Informazioni sull'organizzazione dodis.ch/R11

Image
DFAE/Segreteria di Stato/Direzione politica
EDA/Staatssekretariat/Politische Direktion (1995–2000...)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs (1995–2000...)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction politique (1995–2000...)
DFAE/Segreteria di Stato/Direzione politica (1995–2000...)
EDA/Politische Direktion (1979–1995)
FDFA/Directorate of Political Affairs (1979–1995)
DFAE/Direction Politique (1979–1995)
DFAE/Direzione politica (1979–1995)
EPD/Politische Direktion (1973–1978)
DPF/Direction politique (1973–1978)
DPF/Direzione politica (1973–1978)
EPD/Abteilung für Politische Angelegenheiten (1946–1973)
DPF/Division des affaires politiques (1946–1973)
DPF/Affari politici (1946–1973)
EDA/STS/PD (1979...)
DFAE/SEE/DP
EDA/SES/DP
Politische Direktion
PD EDA
EDA/PD

Mansionario

Ulteriori informazioni:

Links powered by histHub ‒ l’iniziativa di messa in rete del Consortium Historicum


Persone legate a questa organizzazione (238 informazioni trovate)
DataFunzionePersonaOsservazioni
1.1.1946-7.5.1948Consigliere di LegazioneHuber, AlbertVgl. E2500#1968/87#588*; Cf. PVCF No 633 du 30.3.1951.
1.1.1946-31.12.1952Segretario di LegazioneBindschedler, RudolfDe 2e classe dès le 1.1.46; De 1ère classe dès le 1.1.1948, cf. PVCF du 14.4.1946.
1.1.1946-9.12.1946Addetto di LegazioneAman, RichardCf. PVCF du 16.4.1946
1.1.1946-31.12.1953CommessoSuter, WillyCommis principal.
1.1.1946-31.12.1946Giurista stagiaireFischli, AlfredVgl. E2500#1990/6#722*.
1.1.1946-18.9.1947Segretario di LegazioneMaurice, RobertCf. PVCF du 14.4.1946 et PVCF No 3259 du 27.12.1946.
1.2.1946-14.1.1948Consigliere di LegazioneFontanel, EmileDem EPD zugeteilt.
1.2.1946-30.6.1949Segretario di LegazioneBernath, ErwinVgl. E2500#1990/6#207*.
25.3.1946-2.5.1957CapoZehnder, AlfredCf. PVCF No 810 du 25.3.1946; Cf. dodis.ch/14074, p. 40.
22.7.1946-31.3.1948Giurista stagiaireAnsermoz, FélixVgl. E2500#1982/120#67*.

Organizzazioni correlate (15)
DFAE/Segreteria di Stato/Direzione politica fa parte diDipartimento federale degli affari esteriBis 1995.
DFAE/Segreteria di Stato/Direzione politica fa parte diDFAE/Segreteria di StatoAb 1995.
DFAE/Segreteria di Stato/Direzione politica/Divisione politica Ifa parte di DFAE/Segreteria di Stato/Direzione politica E2004B#1990/219#184*, Note du 13.7.1973 du DPF aux missions diplomatiques à Berne pour informer sur la nouvelle organisation du DPF.
DFAE/Segreteria di Stato/Direzione politica/Divisione politica IIfa parte di DFAE/Segreteria di Stato/Direzione politica cf. E2004B#1990/219#1984*, circulaire du 13.7.1973 du DPF aux Missions diplomatiques accrédités en Suisse:
DFAE/Segreteria di Stato/Direzione politica/Divisione politica II/Protezione consolarefa parte di DFAE/Segreteria di Stato/Direzione politica cf. E2004B#1990/219#184*: note du DPF aux missions diplomatiques à Berne du 12.7.1973 (cf. PVCF du 27.6.1973):
DFAE/Segreteria di Stato/Protocollofa parte di DFAE/Segreteria di Stato/Direzione politica cf. dodis.ch/14074, p. 41.
DFAE/Direzione delle organizzazioni internazionalifa parte di DFAE/Segreteria di Stato/Direzione politica Dès 1977, cf. E2004B#1990/219#184*, circulaire du 3.10.1977 sur la création de la Division politique III
DFAE/Direzione politica/Cancelleriafa parte di DFAE/Segreteria di Stato/Direzione politica
DFAE/Direzione politica/Questioni politiche specialifa parte di DFAE/Segreteria di Stato/Direzione politica
DFAE/Direzione politica/Servizi centralifa parte di DFAE/Segreteria di Stato/Direzione politica

