Information about Person

image
Stucki, Walter Otto
Additional names: Stucki, WalterStucki-Sahli, Walter OttoDer grosse Stucki
Gender: male
Reference country: Switzerland
Nationality: Switzerland
Canton of origin: Bern (Canton)
Activity: Politician • Diplomat
Main language: German
Other languages: French
Title/Education: advocate
Activity of the father: Teacher
Military grade: lieutnant colonel
Confession: protestant
EDA/BV: Entry FA 11.7.1917 • Exit FA 30.11.1919 • Entry FA 1.4.1925 • Entry FDFA 1.3.1938 • Exit FDFA 31.12.1954
Literature:
  • Konrad Stamm: Der «grosse Stucki». Eine schweizerische Karriere von weltmännischem Format. Minister Walter Stucki (1888–1963), Zürich 2013. 
  • Memoirs:
  • Walter Stucki: Von Pétain zur vierten Republik. Vichy 1944: ein Dokument aktiver Neutralität, Bern 1947. 
  • Personal papers:
  • Stucki Walter (1888–1963), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#J1.131* 
  • Eidgenössisches politisches Departement: Handakten Walter Stucki, Minister (1945–1963), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#E2801* 
  • Handakten Minister Walter Stucki, Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#E2001E#1978/84#7230. 
  • Personal dossier: E2500#1968/87#1241*
    Relations to other persons:

    Stucki, Lorenz is the child of Stucki, Walter Otto • Cf. 2500/1968/87/ vol. 46.

    Workplan


    Functions (42 records founds)
    DateFunctionOrganizationComments
    President of the Board of DirectorsAlbiswerk Zürich A.G.cf. J. I.131/1000/1395, vol. 14, dossier 128.
    MemberZofingiaCf. Konrad Stamm, Der «grosse Stucki». Eine schweizerische Karriere von weltmännischem Format Minister Walter Stucki (1888–1963), Zürich, Verlag NZZ, 2013, p. 29.
    1906–1907Member of the Administrative CouncilBSC Young BoysCf. Konrad Stamm, S. 26–27.
    1907-1912StudentUniversity of BernVgl. E2500#1968/87#1241*.
    1912...EmployeeAdvokaturbüro Leo MerzCf. S. Karlen et al.: Schweizer Versicherungsgesellschaften, dodis.ch/13978, p.763.
    11.7.1917-30.11.1920Secretary GeneralFederal Department of Economic Affairs, Education and ResearchVgl. E2500#1968/87#1241*.
    1919...Member of the Administrative CouncilSchweizerische Kohlen-GenossenschaftCf. J. I.131/1000/1395, vol. 2, dossier 19 (en tant que représentant du DFEP, cf. Entre autres PV du 13.2.1920)
    1919...Member of the Board of DirectorsSchweizerische Kohlen-GenossenschaftCf. J. I.131/1000/1395, vol. 2, dossier 19 (Premier RG de la Société coopérative suisse des charbons, 1.4.1919-31.12.1919: "
    1.8.1919-30.6.1925Legal AdvisorE. G. Portlandcf. Lettre du DEP du 1.9.1919 et lettre de R. Frey, ingénieur (Luterbach) du 24.6.1925, J.I.131, /13.
    25.11.1919-1925...EmployeeAdvokatur Bureau Hugo Mosimann, Walter Stucki, Dr. Arthur Hombergercf. J.I.131.1000/1395, dossier 12 (annonce de presse du 25.11.1919)

    Written documents (174 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    21.4.194548027pdfMemoItaly (General)
    Volume
    Justification de la décision prise d’interdire aux Italiens résidant en Suisse de voler au secours des parti sans italiens, une attitude officielle contraire pouvant gravement nuire aux Suisses...
    de
    28.4.194548039pdfLetterPoland (General)
    Volume
    Un délégué officieux du Gouvernement polonais de Lublin a pris la parole sur les ondes de Radio-Genève, ce qui tranche avec la politique de neutralité qui empêche les représentants d’Etats...
    de
    13.6.194521pdfMemoGerman Realm (General)
    Volume
    A propos de la prolongation du séjour de l'ancien Ministre d'Allemagne à Berne, Köcher; il demande un sauf-conduit pour son retour en Allemagne.
    Zur Frage der Verlängerung des Aufenthaltes des...
    de
    15.8.194536pdfMemoJapan (Politics)
    Volume
    Résumé des interventions de la diplomatie suisse dans les négociations entre le Japon et les Alliés avant la capitulation.
    Überblick über die schweizerischen Vermittlungsbemühungen in den...
    de
    12.11.19452111pdfLetterGermany (GB zone) Die anerkannte Reichsregierung existiert nicht mehr. Das Konsulat soll seine Arbeit ohne offiziellen Charakter weiterführen. Dabei gilt es gegenüber Landeseinwohner oder Besetzungsbehörden sich von...
    de
    194618817Bibliographical referencePolitical issues Recueil posthume.

