Information about organization dodis.ch/R10838

Image
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Economic and Financial Service
EDA/Staatssekretariat/Politische Direktion/Politische Abteilung V/Finanz- und Wirtschaftsdienst (1995–2000...)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Economic and Financial Service (1995–2000...)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction politique/Division politique V/Service économique et financier (1995–2000...)
DFAE/Segreteria di Stato/Direzione politica/Divisione politica V/Servizio economico e finanziario (1995–2000...)
EDA/Politische Direktion/Finanz- und Wirtschaftsdienst (1979–1995)
FDFA/Directorate of Political Affairs/Economic and Financial Service (1979–1995)
DFAE/Direction politique/Service économique et financier (1979–1995)
DFAE/Direzione politica/Servizio economico e finanziario (1979–1995)
EPD/Finanz- und Wirtschaftsdienst (1969–1978)
DPF/Service économique et financier (1969–1978)
DPF/Servizio economico e finanziario (1969–1978)
EPD/Abteilung für politische Angelegenheiten/Finanz- und Wirtschaftsdienst (1954–1969)
DPF/Division des affaires politiques/Service économique et financier (1954–1969)
DPF/Divisione degli affari politici/Servizio economico e finanziario (1954–1969)
EPD/Dienst für Finanz- und Wirtschaftsfragen (1950–1953)
DPF/Service pour les questions financières et économiques (1950–1953)
EDA/FWD
DPF/SEF
DFAE/Service économique et financier
F+W
FiWi Dienst
EDA/FuW (...1993...)
FuW
EDA/STS/PD/PA5/Finanz- und Wirtschaftsdienst
DFAE/SEE/DP/DP5/Service économique et financier
DFAE/SES/DP/DP5/Servizio economico e finanziario
DFAE/DDIP/SEF (...1993...)

Workplans

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (101 records found)
DateFunctionPersonComments
1.9.1946-31.3.1948Trainee LawyerBarazetti, ErichVgl. E2500#1968/87#65*.
1.4.1950-1953ChefGraffenried, Egbert vonCf. dodis.ch/14074.
1.1.1951-5.9.1952Head of SectionHess, HansjörgVgl. E2024-02A#1999/137#1096*; Cf. PVCF No 2338 du 22.12.1950 (2ème chef de section).
19.10.1953-13.7.1957ChefDupont, PierreIm Range eines Sektionschefs, vgl. E2500#1990/6#598*.
13.2.1955-21.2.1958AdjunktDeslex, EdmondVgl. E2500#1990/6#531*.
11.6.1957-13.10.1958ChefStroehlin, JeanCf. dodis.ch/14074.
1959-1961ChefGelzer, MichaelCf. dodis.ch/14074.
1959ChefRossetti, OscarCf. dodis.ch/14074.
1960-1962EmployeePometta, Francescadodis.ch/52430
1961...DeputyGeiser, Auguste

Relations to other organizations (4)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Economic and Financial Service belongs toFederal Department for Foreign Affairs
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Economic and Financial Service belongs toFDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V
EPD/Rechtswesen, Finanz- und Verkehrsangelegenheitenbecomes FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Economic and Financial Service cf. dodis.ch/14074, p. 41.
EPD/Sekretariat für die Durchführung des Abkommens mit der Vereinigten Arabischen Republikbelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Economic and Financial Service "War von 1964 bis 1965 dem Finanz- und Wirtschaftsdienst unterstellt." Cf. "Das Eidgenössische Politische Departement (Zentrale) von 1848 bis 1970", dodis.ch/14074, p. 72 (p. 85 du pdf].

Written documents (418 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
24.12.199160234pdfTelegramIndia (Economy) Nach der 7. Verhandlungsrunde innert 25 Jahren wurde am 23.12.1991 ein Abkommen zur Vermeidung der Doppelbesteuerung von Einkommenssteuern zwischen der Schweiz und Indien paraphiert. Nun wird ein...
de
31.1.199262526pdfTelexRussia (Economy) Une délégation comprenant le Procureur général et le Président de la Cour suprême de Russie séjournent en Suisse afin d'acquérir de meilleures connaissance du système judiciaire suisse et d'explorer...
fr
14.4.199263056pdfReportSouth Africa (Economy) Huitième et dernier aperçu statistique sur les flux de biens et de capitaux entre la Suisse et l'Afrique du Sud. Aucun signe de contournement ne peut être constaté.

