Information about organization dodis.ch/R104

Image
Swiss Embassy in Washington
Schweizerische Botschaft in Washington (1957...)
Swiss Embassy in Washington (1957...)
Ambassade de Suisse à Washington (1957...)
Ambasciata svizzera a Washington (1957...)
Schweizerische Gesandtschaft in Washington (1882–1957)
Légation de Suisse à Washington (1882–1957)
Legazione svizzera a Washington (1882–1957)
ambasuisse washington
amwashin
Vgl. Die diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 1978, S. 181.
Vgl. Historisches Verzeichnis der diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 1997, p. 402.

Workplan

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (339 records found)
DateFunctionPersonComments
1882-1883Legation CounsellorSchaffter, Albert
1882-1886Secretary of LegationKloss, Karl Daniel
12.5.1882-1888Schweizerischer GesandterFrey, EmilVgl. Hist. Verz. d. diplomat. u. konsular. Vertretungen d. Schweiz seit 1798. 1997, S. 402.
1887-1891Legation CounsellorKloss, Karl Daniel
18.4.1888-23.11.1893Schweizerischer GesandterClaparède, Alfred deVgl. Hist. Verz. d. diplomat. u. konsular. Vertretungen d. Schweiz seit 1798. 1997, S. 402.
1890-1892Embassy attachéGeorg, Alfred
1891-1894Secretary of LegationTavel, Charles Constant PaulVgl. dodis.ch/13395, Teil II, T 1.
4.1893-5.1894Embassy attachéVogel, LeoVgl. E2500#1000/719#553*.
1894Geschäftsträger a.i.Tavel, Charles Constant PaulVgl. dodis.ch/13395, Teil II, T 1.
23.11.1894-1902Schweizerischer GesandterPioda, Giovanni Battista IIVgl. Hist. Verz. d. diplomat. u. konsular. Vertretungen d. Schweiz seit 1798. 1997, S. 402.

Relations to other organizations (2)
Swiss representation in the United States of Americais diplomatically carried out by Swiss Embassy in Washington 1882-
Swiss representation in Cubais diplomatically carried out by Swiss Embassy in Washington 1919-1951

Written documents (437 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
29.3.197748195pdfTelegramGuyana (Politics) Die Akkreditierung eines Botschafters in Guyana zieht sich, trotz Zustimmung aus Guyana, in die Länge. In einer Unterredung zwischen dem Botschafter R. Probst und L. Mann, Botschafter aus Guyana,...
de
8.4.197749842pdfTelegramUnited States of America (USA) (Politics) Schweizerisch-amerikanischer Tour d’horizon mit W. Christopher, v.a. zur kürzlichen schweizerischen Ratifikation des Nonproliferationsvertrags, aber auch über die CDDH, die Interessenvertretung auf...
de
27.4.197749786pdfPolitical reportUnited States of America (USA) (Politics) Carters unerfahrene Aussenpolitik wird heftig kritisiert, da er im Gegensatz zu Kissinger und dessen Realpolitik seine Ideale und Ziele nicht miteinander vereinbaren kann, was zu einem verwirrlichen...
de
29.4.197752181pdfTelegramForeign interests Der US-amerikanische Staatssekretär bedankt sich bei der Schweizer Regierung für die erfolgreiche Vermittlung in den soeben abgeschlossenen Verhandlungen zum Fischereiabkommen zwischen den USA und...
de
2.5.197749800pdfLetterUnited States of America (USA) (General) Der Einladung der "Chamber of Commerce of Greater Spartanburg" folgend, reist der Schweizer Botschafter mit Zwischenhalt in Charlotte nach Spartanburg. Während der Reise finden Treffen mit Vertretern...
de
2.5.197758962pdfTelegramUnited States of America (USA) (Politics) Im Gespräch mit Botschafter Probst in Washington zeigt sich der Chefredaktor von «Foreign Affairs» zweifellos interessiert an einem Aufsatz Weitnauers über die «new features» der Schweizer...
de
3.5.197730632pdfLetterScience La politique nucléaire américaine évolue rapidement et affecte directement la production d'énergie en Suisse. Les scientifiques suisses établis en Amérique du nord doivent garder un bon contact avec...
fr
18.5.197749370pdfTelegramCuba (Politics)
Volume
Die geheimen Gespräche zwischen den USA und Kuba zur Schaffung der «foreign interest section» werden weitergeführt, wobei die USA auf ein Zeichen des Entgegenkommens der bisher eher als misstrauisch...
de
18.5.197749862pdfMemoUnited States of America (USA) (Economy) Bei den Hearings zum Bank Sececy Act in den USA wird festgehalten, dass sich die Verwendung von ausländischen Bankkonten zum Verschleiern von illegalen Transaktionen in andere Staaten als die Schweiz...
de
31.5.197753217pdfTelegramUnited States of America (USA) (Economy) @@
de

