Information about organization dodis.ch/R11

Image
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs
EDA/Staatssekretariat/Politische Direktion (1995–2000...)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs (1995–2000...)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction politique (1995–2000...)
DFAE/Segreteria di Stato/Direzione politica (1995–2000...)
EDA/Politische Direktion (1979–1995)
FDFA/Directorate of Political Affairs (1979–1995)
DFAE/Direction Politique (1979–1995)
DFAE/Direzione politica (1979–1995)
EPD/Politische Direktion (1973–1978)
DPF/Direction politique (1973–1978)
DPF/Direzione politica (1973–1978)
EPD/Abteilung für Politische Angelegenheiten (1946–1973)
DPF/Division des affaires politiques (1946–1973)
DPF/Affari politici (1946–1973)
EDA/STS/PD (1979...)
DFAE/SEE/DP
EDA/SES/DP
Politische Direktion
PD EDA
EDA/PD

Workplan

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (238 records found)
DateFunctionPersonComments
1.1.1946-7.5.1948Legation CounsellorHuber, AlbertVgl. E2500#1968/87#588*; Cf. PVCF No 633 du 30.3.1951.
1.1.1946-31.12.1952Secretary of LegationBindschedler, RudolfDe 2e classe dès le 1.1.46; De 1ère classe dès le 1.1.1948, cf. PVCF du 14.4.1946.
1.1.1946-9.12.1946Embassy attachéAman, RichardCf. PVCF du 16.4.1946
1.1.1946-31.12.1953Official in chargeSuter, WillyCommis principal.
1.1.1946-31.12.1946Trainee LawyerFischli, AlfredVgl. E2500#1990/6#722*.
1.1.1946-18.9.1947Secretary of LegationMaurice, RobertCf. PVCF du 14.4.1946 et PVCF No 3259 du 27.12.1946.
1.2.1946-14.1.1948Legation CounsellorFontanel, EmileDem EPD zugeteilt.
1.2.1946-30.6.1949Secretary of LegationBernath, ErwinVgl. E2500#1990/6#207*.
25.3.1946-2.5.1957ChefZehnder, AlfredCf. PVCF No 810 du 25.3.1946; Cf. dodis.ch/14074, p. 40.
22.7.1946-31.3.1948Trainee LawyerAnsermoz, FélixVgl. E2500#1982/120#67*.

Relations to other organizations (15)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs belongs toFederal Department for Foreign AffairsBis 1995.
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs belongs toFDFA/State SecretariatAb 1995.
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division Ibelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs E2004B#1990/219#184*, Note du 13.7.1973 du DPF aux missions diplomatiques à Berne pour informer sur la nouvelle organisation du DPF.
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division IIbelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs cf. E2004B#1990/219#1984*, circulaire du 13.7.1973 du DPF aux Missions diplomatiques accrédités en Suisse:
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division II/Consular Protectionbelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs cf. E2004B#1990/219#184*: note du DPF aux missions diplomatiques à Berne du 12.7.1973 (cf. PVCF du 27.6.1973):
FDFA/State Secretariat/Protocolbelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs cf. dodis.ch/14074, p. 41.
FDFA/Directorate of International Organizationsbelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs Dès 1977, cf. E2004B#1990/219#184*, circulaire du 3.10.1977 sur la création de la Division politique III
EDA/Politische Direktion/Kanzleiis part of FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs
EDA/Politische Direktion/Politische Sonderfragenbelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs
EDA/Politische Direktion/Zentrale Diensteis part of FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs

Written documents (974 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
3.1.197854058pdfLetterSouth Africa (Politics) Die Einhaltung von Verhaltensnormen von schweizerischen Unternehmen in Südafrika ist nicht nur ein betriebliches, sondern aufgrund der Apartheid auch ein klar politisches Problem und berührt als...
de
15.2.197850226pdfMemoFrance (General) En prévision de la rencontre entre P. Aubert et J.-F. Deniau, Secrétaire d’État auprès du Ministre des Affaires étrangères français, le Secrétaire général A. Weitnauer présente les dossiers où la...
fr
17.2.197854057pdfLetterSouth Africa (Politics) ​Nach der angekündigten Reduktion der Delegation ​​auf weisse Kirchenvertreter wird das Treffen zwischen dem Politischen Departement und Vertretern des South African Church Councils abgesagt​. Die...
de
24.2.197848928pdfLetterArgentina (Politics) Aufgrund der laufenden Entschädigungsverhandlungen für ein verstaatlichtes Kraftwerk in Buenos Aires sowie dem verschwundenen Studenten A. Jaccarard könne sich die Schweiz in Bezug auf das Ersuchen...
de
24.2.197853294pdfTelegramAngola (Politics) Die Befreiungsfront von Cabinda hat einen Bus mit Angestellten der Gulf Oil entführt. Als Verhandlungsort wurde die neutrale Schweiz vorgeschlagen, was vom EPD angesichts der kleinen hiesigen...
de
7.3.197850513pdfMemoSwiss financial market Diskussion der Frage, ob bei der Gewährung von Krediten über 10 Mio. Franken an das Ausland auch das Kriterium der Beachtung der Menschenwürde im Empfangsstaat berücksichtigt werden muss....
de
17.3.197853245pdfMemoTogo (General) Für den Besuch des togolesischen Botschafters mit Sitz in Brüssel und des Informationsministers werden die Beziehungen zwischen Togo und der Schweiz zusammengefasst. Es gibt kaum schweizerische...
ml
20.3.197849018pdfMemoCyprus (General) Kommentare des türkischen Botschafters in der Schweiz zum Treffen Karamanlis-Ecevit in Montreux. Die zypriotische Frage wird gar nicht erwähnt, ausser dass Karamanlis Ecevit dazu drängt, die...
de
5.4.197851663pdfAddress / TalkOrganizational issues of the FPD/FDFA Übersicht über die Auslandvertretungen der Schweiz aufgeteilt nach Aufgaben der schweizerischen Diplomatie, Instrumente der schweizerischen Diplomatie und Tätigkeiten der Auslandvertretungen der...
de
10.4.197849956pdfMemoQuestions relating to the seat of international organisations La communauté internationale demande à la Suisse un geste financier en faveur des organisations internationales, qui lui rapportent de grands bénéfices économiques. Pour éviter de créer un précédent,...
fr

Received documents (1442 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
19.12.19461938pdfLetterRussia (Economy) Betrifft: Schweizerisch-sowjetische Handelsbeziehungen
de
31.12.1946235pdfLetterAustralia (Politics) L'UFIAM si esprime sulle possibilità dell'emigrazione svizzera in Australia; invita la diplomazia svizzera ad una certa prudenza, vista la penuria di mano d'opera sul mercato del lavoro elvetico
fr
21.1.19471972pdfLetterBulgaria (Others) Betr. Gründung einer Gesellschaft "Schweiz-Bulgarien"
de
23.1.19471886pdfMemoPoland (Politics) Schweiz versucht von Frankreich die Rückerstattung der Kosten für die poln. Internierten zu erhalten.
fr
18.2.1947274pdfLetterAustralia (Politics) L'UFIAMT fornisce ulteriori ragioni per le quali non risulta opportuno incitare l'emigrazione in Australia e quindi nota come si debbano evitare discussioni troppo concrete.
fr
6.3.194762560pdfLetterLiechtenstein (General) Für die kanadische Regierung ist keine spezielle Anerkennung der Vertretung liechtensteinischer Interessen durch die Schweiz notwendig. Bereits im Jahr 1919 wurde die Interessensvertretung...
de
28.3.19472304pdfMemoChina (Politics) La Chine serait prête à aider la Suisse à se procurer du minerai d’uranium. Dans une lettre du 26.9.1946 on parle de l’envoi d’une mission de géologues et d’ingénieurs suisses auprès des universités...
fr
17.5.19471943pdfLetterNationalization of Swiss assets Im Zuge der sowjetischen Nationalisierung lehnt die russische Regierung Entschädigungen gegenüber der Schweiz ab. Es stellen sich Fragen nach der Durchsetzung der schweizerischen Forderungen nach...
de
18.6.1947231pdfLetterQuestions concerning the Recognition of States De facto Anerkennung der Regierung Hoxha.
de
23.7.19471656pdfTelegramUnited Kingdom (Economy) Ruegger schlägt vor, die für den Ankauf von englischen de Havillandflugzeugen vorgesehenen 65 Mio. Franken den Engländern mit der Auflage zu überweisen, sie für den Fremdenverkehr in die Schweiz zu...
de

Mentioned in the documents (1111 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
31.10.195514296pdfLetterAttitudes in relation to persecutions En annexe à la lettre du 31.10.1955 (dodis.ch/14296), se trouve le rapport du 1.7.1945 (dodis.ch/14327).
de
9.11.195510971pdfProposalGuatemala (Economy) Problèmes juridiques liés à la ratification.
La proposition est faussement datée du 28.9.1955. Elle est acceptée par le CF dans sa séance du 15.11.1955.
de
7.12.195511320pdfLetterUnited States of America (USA) (Economy) Ein Treffen zwischen der amerikanischen und schweizerischen Uhrenindustrie führt zu keiner Lösung des Uhrenproblems.
de
195620005Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)10 - ICE: Foreign trade and payments / Economic policy Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

ns
7.1.195613374pdfLetterUnited States of America (USA) (Economy)
Volume
Commentaire de la position américaine sur les tendances poussant à l'intégration européenne. Utile de faire connaître la position suisse, notamment par rapport aux questions d'énergie atomique. -...
de
10.1.195649243pdfMinutes of the Federal CouncilSudan (General) Le Conseil fédéral décide de reconnaître le Soudan comme État indépendant et souverain et charge le Département politique fédéral d'en faire la communication.