    Article du Journal de Genève, par Léopold Boissier
    Souvenir d'un frère, pp. 11-35, par Odette Micheli
    Erinnerung einer Freundschaft, pp. 37-49, par Carl J....
    fr
    30.1.19461679pdfLetterTurkey (Politics) Ausfuhr von Kriegsmaterial nach der Türkei
    de
    13.5.194669pdfReportWashington Agreement (1946)
    Volume
    Exposé des résultats provisoires des négociations entre la Suisse et les Alliés. Le compromis à propos de la restitution de l'or belge. La France renonce à de trop hautes exigences financières.
    de
    10.194648337pdfMemoConcours diplomatique W. Stucki informiert ausführlich über strukturelle Veränderungen des diplomatischen Dienstes seit dem Zweiten Weltkrieg und skizziert die Anforderungen, die an junge Anwärter gestellt werden.
    de
    194716074pdfBibliographical referenceFrance (General) Stucki, Walter, Von Pétain zur vierten Republik : Vichy 1944. Ein Dokument aktiver Neutralität. Bern : H. Lang & Cie., 1947 / trad. française: Stucki, Walter, La fin du régime de Vichy,...
    ml

    Signed documents (44 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    193716073Bibliographical referenceBibliographische Refenzen Un exemplaire à la Bibliothèque nationale
    fr
    26.3.193853810pdfLetterLeague of Nations Der Schweizer Gesandte in Paris unterbreitet Guiseppe Motta seine Korrekturvorschläge zum Memorandum, welches der Bundesrat an den Generalsekretär des Völkerbundes schicken möchte. Im Memorandum geht...
    de
    14.9.194247420pdfReportHumanitarian aid
    Volume
    Stucki proteste auprès de Laval contre l’enlèvement par la Police française d’enfants juifs hébergés dans un foyer de la Croix-Rouge suisse: cet enlèvement a suscité une très grosse émotion dans la...
    de
    23.5.194553959pdfMemoHistoriography and Archiving Anweisung zum Lauf und Behandlung von Akteneingängen beim Politischen Departement, der Registratur und Kanzlei sowie zur Frage der Aktenarchivierung.
    de
    13.6.194521pdfMemoGerman Realm (General)
    Volume
    A propos de la prolongation du séjour de l'ancien Ministre d'Allemagne à Berne, Köcher; il demande un sauf-conduit pour son retour en Allemagne.
    Zur Frage der Verlängerung des Aufenthaltes des...
    de
    7.7.19452648pdfLetterAustria (Politics) Die Aufnahme von Beziehungen zu neu geschaffenen Regierungen gestaltet sich als heikel. Die von den Besatzungsmächten eingesetzten Behörden in Voralberg und Tirol sind keine obersten staatlichen...
    de
    7.8.194564731pdfMemoInternees and prisoners of war (1939–1946) Bundesrat Petitpierre ist nach wie vor der Meinung, dass die kaukasischen und georgischen sowjetischen Internierten nicht zwangsweise ausgeschafft werden dürfen.
    de
    10.8.19452022pdfMemoJapan (Politics) Stucki racconta gli avvenimenti del 10.8.1945 concernenti la capitolazione giapponese.
    de
    13.8.19452023pdfMemoJapan (Politics) Stucki racconta telegraficamente gli eventi dall'11 al 13 agosto concernenti la capitolazione del Giappone.
    de
    15.8.194536pdfMemoJapan (Politics)
    Volume
    Résumé des interventions de la diplomatie suisse dans les négociations entre le Japon et les Alliés avant la capitulation.
    Überblick über die schweizerischen Vermittlungsbemühungen in den...
    de

