Information about organization dodis.ch/R152

Image
Federal Department of Home Affairs
Eidgenössisches Departement des Innern (1979...)
Federal Department of Home Affairs (1979...)
Département fédéral de l'intérieur (1979...)
Dipartimento federale dell'interno (1979...)
EDI
FDHA
DFI
Departement des Innern (1848–1978)
Département de l'intérieur (1848–1978)
Dipartimento dell'interno (1848–1978)

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (64 records found)
DateFunctionPersonComments
16.11.1848-19.7.1857ChefFranscini, StefanoVgl. www.admin.ch
30.7.1857–26.1.1864ChefPioda, Giovanni BattistaVgl. www.admin.ch
27.1.1864-31.12.1864ChefSchenk, KarlVgl. www.admin.ch
1.1.1865-31.12.1865ChefDubs, JakobVgl. www.admin.ch
1.1.1866-31.12.1870ChefSchenk, KarlVgl. www.admin.ch
1.1.1871-1872ChefDubs, JakobVgl. www.admin.ch
1872-31.12.1873ChefSchenk, KarlVgl. www.admin.ch
1.1.1874-31.12.1875ChefKnüsel, Josef MartinVgl. www.admin.ch
1.1.1876-31.12.1878ChefDroz, NumaVgl. www.admin.ch
1.1.1879-31.12.1884ChefSchenk, KarlVgl. www.admin.ch

Relations to other organizations (22)
EDI/Eidgenössische Kommission für die Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenversicherungbelongs to Federal Department of Home Affairs
EDI/Eidgenössische Kommission zur Überwachung der Radioaktivitätbelongs to Federal Department of Home Affairs
EDI/Eidgenössisches Amt für Gewässerschutzbelongs to Federal Department of Home Affairs
FDHA/General Secretariatbelongs to Federal Department of Home Affairs
FDHA/General Secretariat/Press and Information Officebelongs to Federal Department of Home Affairs
EDI/Koordinationskommission für Kulturwerbungbelongs to Federal Department of Home Affairs
Federal Commission for Scholarships for Foreign Studentsbelongs to Federal Department of Home Affairs cf. Annuaire fédéral, 1972, p. 380.
Federal Department of Home Affairs surveyFOPOTEC
Federal Department of Home Affairs is represented inPresence Switzerland
FDETEC/Federal Roads Officebelongs to Federal Department of Home Affairs

Written documents (80 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
10.7.196134124pdfProposalHistoriography and Archiving Zur Sicherung und Beschaffung der als amtliche Dokumente und Eigentum des Bundes anzusprechenden Bestandteile des Archivs von General Henri Guisan sollen die erforderlichen Massnahmen getroffen...
de
20.8.196219025pdfLetterSwiss citizens from abroad Gründung einer Schweizerschule in Bangkok
de
23.11.196534140pdfLetterHistoriography and Archiving Das Bundesarchiv schlägt vor, der Bundesrat möge auf seinen Beschluss vom 20.6.1958 zurückkommen und die damals verfügte Sperre über die Schweiz betreffenden Auszüge aus den seinerzeit in London...
de
24.10.196631661pdfProposalLuxembourg (Politics)
Volume
Es sollen schrittweise die bestehenden bilateralen Sozialversicherungsabkommen, welche vor dem 1.1.1960 geschlossen worden sind, revidiert werden. Überblick über den Stand der einzelnen Verhandlungen.
de
17.10.196733685pdfMemoCouncil of Europe Überblick über die Abklärungen und Stellungnahmen der einzelnen Departemente und des Bundesrats über die Frage ob das Projekt eines Universitäts-Zentrums in Carona durch das kommende...
de
13.12.196833473pdfLetterFederal Republic of Germany (Politics) Im Raum Basel soll der Zusammenschluss der schweizerischen und der deutschen Autobahn endgültig festgelegt werden. Da in nächster Zeit nicht mit der Zustimmung der Bundesrepublik gerechnet werden...
de
29.6.197036457pdfMemoFrance (General) Besprechung von H.P. Tschudi mit dem französischen Staatspräsidenten Pompidou über die europäische Integration, das Problem einer europäischen Sicherheits-Konferenz, die Währungssituation, die...
de
11.4.197236234pdfLetterResearch and Development with Europe La Suisse continuera ses efforts contre la pollution du Rhin et est d'avis que la résolution du Parlement européen devrait être étudiée par la Commission internationale pour la protection du Rhin...
fr
20.9.197260202pdfDiscourseScience Schon in den ersten 25 Jahren ihres Bestehens ist es der Gesellschaft gelungen, eine zentrale Rolle in der Pflege und Förderung der Geisteswissenschaften zu übernehmen und der Bundesrat bedankt sich...
de
4.1.197439263pdfMemoRussia (Others) Ergebnis der Aussprache zwischen EDI, EPD und Pro Helvetia betreffend die Schweizer Filmwoche in Moskau. Man ist sich einig, dass die im Film "Storia di confine" enthaltene unvoreingenommene Kritik an...
de

