Information about organization dodis.ch/R104

Image
Swiss Embassy in Washington
Schweizerische Botschaft in Washington (1957...)
Swiss Embassy in Washington (1957...)
Ambassade de Suisse à Washington (1957...)
Ambasciata svizzera a Washington (1957...)
Schweizerische Gesandtschaft in Washington (1882–1957)
Légation de Suisse à Washington (1882–1957)
Legazione svizzera a Washington (1882–1957)
ambasuisse washington
amwashin
Vgl. Die diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 1978, S. 181.
Vgl. Historisches Verzeichnis der diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 1997, p. 402.

Workplan

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (339 records found)
DateFunctionPersonComments
1.1.1938-30.5.1938Secretary of LegationSchlatter, ErnestVgl. E2500#1968/87#1126*.
4.4.1938-30.6.1939AttachéReal, FritzProv. Attaché, vgl. E2500#1990/6#1911*.
27.6.1939-31.12.1954Schweizerischer GesandterBruggmann, Karlnommé par PVCF du 27.6.1939,
cf. aussi E2500#1968/87#198*.
1.7.1939-31.12.1941Embassy attachéReal, FritzVgl. E2500#1990/6#1911*.
15.5.1941-31.12.1941EmployeeKeller, Guy vonAls Aushilfe, vgl. E2500#1990/6#1234*.
11.8.1941-31.12.1944Trainee LawyerCampiche, Samuel FrançoisVgl. CH-BAR#E2500#1990/6#390*.
1.1.1942-31.12.1946Embassy attachéKeller, Guy vonVgl. E2500#1990/6#1234*.
1942-1947Secretary of LegationBoissier, AndréBei der Abteilung für Fremde Interessen der Botschaft in Washington, vgl. E2500#1968/87#173*.
1942-31.12.1944Legation CounsellorBurg, Walter Adolf vonAbteilung für Fremde Interessen, vgl. E2500#1968/87#218*.
1.1.1942-31.10.1945EmployeeBruppacher, WillyChefstellvertreter für deutsche Interessen an der Abteilung für fremde Interessen in Washington D.C., vgl. E2500#1000/719#58*.

Relations to other organizations (2)
Swiss representation in the United States of Americais diplomatically carried out by Swiss Embassy in Washington 1882-
Swiss representation in Cubais diplomatically carried out by Swiss Embassy in Washington 1919-1951

Written documents (437 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
5.11.196015514pdfLetterMilitary policy En cas d'importation de missiles américains, la Suisse devrait laisser des agents américains vérifier que les secrets de fabrication ne soient pas violés.
de
8.11.196010993pdfLetterUNO – General
Volume
Gespräch mit dem UN-Generalsekretär D. Hammarskjöld über die Entwicklung im Kongo und über das Verhältnis des Generalsekretärs zur Sowjetunion. - Entretien avec le Secrétaire général de l'ONU, D....
de
8.2.196114975pdfTelegramUnited States of America (USA) (Politics) Der ehemalige amerikanische Botschafter in Kuba, Smith, soll Botschafter in der Schweiz werden. Diese Ernennung gefährdet aber die amerikanische Interessenvertretung in Kuba durch die Schweiz.
de
27.2.196115437pdfLetterMultilateral relations Verständigung zwischen den EWG und EFTA soll zustandekommen.
de
27.2.196115438pdfLetterMultilateral relations L'auteur renseigne sur le changement d'attitude des Etats-Unis dans les discussions sur l'OCDE. Il renseigne aussi sur l'identité de deux diplomates.
fr
2.3.196115439pdfLetterMultilateral relations
Volume
Assistance technique, octroi de crédits à long terme pour des pays en voie de développement. - Bewilligung von langfristigen Krediten für die technische Zusammenarbeit mit Entwicklungsländer.
fr
4.4.196115266pdfTelegramLaos Conference (1961–1962) Waffenstillstand ist die Voraussetzung für eine Konferenz über Laos, die eventuell in Genf stattfinden soll.
de
11.4.196114961pdfLetterUnited States of America (USA) (Politics)
Volume
Für die Militärdienstbefreiung von Schweizerbürgern in den Vereinigten Staaten gibt es für die Schweiz zwei gangbare Lösungen. Die Maximallösung ohne nachteilige Konsequenzen einbürgerungs- und...
de
11.4.196115009pdfPolitical reportCuba (General) Préparatifs de guérilla contre la révolution cubaine. Camps d'entraînement pour exilés cubains. Rôle des USA.
de
21.5.196130553pdfTelegramGood offices La Commission de conciliation pour la Palestine demande à l'Ambassadeur Lindt s'il accepterait d'effectuer des missions en tant que représentant spécial.
fr

