Information about organization dodis.ch/R10838

Image
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Economic and Financial Service
EDA/Staatssekretariat/Politische Direktion/Politische Abteilung V/Finanz- und Wirtschaftsdienst (1995–2000...)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Economic and Financial Service (1995–2000...)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction politique/Division politique V/Service économique et financier (1995–2000...)
DFAE/Segreteria di Stato/Direzione politica/Divisione politica V/Servizio economico e finanziario (1995–2000...)
EDA/Politische Direktion/Finanz- und Wirtschaftsdienst (1979–1995)
FDFA/Directorate of Political Affairs/Economic and Financial Service (1979–1995)
DFAE/Direction politique/Service économique et financier (1979–1995)
DFAE/Direzione politica/Servizio economico e finanziario (1979–1995)
EPD/Finanz- und Wirtschaftsdienst (1969–1978)
DPF/Service économique et financier (1969–1978)
DPF/Servizio economico e finanziario (1969–1978)
EPD/Abteilung für politische Angelegenheiten/Finanz- und Wirtschaftsdienst (1954–1969)
DPF/Division des affaires politiques/Service économique et financier (1954–1969)
DPF/Divisione degli affari politici/Servizio economico e finanziario (1954–1969)
EPD/Dienst für Finanz- und Wirtschaftsfragen (1950–1953)
DPF/Service pour les questions financières et économiques (1950–1953)
EDA/FWD
DPF/SEF
DFAE/Service économique et financier
F+W
FiWi Dienst
EDA/FuW (...1993...)
FuW
EDA/STS/PD/PA5/Finanz- und Wirtschaftsdienst
DFAE/SEE/DP/DP5/Service économique et financier
DFAE/SES/DP/DP5/Servizio economico e finanziario
DFAE/DDIP/SEF (...1993...)

Workplans

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (101 records found)
DateFunctionPersonComments
1.9.1946-31.3.1948Trainee LawyerBarazetti, ErichVgl. E2500#1968/87#65*.
1.4.1950-1953ChefGraffenried, Egbert vonCf. dodis.ch/14074.
1.1.1951-5.9.1952Head of SectionHess, HansjörgVgl. E2024-02A#1999/137#1096*; Cf. PVCF No 2338 du 22.12.1950 (2ème chef de section).
19.10.1953-13.7.1957ChefDupont, PierreIm Range eines Sektionschefs, vgl. E2500#1990/6#598*.
13.2.1955-21.2.1958AdjunktDeslex, EdmondVgl. E2500#1990/6#531*.
11.6.1957-13.10.1958ChefStroehlin, JeanCf. dodis.ch/14074.
1959-1961ChefGelzer, MichaelCf. dodis.ch/14074.
1959ChefRossetti, OscarCf. dodis.ch/14074.
1960-1962EmployeePometta, Francescadodis.ch/52430
1961...DeputyGeiser, Auguste

Relations to other organizations (4)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Economic and Financial Service belongs toFederal Department for Foreign Affairs
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Economic and Financial Service belongs toFDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V
EPD/Rechtswesen, Finanz- und Verkehrsangelegenheitenbecomes FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Economic and Financial Service cf. dodis.ch/14074, p. 41.
EPD/Sekretariat für die Durchführung des Abkommens mit der Vereinigten Arabischen Republikbelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Economic and Financial Service "War von 1964 bis 1965 dem Finanz- und Wirtschaftsdienst unterstellt." Cf. "Das Eidgenössische Politische Departement (Zentrale) von 1848 bis 1970", dodis.ch/14074, p. 72 (p. 85 du pdf].

