Information about organization dodis.ch/R11

Image
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs
EDA/Staatssekretariat/Politische Direktion (1995–2000...)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs (1995–2000...)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction politique (1995–2000...)
DFAE/Segreteria di Stato/Direzione politica (1995–2000...)
EDA/Politische Direktion (1979–1995)
FDFA/Directorate of Political Affairs (1979–1995)
DFAE/Direction Politique (1979–1995)
DFAE/Direzione politica (1979–1995)
EPD/Politische Direktion (1973–1978)
DPF/Direction politique (1973–1978)
DPF/Direzione politica (1973–1978)
EPD/Abteilung für Politische Angelegenheiten (1946–1973)
DPF/Division des affaires politiques (1946–1973)
DPF/Affari politici (1946–1973)
EDA/STS/PD (1979...)
DFAE/SEE/DP
EDA/SES/DP
Politische Direktion
PD EDA
EDA/PD

Workplan

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (238 records found)
DateFunctionPersonComments
29.10.1951-25.4.1955LawyerMeier, LudwigVgl. Swissdiplo.
31.10.1951-31.12.1952Secretary of LegationBucher, Giovanni EnricoVgl. E2500#1990/6#336*.
...1952-1953...Official in chargeMüller, HansCommis principal
1952-1954LawyerNussbaumer, Pierre André
1.1.1952-23.8.1955Stellvertreter des ChefsGraffenried, Egbert vonStellvertreter des Abteilungschefs, vgl. dodis.ch/14074.
1.1.1952–31.12.1953LawyerGallusser, HansVgl. E2024-02A#1999/137#880*.
...1952...EmployeeJaccard, MauriceJuristischer Beamter
8.1.1952-11.1.1952Secretary of LegationMaurice, RobertVgl. E2500#1990/6#1524*.
30.4.1952-10.10.1954AdjunktRossetti, OscarIl assuma des fonctions à la section financière, cf. PVCF No 485 du 14.3.1952 (adjoint 2ème classe).
12.5.1952-31.3.1954VizekonsulKappeler, Willi LouisLicenciement, vgl. E2500#1968/87#647*.

Relations to other organizations (15)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs belongs toFederal Department for Foreign AffairsBis 1995.
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs belongs toFDFA/State SecretariatAb 1995.
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division Ibelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs E2004B#1990/219#184*, Note du 13.7.1973 du DPF aux missions diplomatiques à Berne pour informer sur la nouvelle organisation du DPF.
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division IIbelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs cf. E2004B#1990/219#1984*, circulaire du 13.7.1973 du DPF aux Missions diplomatiques accrédités en Suisse:
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division II/Consular Protectionbelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs cf. E2004B#1990/219#184*: note du DPF aux missions diplomatiques à Berne du 12.7.1973 (cf. PVCF du 27.6.1973):
FDFA/State Secretariat/Protocolbelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs cf. dodis.ch/14074, p. 41.
FDFA/Directorate of International Organizationsbelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs Dès 1977, cf. E2004B#1990/219#184*, circulaire du 3.10.1977 sur la création de la Division politique III
EDA/Politische Direktion/Kanzleiis part of FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs
EDA/Politische Direktion/Politische Sonderfragenbelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs
EDA/Politische Direktion/Zentrale Diensteis part of FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs

Written documents (974 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
9.8.199159660pdfMemoAlbania (General) Die Kontakte zu Albanien haben auf offizieller Ebene, aber auch im privaten Bereich (Wirtschaft und Tourismus) spürbar zugenommen und das gegenseitige Interesse der beiden Länder ist gestiegen....
de
13.8.199158439pdfMemoTurkey (Politics) Der Bundesrat hat mit Sorge die türkischen militärischen Operationen im irakischen Grenzgebiet zur Kenntnis genommen. Der türkische Botschafter erklärte, dass das türkische Vorgehen sich nicht gegen...
de
[15.8.1991...]58395pdfMemoOperation «Grand Nettoyage» (1990–1991)
Volume
Überblick über verschiedene Gespräche zum Fortschritt der Verhandlungen über die Freilassung von Geiseln und Kriegsgefangenen insbesondere im Libanon (Operation «Grand Nettoyage»), bei welchen die...
de
19.8.199165500pdfReportOperation «Grand Nettoyage» (1990–1991) Gespräche von Staatssekretär Jacobi in Teheran über die Verhandlungen zur Geiselfrage im Libanon («Grand Nettoyage»), die Freilassung von Gefangenen und die Rolle der Schweiz als Mediatorin.
de
20.8.199159516pdfLetterSecurity policy Die Politische Direktion nimmt Stellung zur Verordnung über den Truppeneinsatz in Friedenszeiten und zeigt ihr Erstaunen darüber, dass das EDA in einer Verordnung, die offensichtlich Auswirkungen auf...
de
15.10.199157679pdfLetter700th anniversary of the Confederation (1991) Im Rückblick auf den Europatag vom 7.9.1991 wird der Kontakt zu den Delegationen aus Estland, Lettland und der Türkei festgehalten. Gerade die seit kurzem unabhängigen baltischen Staaten seien dankbar...
de
22.10.199157801pdfReportPolitical issues Le rapport indentifie les défis, les buts et les moyens de la politique étrangère suisse en accordant une attention particulière aux domaines suivants: l'intégration, l'Europe centrale et orientale,...
fr
2.12.199162346pdfTelexChile (General) Lors de la première visite d'un ministre des affaires étrangère chilien en Suisse les thèmes suivants ont été abordés: les relations économiques, y compris un accord de promotion et de protection des...
fr
3.12.199158470pdfMemoRussia (General)
Volume
Der Besuch von Staatssekretär Jacobi zu einem Zeitpunkt, da sich der Erosionsprozess in der krisengeschüttelten Sowjetunion weiter zuspitzt, dient dem Zweck abzuklären, inwiefern die Veränderungen...
de
19.12.199158409pdfMemoOperation «Grand Nettoyage» (1990–1991) Trotz den jüngsten Verhandlungserfolgen der UNO und erreichten Freilassungen ist die Geiselfrage im Libanon noch längst nicht gelöst. Die UNO hatte bessere internationale Rahmenbedingungen, wählte bei...
de

Received documents (1441 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
27.11.188848063pdfLetterJapan (General) Anfrage des japanischen Justizministers an die Schweiz.

Swiss Archives
de
20.5.189148064pdfLetterJapan (Others) Honorarkonsul Dumelin möchte gerne zurücktreten und ersucht um die Errichtung eines Berufskonsulates.

Swiss Archives
de
19.10.189148066pdfLetterJapan (Others) Auflistung über die Kosten des Konsulats.

Swiss Archives
de
2.2.189248067pdfLetterJapan (General) Der Rücktritt von Dumelin verzögert sich.

Swiss Archives
de
11.4.19461923pdfLetterRussia (Politics) Gespräch des schweiz. Delegierten für die Rückschaffung von Schweizerbürgern, de Diesbach, mit dem sowjet. Stadtkommandanten in Berlin über die Wiederaufnahme der dipl. Beziehungen zwischen der...
de
18.4.194638520pdfPolitical reportAustria (Politics)
Volume
Einem Vortrag von Professor J.-R. von Salis in Wien wird grosse Aufmerksamkeit zuteil, was als Kundgebung der Achtung und Dankbarkeit gegenüber der Schweiz verstanden werden kann. Die Zoneneinteilung...
de
3.5.19461906pdfLetterHungary (Economy) Betr. Wirtschafstsbeziehungen mit Ungarn.
Dem Dokument beigeheftet ist eine Notiz von F. Schnyder (?) an A. Daeniker vom 14.5.1946: "Dr. Paul Vigh hat beiläufig darauf hingewiesen, dass Born bei...
de
21.5.19467503pdfLetterNetherlands (the) (Politics) Holländischer Abgeordneter hat im Parlament den Aussenminister interpelliert: Flüchtlingsstatistik für die Jahre 1942-1945. Holländische Flüchtlinge nicht schlechter, sondern besser als andere...
de
5.7.19461755pdfLetterYugoslavia (Economy) Bericht über die bevorstehenden schweizerische-jugoslawischen Wirtschaftsbeziehungen
de
17.7.1946131pdfTelegramQuestions relating to the seat of international organisations Betr. Sitzfrage der UNO.
fr

