Information about Person

Image
Jaccard, Maurice
Additional names: Jaccard, Maurice Charles François
Initials: JDUOYRJF
Gender: male
Reference country: Switzerland
Nationality: Switzerland
Canton of origin: Vaud
Activity: Diplomat • Lawyer
Main language: French • German
Other languages: English
Title/Education: advocate
Activity of the father: Civil servant
Military grade: unfit
Confession: protestant
EDA/BV: Entry FA 18.8.1943 • Exit FDFA 31.7.1982 • Entry FDFA 1.6.1946
Personal dossier: E2024-02A#1999/137#1193*

Workplans


Functions (22 records founds)
DateFunctionOrganizationComments
1937-1943StudentUniversity of BernVgl. Swissdiplo.
18.8.1943-23.2.1946LawyerKriegs-Industrie- und ArbeitsamtVgl. Swissdiplo.
25.2.1946-31.5.1946LawyerFDJP/Federal Office of Immigration, Integration and EmigrationVgl. Swissdiplo.
1.6.1946-31.3.1948Trainee LawyerFederal Department for Foreign AffairsVgl. Swissdiplo.
1.4.1948-31.12.1954LawyerFederal Department for Foreign AffairsCf. PVCF No 730 du 20.3.1948; Cf. PVCF No 2415 du 14.12.1951.
...1952...EmployeeFDFA/State Secretariat/Directorate of Political AffairsJuristischer Beamter
...1953–1954...SecretaryNational Council/Foreign Policy Committee
1.1.1955-31.12.1970Head of SectionFederal Department for Foreign AffairsVgl. Swissdiplo.
1.1.1955-31.7.1982ChefFDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division II/Service for the Swiss AbroadCf. dodis.ch/14074.
1.1.1955-31.7.1982ChefEJPD/Polizeiabteilung/Dienst für Auslandschweizer- und RückwandererhilfeCf. dodis.ch/14074.

Written documents (75 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
15.8.197236512pdfMemoFrance (Economy) Aperçu des prétentions suisses à l'égard de la France résultant de la guerre d'Algérie, des prétentions suisses à l'égard de l'Algérie elle-même et présentation de l'Association des Suisses spoliés...
fr
5.2.197340442pdfMemoTourism Der Präsident der Koodinationskommission für die Präsenz der Schweiz im Ausland, W.Spühler, kritisiert, dass die Verkehrszentrale ihr Subventionsgesuch verschwiegen hat. Für eine Gesamtkonzeption der...
de
21.5.197340358pdfMemoNationalization of Swiss assets Überblick über die schweizerischen Wiedergutmachungsforderungen gegenüber Frankreich, Algerien, Marokko, Sowjetunion, DDR, Zaire, China, Indonesien, Lateinamerika, BRD und weitere. Organisatorische,...
de
10.8.197340452pdfMemoTourism Der Bundesbeitrag an die Verkehrszentrale soll erhöht werden, was nicht unbestritten ist. Zum Teil ist sie durch die Teuerung bedingt. Andererseits geht es auch um eine gewisse Ausdehnung der...
de
18.12.197340381pdfMemoSwiss citizens from abroad Le groupe d’étude ne souhaite pas que la question des écoles suisses à l’étranger soit transférée au Département politique. Le groupe de travail ne semble pas efficace. D’un côté, on voudrait épargner...
fr
16.1.197440390pdfMemoSwiss citizens from abroad Der konsularische Schutz steht allen zu, unabhängig ihres Vergehens. Es geht darum, dafür zu sorgen, dass die ausländischen Behörden den Schweizern ein Minimum an korrekter Behandlung gewähren. An...
de
19.2.197438761pdfMemoSwiss citizens from abroad
Volume
Tour d'horizon des points qui intéressent les Suisses de l’étranger: la loi sur les droits politiques, leur consultation lors de la conclusion d'accords de double imposition et les moyens de les...
fr
12.3.197439012pdfMemoImage of Switzerland abroad In Asien ist das Image der Schweiz vor allem bei den herrschenden Kreisen gut. Die grosse Masse der Bevölkerung, häufig Analphabeten, verhält sich hingegen gegenüber der europäischen Kultur ablehnend....
de
11.2.197540560pdfMemoImage of Switzerland abroad
Volume
La Commission de coordination pour la présence de la Suisse à l’étranger a été créée car un manque de coordination a été identifié. La présence de la Suisse doit être renforcée en tenant compte du...
fr
14.1.197652370pdfMemoSwiss citizens from abroad Les fonctionnaires employés par les ambassades et consulats suisses peuvent voter par correspondance. La même procédure n'est ni nécessaire ni opportune pour les fonctionnaires des douanes basés à...
fr