Received documents (385 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
29.8.19452019pdfMemoJapan (Politics) Activité de la Lég. de Suisse à Tokio dans la protection des intérêts américains.
fr
28.9.19452028pdfTelegramJapan (Politics) Les efforts de Gorgé pour la protection des prisonniers de guerre sont résumés et transmis à Washington.
fr
15.10.194523pdfLetterJapan (Politics)
Volume
Protection des intérêts japonais dans divers pays où les Alliés demandent à la Suisse de s'en dessaisir à leur profit.
Die Alliierten verlangen, dass die Schweiz für sie den Schutz japanischer...
fr
26.11.19451979pdfTelegramJapan (Politics) Cessation des relations extérieurs du gouvernement japonais
de
28.12.19452007pdfTelegramJapan (Politics) La Suisse renonce à protéger les intérêts japonais.
fr
1.6.19462286pdfReportHumanitarian aid Bericht über die schweizerische Hilfstätigkeit zugunsten kriegsgeschädigter Kinder 1939–1946 (Stand 1.6.1946)
de
29.1.1947155pdfLetterUNO – General Petitpierre erläutert, warum aus seiner Sicht der Brief an den Präsidenten der UN-Generalversammlung, Spaak, angebracht war.
fr
19.6.19472331pdfTelegramPost-War Order (World War II) (1945–1947) Le Chef du Département politique M. Petitpierre s’interroge sur l’opportunité d’une prise de position suisse en faveur du Plan Marshall et, le cas échéant, la forme que celle-ci devrait prendre pour...
fr
5.12.19475106pdfLetterRelations with the ICRC
Volume
Autorité du CICR mise en cause: prévenir les prétentions américaines. Développer les contacts avec la Croix Rouge américaine. Révision des conventions de Genève.

In Frage gestellte...
fr
21.1.19485801pdfLetterNationalization of Swiss assets Reinhard Hohl erteilt K. Bruggmann Instruktionen für eine Demarche an das amerikanische "State Department" angesichts allfälliger weiterer Sequestrationen von Vermögen von Staatsangehörigen neutraler...
fr

Mentioned in the documents (819 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
12.12.197750716pdfReportUnited States of America (USA) (Economy) Bericht über die Reise von Vertretern der Gruppe für Rüstungsdienste in die USA um bezüglich TIGER-Gegengeschäfte den Druck auf die Amerikaner aufrecht zu erhalten bis zu deren Bereitschaft, die...
de
21.12.197749794pdfLetterUnited States of America (USA) (General) Überblick über die Themengebiete, die die Botschaft in Washington beschäftigen, wie das Schutzmachtmandat der Schweiz auf Kuba, die Rechtshilfe, der Kurszerfall des Dollars, die GATT-Verhandlungen,...
ml
28.12.197749948pdfLetterDouble taxation Überblick über die zwischenstaatlichen Steuerprobleme. Mit Belgien soll nach 20 Jahren ein Abkommen abgeschlossen werden; mit der BRD finden Revisionsverhandlungen statt; mit Frankreich bestehen...
de
197848279pdfAddress / TalkCultural relations Présentations des résultats de l'enquête sur le rayonnement culturel de la Suisse. De manière générale, la présence culturelle de la Suisse est jugée insuffisante ou quasi inexistante. Dans...
fr
197849611pdfReportOrganizational issues of the FPD/FDFA Structure, organigramme, tâches et rôles du Département politique fédéral.
fr
12.1.197850786pdfLetterUnited States of America (USA) (Economy) Das BSV betrachtet eine Regelung der zwischen den USA und der Schweiz bestehenden Sozialversicherungsprobleme als wichtig und dringlich und räumt diesem Geschäft Priorität ein, sofern das EPD diese...
de
6.2.197850818pdfMemoUnited States of America (USA) (Economy) Évaluation de la l'opportunité que l’attaché pour les questions énergétiques à l’ambassade de Suisse à Washington soit également compétent pour le Canada.
fr
7.2.197850800pdfMemoUnited States of America (USA) (Economy) Aussprache über die Pharmaprobleme mit den USA. Die Ausarbeitung der Schweizer GLP-Regulations kommt gut voran. Das Problem der Sera und Impfstoffe scheint unlösbar. Die Schweizer GMP-Vorschriften...
de
17.2.197848764pdfMemoCultural relations Der neue Präsident von Pro Helvetia will beim EPD vorsprechen. Pro Helvetia ist der wichtigste offizielle Träger schweizerischer kultureller Aktivitäten im Ausland. Die Zusammenarbeit mit dem EPD ist...
de
20.3.197866011pdfReportExport Die beiden zuständigen Departemente beantworten kritische Nachfragen der GPK-N zur Unterstützung schweizerischer Firmen auf ausländischen Märkten durch die schweizerische Diplomatie. Mit zahlreichen...
ml