Également: Surveillance...
ml
27.4.199261146pdfMemoKazakhstan (General) Die Schweiz führt eine Mission in den zentralasiatischen GUS-Republiken durch, um die Interessen der Republiken für eine gemeinsame Stimmrechtsgruppe in den Bretton Woods Institutionen zu erfassen....
de
4.5.199254726pdfWorkplanWork plans of the divisions and services of the FPD/FDFA and the FDEA Plan de travail du Service économique et financier du Département fédéral des affaires étrangères.
fr
12.6.199265106pdfMemoTrade promotion [since 1990] Die Integration der Schweiz in den europäischen Binnenmarkt, gleichgültig in welcher Form und in welcher Intensität sie erfolgt, wird den Wettbewerbsdruck für die bereits jetzt unter Druck stehende...
de
[...].7.199261251pdfMemoMoney laundering Die Schweiz hatte kurz nach der Gründung der FATF, die ein Ableger der G7 ist, zwei Jahre lang den Vorsitz inne. Die Ergebnisse bei der Bekämpfung von Finanzkriminalität und Geldwäscherei sind...
de
27.7.199262725pdfMemoTurkey (Economy) D'un côté les dissensions internes du camp turc, de l'autre les pressions de la Belgique pour conserver la Turquie dans son groupe font que la proposition de la Suisse a de moins en moins de chances...
fr
31.7.199261188pdfMemoAccession to the Bretton Woods-Institutions (1989–1992) Das primäre Ziel der Mission Kaeser nach Zentralasien und Transkaukasien bestand darin, die besuchten Staaten einzuladen, sich der von der Schweiz angestrebten Stimmrechtsgruppe innerhalb der Bretton...
ml
10.8.199263398pdfMemoUzbekistan (Economy) Usbekistan, Tadschikistan, Turkmensitan, Kirgisien und Kasachstan sehen sich nach dem Zusammenbruch der UdSSR mit der Herausforderung konfrontiert, ihre wirtschaftliche Entwicklung voranzutreiben und...
de

Received documents (237 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
26.10.196230294pdfReportEurope's Organisations Commentaires de la presse nationale et internationale suite à la demande d'ouverture de négociations en vue d'une association de la Suisse à la CEE faite le 24 septembre précédent.
fr
14.3.196330514pdfMemoBulgaria (Economy) Le Service juridique du DPF analyse les arguments suisses et bulgares quant à la "Dette publique ottomane" et conclut que les positions sont également défendables. Si la question était soumise à un...
fr
10.4.196330331pdfMemoEurope's Organisations Rencontre Kreisky-Wahlen. Demande d'association de l'Autriche à la CEE. La Suisse n'entend pas s'opposer à ce que l'Autriche poursuive d'éventuelles démarches de son côté.
fr
7.7.196631770pdfMemoGhana (General) La Suisse ne refusera pas l'entrée sur son territoire à Kwame N'Krumah, dans le cas d'une éventuelle visite, contrairement à la demande qui lui avait été faite dans ce sens par le gouvernement du...
fr
29.8.196630963pdfMemoChina (Economy) Die Fédération Horlogère will die guten Beziehungen zu China und insbesondere die Position der Uhrenindustrie weiter entwickeln und vertiefen.
de
7.2.196732803pdfLetterBretton Wood's Institutions Für die Frage der Stempelabgabe soll, auch im Hinblick auf einen möglichen Beitritt der Schweiz zur Weltbank, eine realistische Lösung gesucht werden, um nicht den "Good Will" aufs Spiel zu setzen,...
de
12.4.196732864pdfMemoInvestments and IRG
Volume
Officiellement la coopération technique fournie par la Suisse ne poursuit pas de but politique. Il est toutefois difficilement concevable de soutenir des pays avec lesquels la Suisse a des difficultés...
fr
13.10.196733441pdfMemoIndonesia (Economy) Die Handelsabteilung will keine staatlichen Wirtschaftshilfekredite an Indonesien gewähren und stattdessen auf dem Gebiet der Exportrisikogarantie weiter zusammenarbeiten. Andere Fragen betreffen die...
de
10.4.196833759pdfMemoSouth Africa (Economy) Unterredung mit der Schweizerischen Nationalbank über die Kapitalexporte nach Südafrika sowie die finanziellen Aspekte der Rhodesiensanktionen. Die Bank erklärt sich bereit, die schweizerischen...
de
5.6.196832670pdfMinutesItaly (General) Übersicht der bilateralen Beziehungen mit Beiträgen von Verschiedenen Bundesstellen.
de

