Information about organization dodis.ch/R104

Image
Swiss Embassy in Washington
Schweizerische Botschaft in Washington (1957...)
Swiss Embassy in Washington (1957...)
Ambassade de Suisse à Washington (1957...)
Ambasciata svizzera a Washington (1957...)
Schweizerische Gesandtschaft in Washington (1882–1957)
Légation de Suisse à Washington (1882–1957)
Legazione svizzera a Washington (1882–1957)
ambasuisse washington
amwashin
Vgl. Die diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 1978, S. 181.
Vgl. Historisches Verzeichnis der diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 1997, p. 402.

Workplan

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (339 records found)
DateFunctionPersonComments
1882-1883Legation CounsellorSchaffter, Albert
1882-1886Secretary of LegationKloss, Karl Daniel
12.5.1882-1888Schweizerischer GesandterFrey, EmilVgl. Hist. Verz. d. diplomat. u. konsular. Vertretungen d. Schweiz seit 1798. 1997, S. 402.
1887-1891Legation CounsellorKloss, Karl Daniel
18.4.1888-23.11.1893Schweizerischer GesandterClaparède, Alfred deVgl. Hist. Verz. d. diplomat. u. konsular. Vertretungen d. Schweiz seit 1798. 1997, S. 402.
1890-1892Embassy attachéGeorg, Alfred
1891-1894Secretary of LegationTavel, Charles Constant PaulVgl. dodis.ch/13395, Teil II, T 1.
4.1893-5.1894Embassy attachéVogel, LeoVgl. E2500#1000/719#553*.
1894Geschäftsträger a.i.Tavel, Charles Constant PaulVgl. dodis.ch/13395, Teil II, T 1.
23.11.1894-1902Schweizerischer GesandterPioda, Giovanni Battista IIVgl. Hist. Verz. d. diplomat. u. konsular. Vertretungen d. Schweiz seit 1798. 1997, S. 402.

Relations to other organizations (2)
Swiss representation in the United States of Americais diplomatically carried out by Swiss Embassy in Washington 1882-
Swiss representation in Cubais diplomatically carried out by Swiss Embassy in Washington 1919-1951

Written documents (437 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
5.1.197849807pdfLetterUnited States of America (USA) (Politics) Beim amerikanischen Botschafter in Bern bestehen nicht nur Wissenslücken in Bezug auf das Geschehen in Zypern und die Weltpolitik allgemein, sondern auch solche betreffend diplomatischem Protokoll....
de
6.2.197849372pdfPolitical reportCuba (Politics)
Volume
Die Eröffnung der «foreign interest sections» führt zu einer Annäherung. Einer Normalisierung der Beziehungen zwischen den USA und Kuba stehen jedoch weiterhin das Wirtschaftsembargo, die...
de
29.3.197849920pdfTelegramUnited States of America (USA) (Economy) Botschafter R. Probst soll die Delegationsleitung betreffend Firestone-Verhandlungen übernehmen.
de
19.4.197849922pdfTelegramUnited States of America (USA) (Economy) Die Firestone-Konzernspitze ist gewillt, zusammen mit der Schweiz nach Lösungen zu suchen, um den Produktionsstandort in Pratteln aufrechtzuerhalten. Erste Massnahmen müssen allerdings von Experten...
de
25.4.197849836pdfLetterUnited States of America (USA) (Politics) Der Besuch von A. Weitnauer in Washington wird geplant. Der Besuch von K. Furgler in den USA, bei dem vor allem über den Terrorismus und das Rechtshilfeabkommen gesprochen wurden, war sehr nützlich.
de
26.4.197849837pdfLetterUnited States of America (USA) (Politics) K. Furlger besuchte im Anschluss an seine Teilnahme am Bilderberg-Meeting kurz Washington. Bei der Höflichkeitsvisite beim Vizepräsidenten W. Mondale schloss sich der Attorney General dem Gespräch...
de
16.5.197849913pdfMemoUnited States of America (USA) (Economy) Gespräch auf dem US Department of the Treasury über die US-Wechselkurspolitik, die europäische Währungszusammenarbeit und die Wirtschaftsaussichten für die USA.
de
23.5.197849905pdfLetterSeat’s transfer of company in case of war La question du transfert de siège d'entreprises aux États-Unis en cas de guerre est revue en relation avec l'instruction du trust pour sauvegarder le patrimoine suisse aux États-Unis en temps de crise...
ml
27.6.197853071pdfLetterTourism Le directeur de l'Office national suisse du tourisme à New York séjourne dans l'ambassade à Washington et constate qu’elle est aussi le bras prolongé de leur office à New York. La collaboration avec...
fr
14.7.197852144pdfMemoHumanitarian aid Das Treffen zwischen Senator Kennedy und Vertretern der Nahrungsmittelbranche soll den unglücklichen Ausgang der "Hearings" über Baby-Milchpulver korrigieren und dem Senator helfen das Gesicht zu...
de

