Information about organization dodis.ch/R11

Image
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs
EDA/Staatssekretariat/Politische Direktion (1995–2000...)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs (1995–2000...)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction politique (1995–2000...)
DFAE/Segreteria di Stato/Direzione politica (1995–2000...)
EDA/Politische Direktion (1979–1995)
FDFA/Directorate of Political Affairs (1979–1995)
DFAE/Direction Politique (1979–1995)
DFAE/Direzione politica (1979–1995)
EPD/Politische Direktion (1973–1978)
DPF/Direction politique (1973–1978)
DPF/Direzione politica (1973–1978)
EPD/Abteilung für Politische Angelegenheiten (1946–1973)
DPF/Division des affaires politiques (1946–1973)
DPF/Affari politici (1946–1973)
EDA/STS/PD (1979...)
DFAE/SEE/DP
EDA/SES/DP
Politische Direktion
PD EDA
EDA/PD

Workplan

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (238 records found)
DateFunctionPersonComments
29.10.1951-25.4.1955LawyerMeier, LudwigVgl. Swissdiplo.
31.10.1951-31.12.1952Secretary of LegationBucher, Giovanni EnricoVgl. E2500#1990/6#336*.
...1952-1953...Official in chargeMüller, HansCommis principal
1952-1954LawyerNussbaumer, Pierre André
1.1.1952-23.8.1955Stellvertreter des ChefsGraffenried, Egbert vonStellvertreter des Abteilungschefs, vgl. dodis.ch/14074.
1.1.1952–31.12.1953LawyerGallusser, HansVgl. E2024-02A#1999/137#880*.
...1952...EmployeeJaccard, MauriceJuristischer Beamter
8.1.1952-11.1.1952Secretary of LegationMaurice, RobertVgl. E2500#1990/6#1524*.
30.4.1952-10.10.1954AdjunktRossetti, OscarIl assuma des fonctions à la section financière, cf. PVCF No 485 du 14.3.1952 (adjoint 2ème classe).
12.5.1952-31.3.1954VizekonsulKappeler, Willi LouisLicenciement, vgl. E2500#1968/87#647*.

Relations to other organizations (15)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs belongs toFederal Department for Foreign AffairsBis 1995.
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs belongs toFDFA/State SecretariatAb 1995.
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division Ibelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs E2004B#1990/219#184*, Note du 13.7.1973 du DPF aux missions diplomatiques à Berne pour informer sur la nouvelle organisation du DPF.
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division IIbelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs cf. E2004B#1990/219#1984*, circulaire du 13.7.1973 du DPF aux Missions diplomatiques accrédités en Suisse:
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division II/Consular Protectionbelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs cf. E2004B#1990/219#184*: note du DPF aux missions diplomatiques à Berne du 12.7.1973 (cf. PVCF du 27.6.1973):
FDFA/State Secretariat/Protocolbelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs cf. dodis.ch/14074, p. 41.
FDFA/Directorate of International Organizationsbelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs Dès 1977, cf. E2004B#1990/219#184*, circulaire du 3.10.1977 sur la création de la Division politique III
EDA/Politische Direktion/Kanzleiis part of FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs
EDA/Politische Direktion/Politische Sonderfragenbelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs
EDA/Politische Direktion/Zentrale Diensteis part of FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs

Written documents (974 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
18.10.197749322pdfMemoUnited States of America (USA) (Politics)
Volume
Lors de sa visite aux États-Unis d’Amérique, A. Weitnauer doit exposer les inquiétudes suisses quant à la politique du Président J. Carter en matière de prolifération des armes nucléaires. La Suisse,...
fr
25.10.197752858pdfMemoNuclear power Die Politische Direktion und der Schweizer Botschafter in Bonn raten davon ab, dass die Energiepolitische Kommission des Nationalrats bei ihrer Reise in die BRD Gespräche mit Expterten von...
de
31.10.197754988pdfMemoChad (Politics) Der privat in der Schweiz weilende Präsident des Tschad wird von Bundespräsident Furgler empfangen. Malloum bedankt sich für die von der Schweiz geleistete Entwicklungshilfe, warnt vor dem libyschen...
de
4.11.197751247pdfNoteChile (Politics) Bericht über die Aktionen des Comités suisses de défense des priosonniers politiques au Chili und das Verschwinden eines Chilenen, dessen Bruder in die Schweiz geflohen war und der von einem Schweizer...
ml
7.11.197752836pdfMemoCrude oil and natural gas Difficultés politiques des relations avec les pays de l'OPEP, notamment avec une opinion publique suisse ayant peu de sympathie pour les Arabes, type national étranger le moins apprécié. La crise...
fr
15.11.197749654pdfMemoGerman Democratic Republic (Others) Die inhaftierte DDR-Agentin G. Wolf ist aus gesundheitlichen Gründen offensichtlich hafterstehungsunfähig. Die Ost-Berlin und Moskau stellen zwischen ihrem Fall und dem eines in der UdSSR inhaftierten...
de
1.12.197748938pdfLetterHuman Rights Die Lokalisierung des verschwundenen Schweizerbürgers A. Jaccard wird durch die in der Westschweiz laufende Kampagne gegen die argentinische Militärjunta und zur Wiederauffindung Jaccards erschwert....
de
6.12.197751782pdfMemoAustria (Politics) Beim Besuch des Generalsekretärs des österreichischen Aussenministeriums in Bern wurde über die Ost-West-Beziehungen, die KSZE, das Verhältnis der Nichtmitglieder zur EG, die UNO, den Europarat sowie...
de
7.12.197748739pdfMemoHuman Rights Amnesty International haben eine Kampagne zugunsten georgischer und ukrainischer Dissidenten lanciert. Die schweizerische Delegation am KSZE-Folgetreffeen in Belgrad wird sich im Rahmen ihrer...
de
30.12.197750591pdfReportFinland (Politics) Anlässlich des Besuchs einer finnischen Delegation in Bern wird in einem allgemeinen Tour d’horizon die aktuelle Weltlage, die global gesehen unsicherer geworden ist, besprochen. Bezüglich die...
de

