter anfangs August 1978 haben besonders das Tessin, die Ostschweiz und Graubünden betroffen und grosse Schäden angerichtet. Der Gesamtbetrag der aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen zu...
de
[28.8.1980]54334pdfAddress / TalkSwiss citizens from abroad Das EDI befasst sich auch mit internationalen Fragen, z.B. Sozialversicherungsverträge, Kulturaustausch, Wissenschafts- und Forschungspolitik, das Gesundheitswesen, der Umweltschutz und die...
de
[26.3.1985]59850pdfDiscourseEnvironmental issues Die Schweiz begegnet oft der Problematik des Verkehrs mit gefährlichen Abfällen. Da nicht alle im Inland entsorgt werden können, ist die Schweiz an offenen Grenzen interessiert, und auch daran, dass...
ns
19.1[.1988]59902pdfReportOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Au cours de la conversation, le soucis de la Suisse de mener une politique environnementale active ainsi que sa volonté de participer aux examens de politique scientifique et technologique de l'OCDE...
fr
29.8.198854493pdfLetterInternational mobility
Volume
F. Cotti bekundet sein Wohlwollen gegenüber dem Jugendaustausch, er tritt aber dem Patronatskomitee von Intermundo nicht bei, da er sich als amtierender Magistrat bei solchen Aufgaben zurückhalten...
de
18.8.198966083pdfLetterAlpine Convention (1991) Bundesrat Cotti verzichtet auf eine Stellungnahme zum Leitbild-Entwurf der CIPRA für eine Alpenkonvention und verweist auf die laufenden Arbeiten zur Organisation einer internationalen...
de

Received documents (88 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
1.11.199158114pdfMemoOrganization for Security and Co-operation in Europe (OSCE)
Volume
Der KSZE-Expertentreffen über nationalen Minderheiten hat nach Ansicht der übrigen Delegationsmitglieder eine wesentlich positivere Wertung verdient als sie im Schlussbericht des Chefs der Schweizer...
de
17.11.199161893pdfMemoUnited Nations Conference on Environment and Development (UNCED) in Rio de Janeiro (1992) An der Tagung ging es in erster Linie darum, die interessierten Organisationen über den Stand der UNCED-Vorbereitungen zu informieren. Die Organisation fordeten zudem eine Vertretung des unabhängigen...
de
3.12.199158470pdfMemoRussia (General)
Volume
Der Besuch von Staatssekretär Jacobi zu einem Zeitpunkt, da sich der Erosionsprozess in der krisengeschüttelten Sowjetunion weiter zuspitzt, dient dem Zweck abzuklären, inwiefern die Veränderungen...
de
25.2.199262925pdfLetterUnited Nations Framework Convention on Climate Change (1992) Minister Goldemberg reports to Federal Councillor Cotti on his discussions with Chinese, Indian and Japanese representatives. They all agree that UNCED risks becoming an empty shell if it is not...
en
15.4.199262039pdfLetterItaly (General) Elle est loin l'époque où les programmes de la TSI étaient regardés par un grand nombre d'Italiens. À l'heure actuelle, les débordements naturels de la TSI en Italie le long de la frontière sont très...
fr
16.4.199263369pdfLetterSwiss citizens from abroad Die Auslandschweizer-Organisation weist auf die Bedeutung der freiwilligen AHV für die im Ausland lebenden Schweizer und Schweizerinnen hin und bittet den Bundesrat, die geplante Abschafffung der...
de
21.7.199260921pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilRefugees from former Yugoslavia Angesichts der sich verschlechternden Situation im ehemaligen Jugoslawien hat Bundesrat Koller den dringenden Beschluss gefasst, 1000 Flüchtlinge aus Bosnien-Herzegowina aufzunehmen. Die Mehrheit der...
de
4.9.199265123pdfMemoEnvironmental issues Die überwiegende Mehrheit der internationalen und überregionalen Konventionen im Umweltbereich kennt lediglich eine Berichterstattungspflicht. Die Berichte werden in der Regel von der Konferenz der...
de
21.1.199364841pdfLetter«Environment for Europe» Conferences Ein Zusammenschluss von zahlreichen Umweltschutzorganisationen fordert die aktive Weiterverfolgung des Projekts einer europäischen CO2-Abgabe und der Besteuerung des Schwerverkehrs bzw. dessen...
de
4.3.199365484pdfLetterInternational Drug Policy Aus der Sicht des EDA ist es nicht mehr zu verantworten, dass die Schweiz als wichtiger Produzent von psychotropen Substanzen dem Abkommen der UNO von 1971 noch nicht beigetretten ist. Der Bundesrat...
de