Received documents (385 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
12.7.195513225pdfLetterEconomic relations
Volume
Analyse de l'état de l'intégration européenne après la Conférence de Messine. Commentaire des thèses et des méthodes proposées par les Etats de la CECA et de la position de la Grande-Bretagne. Choix...
fr
13.10.195510958pdfProposalUnited States of America (USA) (Others) Concerne la conclusion d'un accord bilatéral de coopération avec les Etats-Unis d'Amérique pour l'utilisation de l'énergie atomique à des fins pacifiques.
fr
7.1.195613374pdfLetterUnited States of America (USA) (Economy)
Volume
Commentaire de la position américaine sur les tendances poussant à l'intégration européenne. Utile de faire connaître la position suisse, notamment par rapport aux questions d'énergie atomique. -...
de
3.2.195612049pdfLetterIraq (Politics)
Volume
Demande de la part du DPF de renseignements sur l'attitude de différents pays envers le Pacte de Bagdad. Le Moyen-Orient pouvant présenter un marché important pour les industries suisses. - Bitte um...
fr
12.3.195612756pdfLetterIraq (Politics) Résumé des réponses reçues par le DPF des différents postes diplomatiques suisses relatives aux aspects économiques du Pacte de Badgad. Le résumé des réponses par pays se trouvent en annexe.
fr
13.4.195611115pdfLetterUnited States of America (USA) (Economy)
Volume
Etat actuel de l'affaire Interhandel. - Stand der Angelegenheit Interhandel.
fr
5.9.195611214pdfLetterUnited States of America (USA) (Politics) La nouvelle '"Executive Order" sur le service militaire aux Etats-Unis pour les étrangers pose des problèmes aux autorités fédérales.
fr
21.11.195640910pdfTelegramCrude oil and natural gas Vor dem Hintergrund der Nahostkrise wird von den Importeuren von Rohöl eine freiwillige Kontingentierung eingeführt. Für die Schweiz sind insbesondere Importe von in Italien raffinierten Produkten von...
de
4.4.195711334pdfLetterUnited States of America (USA) (Economy)
Volume
Bundesanwaltschaft nimmt keine Stellung zur Frage, ob der Verband der Schweizerischen Uhrenindustrie den Fragebogen des amerikanischen Justizdepartements beantworten darf und ob damit, die Preisfrage...
de
14.7.195816058pdfTelegramMilitary policy
Volume
Informations sur la décision du Conseil fédéral au sujet de l'éventuelle dotation de l'armée suisse en armes atomiques. - Information über den Bundesratsbeschluss zur möglichen Bewaffnung der...
fr

