Information about organization dodis.ch/R10838

Image
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Economic and Financial Service
EDA/Staatssekretariat/Politische Direktion/Politische Abteilung V/Finanz- und Wirtschaftsdienst (1995–2000...)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Economic and Financial Service (1995–2000...)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction politique/Division politique V/Service économique et financier (1995–2000...)
DFAE/Segreteria di Stato/Direzione politica/Divisione politica V/Servizio economico e finanziario (1995–2000...)
EDA/Politische Direktion/Finanz- und Wirtschaftsdienst (1979–1995)
FDFA/Directorate of Political Affairs/Economic and Financial Service (1979–1995)
DFAE/Direction politique/Service économique et financier (1979–1995)
DFAE/Direzione politica/Servizio economico e finanziario (1979–1995)
EPD/Finanz- und Wirtschaftsdienst (1969–1978)
DPF/Service économique et financier (1969–1978)
DPF/Servizio economico e finanziario (1969–1978)
EPD/Abteilung für politische Angelegenheiten/Finanz- und Wirtschaftsdienst (1954–1969)
DPF/Division des affaires politiques/Service économique et financier (1954–1969)
DPF/Divisione degli affari politici/Servizio economico e finanziario (1954–1969)
EPD/Dienst für Finanz- und Wirtschaftsfragen (1950–1953)
DPF/Service pour les questions financières et économiques (1950–1953)
EDA/FWD
DPF/SEF
DFAE/Service économique et financier
F+W
FiWi Dienst
EDA/FuW (...1993...)
FuW
EDA/STS/PD/PA5/Finanz- und Wirtschaftsdienst
DFAE/SEE/DP/DP5/Service économique et financier
DFAE/SES/DP/DP5/Servizio economico e finanziario
DFAE/DDIP/SEF (...1993...)

Workplans

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (101 records found)
DateFunctionPersonComments
1.9.1946-31.3.1948Trainee LawyerBarazetti, ErichVgl. E2500#1968/87#65*.
1.4.1950-1953ChefGraffenried, Egbert vonCf. dodis.ch/14074.
1.1.1951-5.9.1952Head of SectionHess, HansjörgVgl. E2024-02A#1999/137#1096*; Cf. PVCF No 2338 du 22.12.1950 (2ème chef de section).
19.10.1953-13.7.1957ChefDupont, PierreIm Range eines Sektionschefs, vgl. E2500#1990/6#598*.
13.2.1955-21.2.1958AdjunktDeslex, EdmondVgl. E2500#1990/6#531*.
11.6.1957-13.10.1958ChefStroehlin, JeanCf. dodis.ch/14074.
1959-1961ChefGelzer, MichaelCf. dodis.ch/14074.
1959ChefRossetti, OscarCf. dodis.ch/14074.
1960-1962EmployeePometta, Francescadodis.ch/52430
1961...DeputyGeiser, Auguste

Relations to other organizations (4)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Economic and Financial Service belongs toFederal Department for Foreign Affairs
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Economic and Financial Service belongs toFDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V
EPD/Rechtswesen, Finanz- und Verkehrsangelegenheitenbecomes FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Economic and Financial Service cf. dodis.ch/14074, p. 41.
EPD/Sekretariat für die Durchführung des Abkommens mit der Vereinigten Arabischen Republikbelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Economic and Financial Service "War von 1964 bis 1965 dem Finanz- und Wirtschaftsdienst unterstellt." Cf. "Das Eidgenössische Politische Departement (Zentrale) von 1848 bis 1970", dodis.ch/14074, p. 72 (p. 85 du pdf].