Written documents (418 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
25.7.197439608pdfMemoMonetary issues / National Bank La façon dont la Herstatt Bank a été fermée pose problème. En effet, les opérations en cours n'ont pas pu être menées à leur terme, ce qui induit une incertitude malvenue dans les échanges entre...
fr
29.7.197440714pdfMemoOil Crisis (1973–1974) Analyse de la situation de pénurie, prix du pétrole, avancement des travaux internationaux en matière de coopération des pays industrialisés, la Suisse et les travaux internationaux en matière...
fr
14.8.197440142pdfMemoUNO – General Auf der internationalen Ebene vermengen sich Politik und Wirtschaft, Aussenpolitik ist im Wesentlichen Aussenwirtschaftspolitik. Will die Schweiz politisch neutral bleiben, wird dies zwangsläufig zu...
de
20.8.197438205pdfLetterLuxembourg (Economy) La Société de Banque Suisse veut ouvrir une succursale à Luxembourg. La Commission luxembourgeoise au contrôle des banques exige un avis favorable de la Banque nationale suisse. Cependant, une banque...
fr
22.8.197440664pdfMemoOil Crisis (1973–1974) Interdepartementale Diskussion des Integrated Emergency Problem (IEP) der Washingtoner Koordinationsgruppe, namentlich zu den Strukturen, der Grundhaltung der diversen Mitgliedstaaten sowie der Rechte...
de
3.9.197440089pdfLetterPakistan (General) La perte de la province orientale a été pratiquement compensée, du point de vue économique, par la dévaluation de la roupie et la libéralisation des importations. En ce qui concerne les échanges...
fr
4.9.197454430pdfAddress / TalkMonetary issues / National Bank Maintenant que la réforme monétaire mondiale est en cours, les mois et les années à venir amèneront de nombreuses questions cruciales, dont beaucoup sont très préoccupantes pour la Suisse: le...
fr
17.9.197440665pdfMemoOil Crisis (1973–1974) Seit dem jüngsten Krieg im Nahen Osten will Saudiarabien grundsätzlich nur noch zwischenstaatlich über Erdöllieferverträge verhandeln, weshalb für Schweizer Importeure die Unterstützung des Bundes...
de
18.9.197440666pdfLetterOil Crisis (1973–1974) Gerade die jüngsten Erdölembargos und -preissteigerungen haben die Notwendigkeit einer verfassungsrechtliche Grundlage im Energiebereich aufgezeigt, welche die Handlungsfähigkeit der Bundesverwaltung...
de
19.9.197440667pdfLetterOil Crisis (1973–1974) Au lieu d'envoyer des questionnaires dispendieux et répétififs à plusieurs représentations suisses à l'étranger pour obtenir des informations sur les politiques nationales en matière d'énergie, il y...
fr

Received documents (237 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
14.8.197440142pdfMemoUNO – General Auf der internationalen Ebene vermengen sich Politik und Wirtschaft, Aussenpolitik ist im Wesentlichen Aussenwirtschaftspolitik. Will die Schweiz politisch neutral bleiben, wird dies zwangsläufig zu...
de
22.8.197440664pdfMemoOil Crisis (1973–1974) Interdepartementale Diskussion des Integrated Emergency Problem (IEP) der Washingtoner Koordinationsgruppe, namentlich zu den Strukturen, der Grundhaltung der diversen Mitgliedstaaten sowie der Rechte...
de
13.9.197439045pdfLetterTunesia (Economy) Comme aucune plainte n'a été déposée, la nécessité d'une convention de double imposition avec la Tunisie n'est pas évidente.
fr
17.9.197440665pdfMemoOil Crisis (1973–1974) Seit dem jüngsten Krieg im Nahen Osten will Saudiarabien grundsätzlich nur noch zwischenstaatlich über Erdöllieferverträge verhandeln, weshalb für Schweizer Importeure die Unterstützung des Bundes...
de
21.11.197438949pdfLetterUnited States of America (USA) (Economy) Die vom Bundesrat verfügte Massnahme zur Abwehr der Dollarflut wird von Vertretern der amerikanischen Bankwelt begrüsst. Vertreter der Schweizerbanken in Amerika waren jedoch weniger positiv, da sich...
de
29.11.197438475pdfCircularRegional development banks Überblick über die Beitrittsverhandlungen zwischen einer Gruppe nichtregionaler Länder und der Interamerikanischen Entwicklungsbank: bevor die Cashofferte dieser Länder akzeptiert werden kann, müssen...
de
2.12.197440240pdfLetterSri Lanka (General) Explication des règles grammaticales concernant le Sri Lanka, qui ne devrait pas comporter d'article féminin ou masculin.
fr
2.12.197438203pdfMemoLuxembourg (Politics) Dans la conclusion d'un traité, deux opérations sont à distinguer: l'adoption du texte qui se réalise par la signature et le consentement à être lié par son contenu, qui se réalise par la...
fr
12.12.197440036pdfLetterVatican (the) (Holy See) (Economy) Il est anormal que l'Istituto per le Opere di Religione ne publie pas de bilan. Le problème de la réciprocité bancaire se pose non seulement en raison de l’exiguïté du territoire du Vatican mais aussi...
fr
17.12.197438380pdfLetterYugoslavia (Economy) Der Besuch einer jugoslawischen Wirtschaftsdelegation galt offiziellen Gesprächen mit der Handelsabteilung sowie kommerziellen Kontakten mit Schweizer Wirtschaftskreisen. In den Besprechungen wurden...
de

