Information about organization dodis.ch/R104

Image
Swiss Embassy in Washington
Schweizerische Botschaft in Washington (1957...)
Swiss Embassy in Washington (1957...)
Ambassade de Suisse à Washington (1957...)
Ambasciata svizzera a Washington (1957...)
Schweizerische Gesandtschaft in Washington (1882–1957)
Légation de Suisse à Washington (1882–1957)
Legazione svizzera a Washington (1882–1957)
ambasuisse washington
amwashin
Vgl. Die diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 1978, S. 181.
Vgl. Historisches Verzeichnis der diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 1997, p. 402.

Workplan

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (339 records found)
DateFunctionPersonComments
1926-1.4.1930Embassy attachéRüfenacht, WalterVgl. E2500#1000/719#438*.
27.4.1927-1.9.1931Legation CounsellorLardy, EtienneVgl. E2500#1968/87#734*.
5.3.1928-11.11.1938Official in chargeMahnig, CurtVgl. E2500#1990/6#1462*.
25.3.1930-30.6.1933AttachéSalis, Peter Anton vonCf. E2500#1968/87#1093*. (d'abord provisoire, puis attaché dès le 1.1.1931)
4.12.1931-30.6.1933Secretary of LegationMicheli, LouisVgl. E2500#1000/719#327*.
1932-31.1.1934Embassy attachéRaeber, Max
1.7.1933-31.5.1936Legation CounsellorMicheli, LouisVgl. E2500#1000/719#327*.
8.3.1934-31.12.1934AttachéSchlatter, ErnestVgl. E2500#1968/87#1126*.
1.1.1935-31.12.1937Embassy attachéSchlatter, ErnestVgl. E2500#1968/87#1126*.
16.3.1936-5.3.1945Legation CounsellorFeer, EduardVgl. E2500#1968/87#384*.

Relations to other organizations (2)
Swiss representation in the United States of Americais diplomatically carried out by Swiss Embassy in Washington 1882-
Swiss representation in Cubais diplomatically carried out by Swiss Embassy in Washington 1919-1951

Written documents (437 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
17.2.196733934pdfMemoWatch conflict with the USA (1946–1975) Neue Herausforderungen für die schweizerische Uhrenindustrie bilden die Abwehr neuer Intrigen der amerikanischen Uhrenindustrie und die Anbahnung einer besseren Zusammenarbeit zwischen dieser und der...
de
21.3.196754468pdfLetterInternational mobility
Volume
Die Konsule werden gebeten, den Kontakt mit den in ihrem Zuständigkeitsbereich befindlichen «Exchangees» zu pflegen und sie als «Goodwill Ambassadors» der Schweiz zu behandeln und zu fördern.
de
21.3.196754513pdfLetterInternational mobility Die Schweizer Botschaft in Washington bietet allen Teilnehmenden des AFS-Programms Hilfe bei der Ausarbeitung von Referaten über Schweizer Themen an. Zudem stellte die Botschaft den Teilnehmenden eine...
de
14.4.196732636pdfTelegramUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) Konflikte innerhalb der amerikanischen Behörden wegen unklarer Kompetenzenaufteilung und Widerstände gegen eine liberalistische Handhabung erschweren zusätzlich die Verhandlungen der Schweiz mit den...
de
18.4.196733927pdfReportUnited States of America (USA) (General) An overview on Switzerland's interest in international intercourse, difficulties arising from the American Visa Policy (problem of compulsory military service), the problem of the so-called...
en
12.5.196734000pdfLetterRegional development banks Des représentants de la Banque Interaméricaine de Développement (BID) envisagent de se rendre en Suisse pour discuter des possibilités d'aide financière de la Suisse à l'attention de la Banque.
fr
31.5.196733723pdfLetterForeign interests Bericht über die wichtigsten Feststellungen zur Aktion der Flüchtlingstransporte aus Kuba nach einem Treffen zwischen den schweizerischen Botschaftern in Washington und Havanna.
de
2.6.196733935pdfLetterWatch conflict with the USA (1946–1975) Bericht über die Uhrenherstellung auf den Virgin Islands, eine schweizerische Aktion würde nicht nur als Beitrag zur wirtschaftlichen Entwicklung der Inseln, sondern auch zur Verbesserung der...
de
9.6.196730250pdfReportScience André de Blonay, Secrétaire général de l'Union interparlementaire, fut invité à un séminaire aux Etats-Unis sur le thème: "Gouvernement, science et politique internationale". Le Congrès américain...
fr
14.7.196733965pdfLetterUnited States of America (USA) (General) In der Frage einer gesetzgeberischen Lösung der Befreiung von Schweizern von der amerikanischen Dienstpflicht könnte die Möglichkeit geprüft werden, zur Klärung der unübersichtlichen amerikanischen...
de