Mentioned in the documents (1518 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
10.8.190459572pdfMinutes of the Federal CouncilMultilateral relations Der Bundesrat lehnt die Einladung zur Entsendung einer eigenen Delegation an den Orientalistenkongress ab und bittet das Organisationskomitee, sich für mögliche Ermässigungen der Fahrtaxen direkt an...
de
10.8.190459554pdfMinutes of the Federal CouncilScience
Volume
Der Bundesrat ernennt den Privatdozenten für Geografie an der Universität Genf, Arthur de Claparède, zum schweizerischen Delegierten für den VIII. internationalen geographischen Kongress in Washington...
de
20.4.190542929pdfProposalBelgium (Politics)
VolumeVolume
Bundesrat Forrer hätte gerne von einer Teilnahme am Kongress abgesehen, weil die Veranstaltung nur der Verherrlichung der Kongo-Politik des belgischen Königs diene. Da aber die belgische Regierung der...
de
3.190660266pdfLetterMultilateral relations Le président de l'Automobile club de Suisse et le secrétaire de l'Union athlétique suisse demandent le soutien du Conseil fédéral pour soutenir la délégation de 16 personnes aux Jeux olympique...
fr
6.4.191259560pdfMinutes of the Federal CouncilQuestions about sports
Volume
Le Conseil fédéral accepte la demande du Président du Comité international olympique, le Baron Pierre de Coubertin, d’assurer le patronage du Congrès.
fr
26.3.191455924pdfFederal lawActors and Institutions Bundesgesetz über die Organisation der Verwaltung vom 26. März 1914
ns
14.12.191854141pdfMinutes of the Federal CouncilShip transport Le Conseil fédéral demande à la France que cette dernière accorde à la Suisse le maintien de la libre navigation sur le Rhin qu’elle avait avant-guerre et qui représente la seule route commerciale...
fr
29.3.192363042pdfTreatyLiechtenstein (General) Der Vertrag regelt den Anschluss Liechtensteins an das schweizerische Zollgebiet. Der Zollanschlussvertrag ist die massgebliche Rechtsgrundlage für das enge Verhältnis Liechtensteins zur Schweiz, zu...
ml
13.10.193654150pdfMinutes of the Federal CouncilLeague of Nations Der Bundesrat informiert, dass mit Rücksicht auf gute Beziehungen zum Völkerbund, diesem das Hotel National in Genf als Arbeitsräumlichkeiten zu günstigen Konditionen zur Verfügung gestellt wird. Die...
ml
16.3.193931702pdfDiscourseSecurity policy "Das Ausland muss es wissen: Wer uns ehrt und in Ruhe lässt, ist unser Freund. Wer dagegen unsere Unabhängigkeit und unsere politische Unversehrtheit angreifen sollte, dem wartet der Krieg! Wir...
de

Addressee of copy (136 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
25.9.197849003pdfMinutes of the Federal CouncilUN (Specialized Agencies) Das Abkommen zur gemeinsamen Finanzierung der Wetterschiffe im Nordatlantik, welches eine verbesserte Wettervorhersage in Europa zum Ziel hatte, wird gekündigt. Die Kündigung erfolgt unter anderem...
de
2.10.197850306pdfMinutes of the Federal CouncilFederal Republic of Germany (Others) Die Unterseefischereiordnung der Schweizerischen Eidgenossenschaft mit Baden-Württemberg vom 2.11.1977 ersetzt eine alte Übereinkunft von 1897. Bezüglich der Verordnung zur Ausführung des Vertrags...
de
10.1.197949608pdfMinutes of the Federal CouncilIntroduction of the Title of State Secretary Im Rahmen des neuen Verwaltungsorganisationsgesetzes werden die Vorsteher der Politischen Direktion und des Amtes für Aussenwirtschaft ermächtigt, im Verkehr mit dem Ausland den Titel «Staatssekretär»...
de
5.3.197953919pdfMinutes of the Federal CouncilCrude oil and natural gas Der Bundesrat stellt fest, dass in der Schweiz keine rasch wirksamen Möglichkeiten zur Erschliessung neuer Energiequellen gegeben sind. Der Schwerpunkt muss daher bei der Energieeinsparung und beim...
de
28.3.197953862pdfMinutes of the Federal CouncilIran (Politics) Auf TSR wurde mit dem iranischen Vizeministerpräsidenten Entezam ausgestrahlt, welches aufgrund einer Kürzung umstrittene Aussagen im Hinblick auf die schweizerisch-iranischen Beziehungen enthielt....
ml
11.7.197949002pdfMinutes of the Federal CouncilNetherlands (the) (Others) Der Bundesrat nimmt Kenntnis vom Bericht über einen Kontaminationszwischenfall von schweizerischem Atommüll in Ijmuiden, dessen Grund in der schlechten Konditionierung der Abfälle durch das AKW Beznau...
de
1.4.198153864pdfMinutes of the Federal CouncilFederal Council and Federal Chancellery Die im Bundesarchiv liegenden Notizenhefte der Vize- und Bundeskanzler von 1919–1961 dürfen nicht zur Einsichtnahme freigegeben werden, jene ab 1968 werden nach fünf Jahren vernichtet. Die nicht...
de
1.4.198154006pdfMinutes of the Federal CouncilCultural relations Nach seiner Einführung im Jahre 1961 wurde der „Schweizerpsalm“ von Zwyssig/Widmer auf provisorischer Basis verwendet. Er gilt fortan für die Armee und für den Einflussbereich der offiziellen...
de
3.6.198553888pdfMinutes of the Federal CouncilTamil refugees Angesichts der seit Dezember 1984 stark verschlechterten Lage in Sri Lanka und der ernsthaften Gefahren, denen die tamilische Bevölkerung ausgesetzt ist, ist eine Rückschaffung abgewiesener...
de
16.4.198653898pdfMinutes of the Federal CouncilPakistan (Politics) Pour la première fois, 39 ans après l’établissement de relations diplomatiques et ayant à plusieurs reprises reçu des représentants de ces pays, le Conseil fédéral a officiellemen délégué l’un de ses...
fr