Documenti redatti (974 informazioni trovate)
DataTipoTemaRiassuntoL
24.8.199356014pdfRelazioneDipartimento politico / Dipartimento degli affari esteri Schwerpunkte: Balkan, UNO, nachhaltige Entwicklung, humanitäre Hilfe
de
1.9.199362270pdfLetteraEsportazione di materiale da guerra Aufgrund der gemachten Erfahrungen bei der Konsultation des EDA bezüglich Aus- und Durchfuhr von Kriegsmaterial und um die Behandlung von Gesuchen von geringerer Bedeutung zu beschleunigen, wünscht...
de
3.9.199364315pdfAppuntoRepubblica Federale di Germania (Politica) Im Mittelpunkt der Gespräche der Staatssekretäre Kellenberger und Kastrup in Bonn standen die europäischen Integration und die europäischen Sicherheitsarchitektur, die Lage im ehemaligen Jugogoslawien...
de
23.9.199364966pdfLetteraQuestione delle minoranze Die Schweiz setzt sich dafür ein, dass in bestehenden Menschenrechtsnormen der Minderheitenschutz besser verankert wird. Dies insb. durch die Beteiligung an Aktivitäten, die unter der Schirmherrschaft...
de
26.10.199366266pdfAppuntoRapporto sulla politica estera della Svizzera negli anni Novanta (1993) Im Bericht sollte unbedingt der Volkswillen, wie er in den Abstimmungen über den EWR und den UNO-Beitritt zum Vorschein kam, berücksichtigt werden. Bei der Terminierung von strategischen Zielen soll...
de
27.10.199366265pdfAppuntoRapporto sulla politica estera della Svizzera negli anni Novanta (1993) Der Mitbericht des EFD stellt einige Aussagen betreffend der Neutralität in Frage, die eine hochrangige interdepartementale Arbeitsgruppe in ihrem Bericht über die Neutralität mit einer klaren...
de
19.11.199364623pdfAppuntoRussia (Generale) Positionspapier der Politischen Direktion zur Rolle Russlands als Ordnungmacht auf dem Gebiet der ehemaligen Sowjetunion. Russland, dessen Demokratie keineswegs gefestigt ist und wo die Rolle des...
de
25.11.199362262pdfAppuntoEsportazione di materiale da guerra In Bezug auf die Anliegen, welche das EDA auf Verwaltungsebene eingebracht hat, ist der Entwurf zur Revision des Kriegsmaterialgesetzes besser ausgefallen, als zu Beginn erwartet werden konnte. Die...
de
1.12.199364972pdfMemorandum (aide-mémoire)Unione europea (CEE–CE–UE) La Suisse, dont la sécurité dépend largement de celle de l'Europe, soutient les objectifs du projet de Pacte de stabilité et juge positive l'approche proposée. La contribuation suisse pourrait se...
ml
8.12.199364511pdfAppuntoCooperazione rafforzata con l'Europa centrale e orientale (1989–)
Volume
Im Fall der autoritär regierten zentralasiatischen Republiken ist fraglich, ob diese Staaten die Bedingungen zur Gewährung von Kreditgarantien erfüllen können. Im Zweifelsfall soll das umfassende...
de

Documenti ricevuti (1441 informazioni trovate)
DataTipoTemaRiassuntoL
27.11.188848063pdfLetteraGiappone (Generale) Anfrage des japanischen Justizministers an die Schweiz.