Signed documents (70 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
14.11.196633621pdfMemoImage of Switzerland abroad Rückblick auf die Frage der Präsenz der Schweiz (Auslandschweizertage, Botschafterkonferenzen), Thesen zur Verbesserung der Informationspolitik und zur Frage der Finanzierung sowie Vorschläge zur...
de
14.2.196732873pdfLetterSocial Insurances Die Schweizervereine in Skandinavien wünschen eine Revision der Sozialversicherungsabkommen mit Dänemark und Schweden und dass mit Finnland und Norwegen solche Abkommen abgeschlossen werden. Trotz...
de
1.4.196733737pdfLetterSwiss citizens from abroad Anlässlich des Besuchs des Botschafters in brasilianischen Auslandschweizerkolonien wird festgestellt, dass solche Gemeinschaften nicht über Jahrzehnte sich selbst überlassen werden sollten. Eine...
de
7.4.196733622pdfMemoCultural relations Kompetenzstreitigkeiten zwischen den Departementen, Pro Helvetia und OSEC führen zu Verzögerung in einer Antwort auf die amerikanische Einladung zur Teilnahme an der Hemisfair 1968. Mit einem...
de
15.4.196733323pdfMemoSocial Insurances Das schweizerisch-österreichische Sozialversicherungsabkommen von 1950 entspricht nicht mehr der gesetzgeberischen Realität und sollte deshalb dringend revidiert werden. Zudem hat Österreich das...
de
21.6.196732697pdfMemoWorld Expositions
Volume
Konflikte zwischen der Zentrale für Handelsförderung, der Verkehrszentrale und Pro Helvetia bei Ausstellungen, die nicht bloss wirtschaftlichen Charakter haben, führten zu Doppelspurigkeiten. Eine...
de
29.1.196933588pdfMemoArgentina (Others) Die Bedeutung der militärischen Pflichten von Schweizerbürgern, die in Argentinien geboren sind, ist gleich null. Dennoch zögert die argentinische Regierung mit der Ratifizierung des Abkommens über...
de
3.4.196933712pdfMemoAlgeria (General)
Volume
Les délégations suisse et algérienne discutent les points en suspens: fonds FLN, opposition algérienne, nationalisations, investissements et prisonniers suisses.
fr
11.7.196933863pdfLetterDemocratic Republic of the Congo (Economy) Die Interventionen bei den kongolesischen Behörden betreffend Wiedergutmachtung der durch die Ereignisse seit der Unabhängigkeit des Kongos im Jahre 1960 entstandenen Schadensfälle verschiedener...
de
25.8.196932244pdfMemoNationalization of Swiss assets
Volume
In den Verhandlungen über die Entschädigungen von Nationalisierungsmassnahmen mit Entwicklungsländern wie Algerien muss die Schweiz den Druck massiv erhöhen.
de

