Information about organization dodis.ch/R11

Image
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs
EDA/Staatssekretariat/Politische Direktion (1995–2000...)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs (1995–2000...)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction politique (1995–2000...)
DFAE/Segreteria di Stato/Direzione politica (1995–2000...)
EDA/Politische Direktion (1979–1995)
FDFA/Directorate of Political Affairs (1979–1995)
DFAE/Direction Politique (1979–1995)
DFAE/Direzione politica (1979–1995)
EPD/Politische Direktion (1973–1978)
DPF/Direction politique (1973–1978)
DPF/Direzione politica (1973–1978)
EPD/Abteilung für Politische Angelegenheiten (1946–1973)
DPF/Division des affaires politiques (1946–1973)
DPF/Affari politici (1946–1973)
EDA/STS/PD (1979...)
DFAE/SEE/DP
EDA/SES/DP
Politische Direktion
PD EDA
EDA/PD

Workplan

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (238 records found)
DateFunctionPersonComments
1.1.1946-7.5.1948Legation CounsellorHuber, AlbertVgl. E2500#1968/87#588*; Cf. PVCF No 633 du 30.3.1951.
1.1.1946-31.12.1952Secretary of LegationBindschedler, RudolfDe 2e classe dès le 1.1.46; De 1ère classe dès le 1.1.1948, cf. PVCF du 14.4.1946.
1.1.1946-9.12.1946Embassy attachéAman, RichardCf. PVCF du 16.4.1946
1.1.1946-31.12.1953Official in chargeSuter, WillyCommis principal.
1.1.1946-31.12.1946Trainee LawyerFischli, AlfredVgl. E2500#1990/6#722*.
1.1.1946-18.9.1947Secretary of LegationMaurice, RobertCf. PVCF du 14.4.1946 et PVCF No 3259 du 27.12.1946.
1.2.1946-14.1.1948Legation CounsellorFontanel, EmileDem EPD zugeteilt.
1.2.1946-30.6.1949Secretary of LegationBernath, ErwinVgl. E2500#1990/6#207*.
25.3.1946-2.5.1957ChefZehnder, AlfredCf. PVCF No 810 du 25.3.1946; Cf. dodis.ch/14074, p. 40.
22.7.1946-31.3.1948Trainee LawyerAnsermoz, FélixVgl. E2500#1982/120#67*.

Relations to other organizations (15)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs belongs toFederal Department for Foreign AffairsBis 1995.
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs belongs toFDFA/State SecretariatAb 1995.
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division Ibelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs E2004B#1990/219#184*, Note du 13.7.1973 du DPF aux missions diplomatiques à Berne pour informer sur la nouvelle organisation du DPF.
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division IIbelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs cf. E2004B#1990/219#1984*, circulaire du 13.7.1973 du DPF aux Missions diplomatiques accrédités en Suisse:
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division II/Consular Protectionbelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs cf. E2004B#1990/219#184*: note du DPF aux missions diplomatiques à Berne du 12.7.1973 (cf. PVCF du 27.6.1973):
FDFA/State Secretariat/Protocolbelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs cf. dodis.ch/14074, p. 41.
FDFA/Directorate of International Organizationsbelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs Dès 1977, cf. E2004B#1990/219#184*, circulaire du 3.10.1977 sur la création de la Division politique III
EDA/Politische Direktion/Kanzleiis part of FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs
EDA/Politische Direktion/Politische Sonderfragenbelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs
EDA/Politische Direktion/Zentrale Diensteis part of FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs

Written documents (974 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
31.5.197750446pdfMemoSpain (Politics) Im Hinblick auf die Wahlen sollen die baskischen Gefangen in den nächsten Tagen frei gelassen werden, die dann freiwillig ins Exil gehen werden. Die neue Regierung werde dann rasch ein Amnestiegesuch...
de
16.6.197748377pdfLetterIsrael (Politics) Aperçu sur le développement de la présence officielle de la Suisse en Israël depuis 1927 et le processus de reconnaissance d'Israël par la Suisse. La note politique en annexe concerne l'attitude de la...
fr
24.6.197749874pdfMemoIntelligence service Für die Spionageabwehr sind die Bundesanwaltschaft bzw. die Bundespolizei zuständig. Angesichts der politischen Auswirkungen und den oft heftigen Reaktionen der öffentlichen Meinung soll das EPD...
de
6.7.197748937pdfMemoArgentina (Politics) Die Politische Direktion zieht es vor, die Frage der Opportunität von Kredithilfen an Staaten im Einzelfall zu beurteilen. Auf die Erstellung von Richtlinien werde bewusst verzichtet, denn sie kämen...
de
15.7.197750297pdfReportFederal Republic of Germany (General) In den Unterredungen mit BRD-Staatsministerin H. Hamm-Brücher werden die Grundzüge der schweizerischen und bundesdeutschen Aussenpolitik resümiert. Diskussionen über das anstehende...
de
18.7.197749657pdfLetterGerman Democratic Republic (Others) H. F. Kälin, dessen Identität sich ostdeutsche Spione zu Eigen gemacht haben, hatte offenbar bereits 1966 die Staatsbürgerschaft der DDR erhalten. Es stellt sich die Frage, wann die Öffentlichkeit...
de
18.7.197749315pdfMemoUnited States of America (USA) (Economy)
Volume
R. Gnägi plant in Washington über die Kompensationsgeschäfte für die Tiger-Kampfflugzeuge zu sprechen. Da P. Graber aber auf seine Besuche in Moskau und Washington verzichtet hat, sollte der...
de
2.8.197749798pdfLetterIran (General) Es wäre politisch opportun, künftig auf die Besteuerung des Immobilienbesitzes des iranischen Staatsoberhaupts in der Schweiz zu verzichten. In Anbetracht der lokalpolitischen Brisanz der Thematik...
de
3.8.197766941pdfLetterBrazil (Others) K. R. Mirow semble avoir une dent contre un cartel multinational d'entreprises électriques au Brésil, mais selon la centrale il ne s'agit pas de le prendre trop au sérieux.
fr
8.8.197750239pdfMemoTerrorism Selon l'Ambassade à Rome, l’affaire Krause a causé davantage de tort à la Suisse en Italie que le scandale du Crédit suisse à Chiasso. La terroriste, détenue seule dans une cellule, bénéficie en...
fr

Received documents (1442 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
31.10.19518011pdfLetterGerman Democratic Republic (Economy) Schweizer Delegation an das EPD betr. Schweizerische Vermögenswerte in der DDR und deren Verstaatlichung, resp. "treuhänderische Verwaltung".
de
8.11.19517991pdfLetterGerman Democratic Republic (Others) Übergabe der Kunstsammlung von Heydt durch die DDR an das Kunstmuseum Zürich
de
5.12.195110292pdfMemoFederal Republic of Germany (Economy) Frölicher schlägt vor, den schweizerischen Grundsatz zu ändern: für Fürsorgebedürftige soll nicht mehr die Heimatunterstützung, sondern die Unterstützung des Aufenthaltsstaates gelten.
de
18.12.19518044pdfLetterFederal Republic of Germany (Economy) Grundsatz der Heimatunterstützung beibehalten, da grosse deutsche Kolonie in der Schweiz, Assimilierung der Schweizer in Deutschland.
de
10.1.19528479pdfLetterIsrael (Economy) Bericht der schweizerischen Gesandtschaft in Tel-Aviv betr. die wirtschaftliche Unterstützung der USA an Israel. Es fliessen nach wie vor substantielle Beträge nach Israel, die zu Fehlinvestitionen...
de
25.1.19527391pdfLetterJapan (Politics) Des pressions américaines très fortes obligent le Japon à reserrer les liens avec le gouvernement nationaliste chinois qui s'est retiré à Taiwan.
fr
31.1.19528037pdfMemoFederal Republic of Germany (Politics) Notiz für Herrn Minister Zehnder
de
14.2.19528038pdfPolitical reportFederal Republic of Germany (Politics) DDR bittet Besetzungsmächte in Deutschland um beschleunigten Abschluss eines Friedensvertrages. Der neue Vorstoss sei zweifellos von Kreml veranlasst. Russen hätten reelle Chance haben, Lösung zu...
de
27.3.19528026pdfLetterRelations with the ICRC
Volume
Attaques contre le CICR au sujet d'une enquête sur les armes bactériologiques utilisées en Corée par les Américains, selon la Chine. La neutralité du CICR contestée à Pékin et à Moscou. Cela rejaillit...
fr
28.3.19527706pdfLetterRussia (Politics) Frage der Einsetzung biologischer Waffen im Koreakrieg
fr