Mentioned in the documents (1111 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
3.6.19484480pdfLetterCzechoslovakia (Economy) Tschech. Entschädigungen an Schweizer Eigentümer
fr
18.6.19483420pdfMemoFinland (General)
Volume
Le DPF regrette que la Croix-Rouge suisse ait mis fin à l'action de secours en faveur des enfants finlandais et souhaite qu'elle revienne sur sa décision.
Das EPD bedauert, dass das...
fr
21.7.19484384pdfLetterGermany (USSR zone) EPD, Finanz- und Rechtsfragen, Hofer, an de Diesbach bei der schweiz. Heimschaffungsdelegation betr. Nationalisierungen in Ostdeutschland und die aktuelle, die Entschädigungsfrage betreffende...
de
31.8.194832124pdfCircularPolitical issues Ordre du jour des 9 et 10 septembre de la Conférence des Ambassadeurs. Le document est largement annoté à la main par Petitpierre.
fr
14.9.19482949pdfMinutes of the Federal CouncilUNO – General UNO, 3. Generalversammlung in Paris - Schweiz. Delegation (13.9.1948 - Antrag EPD/Proposition DPF)
fr
12.11.19486961pdfMinutes of the Federal CouncilItaly (Economy) No 2560. Création d' une zone commune pour les opérations douanières et pour le contrôle des passeports et les devises aux bureaux frontaliers de Chiasso-strada (Suisse) et de Ponte Chiasso (Italie)
fr
25.1.19493028pdfMinutes of the Federal CouncilQuestions concerning the Recognition of States
Volume
Décision du Conseil fédéral de reconnaître de jure Israël et la Transjordanie.
Entscheid des Bundesrates, Israel und Transjordanien de jure anzuerkennen.
de
10.3.19496080pdfMemoSwiss citizens from abroad M. Fr. T. Wahlen, Conseiller aux Etats, a posé les deux questions suivantes, auxquelles il désire obtenir une réponse à l'occasion de la séance de la Commission des Affaires étrangères des 15 et 16...
fr
15.6.19497261pdfMemoRomania (Politics) Einsetzung der ständigen Schlichtungskommission zwischen der Schweiz und Rumänien
fr
9.9.194932325pdfMemoPolitical issues Ordre du jour de la conférence des ministres et liste des participants.
fr

Addressee of copy (250 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
29.4.197439283pdfMemoNorth Korea (Politics) Erörterung der Koreafrage anlässlich des Besuchs des österreichischen Aussenminsiters R. Kirchschläger. De facto wurde Nordkorea durch die Vereinbarung über den Austausch von Handelsmissionen von Bern...
de
2.5.197438137pdfLetterXenophobia, Racism, anti-Semitism Suite à la troisième initiative populaire "contre l'emprise étrangère et le surpeuplement de la Suisse", la presse espagnole a réagi vivement. La situation est désormais apaisée, mais il faut...
fr
10.5.197439879pdfMemoEuropean Union (EEC–EC–EU) Erläuterung der integrationspolitischen Bedeutung des EG-Transitverkehrs durch die Schweiz und Übersicht über die aktuelle Lage.
de
15.5.197439316pdfReportAfrica (General) Der Umsturz in Portugal und die angekündigte Dekolonisierung ändern nichts an der kämpferischen, kompromisslosen Haltung der afrikanischen Staaten an internationalen Verhandlungen. Darauf wird sich...
de
15.5.197439156pdfMemoEstablishment of diplomatic relations with North Vietnam (1971) Rapide tour d'horizon des relations diplomatiques, commerciales et culturelles entre la Suisse et la République démocratique du Vietnam, y compris le problème de la reconnaissance du gouvernement...
fr
29.5.197440347pdfLetterRwanda (Economy) Es scheint nicht nachvollziehbar, weshalb Ruanda das Investitionsschutzabkommen mit der Schweiz aus dem Jahre 1963 nicht ratifizieren will. Vor allem, da Ruanda eines der Schwerpunktländer der...
de
5.6.197439357pdfLetterAfrica (General) Die Swissair beabsichtigt ihr Flugnetz in Afrika auszubauen, wobei primär Nairobi und Johannesburg interessant sind. Der Linienausbau nach Südafrika und das damit verstärkte wirtschaftliche Engagement...
de
6.6.197439320pdfLetterAfrica (General) Für die Schweiz stellt sich die Frage nach ihrer Haltung und Verbindung zu den afrikanischen Befreiungsbewegungen und insbesondere zur Frelimo. Es werden Pro- und Kontrapunkte für eine etwaige...
de
18.6.197439970pdfLetterIsrael (General) Die schweizerischen Vermittlungsdienste für Kibbuzaufenthalte werden gebeten, ihre Kunden auf die gefährliche Situation in Israel aufmerksam zu machen und zu prüfen, ob die Entsendung in besonders...
de
19.6.197439292pdfMemoCambodia (General) Während die USA die aktuelle Regierung der Republik Khmer finanzieren und anleiten, hat sich in letzter Zeit die Unterstützung der Opposition durch Nordvietnam verstärkt. Die ausgebliebene...
de