Received documents (385 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
2.12.195210162pdfLetterNATO Petitpierre lässt Bruggmann den Entwurf eines Presse-Communiqués zukommen, worin das EPD die Pressemeldung der Agentur United Press dementiert. Die UP habe falsche Meldungen über vermeintliche...
fr
12.1.19539608pdfLetterInvestments and IRG
Volume
Les investissements suisses à l'étranger. Réactions concernant un article paru dans le New York Times.
Schweizerische Investitionen im Ausland. Reaktion auf einen Artikel, der in der New York...
fr
17.1.19539125pdfLetterBolivia (Economy) Menacée par la nationalisation des mines d'étain en Bolivie, la Compagnie Aramayo, dont le quart du capital est entre des mains suisses, réclame l'intervention du DPF auprès des autorités boliviennes....
de
22.1.195311001pdfMemoEconomic relations Orientierung über die Entwicklungen in der Produktivitätspolitik der OECE sowie der bevorstehenden Gründung einer europäischen Produktivitätsagentur. Die Schweiz hat hierzu eine ablehnende Haltung,...
de
17.9.195310259pdfLetterHotz-Linder-Agreement (1951) Der letzte US-Versuch, die Kontingente zu reduzieren, wurde von Schweizer Seite abgelehnt, so dass sich grundsätzlich am Hotz-Linder-Agreement nichts geändert hat. Einzelne Positionen auf Liste I und...
de
29.12.19539209pdfLetterUnited States of America (USA) (General)
Volume
Entretien avec M. Vaucher, président de la Fédération horlogère suisse et S. de Coulon, conseiller aux Etats, au sujet de la politique américaine d'importation des montres et des «attaques» menées...
fr
20.5.19549017pdfLetterItaly (Politics)
Volume
Le chef de la Division des Affaires politiques du DPF s'oppose aux projets de l'historien Rudolf von Albertini, qui désire consulter les microfilms américains des documents d'archives italiens...
de
24.7.19549604pdfLetterNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC)
Volume
Die schweizerische Regierung will ihrer Mitwirkung in Korea ein Ende setzen. Daher darf den kommunistischen Vertretern der NNSC keine Gelegenheit geboten werden, die sachliche Haltung der Schweizer...
fr
11.10.19549603pdfMemoNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC)
VolumeVolume
Le Ministre du Canada à Berne, MacLellan exprime la crainte de son gouvernement qu'un retrait précipité de la Suisse de la NNSC puisse avoir des conséquences négatives sur le désarmement. Zehnder...
fr
18.2.19559195pdfLetterEnergy and raw materials Collaboration suisse avec les Etats-Unis concernant l'energie atomique.
de