Received documents (385 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
16.6.197750715pdfLetterUnited States of America (USA) (Economy) Die Hauptverantwortung für die Realisierung von Gegengeschäften lag nur für die ersten zwei Jahre Northrop und General Electric. Da das Offset-Ziel ohne die Unterstützung des Department of Defense...
de
21.6.197750806pdfLetterUnited States of America (USA) (Politics) Die Schweiz kann einem vereinfachten Vorgehen über den FBI-Attaché in Bern ohne formelles Rechtshilfegesuch nur zustimmen, wenn dieses auch im Rahmen des Rechtshilfevertrags an das amerikanische...
de
21.6.197749319pdfLetterSocial Insurances Persönliches Schreiben über die schweizerisch-amerikanischen Sozialversicherungsbeziehungen. Es ist nicht klar, ob überhaupt ein Bedürfnis nach einem Abkommen mit den USA besteht.
de
29.6.197750816pdfLetterUnited States of America (USA) (Others) Es soll abgeklärt werde, ob die USA interessiert sind, den Austausch von Stagiaires zur beruflichen und sprachlichen Weiterbildung zu institutionalisieren. Bei Schweizer Wirtschaftskreisen besteht ein...
de
8.9.197750789pdfMemoUnited States of America (USA) (Economy) Den schweizerischen Firmen, deren Tochtergesellschaften mit negativen wirtschaftlichen Auswirkungen eines Entscheids der amerikanischen Steuerbehörden zu kämpfen haben, soll eine klug dosierte...
de
9.9.197750799pdfLetterUnited States of America (USA) (Economy) The new good laboratory practice regulations require the FDA to audit studies conducted in foreign laboratories and assess their standards. As Switzerland is planning to set up a similar inspectional...
en
28.9.197749781pdfLetterUnited States of America (USA) (Politics) Kommentar von A. Weitnauer zur Ablehnung seines Artikels für die Zeitschrift “Foreign Affairs”. Die Tatsache, dass die "kleine Schweiz" der Aufmerksamkeit nicht wert ist, kann er akzeptieren....
de
27.10.197749510pdfTelegramSouth America (General) Überblicksdarstellung über die hängigen Probleme der IDB, unter anderem im Zusammenhang mit der Schaffung des Postens eines zweiten technischen Beraters sowie der Erhöhung der Anzahl der...
de
19.11.197734219pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Le débat du jour est présenté sous forme de trois exposés, analysant le degré d'information des Suisses en matière de politique extérieure et leur manière de voter. Le long chemin pour parvenir au...
ml
8.12.197751063pdfTelegramPolitical Department / Department for Foreign Affairs Hinsichtlich der Departementsübernahme im EPD wird ein Katalog erstellt. Darin sollen die jeweiligen Probleme mit den einzelnen Residenzländern aufgeführt sein.
de

Mentioned in the documents (819 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
23796Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)23 - ICE: IG Farben - Interhandel Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

ns
24415Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)70 - ICE: Refugees / Policy of asylum Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

