Information about Person

image
Buser, Walter
Additional names: Buser-Vuille, Walter
Initials: Br
Gender: male
Reference country: Switzerland
Canton of origin: Solothurn (Canton)
Activity: Civil servant
Title/Education: Dr. iur. • Prof. Dr.
Personal papers:
  • Buser Walter (1926-), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#J1.276* 
  • Bundeskanzlei: Handakten Walter Buser, Bundeskanzler (1981–1991), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#E1030.3* (1968-1991)

  • Functions (6 records founds)
    DateFunctionOrganizationComments
    1.1.1968–10.6.1981VizekanzlerFederal ChancelleryCf. PVCF No 2175 du 27.12.1967. Vgl. Kanzler/Vizekanzler-Biographien.
    1977-1992ProfessorUniversity of BaselAusserordentlicher Professor für Staats- und Verwaltungsrecht
    ...1981...MemberSocial Democratic Party of Switzerland
    11.6.1981–30.6.1991KanzlerFederal ChancelleryVgl. Kanzler/Vizekanzler-Biographien.
    1990–1995...MemberWorking Group on Federal Governance Structures
    1993-2001PresidentForum HelveticumVgl. https://forum-helveticum.ch/de/2019/08/in-memoriam

    Written documents (78 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    13.5.197653827pdfMemoPress and media Die schriftlichen Informationen aus den Bundesratssitzungen werden fortlaufend abgegeben, die Bundeshauspresse ist allerdings durch den steigenden Druck der Abschlusszeiten der Zeitungen mehr denn je...
    de
    16.6.197654004pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilJura Question (1947–) Nach vorbereitenden Besprechungen im Rahmen des Bundesrates erfolgt eine Aussprache mit dem Regierungsrat des Kantons Bern über die Entwicklung im Jura.

    Darin: Schreiben des Regierungsrats...
    ml
    27.8.197648617pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilAustria (Politics) P. Graber und E. Brunner orientieren über ihr Treffen mit dem österreichischen Bundeskanzler, an dem über die Ansiedlung von UNO-Büros in Wien, die sich zum Nachteil von Genf auswirken könnte, die...
    de
    10.9.197657980pdfMemoActors and Institutions Liste mit den Delegationen des Bundesrates für Veranstaltungen bis Ende des Jahres 1976. Die Liste wurde in der Sitzung vom 8.9.1976 genehmmigt.
    de
    5.5.197749293pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilChiasso Scandal (1977) Der ursprünglich gemeldete Verlust von 250 Mio Franken bei der SKA-Filiale in Chiasso fällt viel höher aus. Es ist mit rund einer Milliarde Verlust zu rechnen. Der Fall hat gezeigt, dass die Kontrolle...
    de
    6.6.197748499pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilSpain (Politics) Der Bundesrat wäre einverstanden, einige baskischen Gefangenen aufzunehmen, sofern es sich nicht um Leute handelt, die wegen Kapitalverbrechen verurteilt worden sind.
    de
    3.8.197750021pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilTerrorism Besprechung der Haftentlassung von Petra Krause. Eine sang- und klanglose Ausreise von ihr nach Italien würde in der Öffentlichkeit zweifellos negativ aufgenommen und als Kapitulation der Behörden vor...
    de
    2.11.197751831pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilNuclear power Aussprache unter anderem im Bundesrat über die Beschaffung neuer Einnahme, das Kernkraftwerk Gösgen, den Besuch des österreichischen Verteidigungsministers, den Rückzug der USA aus dem BIT sowie die...
    de
    9.3.197849895pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Behandelt werden u.a. Interview-Anfragen, Landesverteidigung, Milchwirtschaftsbeschluss von 1977, Polizistenmord in Pruntrut, italienische Rechtshilfegesuch zu Seveso, Affäre ITALCASSE, Massnahmen...
    de
    17.3.197849294pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilSwiss financial market Der Bundesrat will den Entscheid der Nationalbank in Sachen Negativzins für die Schweizerische Kreditanstalt in Folge des Falls Texon ans Bundesgericht weiterziehen. In der Diskussion wird zudem die...
    de

    Signed documents (392 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    6.7.197338419pdfMinutes of the Federal CouncilForeign labor Einzelne frühere Bestimmungen der neuen Saisonarbeiter- und Grenzgängerregelung werden angepasst oder aufgrund der bisherigen Praxis revidiert.