Received documents (1442 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
15.5.199262711pdfMemoYugoslavia (Economy) Die SNB hat den Vorschlag unterbreitet, die «jugoslawischen» Nationalbank zu notifizieren, dass über ihr Konto bei der Schweizerischen Nationalbank nur noch bona fide der Schuldendienst des alten...
de
21.5.199262152pdfTelexIran (General) Iran weist die Beschuldigung, bei den Unruhen in Los Angeles involviert gewesen zu sein, zurück. Die USA bräuchten dies nur als neue Rechtfertigung für die Verlängerung der Sanktionen, nachdem das...
de
22.5.199264048pdfTelexSwitzerland's Application for Accession to the EC (1991–1993) L'Ambassadeur de Suisse auprès de la CE doit remettre la demande d'adhésion de la Suisse à la présidence portugaise des Communautés européennes. Un scénario est préparé pour le dépôt de la demande.
fr
4.6.199262273pdfMemoNATO Face à l'insécurité ambiante en Europe de l'est, l'OTAN et la Communauté seront les piliers principaux de la securité et de la stabilité en Europe. La Suisse doit de plus en plus coordonner ses...
fr
16.6.199254807pdfMemoUN Sanctions against the Federal Republic of Jugoslavia (Serbia and Montenegro) (1992) Übersicht über den Stand der Sanktionen der Schweiz im Jugoslawienkonflikt. Neben Wirtschaftssanktionen geht es unter anderem um den Abbau des diplomatischen Personals, das Schweizer UNTSO Kontingent,...
de
18.6.199262391pdfMemoPeru (General) Une consultation interdépartementale a montré qu'il n'était pas opportun de prendre des sanctions suite aux développements politiques au Pérou. Une «pression psychologique», à réaliser éventuellement...
fr
22.6.199262274pdfMemoNATO Da weder bei der NATO noch bei der WEU Akkreditierungen vorgesehen sind, scheint ein pragmatisches Vorgehen der Schweiz angebracht, bei welchem vor allem die Verstrebungen und informellen Kontakte zur...
de
2.7.199261882pdfMemoOrganization for Security and Co-operation in Europe (OSCE) Mit Blick auf den Besuch von Staatssekretär Kellenberger in London nimmt der KSZE-Dienst Stellung zur Situation im Kosovo, in Mazedonien und Bosnien-Herzegowina, zur friedlichen Streitbeilegung sowie...
de
2.7.199262151pdfTelexIran (General) Die Situation bezüglich eines direkten Dialogs mit den USA hat sich mit der Wahl des neuen iranischen Parlaments in Teheran geändert. Die Absichten Teherans in Bezug auf den Schweizerkanal lassen...
de
6.7.199262467pdfMemoLithuania (General) Anlässlich der Überreichung des Beglaubigungsschreibens in Vilnius wurde der schweizerische Botschafter in Riga herzlich empfangen. Präsident Landsbergis erwähnte strahlend die häufigen Kontakte mit...
de