Received documents (40 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
28.7.195510985pdfMemoSwiss citizens from abroad Endgültige Regelung der Kriegsschädenfrage ist vordringlich: Frage der Schaffung eines Solidaritätsfonds, der Erlös aus der Liquidation des Washingtoner Abkommens soll definitiv zugunsten der...
fr
21.7.196110382pdfTelegramGood offices
Volume
Situation des Suisses d'Algérie. Explications des bons offices de la diplomatie suisse dans les négociations franco-algériennes.
fr
25.8.196431785pdfMemoNationalization of Swiss assets Compte-rendu de la situation en Tunisie, en Algérie et au Maroc concernant les nationsalisations.
fr
21.3.196732699pdfLetterCanada (General) Vorschlag zur Publikation einer Broschüre auf Englisch für Ausländerinnen, die durch Eheschliessung die schweizerische Staatsbürgerschaft erworben haben und die über Nacht Bürgerinnen eines Landes...
de
22.4.196834026pdfMemoMorocco (Economy) Entretien avec l'Ambassadeur du Maroc en Suisse, N. El Fassi, sur les négociations concernant l'indemnisation des citoyens suisses dont les biens ont été nationalisés au Maroc. Du côté suisse, les...
fr
17.5.196832493pdfMemoWorld Expositions Wie soll der Auftritt der Schweiz an der Weltausstellung in Osaka 1970 ausgestaltet werden? Die älteste Demokratie muss zeigen, dass sie modern und weltaufgeschlossen ist.
de
5.6.196832670pdfMinutesItaly (General) Übersicht der bilateralen Beziehungen mit Beiträgen von Verschiedenen Bundesstellen.
de
24.5.197135464pdfMemoTerrorism Überblick über den Untersuchungsbericht des Flugzeugabsturzes bei Würenlingen, die schweizerische Visapraxis, die «Khider-Akten», den Fall Frauenknecht und Störungen von Radio Beromünster durch den...
de
24.8.197136358pdfReportAfrica (General) Compte rendu d'une conférence interne du 24.8.1971 sur les relations de la Suisse avec l'Afrique australe et sur la stratégie en vue de la visite d'une délégation de l'Organisation de l'Unité...
ml
20.1.197251172pdfMemoHandbook of Swiss foreign policy L’Association suisse de politique étrangère a l’intention de publier, en collaboration avec l’université de St-Gall et le DPF, un «Manuel de politique extérieure de la Suisse». Le DPF a créé un petit...
ml

Mentioned in the documents (153 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
9.6.197135686pdfMemoSwiss citizens from abroad
Volume
Die Einräumung des italienischen Stimmrechts auf dem Korrespondenzweg an die Italiener durch die Bundesbehörden könnte die politischen Parteien dieses Landes dazu bringen, in der Schweiz...
de
2.8.197136870pdfMemoWorld Expositions Der Schlussbericht zur Weltausstellung in Osaka schlägt hinsichtlich zukünftiger Anlässe dieser Art die Schaffung einer Koordinationskommission für Landesaustellungen und Landeswerbung auf Bundesebene...
de
11.9.197136716pdfLetterMonetary issues / National Bank Les mesures monétaires ont des conséquences pour les Suisses de l'étranger. L'Organisation des Suisses de l'étranger aimerait donc obtenir l'annulation de ces dispositions.
fr
13.9.197135727pdfMemoSocial Insurances Es war nicht möglich ein Sozialversicherungsabkommen mit Belgien zu paraphieren. Unter anderem das Kongo-Problem und einige technische Fragen zur IV und die Behandlung des diplomatischen Personals...
ml
15.9.197136396pdfMinutes of the Federal CouncilSwiss citizens from abroad L'exercice des droits politiques par les Suisses de l'étranger pose de nombreuses difficultés. Il est envisagé d'instituer une commission d'études pour examiner les différentes solutions...
fr
3.11.197135581pdfMemoSocial Insurances
Volume
Überblick über den Stand der bilateralen Beziehungen der Schweiz auf dem Gebiet der Sozialversicherung mit Schweden, Belgien, Griechenland, San Marino, Norwegen, Portugal, Frankreich, Finnland,...
de
22.11.197135278pdfReportDouble taxation Zusammenfassender Bericht über die ursprünglichen Revisionsbegehren Österreichs, den Verlauf und das Ergebnis der Verhandlungen in Wien, das weitere Vorgehen sowie über die Kontakte mit der...
de
20.12.197135241pdfMemoDouble taxation Aufgrund der Erfahrungen mit dem neuen Doppelbesteuerungsabkommen mit der Bundesrepublik Deutschland fordern die Auslandschweizer, dass das Konsultationsverfahren verbessert wird, insbesondere im...
de
24.1.197236643pdfMemoDemocratic Republic of the Congo (General) La coopération technique avec le Zaïre prend avant tout la forme de contributions à des projets d'institutions privées suisses et de bourses de formation en Suisse. Le Zaïre n'est pas un pays de...
fr
16.2.197236284pdfLetterItaly (Economy) Die Auslandschweizer in Italien sind regelmässig über die Doppelbesteuerungsverhandlungen der Schweiz mit Italien informiert worden. Zurzeit stehen keine neuen Verhandlungen an, da Italien andere...
de

