Information about Person

image
Ogi, Adolf
Initials: BRO
Gender: male
Reference country: Switzerland
Activity: Politician
Personal papers:
  • Eidgenössisches Verkehrs- und Energiewirtschaftsdepartement: Handakten Bundesrat Adolf Ogi (1988–1995), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#E8812* (1988-1994)
  • Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport: Handakten Adolf Ogi, Bundesrat (1998–2000), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#E5850.1* (1987-2000)
  • Relations to other persons:

    Ogi, A. is not identical to Ogi, Adolf

    Ogi, Katrin is married to Ogi, Adolf


    Functions (8 records founds)
    DateFunctionOrganizationComments
    1975–1981DirectorSwiss-Ski
    1984-1988PresidentSwiss People's Party
    1.1.1988-31.12.1995ChefFederal Department of the Environment, Transport, Energy, and CommunicationsVgl. www.admin.ch
    1.1.1988–31.12.2000MemberSwiss Federal Council
    1991FounderMont Blanc Transboundary Conference
    1.1.1993-31.12.1993PresidentConfederation
    1.1.1996–31.12.2000ChefFederal Department of Defence, Civil Protection and Sport
    1.1.2000-31.12.2000PresidentConfederation

    Written documents (11 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    14.5.199056470pdfMemorandum (aide-mémoire)Italy (Others) Il existe quelques problèmes au niveau des relations aéronautiques entre la Suisse et l'Italie, notamment en ce qui concerne la desserte les aéroports de Bologne et de Milan par Swissair.
    fr
    14.5.199056471pdfMemorandum (aide-mémoire)Italy (Others) La transmission de programmes de la radio et de la télévision suisse au Tessin est perturbée par le non-respect italien de ses obligations conformément aux accords signés en la matière.
    ml
    14.5.199056256pdfMemorandum (aide-mémoire)Italy (Others) Riassunto storico delle relazioni di traffico stradale per le merci fra l'Italia e la Svizzera, compreso il traffico triangolare. I rapporti si sono innasprirti durante gli anni 1985-1987, ma la...
    it
    23.7.199157639pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Transit and transport Die EG scheint echt bemüht zu sein, die Transitfrage noch im selben Halbjahr zu einem Abschluss zu bringen. Die vorgebrachte Idee eines Anreizmodells für die Benutzung des kombinierten Verkehrs soll...
    de
    15.10.199159588pdfLetterEnergy and raw materials The IEA should play a more active role in the question of international harmonization of energy policy measures. Wherever possible, the objectives of engergy policy should be realized by utilizing...
    en
    28.11.199157588pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]France (General) Das Gespräch bestätigte, dass zwischen Frankreich und der Schweiz im Verkehrsbereich keine grossen Probleme bestehen. Das Problem des TGV-Anschlusses ist v.a. im Raum Genf noch offen und kann wohl nur...
    de
    15.4.199262039pdfLetterItaly (General) Elle est loin l'époque où les programmes de la TSI étaient regardés par un grand nombre d'Italiens. À l'heure actuelle, les débordements naturels de la TSI en Italie le long de la frontière sont très...
    fr
    7.7.199365702pdfLetterReport on Switzerland's foreign policy in the 1990s (1993) Bundespräsident Ogi hebt gegenüber Bundesrat Cotti bezüglich des Berichts über die Aussenpolitik hervor, dass Aussenpolitik innenpolitisch besser verstanden werden muss. Die Haltung des Bundesrats am...
    de
    18.10.199364997pdfNotebookFederal Republic of Germany (General)
    Volume
    Handschriftliche Notizen von Bundespräsident Ogi zum Gespräch mit Bundeskanzler Kohl und den Bundesräten Cotti und Villiger vom 18.10.1993 im Landgut Lohn in Kehrsatz. Bundeskanzler Kohl legt seine...
    de
    [...18.10.1993]66012pdfNotebookFederal Republic of Germany (General) Vorbereitende handschriftliche Notizen von Bundespräsident Ogi für das Gespräch mit dem deutschen Bundeskanzler Kohl vom 18.10.1993 im Landgut Lohn Kehrsatz.
    de