Written documents (418 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
26.5.197136557pdfMemoChile (Economy) Le Gouvernement chilien s'est fixé des objectifs en ce qui concerne la transformation des structures de l'économie du pays. Il s'agit surtout de nationalisations d'entreprises et de banques. Les...
fr
28.5.197134292pdfLetterFinland (Economy) La réglementation bancaire en Finlande exclut toute présence étrangère dans les organes de gestion et de direction. De plus, elle limite à 5% la totalité des voix pouvant être exprimées par un seul...
fr
2.6.197136190pdfReportEuropean Union (EEC–EC–EU) Der Kommissionsbericht an den Ministerrat entstand unter Zeitdruck und die Schweiz konnte ihn kaum überarbeiten. Die Möglichkeiten der dritten Verhandlungsstufe sind voll auszuschöpfen.
Der...
de
3.6.197136925pdfMemoFederal Republic of Germany (General) Le Conseil fédéral, de même que les Gouvernements de Belgique, de France, du Royaume-Uni et des États-Unis d'Amérique ont saisi le Tribunal d'arbitrage de Coblence conformément à l'Accord de Londres...
fr
11.6.197135385pdfMemoInsurances Der Verband Schweizerischer Versicherungsgesellschaften hat die Vertreter britischer Versicherungsgesellschaften gebeten, bei ihren Gesprächen mit den indischen Behörden auch die schweizerischen...
de
18.6.197136737pdfLetterUganda (General) Die ugandische Erkundigung über rechtswidrige Geldtransaktionen früherer Regierungsmitglieder dürfte starken politischen Charakter aufweisen. Die Schweiz behält sich jeweils in solchen Fällen das...
de
1.7.197135206pdfLetterPhilippines (the) (Economy) Den philippinischen Auslandsvertretungen wurden sog. "Revenue Attachés" zugeteilt. Dem für die Schweiz zuständigen Attaché soll deshalb mitgeteilt werden, dass das Eintreiben von ausländischen Steuern...
de
19.7.197135929pdfMemoSouth Africa (Economy) Informations sur l'exportation de capitaux envers l'Afrique du Sud, les investissements suisses dans ce pays et un contrat entre la Fédération Horlogère et International Gold Corporation.
fr
27.8.197135457pdfCircularMonetary issues / National Bank Orientierung über die gewählte Nicht-Interventions-Strategie der Schweizerischen Nationalbank angesichts der internationalen Währungskrise, mit Presemitteilung des Bundesrats zur Währungslage vom...
de
31.8.197135360pdfMemoPakistan (Economy) La question de la réciprocité bancaire avec le Pakistan pourrait être réglée par la remise d'une déclaration satisfaisante du Ministère des finances.
fr

Received documents (237 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
12.12.197035628pdfLetterSingapore (Economy) Sowohl der Schweizerische Bankverein, die Schweizerische Bankgesellschaft als auch die Schweizerische Kreditanstalt werden in Bälde in Singapur eine Vertretung eröffnen.
de
14.12.197035650pdfLetterCanada (Economy) On craint, au Canada, que des banques américaines viennent supplanter les banques canadiennes. La politique adoptée par le Canada empêche donc les banques étrangères de s'implanter: le Canada n'est en...
fr
15.12.197036784pdfLetterUnited Kingdom (Economy) Bei der Errichtung von Vertretungen ausländischer Banken sind die Reziprozitätsverhältnisse gegeben. Das Ministry of Finance bittet die Schweiz, über alle Gesuche bahamischer Banken, die die Eröffnung...
de
11.1.197137031pdfLetterOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) En vue de la visite du Secrétaire général de l'OCDE à Berne, résumé des positions suisses dans la domaine de la politique monétaire et des questions de tourisme.
fr
28.1.197135279pdfLetterDouble taxation In der Sache der Abzugsfähigkeit der Beiträge von Schweizern in Österreich an die freiwillige schweizerische AHV vom steuerbaren Einkommen liesse sich erst anlässlich einer Revision des...
de
1.6.197136426pdfLetterMonetary issues / National Bank An der Pressekonferenz zum Abschluss des Besuches von Bundesrat Celio in Wien wurden hauptsächlich Fragen zur Aufwertung des Schweizer Frankens, zum Doppelbesteuerungsabkommen zwischen der Schweiz und...
de
1.7.197148471pdfTableSouth Africa (Economy) Vue d'ensemble statistique de 1964 à 1970 sur la balance commerciale entre la Suisse et l'Afrique du Sud, ainsi que les principales marchandises échangées.
fr
23.7.197135567pdfMemoCuba (Politics) La Division des affaires juridiques précise la jurisprudence relative à l'intervention diplomatique en faveur des entreprises nationalisées et conclut que la Suisse est habilitée à intervenir auprès...
fr
3.8.197135568pdfMemoCuba (Politics) La Division des affaires juridiques précise la portée de l'arrêt Kaufmann qui souligne la tendance à exclure des mesures de guerre économique les intérêts des Etats neutres. Une indemnisation...
fr
9.8.197140674pdfMemoOil Crisis (1973–1974) Selon l'industrie pétrolière, il y a toutes les raisons d'espérer que les affaires pétrolières se présentent à l'avenir sous un jour plus calme. Une promesse de stabilité des approvisionnements...
fr