    Darin: Justiz- und Polizeidepartement und...
    de
    3.8.197338305pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilPortugal (General) Der Bundesrat diskutiert die kritischen Stellungnahmen, welche die Einladung Portugals als Ehrengast am Comptoir Suisse in Lausanne im September 1973 ausgelöst hat.
    de
    29.8.197340127pdfMinutes of the Federal CouncilPakistan (Economy) Das neue Abkommen sieht vor, die für die bisherigen Fälligkeiten vom 1.5.1971 bis 30.6.1971 vereinbarte Konsolidierung auf die Fälligkeiten 1.7.1973 bis 30.6.1974 auszudehnen. Die erforderlichen...
    de
    29.8.197337702pdfMinutes of the Federal CouncilTibetan Refugees Der Bundesrat bewilligt dem Dalai Lama mit Gefolge die Einreise für einen privaten Besuchsaufenthalt, unter der Bedingung, dass keinerlei politische Erklärungen abgegeben oder öffentliche...
    ml
    29.8.197338428pdfMinutes of the Federal CouncilEurope's Organisations Eine Schweizer Delegation wird an der Konferenz über die Einführung eines europäischen Patenterteilungsverfahrens teilnehmen. Durch die Geltendmachung der schweizerischen Interessen soll so die...
    de
    10.10.197339862pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Union (EEC–EC–EU) Die Traktandenliste der Sitzung des Gemischten Ausschusses Schweiz-EWG wird davon beherrscht, dass das Abkommen erst wenige Monate in Kraft ist. Es sind nur allererste Erfahrungen in der praktischen...
    de
    10.10.197340351pdfMinutes of the Federal CouncilDenmark (Economy) Erläuterung des Doppelbesteuerungsabkommens mit Dänemark, dessen Unterzeichnung vom Bundesrat beschlossen wird.

    Darin: Finanz- und Zolldepartement. Antrag vom 13.9.1973 (Beilage).
    de
    23.1.197440801pdfMinutes of the Federal CouncilEnergy and raw materials Es wurden Abklärungen getroffen, inwieweit die Schweiz aus eigener Kraft imstande sein würde, in kurzer Zeit und mit bescheidenen finanziellen Mitteln eine autonome Unrananreicherungskapazität...
    de
    13.2.197451225pdfMinutes of the Federal CouncilConferences for the development of the international humanitarian law (1971–1977) Ernennung der neunköfpigen Konferenzdelegation für die CDDH unter der Leitung von R. Bindschedler und Schilderung der Projekte für die zwei Zusatzprotokolle der Genfer Konvention. Die zur Debatte...
    de
    13.2.197440585pdfMinutes of the Federal CouncilAustria (Politics) Der Bundesrat beschliesst auf den Vorschlag der Österreicher über einen Gegenseitigkeitsvertrag in Amtshaftungssachen einzutreten. Es sollen zudem Verhandlungen über eine Rückwirkung des Abkommens...
    de

    Received documents (8 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    2.7.197054290pdfMemoFederal Council and Federal Chancellery Im Hinblick auf die Festlegung eines personellen Rhythmus zur Protokollierung der Bundesratssitzungen sind diverse Aspekte zu berücksichtigen.
    de
    25.6.197340649pdfReportDemocratic Republic of the Congo (Politics) La Délégation du Conseil fédéral décide que quelle que soit la décision du Tribunal fédéral concernant les objections à la demande d'extradition de Losembé, il faudra trouver un moyen de lui faire...
    fr
    29.12.1978-5.1.197950148pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Selon un spécialiste, le Conseil fédéral s'est déchargé de ses responsabilités auprès de la Banque nationale. La Suisse se retrouve à nouveau dans le champ de tension entre les relations européennes...
    ml
    25.6.198057107pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilSecurity policy Der Bundesrat befürchtet eine Neuaufflackern der öffentlichen und parlamentarischen Diskussion des Fall Bachmanns, da die Weltwoche berichtete, dass Bachmann auch über private Mittel verfügte.
    de
    23.4.198254293pdfLetterFederal Council and Federal Chancellery Das Bundesarchiv ist an der EDV-unterstützten Indexierung der Bundesrats-Protokolle in hohem Masse interessiert. Das Vorhaben kann wegweisenden Charakter für die Erschliessung anderer Bestände haben....
    de
    20.2.199056526pdfLetterThe Secret Files Scandal (1989–) Bundespräsident A. Koller will Klarheit über die vorhandenen Datensammlungen mit Personendaten in den Departementen. Dafür braucht es eine aktive Mithilfe sämtlicher Bundesratsmitglieder und des...
    de
    27.6.199056391pdfLetterQuestions of international law Depuis plusieurs années, l'OFJ, la DDIP et le Tribunal fédéral mènent des réflexions sur la primauté du droit international sur le droit suisse. Avec les négociations EEE, ces considérations sont plus...
    fr
    [5.3.1991...]59604pdfMemoGulf Crisis (1990–1991) Sur le plan économique, la fin de la guerre du Golfe affectera peu la conjoncture mondiale et suisse. Le risque de terrorisme reste latent tant que les questions palestiniennes et kurdes n’auront pas...
    ml