Mentioned in the documents (1111 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
13.9.197854020pdfTelegramQuestions regarding appointing in the FPD/FDFA Der Generalsekretär des EPD, A. Weitnauer, fällt aufgrund eines Autounfalls vom 8.9.1978 bis am 12.1.1979 aus
ns
16.10.197848140pdfReportGuatemala (Politics) Des ouvriers de la compagnie Duralita ont occupé l’Ambassade suisse au Guatemala. Leur pétition exigeait que l’Ambassadeur expose la situation des ouvriers de cette compagnie. L’occupation s'est...
fr
2.11.197854238pdfMemoDemocratic Republic of the Congo (General) Mittel der Entwicklungszusammenarbeit können nicht zur Entschädigung an Schweizerbürger, die im Partnerland Verluste erlitten haben, verwendet werden. In Zaire werden gegenwärtig ohnehin keine...
de
17.11.197849001pdfMemoNetherlands (the) (Politics) À propos de la visite du Ministre des Affaires étrangères néerlandais, mentionnant les relations entre l'AELE et la Communauté européenne. Conclusion avec l'analyse de l'attitude réservée des Pays-Bas...
fr
14.12.197848212pdfNoteTurkey (Politics) Suite aux nombreuses attaques dont les représentations turques en Suisse ont fait l'objet depuis 1976, l'Ambassade de Turquie demande avec insistance d'augmenter les mesures de sécurité des...
fr
18.12.197849609pdfLetterOrganizational issues of the FPD/FDFA Die Änderung der Departementsbezeichnung in Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten macht eine Änderung der gebräuchlichen Kurzformen des Departements und dessen Unterorganisationen...
de
21.12.197853925pdfMemoActors and Institutions Von allen chiffrierten Telegrammen, die im Original oder in Kopie an die Politische Direktion gehen, ist fortan ein zusätzliches Exemplar anzufertigen. Beim Anschreiben wird auf diesem Exemplar,...
de
10.1.197949608pdfMinutes of the Federal CouncilIntroduction of the Title of State Secretary Im Rahmen des neuen Verwaltungsorganisationsgesetzes werden die Vorsteher der Politischen Direktion und des Amtes für Aussenwirtschaft ermächtigt, im Verkehr mit dem Ausland den Titel «Staatssekretär»...
de
17.1.197958544pdfMinutes of the Federal CouncilEnvironmental issues Die Schweiz unterstützt die Regelung des internationalen Handels mit gefährdeten Arten freilebender Tiere und Pflanzen aktiv und nimmt an der Konferenz in San José teil. Sie wird an der Tagung sogar...
de
[...16.2.1979]68559pdfReportAustria (General) Gespräche über die regelmässigen schweizerisch-österreichischen Kontaktgespräche auf Beamtenebene, die Zusammenarbeit bei der konsularischen Betreuung von in Schwierigkeiten geratenen Mitbürgern, die...
de

Addressee of copy (250 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
24.8.197340811pdfTelegramItaly (Economy) Certaines entreprises italiennes sont mécontentes, car elles ont de la peine à obtenir des permis de travail et de séjour en Suisse. Swissair pourrait faire l'objet de représailles en Italie.
fr
29.8.197339825pdfLetterIsrael (General) Bei Staatsvisiten werden die von Israel besetzten Gebiete in der Regel nicht besucht, wobei sämtliche Ausnahmen als private Besuche bezeichnet werden. Dennoch ist von einem Besuch des Caritas-Spitals...
de
30.8.197338303pdfMemoSudan (Economy) Da die Schmidheiny-Gruppe in einem Entschädigungsverfahren gegenüber der sudanesischen Regierung schon viele Konzessionen gemacht hat, vermutet sie Erpressung als Verhandlungsmotiv. Zur Erfüllung der...
de
13.9.197339231pdfLetterCanada (Economy) Kanadische Massnahmen in der Erdölpolitik sind darauf ausgerichtet, die Erdölversorgung von äusseren Entwicklungen unabhängig zu machen, einen einheitlichen gesamtkanadischen Markt zu schaffen und der...
de
14.9.197339828pdfLetterEthiopia (General) Die Notlage in den Dürre- und Hungergebieten Äthiopiens ist erdrückend, das menschliche Grauen unbeschreiblich. Indessen fehlt die internationale Solidarität, wie sie andere Krisenregionen erfahren,...
de
26.9.197338249pdfTelegramChile (Politics) Aufgrund von parlamentarischen Beschwerden wird Ch. Masset ausdrücklich darauf aufmerksam gemacht, dass in Not befindliche Schweizer in seiner Residenz Zuflucht finden müssen.
de
3.10.197339070pdfLetterUnited States of America (USA) (Politics) Cette visite ne laisse présager aucune modification de la politique américaine à l'égard de Cuba. Les personnes chargées de représenter les intérêts américains à Cuba sont remerciées. Leur travail est...
fr
8.10.197339541pdfMemoNear and Middle East Das Politische Departement wird ägyptischerseits darüber orientiert, dass die Verantwortung für den jüngsten Kriegsausbruch im Nahen Osten bei Israel liege. Man kenne und schätze die neutrale Haltung...
de
30.10.197338373pdfLetterHungary (Economy) Von ungarischer Seite wird eine stetige Zunahme des gegenseitigen Warenaustausches erwartet. Auch die Kooperation von Firmen beider Länder wird als entwicklungsfähig eingeschätzt. Insgesamt ist in...
de
2.11.197338260pdfMemoChile (Politics) Überblick zu den Entscheidungsgrundlagen, wie Anzahl und Transport der Flüchtlinge aus Chile, zum Ablauf der Ankunft und zu den provisorischen Unterkünften.
de