Information about organization dodis.ch/R11

Image
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs
EDA/Staatssekretariat/Politische Direktion (1995–2000...)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs (1995–2000...)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction politique (1995–2000...)
DFAE/Segreteria di Stato/Direzione politica (1995–2000...)
EDA/Politische Direktion (1979–1995)
FDFA/Directorate of Political Affairs (1979–1995)
DFAE/Direction Politique (1979–1995)
DFAE/Direzione politica (1979–1995)
EPD/Politische Direktion (1973–1978)
DPF/Direction politique (1973–1978)
DPF/Direzione politica (1973–1978)
EPD/Abteilung für Politische Angelegenheiten (1946–1973)
DPF/Division des affaires politiques (1946–1973)
DPF/Affari politici (1946–1973)
EDA/STS/PD (1979...)
DFAE/SEE/DP
EDA/SES/DP
Politische Direktion
PD EDA
EDA/PD

Workplan

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (238 records found)
DateFunctionPersonComments
1.4.1963-23.6.1965Diplomatischer MitarbeiterKrenger, PierreCf. E2500#1982/120#1191*
1.4.1963-3.1.1967Consular officerWegmüller, ArthurVgl. E2500#1990/6#2445*.
1.4.1963–31.8.1966Deputy Head of DepartmentProbst, RaymondVgl. E2024-02A#1999/137#1932*.
8.5.1963-12.8.1963AdjunktLuy, MarcelVgl. E2024-02A#1999/137#1520*.
1964-1965EmployeeQuinche, Jean Oliviervgl. Staatskalender 1964 (S. 14)
17.1.1964-25.10.1966Head of SectionAndres, Frieder HeinerCf. Staatskalender der Schweizerischen Eidgenossenschaft, 1964.
22.6.1964-18.12.1964AdjunktLuy, MarcelVgl. E2024-02A#1999/137#1520*.
30.9.1964-20.6.1965Consular officerVannini, CurtVgl. E2500#1990/6#2378*.
15.10.1964-31.12.1964AdjunktMonney, PierreVgl. E2500#1982/120#1474*.
...1965...EmployeeHeuer, FrançoisVgl. Staatskalender der Schweizerischen Eidgenossenschaft, 1965, S. 15.

Relations to other organizations (15)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs belongs toFederal Department for Foreign AffairsBis 1995.
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs belongs toFDFA/State SecretariatAb 1995.
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division Ibelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs E2004B#1990/219#184*, Note du 13.7.1973 du DPF aux missions diplomatiques à Berne pour informer sur la nouvelle organisation du DPF.
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division IIbelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs cf. E2004B#1990/219#1984*, circulaire du 13.7.1973 du DPF aux Missions diplomatiques accrédités en Suisse:
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division II/Consular Protectionbelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs cf. E2004B#1990/219#184*: note du DPF aux missions diplomatiques à Berne du 12.7.1973 (cf. PVCF du 27.6.1973):
FDFA/State Secretariat/Protocolbelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs cf. dodis.ch/14074, p. 41.
FDFA/Directorate of International Organizationsbelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs Dès 1977, cf. E2004B#1990/219#184*, circulaire du 3.10.1977 sur la création de la Division politique III
EDA/Politische Direktion/Kanzleiis part of FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs
EDA/Politische Direktion/Politische Sonderfragenbelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs
EDA/Politische Direktion/Zentrale Diensteis part of FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs

Written documents (974 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
5.9.19465500pdfLetterAustria (Politics) Diplomatische Vertretung: Bern unzufrieden über rangniedrige Delegation eines österreichischen politischen Vertreters.
de
3.10.19467020pdfLetterThailand (General) La Confédération n'est pas en mesure d'octroyer le crédit sollicité par les autorités thaïlandaise. Néanmoins, elle est prête à faciliter le séjour du roi ed des étudiants siamois en Suisse.
fr
9.10.19462307pdfLetterChina (Others) Le gouvernement chinois demande que la Suisse lui livre des quantités importantes de munitions et d'armes le plus vite possible.
de
14.12.1946197pdfLetterForeign interests La Suisse rend les autorités américaines attentives aux obligations qu'elles assument en saisissant une propriété gouvernementale allemande à Washington.
de
19.12.19462646pdfLetterAustria (Politics) Spanien hatte sich erkundigt, wie die Schweiz ihre diplomatischen Beziehungen mit Österreich erneuert habe. Am 26. Februar 1946 hatten die Alliierten Österreich den Austausch politischer Vertreter mit...
de
13.1.19472319pdfReportUNO – General Rapports de la délégation suisse à la 1ère Assemblée de l'ONU. La Charte des Nations Unies ne connait pas les observateurs, raison pour laquelle la Suisse n'a pas pu prendre place parmi les...
de
19.3.19471671pdfTelegramGreece (Politics)
Volume
Demande grecque de crédit. Le message de Truman complique l'octroi d'une aide suisse à la Grèce. Privilégier des actions humanitaires.
Griechisches Kreditbegehren. Nach der Truman-Rede ist eine...
fr
27.3.19473660pdfTelegramVietnam (General) Instruction pour une eventuelle médiation entre le gouvernement français et les insurgés vietnamiens
fr
28.3.19472304pdfMemoChina (Politics) La Chine serait prête à aider la Suisse à se procurer du minerai d’uranium. Dans une lettre du 26.9.1946 on parle de l’envoi d’une mission de géologues et d’ingénieurs suisses auprès des universités...
fr
27.5.1947170pdfMemoForeign interests
Volume
Questions de la représentation des intérêts autrichiens en Yougoslavie. Répondre positivement à la demande de Vienne, sous réserve de l'agrément de Belgrade.
Frage der Vertretung der...
fr

