Information about Person

image
Buser, Walter
Additional names: Buser-Vuille, Walter
Initials: Br
Gender: male
Reference country: Switzerland
Canton of origin: Solothurn (Canton)
Activity: Civil servant
Title/Education: Dr. iur. • Prof. Dr.
Personal papers:
  • Buser Walter (1926-), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#J1.276* 
  • Bundeskanzlei: Handakten Walter Buser, Bundeskanzler (1981–1991), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#E1030.3* (1968-1991)

  • Functions (6 records founds)
    DateFunctionOrganizationComments
    1.1.1968–10.6.1981VizekanzlerFederal ChancelleryCf. PVCF No 2175 du 27.12.1967. Vgl. Kanzler/Vizekanzler-Biographien.
    1977-1992ProfessorUniversity of BaselAusserordentlicher Professor für Staats- und Verwaltungsrecht
    ...1981...MemberSocial Democratic Party of Switzerland
    11.6.1981–30.6.1991KanzlerFederal ChancelleryVgl. Kanzler/Vizekanzler-Biographien.
    1990–1995...MemberWorking Group on Federal Governance Structures
    1993-2001PresidentForum HelveticumVgl. https://forum-helveticum.ch/de/2019/08/in-memoriam

    Written documents (78 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    25.6.197137066pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilImport of munition Im Rahmen der Anschaffung neuer Kampfflugzeuge wird das weitere Vorgehen bei der Evaluation der in Frage kommenden Flugzeugtypen besprochen. Es wird befürchtet, dass sich die Beschränkung auf die...
    de
    19.8.197137069pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Das neue Wirtschafts- und Währungsprogramm der USA sieht diverse einschränkende Massnahmen in der Währungspolitik vor. Der Rat nimmt vom Beschluss der Generaldirektion der Nationalbank und des FZD...
    de
    23.8.197137070pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Besprochen werden u.a die Entwicklung der Währungskrise und in diesem Zusammenhang die erste Ausgabe des vom Währungs-Bulletins, das vom FZD zur internen Information herausgegeben wird. Ferner werden...
    de
    18.2.197235752pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilFree Trade Agreement with the EEC (FTA) (1972)
    Volume
    Es werden u.a. die Reisen des Bundespräsidenten ins Ausland, der Dienstweg im Dokumentationsdienst, das Reglement der Aussenpolitischen Kommission des Nationalrats, das Referendum über das...
    de
    4.8.197254291pdfMemoFederal Council and Federal Chancellery Die Protokollauszüge (PA) sind oft lückenhaft, sprachlich unbefriedigend und rechtlich unzulänglich. Die PA wären viel nützlicher, wenn sich die Vizekanzler ihrer persöhnlich annehmen und die Qualität...
    de
    15.8.197237076pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilPolitical issues Aufgrund der Vernehmlassung der Departemente hat die Expertenkommission für die Totalrevision des BG über die Organisation der Bundesverwaltung eine Stellungnahme zuhanden des Bundesrates...
    de
    24.8.197235778pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilFree Trade Agreement with the EEC (FTA) (1972)
    Volume
    Diskussion, ob das Freihandelsabkommen zwischen der Schweiz und den Europäischen Gemeinschaften dem obligatorischen Staatsvertragsreferendum unterstellt werden soll.
    de
    25.9.197235779pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilFree Trade Agreement with the EEC (FTA) (1972) Aussprache u. a. über die «Mini-Botschaft», die für die Abstimmung über das Freihandelsabkommen zwischen der Schweiz und der EWG an die Stimmbevölkerung verteilt werden soll und über das neue Gesetz...
    de
    22.5.197339607pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilDiplomacy of official visits
    Volume
    Diskussion verschiedener Themen, unter anderem über die Auslandreisen des Bundesrats, die in der Öffentlichkeit ein negatives Echo hervorgerufen haben (wie die Reise von P. Graber nach Kairo); die...
    de
    17.9.197339654pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilExport of war material In der Sitzung behandelt der Bundesrat den Stand der Kriegsmaterialausfuhr nach Chile, die Erhöhung der Zinsen für Kassaobligationen, die Frage der Vertretung der Schweiz an der Beerdigung des...
    de

