Information about organization dodis.ch/R11216

Image
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division II/Service for the Swiss Abroad
EDA/Staatssekretariat/Politische Direktion/Politische Abteilung II/Auslandschweizerdienst (1995–1999)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division II/Service for the Swiss Abroad (1995–1999)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction Politique/Division politique II/Service de Suisses de l'étranger (1995–1999)
DFAE/Segreteria di Stato/Direzione politica/Divisione politica II/Servizio degli Svizzeri all'estero (1995–1999)
EDA/Politische Direktion/Auslandschweizerdienst (1979–1995)
FDFA/Directorate of Political Affairs/Service for the Swiss Abroad (1979–1995)
DFAE/Direction politique/Service des Suisses de l'étranger (1979–1995)
DFAE/Direzione politica/Servizio degli Svizzeri all'estero (1979–1995)
EPD/Auslandschweizerdienst (1977–1978)
DPF/Service des Suisses de l'étranger (1977–1978)
DPF/Servizio degli Svizzeri all'estero (1977–1978)
EPD/Auslandschweizerangelegenheiten (...1964–1977)
DPF/Service des Suisses de l'étranger (...1964–1977)
DPF/Servizio per le questioni riguardanti gli Svizzeri dell'estero (...1964–1977)
EPD/Dienst für Auslandschweizerfragen (1955...)
Verbindungstelle zu den Schweizerkolonien im Ausland (1948–1955)
EDA/STS/PD/PA2/Auslandschweizerdienst
DFAE/SEE/DP/DP2/Service des Suisses de l'étranger
DFAE/SES/DP/DP2/Servizio degli Svizzeri all'estero
Cf. dodis.ch/10342. Anmerkung 12: Einrichtung eines Dienstes für Auslandschweizerfragen, der dem EPD unterstellt ist (1955).

cf. dodis.ch/14074, p. 46 + 56 + p. 73 [p 86 du pdf].
"Verbindungstelle zu den Schweizerkolonien im Ausland [provisorisch]
War bis 1953 der Abteilung für Verwaltungsangelegenheiten unterstellet)
- Zoller Henri (1953-1954)
- Hauri Max (1955)
Dienst für Auslandschweizerangelegenheiten
Durch BRB vom 25.3.1955 errichtet. Nachfolger der obigen Verbindungstelle)
- Jaccard Maurice, avocat, Chef (1955-

cf. dodis.ch/14074, p. 56 + p. 73 [Maurice Jaccard] "Von 19 bis 19 gleichzeitig Chef der Eidg. Zentralstelle für Auslandschweizerfragen [EZAF] des EJPD
Kommissionssekretariate [Entschädigungsforderungen gegenüber dem Ausland]
Die Sekretariate der KNE, KHK und KNV werden durch diesen Dienst geführt."

A partir de 1973, ce Service est déchargé des tâches liées aux indemnités de nationalisation qui sont confiés à une nouvelle section (dodis.ch/R28853)
cf. lettre du 17.5.1973 du DPF, E2004B#1990/219#159*

Workplans

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (47 records found)
DateFunctionPersonComments
8.5.1948-31.12.1950VerantwortlicherWenner, ArnoldCf. dodis.ch/14074.
1950-1950VerantwortlicherRosset, CharlesCf. dodis.ch/14074.
1952VerantwortlicherClottu, PaulCf. dodis.ch/14074, p. 46, p. 56 et p. 73.
1.1.1955-31.7.1982ChefJaccard, MauriceCf. dodis.ch/14074.
1955VerantwortlicherHauri, MaxVerbindungsstelle zu den Schweizerkolonien im Ausland, vgl. dodis.ch/14074, S. 56.
8.10.1958-31.12.1962AbteilungsleiterJost, WernerVgl. E2500#1990/6#1173*.
1.1.1959-1961AbteilungsleiterTosio, EnricoVgl. E2500#1990/6#2343*.
...1967...AdjunktLeippert, Maxcf. Staatskalender 1967, p. 33
3.2.1967-31.12.1973Consular officerHeinis, Rolf E.Vgl. E2024-02A#1999/137#1071*.
...1969...EmployeeDiener, Anna

Relations to other organizations (5)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division II/Service for the Swiss Abroad supportsRekurskommission für ausländische Entschädigungenf. dodis.ch/14074, p. 73 [p. 86 du pdf] Kommissionssekretariate [Entschädigungsforderungen gegenüber dem Ausland] Die Sekretariate der KNE, KHK und KNV werden durch diesen Dienst geführt."
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division II/Service for the Swiss Abroad supportsEPD/Kommission für die Hilfe an kriegsgeschädigte Auslandschweizerf. dodis.ch/14074, p. 73 [p. 86 du pdf] Kommissionssekretariate [Entschädigungsforderungen gegenüber dem Ausland] Die Sekretariate der KNE, KHK und KNV werden durch diesen Dienst geführt."
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division II/Service for the Swiss Abroad supportsKommission für Vorauszahlungen an schweizerische Opfer der nationalsozalistischen Verfolgungf. dodis.ch/14074, p. 73 [p. 86 du pdf] Kommissionssekretariate [Entschädigungsforderungen gegenüber dem Ausland] Die Sekretariate der KNE, KHK und KNV werden durch diesen Dienst geführt."
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division II/Service for the Swiss Abroad merges withFDFA/State Secretariat/Directorate of Public International Law/Division of International Treaties, Neighbourhood Law and Communications/Compensation Agreements Section
EJPD/Polizeiabteilung/Dienst für Auslandschweizer- und Rückwandererhilfebecomes FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division II/Service for the Swiss Abroad 1955