Received documents (1442 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
24.3.19508157pdfRegulationTechnical cooperation Répartition des compétences au sein de l'admnistration fédérale dans le domaine de l'assistance technique aux pays sous-développés.
de
28.3.19508043pdfLetterFederal Republic of Germany (Politics) Anerkennung der BRD als Mitglied der Pariser Verbandsübereinkunft zum gewerblichen Rechtsschutz: EPD schreibt an übrige Verbandsstaaten, dass Voraussetzungen für Anwendung der Bestimmungen der...
de
4.5.19506920pdfMemoMyanmar (General) En vue de la visite du Premier Ministre de la Birmanie, le DPF résume pour le chef du Département l'histoire récente de la Birmanie et l'état de ses relations avec la Suisse.
fr
6.6.19507722pdfLetterOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Gemäss den Unterredungen, die de Torrenté mit Vertretern des Foreign Office im Nachgang zur Londoner Konferenz geführt hat, besteht kein Zweifel darüber, dass eine Verwischung der Grenzen zwischen der...
fr
14.6.19508097pdfLetterFederal Republic of Germany (Politics) Frage der Errichtung eines deutschen Generalkonsulats in der Schweiz.
de
27.6.19507243pdfLetterRomania (Economy) Rumänien. Aufhebung des Bundesratsbeschlusses vom 20.8.1948 (Sperre rumänischer Vermögenswerte in der Schweiz)
de
4.7.19507712pdfLetterUnited Kingdom (Politics)
Volume
Analyse de la politique européenne de Londres et de son attitude à l'égard du Plan Schuman. Critique de l'opposition (Churchill, Eden) à la politique du gouvernement travailliste.
Analyse der...
de
17.7.19508487pdfLetterSpain (Others) Les protestants d'Espagne ont adressé un message à Franco dont la réponse ne les a pas satisfaits. Cela dit, la situation des protestants en Espagne n'est pas dramatique, même si certaines de leurs...
fr
23.8.19508730pdfLetterExport of war material Der Direktor von Oerlikon-Bührle ist nach Ägypten gereist, weil dort ein Skandal um mangelhafte Waffenlieferungen entbrannt ist. Von Bührle gelieferte Kanonen waren zunächst auch unter Verdacht...
de
14.10.19508020pdfLetterFederal Republic of Germany (Politics) Die Neuaufnahme von Diplomatischen Beziehung mit Deutschland bringt staats- und völkerrechtliche Bedenken. Die Schweiz vertritt weiterhin die These eines ganzen Deutschlands, um die rechtliche Basis...
de