Addressee of copy (90 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
19.11.199057236pdfPolitical reportGulf Crisis (1990–1991) Trotz der militärischen Drohgebärden der USA gegenüber dem Irak wirft die zugrunde liegende US-amerikanische Motivation einige Fragen auf. Die amerikanische Administration und Diplomatie sind...
de
11.12.199054822pdfReportUruguay Round (1986–1994)
Volume
À la suite de ce qui devait être la Conférence de clotûre de l'Uruguay Round à Bruxelles, les négociations n'ont pas abouti. Comme on pouvait s'y attendre, les problèmes de libéralisation des marchés...
ml
27.12.199056245pdfTelegramIran (General)
Volume
Die Wiedereinführung der Visumspflicht für offizielle iranische Pässe impliziert gemäss der Regierung in Teheran, dass diese mit dem Mordfall K. Radjavi etwas zu tun habe. Man ist über die...
de
7.10.199158991pdfTelexJapan (Economy) La visite au Japon donne l‘impression d’un pays où règne une excellente situation économique. En ce qui concerne le GATT, on peut constater une similitude de point de vue avec la Suisse sur l’état et...
fr
7.11.199157979pdfMemoHaiti (Politics)
Volume
Felber rappelle à Aristide que la Suisse condamne sa déposition en tant que premier Président démocratiquement élu de Haïti. Dans ce sens, la Suisse s’engage à maintenir son aide à Haïti, mais à...
fr
19.12.199158409pdfMemoOperation «Grand Nettoyage» (1990–1991) Trotz den jüngsten Verhandlungserfolgen der UNO und erreichten Freilassungen ist die Geiselfrage im Libanon noch längst nicht gelöst. Die UNO hatte bessere internationale Rahmenbedingungen, wählte bei...
de
12.5.199262375pdfMemoEuropean Union (EEC–EC–EU)
Volume
Besuchszweck ist die Erläuterung der schweizerischen Integrationspolitik und die Erkundung der Erweiterungsvorbereitungen in der EG. Die portugiesische Präsidentschaft rät zur raschen Aufnahme von...
de
24.6.199260948pdfMinutesAccession to the Bretton Woods-Institutions (1989–1992)
Volume
La stratégie de la Suisse vise à créer une «constituency» avec la Pologne, la Turquie et certaines républiques asiatiques de l’ex-URSS. Les USA soutiennent la revendication suisse de disposer d’une...
ml
4.2.199364598pdfTelexDenmark (General)
Volume
Même si les Danois comprennent bien le «non» suisse à l’EEE, la CE pense à des contre-concessions en échange de l’ouverture de négociations bilatérales. La visite est l’occasion de s’informer sur ces...
ml
11.11.199365281pdfMemoNATO
Volume
Partnership for Peace entspricht ziemlich genau den Bedürfnissen der Schweiz für eine sukzessive Annäherung an die NATO. Sie erlaubt eine pragmatische Annäherung, ohne dass eine völkerrechtliche...
de