ns
8.6.188842354pdfReportUnited States of America (USA) (Politics)
Volume
Bericht über den Stand der Verhandlungen über einen Arbitrationsvertrag mit der USA. Die USA blockieren die Verhandlungen und verweigern eine Antwort.
de
14.2.190642962pdfLetterHumanitarian aid
Volume
Russland bemüht sich, die Frage der Revision der Genfer Konvention der Schweiz zu entziehen. Gemäss US-Aussenminister E. Root ist die Regierung der USA bereit an einer Konferenz, die sich mit dieser...
de
11.5.190743025pdfPolitical reportDisarmament
Volume
US-Aussenminister E. Root äusserte sich an der nationalen Friedenskonferenz in New York zur Haltung der US-amerikanischen Regierung zu diversen an der Haager-Konferenz zu behandelnden Fragen.
de
8.5.191743582pdfTelegramUnited States of America (USA) (General)
Volume
L’aide américaine à l’Entente s’accentue par l’envoi des premières troupes. La politique d’embargo et ses conséquences pour les pays neutres.
de
30.8.191759342pdfProposalForeign interests Il semble impossible de confier à un seul chef de division la responsabilité de la correspondance quotidienne de quelques 450 lettres par jour. La création d'une division des intérêts étrangers vise...
fr
4.5.191843694pdfLetterEconomic and financial negotiations with the Allies (World War I)
Volume
Sulzer fait état des difficultés qu’il rencontre pour obtenir des navires des Alliés pour le transport de céréales vers la Suisse. Il évoque ses rapports amicaux avec des personnalités américaines, en...
de
28.3.191955220pdfReportThe Vorarlberg question (1919)
Volume
Le rapport reflète l'opinion des journaux traitant des questions du Vorarlberg. M. Vetsch fait également pression sur le département politique pour qu'il prenne une décision rapidement. Les...
fr
15.9.191959351pdfReportForeign interests L'organisation de la protection des intérêts allemands n'est pas facile en raison de l'absence de consulat suisse au Japon. La visite des camps de prisonniers de guerre ainsi que des paiements pour...
fr

Addressee of copy (90 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
19.11.199057236pdfPolitical reportGulf Crisis (1990–1991) Trotz der militärischen Drohgebärden der USA gegenüber dem Irak wirft die zugrunde liegende US-amerikanische Motivation einige Fragen auf. Die amerikanische Administration und Diplomatie sind...
de
11.12.199054822pdfReportUruguay Round (1986–1994)
Volume
À la suite de ce qui devait être la Conférence de clotûre de l'Uruguay Round à Bruxelles, les négociations n'ont pas abouti. Comme on pouvait s'y attendre, les problèmes de libéralisation des marchés...
ml
27.12.199056245pdfTelegramIran (General)
Volume
Die Wiedereinführung der Visumspflicht für offizielle iranische Pässe impliziert gemäss der Regierung in Teheran, dass diese mit dem Mordfall K. Radjavi etwas zu tun habe. Man ist über die...
de
7.10.199158991pdfTelexJapan (Economy) La visite au Japon donne l‘impression d’un pays où règne une excellente situation économique. En ce qui concerne le GATT, on peut constater une similitude de point de vue avec la Suisse sur l’état et...
fr
7.11.199157979pdfMemoHaiti (Politics)
Volume
Felber rappelle à Aristide que la Suisse condamne sa déposition en tant que premier Président démocratiquement élu de Haïti. Dans ce sens, la Suisse s’engage à maintenir son aide à Haïti, mais à...
fr
19.12.199158409pdfMemoOperation «Grand Nettoyage» (1990–1991) Trotz den jüngsten Verhandlungserfolgen der UNO und erreichten Freilassungen ist die Geiselfrage im Libanon noch längst nicht gelöst. Die UNO hatte bessere internationale Rahmenbedingungen, wählte bei...
de
12.5.199262375pdfMemoEuropean Union (EEC–EC–EU)
Volume
Besuchszweck ist die Erläuterung der schweizerischen Integrationspolitik und die Erkundung der Erweiterungsvorbereitungen in der EG. Die portugiesische Präsidentschaft rät zur raschen Aufnahme von...
de
24.6.199260948pdfMinutesAccession to the Bretton Woods-Institutions (1989–1992)
Volume
La stratégie de la Suisse vise à créer une «constituency» avec la Pologne, la Turquie et certaines républiques asiatiques de l’ex-URSS. Les USA soutiennent la revendication suisse de disposer d’une...
ml
4.2.199364598pdfTelexDenmark (General)
Volume
Même si les Danois comprennent bien le «non» suisse à l’EEE, la CE pense à des contre-concessions en échange de l’ouverture de négociations bilatérales. La visite est l’occasion de s’informer sur ces...
ml
11.11.199365281pdfMemoNATO
Volume
Partnership for Peace entspricht ziemlich genau den Bedürfnissen der Schweiz für eine sukzessive Annäherung an die NATO. Sie erlaubt eine pragmatische Annäherung, ohne dass eine völkerrechtliche...
de