Mentioned in the documents (819 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
5.4.194618196pdfMemoAllies (World War II)
Volume
Über den Schutz von Tochterfirmen in Deutschland (von Schweizer Unternehmen) vor dem Zugriff der alliierten Behörden.
de
3.5.19461989pdfMemoGermany (F zone)
Volume
Concertation à propos de la saisie par la France de machines appartenant à l'«Aluminium S.A.» en Allemagne. Interventions à Paris et à Baden-Baden.
Wegen französischer Beschlagnahme von Maschinen...
de
15.5.1946174pdfMemoUN (Specialized Agencies) Die Teilnahme der Schweiz an der Konferenz der Weltgesundheitsorganisation scheint aussichtslos.
de
29.5.19461662pdfLetterMilitary policy Non esiste alcuna possibilità di acquistare 10 tonnellate di uranio negli Stati Uniti.
de
31.5.19462330pdfReportUnited States of America (USA) (Economy) Amerika will die Einfuhr von Schweizer Uhren beschränken, um die eigene Industrie zu schützen, die nun wieder über Kapazitäten ausserhalb der Rüstung verfügt. Bern verweigerte sich einer von...
de
8.6.1946123pdfMinutes of the Federal CouncilUN (Specialized Agencies) An der Weltgesundheitskonferenz in New York soll die Schaffung einer Weltgesundheitsorganisation besprochen werden. Die Schweiz beschliesst aus politischen Gründen an der Konferenz als Beobachter...
de
22.6.19462651pdfLetterWashington Agreement (1946) Une notice manuscrite est agraphée sur ce document par R.P.: "Lieber Hr. Reinhardt,
Hier der versprochene Bericht.
Für Ihre Bemerkungen wäre ich Ihnen dankbar. Die Sache muss hieb.und...
de
13.7.194664814pdfReportRussia (Politics) Gegen die erzwungene Repatriierung der nicht heimkehrwilligen sowjetischen Internierten – insbesondere der Aserbaidschaner, die in deutschen Uniformen die Schweizer Grenze übertreten hatten und als...
de
18.10.19466341pdfAddress / TalkWashington Agreement (1946) 1) "Es ergibt sich, dass die Schweiz völkerrechtlich nicht verpflichtet ist, das deutsche Staatseigentum den Allierten auszuhändigen". 2) "Die gleichen Gründe, die zu dieser Auffassung führen, haben...
de
30.10.194640pdfLetterUNO – General
VolumeVolume
Il y a deux raisons principales pour lesquelles il est actuellement inopportun, même dangereux, de mettre à discussion un statut spécial de la Suisse au sein de l'ONU. D'une part, en raison de la...
fr

Addressee of copy (90 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
16.7.197650928pdfMemoLebanon (Politics) Il est communiqué aux autorités suisses que depuis 1973, les Palestiniens et les camps palestiniens sont la vraie cause des violences actuelles au Liban. Même si sa cause est sympathique, l'OLP a fait...
fr
29.9.197649815pdfTelegramUnited States of America (USA) (Politics) Entretien sur la politique étrangère des USA. Sans le président Carter, les grandes lignes resteraient les mêmes, mais la défense des droits de l’homme dans le monde serait plus importante. En outre,...
fr
17.11.197649840pdfMemoUnited States of America (USA) (Politics) Le directeur du service des pays de langue allemande au State Department visite Berne au cours d’un voyage en Europe. Les conversations avec lui ont porté sur les principaux sujets de l’actualité...
fr
15.12.197650054pdfReportEuropean Union (EEC–EC–EU) Bei den Verhandlungen zwischen der Schweiz und der EG über ein Abkommen im Versicherungswesen sind ernste, aber nicht überwindbare Differenzen aufgetreten. Die USA haben grosses Interesse an den...
de
18.1.197748723pdfMemoRussia (Politics) Erste Besprechung mit dem sowjetischen Botschafter seitdem die Affäre Jeanmaire publik geworden ist. P. I. Gerassimow weist auf den Zick-Zack-Charakter des Verhältnisses Schweiz-UdSSR hin und vertritt...
de
11.3.197751807pdfTelegramJapan (Economy) Selon le directeur général du GATT, O. Long, en visite au Japon, le Premier ministre T. Fukuda est pleinement conscient de l'interdépendance des économies. Comme le raconte l'ambassadeur de Suisse à...
fr
1.4.197748635pdfMemoEuropean Free Trade Association (EFTA) Bei den Gesprächen des Direktors der Handelsabteilung, P. R. Jolles, mit der EG-Kommission in Brüssel kam auch der EFTA-Gipfel zur Sprache. Die Freihandelsabkommen hätten sich auch in der Rezession...
de
3.6.197749647pdfTelegramCuba (Politics) Das EPD ist einverstanden mit der Schaffung einer US-Interessenssektion in der Schweizer Botschaft in Havanna. Das Personal zur Betreuung des „Restmandates“ soll reduziert werden.
de
22.6.197749871pdfMemoUnited States of America (USA) (Economy) Der neue US STR R. Strauss hat sich während seines Aufenthalts in Genf mit der schweizerischen MTN-Delegation getroffen. Dabei hat in die Schweiz darauf aufmerksam gemacht, dass sie im...
de
9.8.197749877pdfMemoUnited States of America (USA) (Economy) Die Schweiz misst der Frage der Übertragung der Käsekontingente eine grosse Bedeutung bei. Die USA verlangen von der Schweiz die Einhaltung einer amerikanischen Vorschrift, während eine...
de