Swiss Archives
de
20.5.189148064pdfLetteraGiappone (Altro) Honorarkonsul Dumelin möchte gerne zurücktreten und ersucht um die Errichtung eines Berufskonsulates.

Swiss Archives
de
19.10.189148066pdfLetteraGiappone (Altro) Auflistung über die Kosten des Konsulats.

Swiss Archives
de
2.2.189248067pdfLetteraGiappone (Generale) Der Rücktritt von Dumelin verzögert sich.

Swiss Archives
de
11.4.19461923pdfLetteraRussia (Politica) Gespräch des schweiz. Delegierten für die Rückschaffung von Schweizerbürgern, de Diesbach, mit dem sowjet. Stadtkommandanten in Berlin über die Wiederaufnahme der dipl. Beziehungen zwischen der...
de
18.4.194638520pdfRapporto politicoAustria (Politica)
Volume
Einem Vortrag von Professor J.-R. von Salis in Wien wird grosse Aufmerksamkeit zuteil, was als Kundgebung der Achtung und Dankbarkeit gegenüber der Schweiz verstanden werden kann. Die Zoneneinteilung...
de
3.5.19461906pdfLetteraUngheria (Economia) Betr. Wirtschafstsbeziehungen mit Ungarn.
Dem Dokument beigeheftet ist eine Notiz von F. Schnyder (?) an A. Daeniker vom 14.5.1946: "Dr. Paul Vigh hat beiläufig darauf hingewiesen, dass Born bei...
de
21.5.19467503pdfLetteraPaesi Bassi (Politica) Holländischer Abgeordneter hat im Parlament den Aussenminister interpelliert: Flüchtlingsstatistik für die Jahre 1942-1945. Holländische Flüchtlinge nicht schlechter, sondern besser als andere...
de
5.7.19461755pdfLetteraJugoslavia (Economia) Bericht über die bevorstehenden schweizerische-jugoslawischen Wirtschaftsbeziehungen
de
17.7.1946131pdfTelegrammaQuestioni sulla sede delle organizzazioni internazionali Betr. Sitzfrage der UNO.
fr

Menzionata nei documenti (1111 informazioni trovate)
DataTipoTemaRiassuntoL
24.6.197749874pdfAppuntoServizio delle attività informative Für die Spionageabwehr sind die Bundesanwaltschaft bzw. die Bundespolizei zuständig. Angesichts der politischen Auswirkungen und den oft heftigen Reaktionen der öffentlichen Meinung soll das EPD...
de
17.8.197748605pdfAppuntoAssicurazioni sociali En 1975, la Suisse et le Portugal ont conclu une première convention de sécurité sociale qui s’applique à l’AVS, à l’AI, aux allocations familiales, ainsi qu’à l’assurance contre les accidents du...
fr
24.8.197751276pdfVerbale del Consiglio federaleCile (Economia) Dem Gesuch über die Ausfuhr von Sprengmitteln nach Chile wird mit Verweis auf ähnlich gelagerte und bewilligte Gesuche von Portugal und in Hinblick auf die beabsichtigte Änderung der Verordnung über...
de
2.9.197748254pdfVerbaleConferenze degli ambasciatori Das Protokoll der Botschafterkonferenz gibt einen Überblick über die aussenpolitischen Tätigkeiten und Probleme der Schweiz im Jahr 1977. Neben einem allgemeinen Tour d'horizon wurden folgende Themen...
ml
8.9.197749264pdfAppuntoCecoslovacchia (Politica) Alle Ausgewanderten unterstehen voll der ČSSR-Gesetzgebung. Flüchtlinge, die in die ČSSR zurückkehren, müssen mit einer Inhaftierung rechnen. Eine Loslösung von der Nationalität kostet mehrere Tausend...
de
15.9.197751460pdfAppuntoAustralia (Generale) Voyage de service de l'ambassadeur suisse à Canberra en Australie de l'ouest, du sud et au Queensland. Rencontres avec des représentants des gouvernements des trois États, des municipalités de Perth,...
fr
19.9.197749022pdfAppuntoCina (Generale) Für die Bundesversammlung zusammengestellte Dokumentation über die Volksrepublik China und die schweizerisch-chinesischen Beziehungen insbesondere in den Jahren 1976 und 1977, bestehend aus...
ml
29.9.197754158pdfVerbale del Consiglio federaleOrganizzazione per la sicurezza e la cooperazione in Europa (OSCE) La délégation suisse à la conférence de Belgrade sera dirigée par R. Bindschedler. Il faut peut-être adjoindre A. Hegner et C. Sommaruga à la délégation. A. Weitnauer se rendra à Belgrade en qualité...
fr
3.10.197749605pdfVerbale del Consiglio federaleQuestioni dell'organizzazione del DPF/DFAE Avec la réorganisation partielle du DPF, la Direction des organisations internationales est placée sous la responsabilité du directeur politique et renommée Division III. Le volet humanitaire de...
fr
7.10.197750460pdfCircolareQuestioni del personale DPF/DFAE Visualisation de la nouvelle organisation de la Direction politique et la Direction de la coopération au développement et de l'aide humanitaire.
fr