Mentioned in the documents (608 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
28.11.196833474pdfTelexFederal Republic of Germany (Economy) Die schweizerische Botschaft in Köln soll zwecks Freistellung der Grenzkraftwerke am Rhein vom künftigen deutschen Gesetz über umsatzsteuerliche Massnahmen zur aussenwirtschaftlichen Absicherung...
de
9.12.196831777pdfLetterEgypt (Economy) Die UNESCO erlässt einen Appell zur Finanzierung der Rettung der Tempel von Philae. Falls die Schweiz einen Beitrag leistet, ist eine Verrechnung des Betrags mit den Entschädigungszahlungen im...
de
21.1.196932900pdfMemoTechnical cooperation Aufgrund einer Presseorientierung zum Thema Entwicklungshilfe, die von der Handelsabteilung ohne den DftZ organisiert wurde, stand in einem Artikel der Zeitung "Der Bund", dass die Handelsabteilung...
de
10.3.196933703pdfLetterSwiss financial market Die amerikanische Kritik an gewissen Aktivitäten der Schweizer Banken sollte durchaus ernst genommen werden. Das seit Jahren hängige - bisher dilatorisch behandelte - Problem des Abschlusses eines...
de
15.8.196932503pdfMemoUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) Die Basler Chemiefirmen sind von der EG-Kommission mit hohen Bussen belegt worden, was Fragen über die extraterritoriale Wirkung des EWG-Kartellrechts, die Zustellung des Urteils und dessen...
de
3.9.196933943pdfMemoPeru (Economy) Überblick über die Finanzlage Perus und Diskussion über das neue Konsolidierungsbegehren der peruanischen Regierung.
de
15.12.196932132pdfLetterAustralia (Politics) Obwohl die Schweiz mit Australien ein Luftverkehrsabkommen abschliessen möchte, soll durch die Sondierungen in Canberra auf keinen Fall eine negative Antwort Australiens provoziert werden.
de
27.1.197035594pdfMemoSweden (Economy)
Volume
Le Gouvernement suédois est préoccupé par les évasions fiscales qui se produisent de Suède vers la Suisse et le Liechtenstein. Il souhaite obtenir des renseignements sur le siège suisse de la Banque...
fr
16.2.197035853pdfLetterArgentina (Politics) Bericht über den Verlauf des Besuchs und über die Gespräche des argentinischen Wirtschafts- und Arbeitsminister mit führenden Persönlichkeiten der schweizerischen Diplomatie. Enthält Aide-Mémoires zu...
ml
26.2.197035391pdfLetterUnited States of America (USA) (General) Darstellung der Auffassung der Schweizerischen Bankiervereinigung zum schweizerischen Gegenentwurf vor Beginn der vierten Verhandlungsrunde über ein Rechtshilfeabkommen mit den USA.
de

Addressee of copy (169 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
6.8.197539143pdfReportSouth Vietnam (1954-1976) (Economy) Les pourparlers avec les représentants du GRP de la République du Sud Vietnam ont été décevants, mais éclairants. Il n'a pas été possible de traiter les problèmes en suspens concernant la Suisse. Seul...
fr
22.8.197539262pdfMemoSouth Korea (Economy) Gespräch mit einer Delegation aus Seoul über die Entsendung einer schweizerischen Handelmission nach Südkorea, um Industrievertreter vermehrt mit dem dortigen Markt vertraut zu machen. Die...
de
26.8.197540402pdfLetterVenezuela (Economy) Zu den Handelshemmnissen, welche den Geschäftsgang von Schweizer Unternehmen in Venezuela stören, gehören die Überbewertung des Frankens, die zurückhaltende Schweizer Kreditpolitik, die Teuerung in...
de
28.8.197540936pdfLetterThailand (Economy) Eine effiziente Erschliessung neuer Absatzmärkte im südostasiatischen Raum ist mit dem reduzierten Personalbestand nicht zu erreichen. Ausserdem scheint eine vom Bundesrat vorgegebene grundsätzliche...
de
9.9.197539745pdfMemoSweden (General) Entente entre la Suisse, l'Autriche et la Suède sur le fait que la représentation lors de la conférence de l'AIE doit être représentative des intérêts et des situations économiques. La Suisse et la...
fr
16.9.197540717pdfMemoOil Crisis (1973–1974) Rapport d'une discussion eue avec l'une des "têtes pensantes" des problèmes énergétiques de l'Algérie. Question des négociations de l'OPEP à Vienne qui sont laborieuses et d'une possible négociation...
fr
22.9.197539362pdfLetterRegional development banks Die Schweiz begrüsst die Anstrengungen, die hinsichtlich der Förderung der regionalen wirtschaftlichen Zusammenarbeit mit der Gründung einer Entwicklungsbank für zentralafrikanische Staaten...
de
30.9.197540703pdfMemoOil Crisis (1973–1974) Aufgrund der jüngsten Entwicklungen erscheint es fraglich, ob die Schweiz ihren Verzicht auf die Durchführung der Konferenz zwischen Industrie- und Entwicklungsländer in Genf politisch auszuwerten...
de
9.10.197538310pdfLetterItaly (Economy) La ratification de l'accord sur les frontaliers ne peut pas être reportée de plus de quelques mois, au risque de mécontenter sérieusement l'Italie. Ce renvoi ne permettrait d'ailleurs pas d'accélérer...
fr
14.11.197540730pdfLetterOil Crisis (1973–1974) A chaque occasion, il est nécessaire de réaffirmer le désir de la Suisse d'occuper l'un des sièges réservés aux pays industrialisés à la Conférence sur la coopération économique internationale....
fr