    Signed documents (392 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    20.12.198265764pdfFederal Council dispatchEuratom Le 20.3.1979, les Chambres fédérales ont approuvé la coopération de la Suisse au programme de recherche sur la fusion de la Communauté européenne de l'énergie atomique EURATOM. Bien que l'accord de...
    ml
    31.1.198365766pdfFederal Council dispatchEconomic relations La situation stagnante et le développement insatisfaisant de l'économie mondiale ont particulièrement impacté l'économie Suisse durant le second semestre de l'année 1982, le Conseil fédéral propose...
    ml
    16.2.198353160pdfFederal Council dispatchSri Lanka (General) Message concernant la convention de double imposition avec le Sri Lanka, qui marque l'achèvement de négociations de longue haleine. Genèse et différents commentaires sur le sujet.
    fr
    16.2.198365767pdfFederal Council dispatchDenmark (General) Das Abkommen zwischen der Schweiz und Dänemark über soziale Sicherheit von 1954 bedurfte einer Revision, insbesondere im Hinblick auf wichtige Änderungen in der Sozialversicherungsgesetzgebung der...
    ml
    23.2.198366546pdfMinutes of the Federal CouncilPeru (General) Le Pérou étant un centre de gravité de la coopération technique suisse, une aide financière et technique est approuvée pour le développement de la pêche artisanale. Le projet est cofinancé par...
    fr
    18.5.198365768pdfFederal Council dispatchFrance (General) Frankreich beantragte bereits 1980 Verhandlungen zur Revision des französisch-schweizerischen Doppelbesteuerungsabkommens von 1966. Am 11.4.1983 wurde ein Zusatzabkommen zur Änderung von 13 Artikeln...
    ml
    25.5.198365817pdfFederal Council dispatchUNO (Subsidiary Organs, Funds and Programmes) La Suisse, bien que n'étant pas membre des Nations Unies, a un véritable intérêt à participer au Programme des Nations Unies pour l'environnement étant donné qu'il s'agit du forum où les gouvernements...
    ml
    25.5.198365818pdfFederal Council dispatchGeneva's international role Für das Zwischenstaatliche Komitee für Auswanderung, sollen neue Räumlichkeiten erworben werden, da die Aufgaben des CIM durch die Zunahme der Flüchtlingsströme erheblich erweitert werden. Hierzu soll...
    ml
    13.6.198365769pdfFederal Council dispatchCouncil of Europe La Suisse a signé la Charte sociale européenne le 6.5.1976, cette dernière ayant pour but l'harmonisation progressive des conditions de vie économiques et sociales des ressortissants des parties...
    ml
    29.6.198365770pdfFederal Council dispatchBretton Wood's Institutions Dû au climat financier international instable, de nombreux pays surendettés n'ont plus été en mesure de faire pleinement face à leurs obligations, le Fond monétaire international se doit alors...
    ml