Received documents (88 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
7.2.199054958pdfMemoDrug trade Sowohl die Generalversammlung der UNO in New York sowie eine spezielle Konferenz in London werden sich mit der internationalen Drogenpolitik beschäftigen. Die Schweiz sollte dort nach der jüngsten...
de
3.4.199056243pdfLetterNew Railway Link through the Alps (NRLA) (1961–) Mi einem Massnahmenpaket will der Bundesrat die traditionelle Transitpolitik der Schweiz fortführen und intensivieren. Diese soll sich in den europäischen Kontext einfügen. Der Bundesrat geht davon...
de
28.5.199056495pdfLetterEnvironmental issues Une collaboration étroite entre le DFAE et le DFI pour la réalisation du Protocole de Montréal est importante. Dans ce sens, les montants nécessaires à la participation de la Suisse au mécanisme de...
fr
8.8.199056420pdfMemoEnvironmental issues Trois catégories de financement des politiques globales de l'environnement doivent être distinguées: projets environnementaux dans les pays en développement, contributions aux organisations...
fr
1.2.199158093pdfMemoFrance (Politics) Mitterrand hätte nie gedacht, das Frankreich während seiner Amtszeit in den Golfkrieg ziehen würde. Frankreich habe Soldaten entsendet, obschon es im östlichen Teil des mittleren Osten traditionell...
de
26.2.199157962pdfReportEcuador (General) In den Gesprächen mit der ecuadorianischen Delegation wurden die Lage am Golf, die europäische Integration, Fragen über die Intensivierung der Beziehungen Westeuropas zu Osteuropa, die Entwicklung der...
ml
24.6.199158106pdfReportCultural relations Das KSZE-Symposium in Krakau schloss mit einem substantiellen Dokument ab, welches Prinzipien der Bewahrung des kulturellen Erbes sowie besonder geeignete Gebiete für die Zusammenarbeit erwähnt. Die...
ml
12.8.199158111pdfReportOrganization for Security and Co-operation in Europe (OSCE) La réunion d'experts CSCE sur les minorités nationales qui s'est tenue à Genève en juillet 1991 est née d'une initiative suisse en marge de la Conférence de Copenhague, où la Suisse a assumé la...
fr
11.10.199158631pdfMemoIntellectual property and Patents Un des aspects des négociations du GATT est la brevetabilité du vivant, notamment des ressources biologiques et animales. La question d'étendre les droits de brevet fait débat entre les...
fr
31.10.199158740pdfMemoCape Verde (General) Le Cap-Vert est dans un processus de démocratisation. La Suisse est disponible en matière de soutien à la démocratie. La Suisse souligne aussi l'importance de l'Accord de promotion et de protection...
fr