    Signed documents (156 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    13.12.199364024pdfFederal Council dispatchCustom and duties Ziel dieses Übereinkommens ist vielmehr, einerseits alle Bestimmungen über die vorübergehende Verwendung aus verschiedenen Konventionen und Verträgen in einem einzigen Vertrag zusammenzufassen....
    ml
    21.12.199364162pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Spain (General)
    Volume
    Nach Beseitigung der «Altlasten» im Agrarbereich markiert der Besuch einen Neubeginn in den Beziehungen mit Spanien, einem der härtesten Verhandlungspartner innerhalb der EU in der Frage der...
    de
    22.12.199367207pdfFederal Council dispatchSwiss policy towards foreigners Die unterbreitete Vorlage soll durch eine Revision des Bundesgesetzes vom
    26.3.1931 über Aufenthalt und Niederlassung der Ausländer und durch einige spezifische Ergänzungen im Asylgesetz den...
    ml
    28.12.199364569pdfLetterGeneva's international role Le Président de la Confédération Ogi signale au Secrétaire général de l'ONU Boutros-Ghali que la Confédération fera tout son possible pour mettre à disposition de l'ONU suffisamment de bureaux à...
    fr
    5.7.200066382pdfFederal Council dispatchMilitary policy Eine Annahme der Volksinitiative «für eine glaubwürdige Sicherheitspolitik und eine Schweiz ohne Armee» würde die Schweiz gegenüber weiterhin bestehenden militärischen Risiken, auch wenn sich diese im...
    ml
    15.11.200063122pdfReportPolitical issues Bericht über die aussenpolitischen Aktivitäten in den 1990er-Jahren sowie die Tätigkeitsfelder und Herausforderungen, mit denen die Schweiz im nächsten Jahrzehnt konfrontiert sein wird. Interessen und...
    de

    Received documents (82 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    16.6.199262197pdfMemoGeneva's international role Lors d'un premier vote sur le siège de la future organisation des armes chimiques, Genève n'a fait que 2 voix et a clairement perdu face à La Haye et à Vienne. La Suisse retire donc sa candidature....
    fr
    19.6.199261103pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Transit and transport Les efforts de promotion du transport combiné consentis par la Suisse sur le plan international au cours de ces dernières années, et notamment lors de la Conférence européenne des ministres des...
    fr
    30.6.199262297pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]European Union (EEC–EC–EU) Für die Erfolgschancen der Volksabstimmungen über die NEAT und den EWR-Vertrag dürfte hilfreich sein, dass das Image der EG nach Lissabon weniger zentralistisch ist. Doch auch wenn EWR-Abkommen und...
    de
    10.7.199261951pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Organization for Security and Co-operation in Europe (OSCE)
    Volume
    Das Treffen stand im Zeichen der Konfliktverhütung und der Bewältigung der Krisen in Osteuropa. Zu den Schweizer Prioritäten gehörten das Peacekeeping, die friedliche Streitbeilegung, der Schutz von...
    de
    21.7.199260921pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilRefugees from former Yugoslavia Angesichts der sich verschlechternden Situation im ehemaligen Jugoslawien hat Bundesrat Koller den dringenden Beschluss gefasst, 1000 Flüchtlinge aus Bosnien-Herzegowina aufzunehmen. Die Mehrheit der...
    de
    17.8.199262408pdfLetterMeans of transmission of the Administration Bundesrat Cotti ist erstaunt, dass er während seines Urlaubs nicht erreicht werden konnte, um an der Telefonkonferenz des Bundesrats teilzunehmen.
    de
    18.8.199262311pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Questions of international law Der Schweiz ist es als Depositarstaat der Genfer Konventionen und als Sitzstaat des IKRK ein besonderes Anliegen, das humanitäre Völkerrecht und dessen Bedeutung im internationalen Bewusstsein zu...
    de
    18.8.199262952pdfLetterOuter space Le Conseiller fédéral Felber remercie vivement le temps que le Conseiller fédéral Ogi a bien voulu prendre pour assurer à la video-conférence de Lucerne la dimension et l'officialité qu'il seyait. Ses...
    fr
    8.9.199262348pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Geneva Conference on the Former Yugoslavia (26.8.1992–30.1.1996) In London wurde beschlossen, dass die Jugoslawienkonferenz in Genf fortgesetzt werden soll. Staatssekretär Kellenberger traf mit den Kopräsidenten Vance und Owen zusammen und anerbot die Entsendung...
    ml
    9.9.199262235pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Environmental issues Im Bereich des Umweltschutzes wurde eine steigende Notwendigkeit der Abstimmung und Harmonisierung festgestellt. Behandelt wurden am Treffen zudem die Folgearbeiten der UNCED, eine europäische...
    de