Addressee of copy (48 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
4.3.197438622pdfMemoItaly (Economy)
Volume
Les associations économiques souhaitent que l’accord sur les frontaliers et celui sur la double imposition soient ratifiés en même temps. Cette solution risque cependant de détériorer les relations...
fr
18.5.197440111pdfPolitical reportNear and Middle East Bericht über Einschätzungen und gewonnene Eindrücke aus dem ägyptischen Aussenministerium zur Geiselnahme von Maalot, den Friedensverhandlungen mit Israel, der Haltung der Sowjets im Nahostkonflikt,...
de
4.6.197440557pdfMemoImage of Switzerland abroad In Bezug auf die Präsenz der Schweiz im Ausland stellt sich die Frage nach dem Zweck und dem Wert von diplomatischem Personal, das sich mit kulturellen Angelegenheiten befasst. Es wird die vermehrte...
de
22.8.197440854pdfMemoTanzania (Economy) Der Vorschlag, Entschädigungsansprüche der von Nationalisierungsmassnahmen betroffenen Schweizerbürger gegenüber Tansania mit Rücksicht auf das Investitionsabkommen durch den Bund zu bevorschussen,...
de
20.3.197540387pdfMemoSwiss citizens from abroad Der neue Gesetzesentwurf über die politischen Rechte der Auslandschweizer sieht vor, dass der Bundesrat die Fälle bestimmt, in welchen von der Erfordernis der Immatrikulation abgesehen und der...
de
2.6.197538928pdfMemoUnited States of America (USA) (General)
Volume
Discussions sur l'accord d'entraide judiciaire, l'achat d'avions, les mesures américaines de séquestration, le service militaire des ressortissants suisses et le trafic aérien.
fr
4.7.197539075pdfMemoGerman Democratic Republic (Economy) Im Zuge der Verhandlungen über den Abschluss eines Handels- und Wirtschaftsabkommens mit der DDR wurden auch für Auslandschweizer relevante Fragen wie Transferzahlungen für Unterhalt und...
de
31.8.197539183pdfTelegramPeru (Politics) La déposition du président du Pérou était une surprise totale. Le nouveau président passe pour plus modéré que son prédécesseur ou du moins pour plus réfléchi. Mais il s'est agi plus d'un changement...
fr
6.10.197538983pdfMemoUnited States of America (USA) (General) Amerikanischerseits besteht die Tendenz, ausländische kulturelle Veranstaltungen im Jahr 1976 auch ohne jeglichen thematischen Bezug als Bicentennial-Beiträge zu deklarieren. Schweizerische Beiträge...
de
31.10.197538765pdfMemoSocial Insurances Bezüglich der Priorisierung der Verhandlungen über bilaterale Sozialversicherungsabkommen bestehen Divergenzen zwischen dem Bundesamt für Sozialversicherung und dem Politischen Departement. Letzteres...
de