Mentioned in the documents (1113 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
1.5.19476681pdfLetterVatican (the) (Holy See) (General) Petitpierre explique la position du Conseil fédéral face à une normalisation des relations avec le Vatican.
fr
13.6.19471560pdfMinutes of the Federal CouncilAustria (Politics)
Volume
Décision d'établir la liste des traités qu'il s'agit de remettre en vigueur dans les relations austro-suisses.
Entscheid, eine Liste der schweizerisch-österreichischen Verträge zu erstellen, die...
fr
22.6.19471694pdfMemoPost-War Order (World War II) (1945–1947)
Volume
Participation suisse au relèvement économique de l'Europe: souhait que le Plan Marshall réussisse avec ou sans l'URSS, malgré les dangers d'hégémonie américaine. Marquer sa solidarité avec l'Europe à...
fr
9.9.19477501pdfMemoNetherlands (the) (Politics) Notice à l'intention de Monsieur le Conseiller fédéral Petitpierre
fr
18.9.19471961pdfMemoFrance (Economy)
Volume
Activités frauduleuses de banquiers suisses en France et portant atteinte à l'économie française: règlement des amendes infligées par les autorités françaises.
Betrügerische Aktivitäten von...
fr
29.1.19485870pdfMinutes of the Federal CouncilYugoslavia (Politics) Der Bundesrat beschliesst, den jugoslawischen Industriellen Franz Cviic (*1903) aus dem Gebiet der Schweiz auszuweisen.
de
12.3.19486441pdfMinutes of the Federal CouncilSecurity policy Konstituierung einer Kommission für wirtschaftliche Landesverteidigung.
de
16.3.19483241pdfTelegramConference on Trade and Employment in Havana and GATT follow-up meetings (1947–1961) Stucki berichtet über die Berufung einer "Commission intermédiaire", die sich mit der Schweizerfrage zu befassen hat.
de
28.4.194848338pdfMemoConcours diplomatique Die Personalpolitik des EPD muss nach dem Ende des Krieges neu organisiert werden. Da für die nächsten Jahre ein Personalstopp gilt, bietet sich die Gelegenheit den Zugang zum diplomatischen und...
de
31.5.19485301pdfMemoAustria (Politics)
Volume
Des officiers suisses ont assisté aux manoeuvres des forces d'occupation françaises en Autriche, sans avertir les autorités du pays. Protestation de Vienne.
Schweizer Offiziere haben an Manövern...
fr

Addressee of copy (250 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
16.4.197036027pdfLetterMyanmar (Economy) Überblick über die geopolitische Bedeutung Burmas in Südostasien, die innenpolitischen Verhältnisse sowie die verschiedenen Möglichkeiten für die Schweiz im Bereich der technischen Zusammenarbeit.
de
30.4.197036488pdfLetterFrance (Economy) La région d'Haute-Alsace souffre de pénurie de main-d'oeuvre en raison de ses nombreux frontaliers qui travaillent en Suisse et en République fédérale d'Allemagne. Par ailleurs, le projet...
fr
10.6.197036059pdfLetterXenophobia, Racism, anti-Semitism Revue de la presse italienne dont le ton général est un sentiment de satisfaction et de soulagement après le rejet de l'initiative Schwarzenbach en Suisse.
fr
18.6.197036062pdfLetterXenophobia, Racism, anti-Semitism Après la satisfaction initiale au sujet du résultat du vote sur l'initiative Schwarzenbach, la presse italienne s'est concentrée sur les problèmes d'émigration vers la Suisse.
fr
26.6.197050632pdfMemoExport of war material Die unübersichtliche Zolltarifsituation erlaubt es nicht, das Ausmass allfälliger Exporte von ganz oder teilweise montierten Hemmwerken für Munitionszünder zu eruieren. Im Bereich der «pinions and...
de
13.7.197036795pdfLetterGhana (Economy) Nachdem das Hilfe-Element an der Konferenz über die neuerliche Konsolidierung der kommerziellen Schulden Ghanas prinzipiell ausgeklammert worden war und die Verhandlung sich auf eine Neukonsolidierung...
de
21.12.197036053pdfLetterRomania (Economy) Bund, SRK, HEKS und SAH haben als Reaktion auf die Flutkatastrophe im rumänischen Donaubecken mit 2 Millionen den Wiederaufbau der Infrastruktur unterstützt. Ein Projekt der Caritas für die...
de
22.3.197135963pdfLetterSyrien (General) Die Einstellung gegenüber der Schweiz ist besonders in Syrien vom Spannungsfeld des israelisch-arabischen Konflikts geprägt. Zugunsten einer angemessenen Würdigung wäre es deshalb angezeigt,...
de
31.3.197137163pdfLetterEthiopia (Economy) Der Entscheid, keinen schweizerischen Beitrag an die Entwicklung Äthiopiens zu leisten, ist aus zahlreichen Gründen höchst erstaunlich, weshalb die Angelegenheit einer erneuten Überprüfung bedarf.
de
27.12.197136946pdfMemoRelations with the ICRC Dans le cadre de sa mission de courtoisie et d'information pour le compte du CICR en Égypte, M. Petitpierre a été reçu notamment par le Premier Ministre égyptien, le Ministre d'État pour les Affaires...
fr