Written documents (87 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
8.3.197752399pdfMemoSwiss citizens from abroad Je weiter die RS zurückliegt, desto geringer ist der Nutzen für die Landesverteidigung. Auf eine militärische Erfassung der Auslandschweizer in Übersee sei zu verzichten. Die Kontrolle über nicht...
de
4.4.197762641pdfMemoLiechtenstein (General) Die Buchser Verwaltung schlägt vor, dass die Schweizer in Liechtenstein eine ihrer vier Nachbargemeinden als Stimmgemeinde wählen können sollten. Dies würde jedoch eine Änderung des Bundesgesetzes...
de
13.4.197740659pdfMemoDemocratic Republic of the Congo (Politics) Für Rentenansprüche von Ausländern für die Zeit vor der Unabhängigkeit verweist Zaire an Belgien, für nach 1960 einbezahlte Renten kann ein Gesuch gestellt werden, wobei ein Transfer mangels...
ml
26.7.197749455pdfMemoSocial Insurances Bezüglich Sozialversicherungsabkommen waren für die Wahl der Abkommenspartner und die Priorität der Verhandlungen verschiedene Faktoren mitentscheidend. Für das EPD entsprach aber die vom BSV...
de
16.9.197749975pdfMemoGerman Democratic Republic (General) Überblick zur Lage der Schweizerkolonie in der DDR. Die Schweiz möchte in Verhandlungen über den Abschluss eines Abkommens über die Sozialversicherung treten und zuvor mit den Behörden der DDR eine...
de
27.9.197752372pdfMemoSwiss citizens from abroad Les experts de la coopération technique sont engagés par un contrat de droit privé. Ils ne sont soumis ni au règlement des fonctionnaires, ni à celui des employés de la Confédération. Ils ne peuvent...
fr
28.9.197752921pdfLetterSocial Insurances Der Vorschlag, dass Schweizerbürger, die nach einem mindestens fünfjährigen Auslandsaufenthalt in die Schweiz zurückkehren, innerhalb eines Jahres einer Krankenkasse ohne Rücksicht auf das Alter und...
de
13.10.197752373pdfMemoSwiss citizens from abroad Le vote par correspondance s'adresse uniquement aux fonctionnaires du service extérieur suisse. Leurs épouses (ou époux) peuvent venir en Suisse pour exercer leurs droits politiques comme le commun...
fr
27.12.197752401pdfMemoSwiss citizens from abroad Die Militärkontrolle, welche auch Leute ausserhalb des Auszuges und der Landwehr erfasst, widerspricht dem parlamentarischen Beschluss. Es muss als sinnlos bezeichnet werden, Register und Listen zu...
de
28.12.197749497pdfMemoSocial Insurances Überblick über die Sozialversicherungsbeziehungen der Schweiz mit diversen Ländern sowie der offenen Fragen und Probleme.
de

Received documents (53 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
5.7.197750785pdfLetterUnited States of America (USA) (Economy) Von Washington aus scheinen die allgemeinen Probleme der Schweiz auf dem Gebiet der Sozialversicherung auch mit einem Mangel an administrativer Koordination zwischen dem EPD und dem Bundesamt für...
de
26.7.197749455pdfMemoSocial Insurances Bezüglich Sozialversicherungsabkommen waren für die Wahl der Abkommenspartner und die Priorität der Verhandlungen verschiedene Faktoren mitentscheidend. Für das EPD entsprach aber die vom BSV...
de
14.3.197849103pdfLetterSwiss citizens from abroad Im Hinblick auf die Revision des schweizerisch-türkischen Sozialversicherungsabkommen wurden die Wünsche der Schweizerkolonie ermittelt. Diese findet es stossend, dass die Schweiz den Türken...
de
7.11.197851298pdfLetterRwanda (General) Überblick über die schweizerische Präsenz in Rwanda und die bilateralen Beziehungen sowie Diskussion, ob die Botschaft aufrechterhalten oder in ein Konsulat umgewandelt werden soll.