Mentioned in the documents (819 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
12.10.197850703pdfLetterUnited States of America (USA) (Politics) Betreffend der Befreiung vom Militärdienst für Schweizerbürger in den USA soll alles, was zu einer Kündigung des bilateralen Abkommens von 1850 führen könnte, unterlassen werden. Es soll zudem auf...
de
24.10.197849854pdfReportBretton Wood's Institutions Bericht über den Aufenthalt von K. Jacobi in den USA, über die Sitzungen des Entwicklungskomitees des Währungsfonds und der Weltbank, die 6. Wieder Aufstockung der IDA und die Schweiz, die regionalen...
de
1.11.197851971pdfReportIsrael (Politics) Étude juridique qui éclaire le débat sur les territoires occupés par Israël. Même si la IVème Convention de Genève ne s'applique pas sur tous les territoires occupés, les établissements civils créés...
fr
20.11.197850692pdfMemoUnited States of America (USA) (Politics) Die Verschiebung des USA-Besuchs von R. Gnägi hätte zur Folge, dass die Besuche von P. Aubert und R. Gnägi direkt aufeinander folgen würden. Die Erfahrung zeigt, dass dies innenpolitisch zu Fragen,...
de
27.11.197849859pdfMemoCompetition policy In den US wird eine Untersuchung gegen amerikanische und europäischen Banken wegen konspirativer Praktiken zur Beeinflussung des Dollarkurses eingeleitet. Schweizerische Grossbanken sollen auch...
de
21.12.197853264pdfLetterUnited States of America (USA) (Politics) Die Kritik an der Schweizer Botschaft in Washington, Nestlé während den Hearings vor einem Senatsausschuss ungerechtfertigte Hilfe geleistet zu haben, ist ungerechtfertigt. Sie hat nicht eingegriffen,...
de
31.12.197816732Bibliographical referencePolitical issues Classeur polycopiée dont une copie se trouve à la salle de lecture des Archives fédérales et dans la LS III
de
17.1.197954076pdfTelegramNigeria (Economy) Il faut s’attendre à une réaction négative nigériane à l’aide-mémoire en matière des contrôle d’export par la Société générale de surveillance que P. Aubert remettra officiellement à Lagos....
fr
28.2.197958560pdfMinutes of the Federal CouncilImport of munition Der Bundesrat genehmigt den Entwurf der Botschaft über das Rüstungsprogramm 1979 mit wenigen Änderungen. Das Geschäft soll noch im ersten Halbjahr 1979 im Parlament behandelt werden. Für den Kauf von...
de
1.5.197954240pdfMemoNuclear power Die USA sind wegen der Handhabung der Nuklearexporte nach Pakistan bereit, wirtschaftlichen Druck auf die Schweiz auszuüben. Im Bundesamt für Energiewirtschaft wird dies als Erpressung aufgefasst,...
de

Addressee of copy (90 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
11.4.197539137pdfMemoSouth Vietnam (1954-1976) (General) Die Schweiz wird mit einer künftigen vietnamesischen Koalitionsregierung ihre Beziehungen automatisch weiterführen, sobald eine solche aufgrund der Pariser Verträge gebildet wurde. Der GRP-Vertreter...
de
21.5.197539569pdfLetterNear and Middle East Der Kritik der Arabischen Liga an der Haltung der Schweiz im Zusammenhang mit den als antiisraelisch interpretierten UNESCO-Resolutionen soll mit diversen Richtigstellungen entgegengetreten werden....
de
2.6.197538928pdfMemoUnited States of America (USA) (General)
Volume
Discussions sur l'accord d'entraide judiciaire, l'achat d'avions, les mesures américaines de séquestration, le service militaire des ressortissants suisses et le trafic aérien.
fr
18.6.197538964pdfMemoUnited States of America (USA) (General) Malgré quelques critiques, le Conseil des Etats a adopté le projet d'arrêté fédéral concernant l'approbation du Traité d'entraide judiciaire en matière pénale entre la Suisse et les Etats-Unies, ainsi...
fr
11.7.197539092pdfLetterBanking secrecy Réactions suite à la parution de l'ouvrage "Dirty Money, Swiss Banks, the Mafia, Money Laundering and White Collar Crime" très critique sur le secret bancaire suisse.
fr
6.10.197538983pdfMemoUnited States of America (USA) (General) Amerikanischerseits besteht die Tendenz, ausländische kulturelle Veranstaltungen im Jahr 1976 auch ohne jeglichen thematischen Bezug als Bicentennial-Beiträge zu deklarieren. Schweizerische Beiträge...
de
30.10.197539552pdfLetterNear and Middle East La délégation suisse aurait voté contre une résolution de l'Assemblée générale de l'ONU qui assimile le sionisme à l'apartheid de l'Afrique du Sud. La condamnation de la doctrine officielle d'un État...
fr
14.11.197540730pdfLetterOil Crisis (1973–1974) A chaque occasion, il est nécessaire de réaffirmer le désir de la Suisse d'occuper l'un des sièges réservés aux pays industrialisés à la Conférence sur la coopération économique internationale....
fr
23.12.197538965pdfLetterUnited States of America (USA) (General) Regarding the treaty on mutual assistance in criminal matters the USA are concerned that materials obtained in Switzerland are not admitted into evidence in US courts as some cantons lack provisions...
en
2.4.197649865pdfLetterUnited States of America (USA) (Economy) Il ne paraît pas très opportun à ce stade d’entamer des pourparlers avec les États-Unis concernant l’inclusion des montres dans les négociations du GATT.
fr