Également: Département...
fr
8.3.195611440pdfMemoImport of munition
Volume
Petitpierre ist gegen den Kauf von Kriegsmaterial in der Tschechoslowakei, u.a. aus folgenden Gründen: Der Kauf würde Aufmerksamkeit anziehen, der Clearing verlangt keine zusätzlichen Schweizer Käufe...
fr
26.3.195611333pdfReportUnited States of America (USA) (Economy) Untersuchung des Watch Advisory Committees zur Frage der Landesverteidigungswichigkeit der amerikanischen Uhrenproduktion.
de
14.4.195610187pdfMemoSweden (Politics)
Volume
Treffen Petitpierre - Undén: Die beiden Aussenminister besprechen Themen wie die NNSC, die europäische Integration (EURATOM), die Entwicklungshilfe, die Beziehung zum Europarat und zur UdSSR. -...
fr
7.8.195649738pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilSuez Crisis (1956) Suite à la nationalisation du canal de Suez par l'Égypte, les ambassadeurs britannique et français demandent si la Suisse peut également mettre en place des mesures économiques à l'encontre de...
fr

Addressee of copy (250 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
29.4.197439283pdfMemoNorth Korea (Politics) Erörterung der Koreafrage anlässlich des Besuchs des österreichischen Aussenminsiters R. Kirchschläger. De facto wurde Nordkorea durch die Vereinbarung über den Austausch von Handelsmissionen von Bern...
de
2.5.197438137pdfLetterXenophobia, Racism, anti-Semitism Suite à la troisième initiative populaire "contre l'emprise étrangère et le surpeuplement de la Suisse", la presse espagnole a réagi vivement. La situation est désormais apaisée, mais il faut...
fr
10.5.197439879pdfMemoEuropean Union (EEC–EC–EU) Erläuterung der integrationspolitischen Bedeutung des EG-Transitverkehrs durch die Schweiz und Übersicht über die aktuelle Lage.
de
15.5.197439316pdfReportAfrica (General) Der Umsturz in Portugal und die angekündigte Dekolonisierung ändern nichts an der kämpferischen, kompromisslosen Haltung der afrikanischen Staaten an internationalen Verhandlungen. Darauf wird sich...
de
15.5.197439156pdfMemoEstablishment of diplomatic relations with North Vietnam (1971) Rapide tour d'horizon des relations diplomatiques, commerciales et culturelles entre la Suisse et la République démocratique du Vietnam, y compris le problème de la reconnaissance du gouvernement...
fr
29.5.197440347pdfLetterRwanda (Economy) Es scheint nicht nachvollziehbar, weshalb Ruanda das Investitionsschutzabkommen mit der Schweiz aus dem Jahre 1963 nicht ratifizieren will. Vor allem, da Ruanda eines der Schwerpunktländer der...
de
5.6.197439357pdfLetterAfrica (General) Die Swissair beabsichtigt ihr Flugnetz in Afrika auszubauen, wobei primär Nairobi und Johannesburg interessant sind. Der Linienausbau nach Südafrika und das damit verstärkte wirtschaftliche Engagement...
de
6.6.197439320pdfLetterAfrica (General) Für die Schweiz stellt sich die Frage nach ihrer Haltung und Verbindung zu den afrikanischen Befreiungsbewegungen und insbesondere zur Frelimo. Es werden Pro- und Kontrapunkte für eine etwaige...
de
18.6.197439970pdfLetterIsrael (General) Die schweizerischen Vermittlungsdienste für Kibbuzaufenthalte werden gebeten, ihre Kunden auf die gefährliche Situation in Israel aufmerksam zu machen und zu prüfen, ob die Entsendung in besonders...
de
19.6.197439292pdfMemoCambodia (General) Während die USA die aktuelle Regierung der Republik Khmer finanzieren und anleiten, hat sich in letzter Zeit die Unterstützung der Opposition durch Nordvietnam verstärkt. Die ausgebliebene...
de