Mentioned in the documents (1518 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
29.10.195653964pdfReportQuestions regarding appointing in the FPD/FDFA Im Auftrag des Bundesrats wurde das Registraturwesen in der Bundesverwaltung durch einen unter Leitung des Personalamtes stehenden verwaltungsinterenen Fachausschuss überprüft.
de
30.10.195649739pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilSuez Crisis (1956) M. Petitpierre gibt den Ratsmitgliedern einen Überblick zur eben ausgebrochenen Suezkrise. Ebenso wird über die Koordination für geplante Hilfsaktionen der Schweiz im Zusammenhang mit dem ungarischen...
de
22.12.195611278pdfProposalTechnical cooperation Beschlussentwurf des Volkswirtschaftsdepartements zur bilateralen technischen Hilfe mit den Schwerpunkten "Schweizerische Koordinationskommission für die technische Hilfe", "Allgemeine Bestimmungen...
de
22.12.195612617pdfProposalFederal Republic of Germany (Politics) Büsingen ist seit 1895 deutsches Zollausschlussgebiet. 1947 wurde Büsingen durch einen einfachen autonomen Verwaltungsakt Teil des schweizerischen Zollgebiets, was der Schweiz und Büsingen Vorteile...
de
15.1.195711277pdfMinutes of the Federal CouncilTechnical cooperation Der vorgelegte Beschlussentwurf über die bilaterale technische Hilfe der Schweiz an wirtschaftlich ungenügend entwickelte Länder wird genehmigt.
de
29.1.195749750pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilSwiss citizens from abroad Discussion d’un projet d’arrêté suite aux dommages de guerre subis par les Suisses à l’étranger. Inquiétude autour de l’«égyptisation» des biens étrangers préparée par le Gouvernement égyptien. Étant...
fr
11.3.195749752pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilUNO – General Zentrales Thema ist die Sonderkommission der UNO für die Abklärung der Verhältnisse in Ungarn. Der Bundesrat hat bedenken, dass die Schweiz, die der UNO nicht angehört, aufgrund abgeschlossener...
de
17.5.195749755pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilSouth Korea (Politics) In der Dubois-Ulrich Affäre wird über den Stand der Untersuchungen informiert und die Frage besprochen, ob man via den französischen Botschafter nicht eine Rückberufung von Mercier beantragt werden...
de
12.6.195711318pdfDeclarationEnergy and raw materials Le danger de l'utilisation de l'énergie atomique inquiéte le Chef du Département politique, M. Petitpierre.
fr
21.6.195749756pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Die Amerikaner haben beschlossen entgegen des Waffenstillstandsvertrages neue Waffen in Korea einzuführen. Der Bundesrat wird dazu Stellung nehmen müssen, wartet aber die Verhandlungen der...
de

Addressee of copy (136 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
7.5.197548856pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Space Agency La Suisse signera la Convention élaborée par la Conférence spatiale européenne et portant création d'une Agence spatiale européenne (ESA). Par ailleurs, le Conseil fédéral a déjà décidé d'une...
fr
2.7.197538507pdfMinutes of the Federal CouncilItaly (Economy) Auf italienischen Wunsch wird die Gemischten Kommission Schweiz/Italien für Einwanderungsfragen einberufen. Für Italien stehen die sich für die italienischen Arbeitskräfte und ihre Familien ergebenden...
de
9.7.197540765pdfMinutes of the Federal CouncilSecurity policy Aus finanziellen Gründen wird die Errichtung des Schweizerischen Instituts für Konfliktforschung und Friedenssicherung verschoben, da dies zum jetzigen Zeitpunkt nur auf Kosten anderer...
de
6.8.197539072pdfMinutes of the Federal CouncilGerman Democratic Republic (Economy) Nachdem die Wirtschaftsverhandlungen mit der DDR im Hinblick auf die noch ungeklärten Entschädigungsverhandlungen lange dilatorisch geführt worden waren, wurde das Handelsabkommen unter Eindruck der...
de
10.9.197539486pdfMinutes of the Federal CouncilEnergy and raw materials
Volume
La Suisse veut ouvrir des négociations avec l'EURATOM pour régler la participation de la Suisse au programme de fusion thermonucléaire contrôlée. Cette fusion peut être une solution pour les problèmes...
ml
10.9.197540740pdfMinutes of the Federal CouncilRenewable energy Der Bundesrat ist der Ansicht, dass die Umsetzung des nationalen Heizöl-Sparplan der Schweizerischen Vereinigung für Sonnenenergie noch verfrüht ist. Obwohl die vermehrte Verwendung anderer...
de
25.9.197548875pdfMinutes of the Federal CouncilEurope's Organisations Für die nächsten Jahre zeichnet sich eine Erhöhungen der Beiträge der Meteorologischen Zentralanstalt für internationale Organisationen ab. Deshalb sind die angelaufenen internationalen Programme...
de
15.10.197540366pdfMinutes of the Federal CouncilUNO – General Der Bundesrat nimmt Kenntnis vom Bericht der Weltkonferenz des Internationalen Jahres der Frau in Mexiko.

Darin: Politisches Departement. Antrag vom 18.9.1975 (Beilage).
Darin:...
de
22.10.197540613pdfMinutes of the Federal CouncilHistoriography and Archiving Die Verwaltungsbeschwerde wurde vom Bundesrat gutgeheissen und die Durchsicht der betreffenden Akten des Bundesarchivs im Rahmen der rechtlichen Grundlagen bewilligt.

Darin: Justiz- und...
de
1.12.197539026pdfMinutes of the Federal CouncilGerman Democratic Republic (Economy)
Volume
Angesichts der Bedeutung, die dem Handelsabkommen mit der DDR zukommt, soll mit seiner Inkraftsetzung nicht weiter zugewartet werden, auch wenn bei den parallel geführten vermögensrechtlichen...
de