    Received documents (8 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    2.7.197054290pdfMemoFederal Council and Federal Chancellery Im Hinblick auf die Festlegung eines personellen Rhythmus zur Protokollierung der Bundesratssitzungen sind diverse Aspekte zu berücksichtigen.
    de
    25.6.197340649pdfReportDemocratic Republic of the Congo (Politics) La Délégation du Conseil fédéral décide que quelle que soit la décision du Tribunal fédéral concernant les objections à la demande d'extradition de Losembé, il faudra trouver un moyen de lui faire...
    fr
    29.12.1978-5.1.197950148pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Selon un spécialiste, le Conseil fédéral s'est déchargé de ses responsabilités auprès de la Banque nationale. La Suisse se retrouve à nouveau dans le champ de tension entre les relations européennes...
    ml
    25.6.198057107pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilSecurity policy Der Bundesrat befürchtet eine Neuaufflackern der öffentlichen und parlamentarischen Diskussion des Fall Bachmanns, da die Weltwoche berichtete, dass Bachmann auch über private Mittel verfügte.
    de
    23.4.198254293pdfLetterFederal Council and Federal Chancellery Das Bundesarchiv ist an der EDV-unterstützten Indexierung der Bundesrats-Protokolle in hohem Masse interessiert. Das Vorhaben kann wegweisenden Charakter für die Erschliessung anderer Bestände haben....
    de
    20.2.199056526pdfLetterThe Secret Files Scandal (1989–) Bundespräsident A. Koller will Klarheit über die vorhandenen Datensammlungen mit Personendaten in den Departementen. Dafür braucht es eine aktive Mithilfe sämtlicher Bundesratsmitglieder und des...
    de
    27.6.199056391pdfLetterQuestions of international law Depuis plusieurs années, l'OFJ, la DDIP et le Tribunal fédéral mènent des réflexions sur la primauté du droit international sur le droit suisse. Avec les négociations EEE, ces considérations sont plus...
    fr
    [5.3.1991...]59604pdfMemoGulf Crisis (1990–1991) Sur le plan économique, la fin de la guerre du Golfe affectera peu la conjoncture mondiale et suisse. Le risque de terrorisme reste latent tant que les questions palestiniennes et kurdes n’auront pas...
    ml

    Mentioned in the documents (227 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    30.1.199156186pdfMinutes of the Federal CouncilAir traffic Les discussions sur les futures autorisations de survol du territoire suisse par des avions étrangers dont la mission est de caractère humanitaire, mènent à la question de l'autorité de compétence. Le...
    fr
    31.1.199160413pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilThe Secret Files Scandal (1989–) Der Bundesrat diskutiert u.a. einen Ausschaffungsstopp für Kurden, die Drogenproblematik und die Armeereform.
    ml
    4.3.199157719pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilNegotiations EFTA–EEC on the EEA-Agreement (1989–1991) Der Bundesrat erörtert insbesondere die Uneinigkeit der EFTA-Länder bei den EWR-Verhandlungen und das Beitrittsgesuch Österreichs sowie das wahrscheinliche Beitrittsgesuchs Schwedens. Diese...
    ml
    11.3.199157636pdfMinutes of the Federal CouncilUN Sanctions against Iraq and Kuwait (1990) Mit der Befreiung des Staates Kuwait am 27.2.1991 ist die Gefahr der Begünstigung des Irak durch den Handel mit Kuwait weggefallen. Die Wirtschaftsmassnahmen können  deshalb aufgehoben werden. de
    11.3.199157655pdfMinutes of the Federal CouncilGulf Crisis (1990–1991) Aufgrund der Befreiung Kuwaits besteht keine Notwendigkeit mehr, die Verfügungssprerre aufrecht zu erhalten, so dass die Verordnung über den Schutz von Vermögenswerten des Staates Kuwait in der...
    de
    18.3.199157720pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilNegotiations EFTA–EEC on the EEA-Agreement (1989–1991) Die beiden Hauptdiskussionsthemen der Sitzung sind die Fortsetzung der EWR-Verhandlungen, insbesondere der Inhalt des Vertrags, wie er derzeit vorgesehen ist, und die Möglichkeit, die Liste der «Safe...
    ml
    25.3.199157678pdfMinutes of the Federal CouncilTransit Negociations with the EC (1987–1992) Bundesrat Ogi wird ermächtigt, anlässlich seines Treffens mit den europäischen Verkehrsministern zu bestätigen, dass die Schweiz an ihrer Haltung bezüglich Transitverkehrs festhalten und auch keinen...
    ml
    22.4.199157331pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilNegotiations EFTA–EEC on the EEA-Agreement (1989–1991)
    Volume
    Les Conseillers fédéraux R. Felber et J.-P. Delamuraz défendent les dernières concessions obtenues lors des négociations. Cependant, le reste du Conseil fédéral est sceptique quant aux chances de...
    ml
    24.4.199158516pdfMinutes of the Federal CouncilGulf Crisis (1990–1991) Der Bundesrat teilt der SPS mit, dass die Schweiz die Rückkehr kurdischer Flüchtlinge in ihre Heimat befürwortet, sofern die Sicherheit gewährleistet ist. Der Bundesrat begrüsst deshalb die Schaffung...
    de
    24.4.199158795pdfMinutes of the Federal CouncilActors and Institutions Der Bundesrat möchte die Regierungsform in zwei Etappen angehen. In einem ersten Schritt sollen alle Möglichkeiten des bestehenden Verwaltungsorganisationsgesetzes für Optimierungen ausgenutzt werden....
    ml