Darin:...
de
1.4.198759926pdfReportSouth Korea (General) Der inselhafte Charakter Koreas kommt auch in der Mentalität und im Umgang mit Ausländern zu Tage. Die Schweiz ist in Umfragen eines der bevorzugten Länder der Koreaner, dies ist besonders...
de
25.8.198853221pdfMemoGuinea (General) Bereits zum zweiten Mal wird geprüft, ob die Botschaft in Conakry stillgelegt werden soll. Der wirtschaftliche Aufschwung Guineas ist bisher ausgeblieben, und auch die Frage der Vertretung der...
ml
3.3.199056179pdfMemoSwiss citizens from abroad Um das Format der Videokassetten weiterzuführen, braucht es zusätzliche Abnehmer. Die Auslandschweizer könnten auf diesem Weg umfassend über die politischen Verhältnisse in der Schweiz informiert...
de
12.10.199055864pdfMemoCanada (General) Obwohl der Yukon nur limitierte Wachstumsmöglichkeiten besitzt, gewinnt er dank seiner Bodenschätze, seiner Naturschönheiten und relativen Unberührtheit Anziehungskraft in einer durch Umweltschäden...
de
26.2.199157962pdfReportEcuador (General) In den Gesprächen mit der ecuadorianischen Delegation wurden die Lage am Golf, die europäische Integration, Fragen über die Intensivierung der Beziehungen Westeuropas zu Osteuropa, die Entwicklung der...
ml
7.3.199158978pdfTelexEgypt (General) Ägypten erwartet von der Schweiz nach dem Golfkonflikt Geld, Disponibilität und humanitäre Unterstützung. In wirtschaftlicher Hinsicht wird Ägypten schliesslich vom Konflikt profitieren. Die Schweiz...
de

Mentioned in the documents (98 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
12.8.197035703pdfMinutes of the Federal CouncilSwiss citizens from abroad Der Bundesrat ermächtigt das Justiz- und Polizeidepartement eine Expertenkommission zur Vorberatung des Entwurfes zu einem Bundesgesetz über Fürsorgeleistungen an Schweizerbüger im Ausland...
de
22.4.197135724pdfLetterSocial Insurances Es herrscht Einigkeit über die Revisionsbedürftigkeit des Sozialversicherungsabkommen mit Belgien. Auch mit Finnland ist eine Regelung der Leistungsansprüche sehr erwünscht. Die Besuche von P. Graber...
de
7.6.197135741pdfMinutesSweden (Politics) Besprechungen von P. Graber mit schwedischen Aussenminister, T. Nilsson, über die Revision des schweizerisch-schwedischen Sozialversicherungsabkommen, europäische und weltweite politische Fragen und...
de
1.9.197135726pdfMinutes of the Federal CouncilSocial Insurances Le Conseil fédéral décide d'entamer les négociations sur la révision de la convention d'assurances sociales avec la Belgique car l'accord existant n'est plus adapté aux législations de sécurité...
fr
28.10.197136378pdfMemoSwiss citizens from abroad Selon les statistiques des Suisses de l'étranger, il y a à fin 1970 quelque 16'000 ressortissants suisses dans les pays du continent africain, dont presque la moitié séjournant en Afrique du Sud. Ce...
fr
15.11.197136266pdfLetterItaly (Politics) Überblick über die in Brüssel von den Mitgliedstaaten der EWG geführten Gespräche über die Frage der italienischen Gastarbeiter in der Schweiz. Dabei standen die italienischen Forderungen und deren...
de
18.11.197135240pdfLetterDouble taxation
Volume
Die Reaktionen der Auslandschweizer auf den Abschluss des Doppelbesteuerungsabkommens mit der Bundesrepublik Deutschland haben gezeigt, dass das praktizierte Konsultationssystem unzureichend war und...
de
22.11.197135278pdfReportDouble taxation Zusammenfassender Bericht über die ursprünglichen Revisionsbegehren Österreichs, den Verlauf und das Ergebnis der Verhandlungen in Wien, das weitere Vorgehen sowie über die Kontakte mit der...
de
14.9.197237141pdfMemoEgypt (Others) Intentions du Service économique et financier du DPF concernant la compensation à réaliser entre le subside à titre de participation au sauvetage des temples de Philae et les avoirs suisses bloqués en...
fr
3.11.197235659pdfMinutesRussia (Economy) Les questions bilatérales discutées entre E. Thalmann et le Vice-ministre A. G. Kovalev concernent les relations économiques, la création d'une commission mixte, l'achat de gaz naturel, la liaison...
fr

Addressee of copy (14 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
24.3.197648923pdfTelegramArgentina (Politics) Les forces armées ont assumé le pouvoir et maintiennent l'ordre sous la direction d'une junte militaire. Le Congrès national est dissout et les activités des partis politiques et des syndicats sont...
fr
27.1.197752380pdfMemoPolitical activities of foreign persons La Direction du droit international public est consciente que la possibilité pour les étrangers en Suisse de voter par correspondance irait dans le sens de la libéralisation qui a marqué depuis...
fr
3.11.197749516pdfLetterSouth America (General) L'Ambassadeur de Suisse au Guatemala n'est pas d'accord avec la programmation des semaines des films suisses de Pro Helvetia en Amérique latine. Selon lui, certains films montrent une image...
fr
25.7.197849803pdfLetterUnited States of America (USA) (General) Die Schwerpunkte der Dienstreise nach Kalifornien und Utah lagen unter anderem in der Besichtigung der konsularischen Vertretungen, der Kontaktaufnahme mit der Schweizerkolonie, Vorsprachen bei...
de