Mentioned in the documents (608 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
14.1.197236857pdfMemoVenezuela (General) Der Besuch erfolgt im Rahmen einer Privatreise, wozu die Schweizerische Bankgesellschaft und der Schweizerische Bankverein P. Tinoco eingeladen haben. Er und seine Begleiter werden in Zürich Vorträge...
de
25.1.197236628pdfLetterExport of war material Selon l'Ambassadeur de Suisse à Téhéran, l'exportation vers l'Iran de canons défense contre avions fabriqués par Bührle-Oerlikon ne pose pas de problème particulier, en raison de la stabilité...
fr
27.1.197235886pdfLetterArgentina (Economy) Eine argentinische Mission reist in die USA und nach Europa zwecks Suche von Krediten. Beim Treffen in der Schweiz sollen deshalb einige offene bilaterale Fragen angesprochen werden: der Fall...
de
1.2.197237156pdfLetterJapan (Economy) Die Bankgesellschaft ist besorgt, dass aufgrund der ausstehenden Bewilligung für die Eröffnung einer Filiale der Fuji Bank Ltd. in Zürich die geplante Errichtung einer eigenen Niederlassung in Tokio...
de
4.2.197237002pdfMemoAustralia (Economy) Der Zollschutz, mit dem die australischen Herstellungsbetriebe gegen die Auslandskonkurrenz abgeschirmt werden, gibt wieder einmal zu Diskussionen Anlass.
de
23.2.197236640pdfMinutes of the Federal CouncilDemocratic Republic of the Congo (General) Eine Schweizer Delegation soll zu Verhandlungen über den Abschluss eines Investitionsschutz- und eines Handelsabkommens nach Zaire reisen. Auf ein Abkommen über technische Hilfe soll indessen...
de
1.3.197235169pdfReportYugoslavia (Economy)
Volume
Übergangsschwierigkeiten der Wirtschaft brachten Jugoslawien an den Rand einer schweren Krise. Das Land ist ein sehr interessanter Handelspartner, weshalb die Schweiz bei der Kredithilfe nicht abseits...
de
2.3.197236283pdfLetterItaly (Economy) État des pourparlers en ce qui concerne la double imposition entre la Suisse et l'Italie. Différents problèmes entre les deux pays bloquent une telle reprise, notamment la réforme fiscale italienne,...
fr
7.3.197236361pdfMemoRegional development banks La visite du Président de la Banque africaine de développement permet un échange de vues sur les possibilités de renforcer l'assistance financière et technique de la Suisse.
fr
13.3.197235756pdfMinutes of the Federal CouncilSwiss financial market Mit der Europäischen Investitinsbank wird eine Vereinbarung über deren rechtliche Stellung in der Schweiz eine Vereinbarung abgeschlossen. Gleichzeitig wird der Bank bei der Stempelsteuer ein...
de

Addressee of copy (169 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
6.8.197539143pdfReportSouth Vietnam (1954-1976) (Economy) Les pourparlers avec les représentants du GRP de la République du Sud Vietnam ont été décevants, mais éclairants. Il n'a pas été possible de traiter les problèmes en suspens concernant la Suisse. Seul...
fr
22.8.197539262pdfMemoSouth Korea (Economy) Gespräch mit einer Delegation aus Seoul über die Entsendung einer schweizerischen Handelmission nach Südkorea, um Industrievertreter vermehrt mit dem dortigen Markt vertraut zu machen. Die...
de
26.8.197540402pdfLetterVenezuela (Economy) Zu den Handelshemmnissen, welche den Geschäftsgang von Schweizer Unternehmen in Venezuela stören, gehören die Überbewertung des Frankens, die zurückhaltende Schweizer Kreditpolitik, die Teuerung in...
de
28.8.197540936pdfLetterThailand (Economy) Eine effiziente Erschliessung neuer Absatzmärkte im südostasiatischen Raum ist mit dem reduzierten Personalbestand nicht zu erreichen. Ausserdem scheint eine vom Bundesrat vorgegebene grundsätzliche...
de
9.9.197539745pdfMemoSweden (General) Entente entre la Suisse, l'Autriche et la Suède sur le fait que la représentation lors de la conférence de l'AIE doit être représentative des intérêts et des situations économiques. La Suisse et la...
fr
16.9.197540717pdfMemoOil Crisis (1973–1974) Rapport d'une discussion eue avec l'une des "têtes pensantes" des problèmes énergétiques de l'Algérie. Question des négociations de l'OPEP à Vienne qui sont laborieuses et d'une possible négociation...
fr
22.9.197539362pdfLetterRegional development banks Die Schweiz begrüsst die Anstrengungen, die hinsichtlich der Förderung der regionalen wirtschaftlichen Zusammenarbeit mit der Gründung einer Entwicklungsbank für zentralafrikanische Staaten...
de
30.9.197540703pdfMemoOil Crisis (1973–1974) Aufgrund der jüngsten Entwicklungen erscheint es fraglich, ob die Schweiz ihren Verzicht auf die Durchführung der Konferenz zwischen Industrie- und Entwicklungsländer in Genf politisch auszuwerten...
de
9.10.197538310pdfLetterItaly (Economy) La ratification de l'accord sur les frontaliers ne peut pas être reportée de plus de quelques mois, au risque de mécontenter sérieusement l'Italie. Ce renvoi ne permettrait d'ailleurs pas d'accélérer...
fr
14.11.197540730pdfLetterOil Crisis (1973–1974) A chaque occasion, il est nécessaire de réaffirmer le désir de la Suisse d'occuper l'un des sièges réservés aux pays industrialisés à la Conférence sur la coopération économique internationale....
fr