    Received documents (144 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    9.6.195651293pdfExpertiseWashington Agreement (1946) Expertise du professeur G. Sauser-Hall concernant l’affectation de l’excédent du produit de la liquidation des avoirs allemands en Suisse.
    fr
    25.4.195711795pdfLetterCultural relations
    Volume
    Schreiben des Schweizer Ministers in Oslo, O. Seiffert, an W. Stucki betreffend die Verbesserung der Beziehungen zwischen Norwegen und der Schweiz durch die Durchführung einer Norwegen-Woche.- Lettre...
    de
    23.5.195713454pdfMemoDormant Bank Accounts (1947–1973) Bei der Behandlung der erblosen Vermögen wäre wenigstens eine Anmeldepflicht und eine Art eidgenössischer Beistand einzuführen, so dass das Bankgeheimnis gewahrt bleibt. Das Problem der Verwendung der...
    de
    27.11.195915058pdfLetterCanada (Politics) Office suisse de compensation est demandé d'affirmer que la Banque H. Sturzenegger & Cie était 1939 bien suisse. Avoirs bloqués au Canada.
    fr

    Mentioned in the documents (608 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    30.9.192545115pdfProposalGerman Realm (Politics)
    Volume
    Das EVD erteilt Instruktionen an die Delegation, die gemäss dem Zusatzprotokoll vom 8.9.1925 mit Deutschland Verhandlungen über die Zollerhöhungen aufnehmen soll. Die schweizerische Delegation wird...
    de
    5.11.192545129pdfMinutes of the Federal CouncilGerman Realm (Politics)
    Volume
    Der Bundesrat genehmigt den Entwurf zu einem Bundesratsbeschluss über die Abänderung des provisorischen Zolltarifs vom 8.6.1921. Dem EVD wird die Möglichkeit eingeräumt, bei unbefriedigendem Verlauf...
    de
    4.12.192545145pdfMinutes of the Federal CouncilGerman Realm (Politics)
    Volume
    Der Bundesrat beschliesst, das am 6.11.1925 in Bern zwischen der Schweiz und Deutschland abgeschlossene vorläufige Zollabkommen zu ratifizieren.


    de
    30.12.192545153pdfMinutes of the Federal CouncilAustria (Economy)
    Volume
    Schulthess gibt im Bundesrat einen Überblick über den letzten Teil der Handelsvertragsverhandlungen mit Österreich. Die schweizerischen Unterhändler werden ermächtigt, den Vertrag namens der Schweiz...
    de
    1926-193125002Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)10 - ICE: Foreign trade and payments / Economic policy Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

    ns
    1926-193125003Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)10.02 - ICE: (Governmental) economic negotiations Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

    ns
    3.4.192645193pdfProposalGerman Realm (Politics)
    Volume
    Das EVD stellt die Instruktionen für die zweite Etappe der Verhandlungen mit Deutschland vor. Über den allgemeinen Teil des Vertrages hat sich die Delegation an die Vernehmlassung zu halten, die unter...
    de
    20.9.192645236pdfLetterGreece (Economy)
    Volume
    Schulthess teilt Motta mit, die griechische Verhandlungsdelegation sei wegen der Verweigerung der Niederlassungsbewilligung an griechische Staatsangehörige durch die Schweiz verstimmt.


    de
    8.2.192745265pdfLetterCzechoslovakia (Economy)
    Volume
    Motta informiert Benesch über die Schwierigkeiten in den schweizerisch-tschechoslowakischen Handelsvertragsverhandlungen und bittet den tschechoslowakischen Aussenminister um eine Intervention...
    fr
    8.2.192745266pdfMinutes of the Federal CouncilLeague of Nations
    Volume
    Der Bundesrat ernennt Stucki, Dubois, Porchet, Wetter und Weber zu schweizerischen Delegierten an der internationalen Wirtschaftskonferenz in Genf.


    de

    Addressee of copy (1 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    29.4.19471546pdfMinutes of the Federal CouncilWashington Agreement (1946) Der Bundesrat verzichtet auf eine Umwandlung von deutschen Sach- in Geldwerte.
    de