Mentioned in the documents (608 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
19.2.197340807pdfTelegramMonetary issues / National Bank État des lieux de la situation monétaire internationale. Considérations, suite à l'exposé de la situation, des avantages et inconvénients présents pour la Suisse. Exposé des informations importantes à...
fr
27.6.197339237pdfCommuniquéPolitical Department / Department for Foreign Affairs Anstelle der bisherigen Dienste Ost und West werden zwei Abteilungen geschaffen, von denen die eine für ganz Europa, die USA sowie Kanada und die andere für die restlichen Länder zuständig ist.
de
7.197340077pdfMinutesNear and Middle East Compte rendu des exposés et des discussions lors de la Conférence régionale des ambassadeurs, portant sur le conflit Égypte-Israël, le rôle des grandes puissances sur le théâtre du Proche-Orient, le...
ml
28.8.197340505pdfMemoItaly (Economy) Die Verhandlungen mit Italien zum Abschluss eines Doppelbesteuerungsabkommens blieben bis jetzt ohne Erfolg. Im Rahmen der schweizerisch-italienischen Steuerexpertenkommission wurden diverse offene...
de
5.9.197338617pdfMinutes of the Federal CouncilItaly (Economy) Abgesehen von Liechtenstein ist Italien das einzige Nachbarland mit dem die Schweiz kein Doppelbesteuerungsabkommen abgeschlossen hat. Die Steuerverwaltung wird beauftragt, Verhandlungen über ein...
de
1.10.197340693pdfMemoOil Crisis (1973–1974) Aussprache über von der Schweiz zu treffende Massnahmen, falls europäische Lieferanten von Rohöl und Fertigprodukten, insbesondere Frankreich, die Ausfuhr zugunsten ihrer eigenen Versorgung...
de
4.10.197340631pdfMinutesOil Crisis (1973–1974) Diskussion einer interdepartementalen Arbeitsgruppe zu den zu treffenden Massnahmen hinsichtlich der Befürchung, bestimmte Länder könnten die Versorgung der Schweiz mit Erdölprodukten stoppen, um den...
de
30.10.197338373pdfLetterHungary (Economy) Von ungarischer Seite wird eine stetige Zunahme des gegenseitigen Warenaustausches erwartet. Auch die Kooperation von Firmen beider Länder wird als entwicklungsfähig eingeschätzt. Insgesamt ist in...
de
27.11.197337679pdfMemoItaly (General)
Volume
Les problèmes de main-d’œuvre seraient à l’origine des relations italo-suisses difficiles. L’ouverture d’une discussion globale est préconisée. La Commission pour les investissements en Italie...
fr
5.12.197340635pdfMinutesOil Crisis (1973–1974) Selon le vœu du Conseil fédéral, un groupe interdépartemental restreint de hauts fonctionnaires se réunit pour la première fois pour élucider la complexité des problèmes qui se posent à la Suisse sur...
fr

Addressee of copy (169 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
21.5.197538642pdfMemoSyrien (General) Nach verschiedentlicher syrischer Kritik an der schweizerischen Haltung im Nahostkonflikt wären nun Bemühungen zur Anknüpfung engerer Wirtschaftsbeziehungen sehr willkommen. Dies umso mehr, als Syrien...
de
22.5.197539106pdfLetterSpain (Economy) Le Ministre semble avoir d'excellentes dispositions pour la Suisse et souhaite l'inclure dans une série de visites. Il souhaite également que la coopération scientifique et technique s'intensifie...
fr
6.197548101pdfMemoQatar (General) Der Schweizer Botschafter unterhält sich mit verschiedenen Gesprächspartner über die wirtschaftliche und politische Situation Katars.
de
11.6.197540702pdfMemoOil Crisis (1973–1974) Selon la France, la Conférence de Paris n'a pas été un échec car il s'agissait d'une «conférence préparatoire» au dialogue entre les pays industrialisés et les pays en voie de développement. D'après...
fr
19.6.197539711pdfTelegramMonetary issues / National Bank Gespräch über die französische Haltung bezüglich der Verhandlungen über einen eventuellen Beitritt der Schweiz zur Währungsschlange und dessen potentielle Auswirkungen.
de
20.6.197538685pdfLetterTextile industry Die ständige Zunahme von Bekleidungsimporten aus Hong Kong beunruhigt die schweizerische Bekleidungsindustrie. Deshalb wird das schweizerische Generalkonsulat beauftragt eine Demarche zu unternehmen...
de
28.6.197548093pdfLetterBahrain (Economy) Erläuterungen zur wirtschaftlichen und politischen Situation von Katar und Bahrain von verschiedenen Gesprächspartnern während der Reise des schweizerischen Botschafters in diese Länder.
de
4.7.197539075pdfMemoGerman Democratic Republic (Economy) Im Zuge der Verhandlungen über den Abschluss eines Handels- und Wirtschaftsabkommens mit der DDR wurden auch für Auslandschweizer relevante Fragen wie Transferzahlungen für Unterhalt und...
de
4.7.197538677pdfReportUnited Kingdom (General) Aufzeichnung der Gespräche über aktuelle welt- und handelspolitische Fragen, die P. R. Jolles im Rahmen seines Besuches in London im Schatzamt, im Ministry of Overseas Development, im Foreign and...
de
11.7.197539646pdfMemoZimbabwe (Economy) Gerade angesichts der sich abzeichnenden Rezession in der Schweiz sollten die autonom getroffenen Restriktionen im Handel mit Rhodesien nicht durch eine übereifrig-restriktive Auslegung noch...
de