Documenti ricevuti una copia (250 informazioni trovate)
DataTipoTemaRiassuntoL
15.5.197340083pdfLetteraONU – Generale Avec l'entrée de la Chine et la prochaine adhésion des deux Allemagne, l'universalité de l'ONU sera pratiquement réalisée. La Suisse devrait donc pouvoir faire partie des Nations Unies tout en restant...
fr
16.5.197337713pdfLetteraCina (Politica) Les entretiens pendant la visite de l’ancien Conseiller fédéral M. Petitpierre à Pékin avec le Premier ministre Chou En-lai et le Vice-Ministre des Affaires étrangères Chiao Kuan-hua sur une possible...
fr
30.5.197339333pdfLetteraZimbabwe (Generale) Die britischen Behörden sind im Zuge der jüngsten Flugzeugtransaktionen nach Rhodesien, in welche auch die Schweiz verwickelt zu sein scheint, verschiedentlich beim EPD vorstellig geworden. Inzwischen...
de
31.5.197339043pdfRapporto di fine missioneTunisia (Politica) Survol politique, commercial, financier et culturel de six années passées en Tunisie. Préambule sur la "mentalité arabe".
fr
6.6.197339169pdfAppuntoVietnam del Sud (1954-1976) (Generale) Discussion, avec des délégués du CICR et de la Ligue, des prisonniers civils et détenus politiques au Vietnam du Sud. Les restrictions imposées par Saïgon ont transformé ces visites en parodies....
fr
13.6.197338282pdfAppuntoCile (Generale) La poursuite de la coopération au développement au Chili se justifie par le principe d'universalité de la politique étrangère suisse. D'ailleurs, son interruption n'aurait que peu d'impact sur le...
fr
18.6.197340871pdfAppuntoGuinea (Economia) Alusuisse doit subir une concurrence inattendue pour la future direction générale de la Société des Mines de fer de Guinée (MIFERGUI), alors que celle-ci lui a déjà été assurée. Grâce au prestige de...
fr
19.6.197338201pdfRapporto di fine missioneLussemburgo (Generale) Der Stand der Beziehungen zwischen der Schweiz und Luxemburg ist der denkbar beste. Es existieren keine Probleme. Das Image der Schweiz in Luxemburg ist gut, da viele Luxemburger in der Schweiz...
de
7.7.197338645pdfLetteraSiria (Economia) Pour la maison Bühler, engagée en Syrie dans un immense projet de construction de silos de céréales, l'information régulière sur ses relations d'affaires avec l'Israël constitue une affaire délicate.
fr
18.7.197339619pdfLetteraAssicurazioni sociali Die türkischen Behörden haben die Bewilligung für die Überweisung der freiwilligen AHV/IV-Beiträge in die Schweiz erteilt. Die Beitragsstundung in der Türkei wird deshalb mit sofortiger Wirkung...
de