    Mentioned in the documents (227 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    21.11.199054788pdfReportExport of war material Après examen de l’application de la loi sur le matériel de guerre, la Commission de gestion fait plusieurs recommandations au Conseil fédéral, notamment sur la concrétisation de la notion de régions...
    fr
    21.11.199069479pdfLetterGulf Crisis (1990–1991) Der Leiter der schweizerischen Parlementarierdelegation in Bagdad, Edgar Oehler, berichtet in pseudo-kryptischer Sprache über die Verhandlungen mit den irakischen Behörden zur Freilassung der...
    de
    29.11.199054946pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilPolitical issues Der Bundesrat diskutiert u. a. den Bericht über die europäische Integration, den Tod von alt Bundesrat von Moos, die GATT-Ministerkonferenz in Brüssel, die Entschuldung im Rahmen der 700-Jahrfeier,...
    ml
    30.11.199054945pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilNegotiations EFTA–EEC on the EEA-Agreement (1989–1991)
    Volume
    Der Bundesrat verhandelt über die Einsicht in die Fichen und Dossiers der Bundesanwaltschaft, die laufenden Verhandlungen über den EWR-Vertrag, die PUK EMD und die Geiseln in Irak.
    ml
    10.12.199056323pdfMinutes of the Federal CouncilIran (General) Aufgrund von Ereignissen terroristischer Art und der allgemeinen sicherheitspolizeilichen Lage, wird die Visumspflicht für Inhaber iranischer Diplomaten-, Dienst- und Sonderpässe wieder eingeführt....
    ml
    10.12.199055698pdfMinutes of the Federal CouncilHistoriography and Archiving Die Revision der Verordnung über die Klassifizierung und Behandlung von Informationen im zivilen Verwaltungsbereich wird gutgeheissen und tritt am 1.1.1991 in Kraft. Die Änderungen betreffen...
    de
    15.1.199157332pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilGulf Crisis (1990–1991)
    Volume
    Après les bouleversements survenus dans la crise du Golfe et en Lituanie, le Conseil fédéral se concerte sur la position à adopter. Concernant la situation dans la crise du Golfe, la Suisse est...
    ml
    16.1.199157347pdfMinutes of the Federal CouncilIntelligence service Über die allfälligen Beziehungen der Organisation P-26 zu ähnlichen Organisationen im Ausland wird eine Administrativuntersuchung eingeleitet. Mit der Untersuchung wird Pierre Cornu, der bereits für...
    de
    21.1.199157681pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilGulf Crisis (1990–1991) Anche se l'iniziativa svizzera elaborata per evitare una guerra del Golfo è vista con scetticismo dal Consiglio federale, se il segretario generale dell'ONU lo desiderasse, gli sarebbe trasmessa. Date...
    ml
    30.1.199156191pdfMinutes of the Federal CouncilIran (General) Der Bundesrat beschliesst, dass Inhaber iranischer Diplomatenpässe von der Visumpflicht befreit sind.

    Darin: Antrag des EJPD vom 28.1.1991 (Beilage).
    Darin: Mitbericht des EDA vom...
    de

    Addressee of copy (115 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    2.11.197340790pdfMinutesNear and Middle East Le Conseil fédéral charge le DPF de déterminer, en accord avec le DFJP, le DFF et le DMF, l'aide pratique que la Suisse pourrait apporter aux pays en conflit au Proche-Orient, dans les limites de ses...
    fr
    2.11.197339599pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilUNO – General
    Volume
    Diskussion verschiedener Themen, unter anderem die mögliche Beteiligung der Schweiz an der Waffenstillstands-Aktion der UNO im Vorderen Orient, die Aufnahme von Flüchtlingen aus Chile sowie die...
    de
    13.11.197339692pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilEnergy and raw materials Cette séance porte sur les rencontres avec les présidents de partis, la compensation du renchérissement des prestations de l'AVS, les licenciements à la télévision romande, l'approvisionnement de la...
    fr
    17.12.197340767pdfMinutes of the Federal CouncilSecurity policy Das Konzept für die Gesamtverteidigungsübung 1975 wird vom Bundesrat genehmigt. Die Teilnahme des Bundesrats an der Übung ist noch unklar und der Entscheid wird auf einen späteren Zeitpunkt vertagt,...
    de
    14.1.197439605pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilOil Crisis (1973–1974) Le CF discute de l'approvisionnement du pays en carburants et combustibles, des économies de carburants, de la sécurité des aéroports, des réfugiés chiliens, de la loi AVS et du remplacement des...
    fr
    20.2.197439724pdfLetterMonetary issues / National Bank Das Gleichgewicht der schweizerischen Geldwirtschaft ist in beunruhigender Weise gestört. Die zunehmende Knappheit an Mitteln droht die Kapital- und Kreditversorgung die Schweiz zu gefährden.
    de
    26.2.197439673pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilSecurity policy La lutte contre le terrorisme justifie la relance de la Police mobile intercantonale, mais il sera difficile de vaincre le cantonalisme. Le Conseil fédéral discute notamment du rapport sur la question...
    fr
    27.2.197438462pdfMinutes of the Federal CouncilFinancial relations Der Bundesrat wird ersucht die zunehmende Abhängigkeit der schweizerischen Wirtschaft vom Ausland zu untersuchen. In der Antwort wird auf die Notwendigkeit der internationalen Arbeitsteilung...
    de
    2.3.197438268pdfLetterChile (Politics)
    Volume
    Kritische Beurteilung der Motive des bundesrätlichen Entscheids zur Einführung des Visum-Zwangs für chilenische Staatsbürger.
    de
    4.3.197440752pdfMinutes of the Federal CouncilTransit and transport Évaluation détaillée de la question de l'analyse par le Conseil fédéral des coûts et des bénéfices relatifs aux voies ferroviaires transalpines, soit celles du Gothard et des Alpes orientales. ml