Mentioned in the documents (1111 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
21.4.199365101pdfFax (Telefax)Foreign interests Bericht über die Besprechungen der Botschafter Brunner und Greber betreffend die amerikanisch-iranischen Beziehungen in Washington vom 15. und 16.4.1993.
ml
[23.4.1993...]63743pdfMemoEnhanced cooperation with Central and Eastern Europe (1989–) Zusammenstellung aller Dokumente für die Sitzung der GPK-N zur Diskussion des Geschäftsberichts 1992 inklusive der Antworten des EDA auf die Zusatzfragen der Mitglieder der Kommission.
ml
26.4.199362845pdfMinutes of the Federal CouncilYugoslav Wars (1991–2001) Angesichts des nicht abflauenden militärischen Druckes der Serben in Bosnien-Herzegowina hat der UNO-Sicherheitsrat beschlossen, die Wirtschaftsmassnahmen gegenüber Jugoslawien (Serbien und...
de
4.5.199362229pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]«Environment for Europe» Conferences An der Konferenz wurde der Strategie des Umweltaktionsprogrammes für Mittel- und Osteuropa zugestimmt. Das geplante Umweltprogramm für Europa wurde konkretisiert und erste innovative Instrumente zur...
de
6.5.199365973pdfMemoSouth Korea (General) Aus Sicht der schweizerischen Botschaft in Seoul ist es fraglich, ob sich im Lichte neutralitätspolitischer Überlegungen die Aufrechterhaltung eines Kriegsmaterialembargos gegenüber Südkorea...
de
11.5.199364705pdfMemo«Environment for Europe» Conferences Die Ergebnisse der Konferenz und der gesamte Prozess «Umwelt für Europa» kann als Erfolg bezeichnet werden. Nebst einigen Sofortmassnahmen in Mittel- und Osteuropa wurden auch erste Elemente eines...
de
11.5.199365122pdfMemoUnited Nations Conference on Environment and Development (UNCED) in Rio de Janeiro (1992) Übersicht über den Follow-Up-Prozess der UNCED in der Schweiz sowie eine Zusammenfassung der Ergebnisse der Konferenz «Umwelt für Europa» in Luzern. Entgegen der öffentlichen Wahrnehmung konnten in...
de
13.5.199364577pdfEnd of mission reportUnited States of America (USA) (General) Die Beziehungen zwischen dem Konsulat, der Kolonie und den Schweizer Vereinen sind harmonisch. Die Schweizer Präsenz in Atlanta und Florida zeichnet sich mehrheitlich durch die Existenz dieser Vereine...
de
17.5.199365603pdfMemoFramework credits cooperation with Central and Eastern Europe (1989–) Bislang haben das EDA und das EVD die Leitlinien der Osthilfe festgelegt. Nach dem Beitritt der Schweiz zu den Bretton-Woods-Insititutionen ist dies nicht mehr gerechtfertigt. Die Verordnung vom...
de
18.5.199364319pdfMemoPakistan (Economy)
Volume
La visite du Secrétaire d'État du DFEP au Pakistan est l'occasion de faire le point sur les relations économiques bilatérales avec ce pays en développement mais toujours aux prises avec des problèmes...
fr

Addressee of copy (250 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
16.1.197339600pdfLetterBurundi (Politics)
Volume
In Burundi wurde die Entwicklungszusammenarbeit nach den ethnischen Konflikten im Land nicht abgebrochen, aber eingeschränkt. Es stellt sich nun die Frage, ob die schweizerische Hilfe überhaupt...
de
17.1.197339153pdfMemoUnited States of America (USA) (Politics) Die USA erheben Schadenersatz gegenüber der Eidgenossenschaft wegen der Beschädigung der US-Mission in Genf anlässlich einer Vietnam-Demonstration. Bei bevorstehenden Demonstrationen in Zürich und...
ml
28.2.197348089pdfLetterYemen, People's Democratic Republic (Aden) (Politics) Nach der Aufnahme diplomatischer Beziehungen mit Südjemen erhofft sich die Regierung in Aden schweizerische Entwicklungshilfe für das sehr arme Land. Dieses Anliegen ist mit der Öffnung nach der...
de
8.3.197338318pdfLetterItaly (Economy) La thèse de R. Schlaepfer sur les étrangers en Suisse traite de l'un des aspects primordiaux de la vie nationale suisse. G. Bonnant, Consul général de Suisse, fait un compte rendu des aspects de...
fr
14.3.197339773pdfMemoNear and Middle East Israelischerseits wird bedauert, dass die Schweiz die erste regionale Botschafterkonferenz in Kairo durchführen und so möglicherweise ein Zeichen zugunsten des arabischen Standpunktes setzen werde....
de
16.3.197340439pdfLetterNiger (General) Malgré les relations commerciales et les projets de la Coopération technique au Niger, le Président Hamani Diori reproche à la Suisse d'aider surtout les pays riches. Un communiqué de presse est...
fr
22.3.197338296pdfLetterSudan (General) Tour des affaires en suspens entre la Suisse et le Soudan, des projets à l'étude et des cas proches d'être réalisés. La liquidation des cas de nationalisation et la conclusion d'un accord sur les...
fr
29.3.197340413pdfLetterArgentina (Economy) Die wirtschaftliche Lage Argentiniens hat sich seit dem Abgang Peróns verbessert, trotzdem ist es auch der aktuellen Regierung nicht gelungen grundlegende Strukturveränderungen voranzutreiben. Es...
de
16.4.197339517pdfMemoNear and Middle East Die Bundesanwaltschaft hegt gewisse Befürchtungen hinsichtlich Sicherheitsrisiken der bevorstehenden schweizerischen Regionalbotschafterkonferenz in Kairo. Die öffentliche Erwähnung des Namens des...
de
19.4.197340114pdfMemoTerrorism La situation actuelle soulève la question de l'accompagnement de la délégation suisse par quatre à cinq agents de sécurité suisses armés durant toute la durée de son séjour au Caire. Les dispositions...
fr