    Addressee of copy (115 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    16.3.197339575pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Aus rechtlichen und politischen Gründen, technischen Unklarheiten sowie der Gefahr der Franken-DM-Spekulation wird kein Entscheid zur Anbindung des Frankens an das gemeinsame Floating einzelner...
    de
    4.4.197339387pdfMinutes of the Federal CouncilCrime La loi tend à faciliter la collaboration de la Suisse avec d'autres États en matière de juridiction pénale afin de rendre la lutte contre le crime plus efficace. Elle a aussi pour but d'améliorer la...
    fr
    11.4.197339694pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilEuropean Union (EEC–EC–EU) Cette séance porte sur l'intégration européenne, la position de la délégation permanente pour l'économie, la coordination des domaines qui auront une grande importance (le nouveau droit européen par...
    fr
    16.5.197339204pdfMinutes of the Federal CouncilHistoriography and Archiving Der Bundesrat ist bereit, das Postulat entgegenzunehmen. Es besteht die Möglichkeit, die Akteneinsicht zu gewähren, wenn ein patentierter Anwalt als Vertreter auftritt und keine besonderen Gründe...
    de
    22.5.197339607pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilDiplomacy of official visits
    Volume
    Diskussion verschiedener Themen, unter anderem über die Auslandreisen des Bundesrats, die in der Öffentlichkeit ein negatives Echo hervorgerufen haben (wie die Reise von P. Graber nach Kairo); die...
    de
    12.6.197339366pdfMinutes of the Federal CouncilTechnical cooperation Es besteht eine gewisse Besorgnis darüber, ob die Mittel für die Entwicklungshilfe von der Schweiz wirksam und zielgerichtet eingsetzt werden. Der Bundesrat kann bekräftigen, dass auf diversen Ebenen...
    de
    25.6.197340384pdfMinutes of the Federal CouncilSwiss citizens from abroad Die Studienkommission zum Entwurf der Ausführungsgesetzgebung zum neuen Bundesverfassungsartikel 45bis ist dagegen, dass die Auslandschweizer ihr Stimm- und Wahlrecht im Ausland ausüben. Vor allem...
    de
    27.6.197339854pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Union (EEC–EC–EU) Verteilung der Kompetenzen bezüglich europäischer Integration zwischen den Instanzen der Bundesverwaltung: Auf bundesrätlicher Ebene koordinieren die Delegation für Finanz und Wirtschaft und die...
    ml
    27.6.197337179pdfMinutes of the Federal CouncilQuestions regarding appointing in the FPD/FDFA Le Département politique se préoccupe d’adapter ses structures aux besoins politiques actuels, notamment aux besoins nouveaux qui résultent de la politique européenne de la Suisse.
    ml
    19.7.197339693pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilNear and Middle East Les relations diplomatiques exigent des voyages comme celui de P. Graber au Caire. Ce nouveau style est devenu la règle. Il faut le faire accepter à l'opinion publique suisse. La Conférence régionale...
    fr