    Mentioned in the documents (661 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    29.11.199562712pdfMinutes of the Federal CouncilSecurity policy Im Rahmen der verstärkten friedens- und sicherheitspolitischen Bemühungen der Schweiz erhöht sich der Bedarf an Ausbildungsangeboten für Verwaltung und Armee. Der bisherige sicherheitspolitische...
    de
    4.12.199562191pdfMinutes of the Federal CouncilYugoslav Wars (1991–2001)
    Volume
    La demande de transit par la Suisse de troupes et de matériel de la mission IFOR, destinés à la Yougoslavie, est approuvée. Cette décision de principe est compatible avec la neutralité suisse, parce...
    fr
    11.12.199562195pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilActions for peacekeeping Der Bundesrat diskutiert während der Sitzung u.a. eine Transitbewilligung für Truppen und Material der NATO nach Bosnien-Herzegowina, sowie die schweizerische Beteiligung an der IFOR-Friedensaktion....
    ml
    18.12.199562196pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilActions for peacekeeping An der Bundesratssitzung wurden u.a. der Transit von NATO-Truppen durch die Schweiz für die IFOR-Mission in Bosnien-Herzegowina besprochen, die Rückführung von Flüchtlingen aus der Republik...
    ml
    18.12.199562192pdfMinutes of the Federal CouncilYugoslav Wars (1991–2001) Après la décision de principe du 4.12.1995 d'autoriser le transit à travers la Suisse de troupes et de matériel de l'FOR déstinée à la Bosnie-Herzégovine, les modalités juridiques et techniques de...
    de
    26.6.199668903pdfFederal Council dispatchNew Railway Link through the Alps (NRLA) (1961–) Die bilaterale Vereinbarung mit der Bundesrepublik Deutschland garantiert, dass die NEAT nicht wegen fehlender Kapazitäten oder unattraktiver Angebote im deutschen Zulauf zu wenig ausgelastet wird....
    ml
    10.10.199762901pdfQuestionQuestions concerning the Accession to International Organizations Der Bundesrat hat sicherheits- und friedenspolitische Aktivitäten unternommen ohne vorher das Parlament zu konsultieren. Er erläutert deshalb auf Anfrage seine Absichten in diesem Bereich.
    de
    26.2.199868313pdfReportSecurity policy Die Schweiz ist gegen neue Bedrohungen (z.B. Terrorismus, organisiertes Verbrechen, elektronische Kriegsführung) nur ungenügend gerüstet. Ihre Sicherheitspolitik muss den neuen Realitäten angepasst...
    de
    4.12.200053989pdfFederal Council dispatchUNO – General
    Volume
    Der Bundesrat betont in seinem Bericht die Universalität der Organisation und die Vereinbarkeit eines Beitritts der Schweiz mit ihrem Neutralitätsprinzip, besonders, da die Schweiz bereits Mitglied...
    ml
    21.12.200162676pdfMemoUNO – General Überblick über die wichtigsten Bundesratsgeschäfte zum UNO-Beitritt seit dem 1.1.2000.
    ml

    Addressee of copy (6 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    1.8.199055291pdfLetterNegotiations EFTA–EEC on the EEA-Agreement (1989–1991)
    Volume
    Constat très pessimiste sur les chances de succès des négociations EEE à la suite de l'ouverture des négociations. En effet, la CE ne désire pas s'encombrer d'un accord complexe alors qu'elle doit...
    fr
    15.1.199157332pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilGulf Crisis (1990–1991)
    Volume
    Après les bouleversements survenus dans la crise du Golfe et en Lituanie, le Conseil fédéral se concerte sur la position à adopter. Concernant la situation dans la crise du Golfe, la Suisse est...
    ml
    25.3.199157670pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilTransit Negociations with the EC (1987–1992)
    Volume
    Im Hinblick auf das Treffen von Bundesrat Ogi mit den EG-Verkehrsministern in Brüssel vom 27. März 1991 diskutiert der Bundesrat über den Stand der Verkehrsverhandlungen, die weiteren Optionen und die...
    ml
    22.4.199157331pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilNegotiations EFTA–EEC on the EEA-Agreement (1989–1991)
    Volume
    Les Conseillers fédéraux R. Felber et J.-P. Delamuraz défendent les dernières concessions obtenues lors des négociations. Cependant, le reste du Conseil fédéral est sceptique quant aux chances de...
    ml
    14.5.199157748pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilNegotiations EFTA–EEC on the EEA-Agreement (1989–1991)
    Volume
    Malgré la dernière proposition de la CE, qui est inacceptable et démontre toute son arrogance, le Conseil fédéral décide que les négociations de l'EEE doivent se poursuivre. Il n'est en revanche pas...
    ml
    [19.10.1991...]57671pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilNegotiations EFTA–EEC on the EEA-Agreement (1989–1991)
    Volume
    Zwei Tage vor dem Luxemburger-Treffen, diskutiert der Bundesrat, ob er den EWR-Vertrag akzeptieren soll. Der EWR-Vertrag hat Stärken und Schwächen, kann aber insgesamt als guter Schritt Richtung...
    ml