Jolles-Ryffel, Erna is married to Jolles, Paul Rudolf
Date | Function | Organization | Comments |
1.9.1966 ... | Präsident | Expertenkommission für den Zolltarif und für die Einfuhrbeschränkungen | Cf. E 7110(-) 1980/63 Box 7, 229.4., PVCF du 8.1.1969 Neubestellung von Kommissionen für die Amtsdauer 1969 bis 1972. |
1.9.1966 - 1978 | Präsident | Schweizerische Verrechnungsstelle/Clearingkommission | Cf. E 7110(-) 1980/63 Box 7, 229.4., PVCF du 8.1.1969 Neubestellung von Kommissionen für die Amtsdauer 1969 bis 1972. |
1967 - 1967 | Präsident | UNCTAD/Trade and Development Board | cf. dodis.ch/32213 |
6.2.1967 - 1976 ... | Präsident | Konsultative Kommission für Handelspolitik | Cf. FF, 1967, p. 416, PVCF du 6.2.1967: "Le Conseil fédéral a pris acte de la démission de M. Edwin Stopper, ambassadeur, Zurich, de ses fonctions de président de la commission consultative de politique commerciale. Il a nommé en qualité de président de ladite commission, jusqu'à la fin de la période administrative courante, M. Paul Rudolf Jolles, ambassadeur, directeur de la division du commerce, Berne." |
... 1975 ... | Beobachter | IMF-World bank/Development Committee | Observateur suisse |
... 1977 ... | Präsident | OECD/Exekutivkomitee | Cf. dodis.ch/50423 |
... 1978 ... | Präsident | Arbeitsgruppe für Exportförderung und Aussenwirtschaftmassnahmen | |
13.10.1978 - 1984 | Secretary of State | Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung | NZZ, 14.3.2000, Nr. 62, S. 14. E2004B#1990/219#150*, PVCF du 2.10.1978 |
1984 - 1990 | Präsident des Verwaltungsrates | Nestlé | Vgl. E2500#1982/120#1067*. |
... 1990 ... | Member | Groupe de réflexion Suisse-Europe | Cf. dodis.ch/54880 |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
26.11.1948 | 6380 | ![]() | Report | United States of America (USA) (Economy) |
Bericht über die Verhandlungen mit den amerikanischen Behörden betreffend "letter of intent" und "bilateral agreement" vom Zeitpunkt der Annahme des Economic Cooperation Act durch den amerikanischen... | de |
6.1.1956 | 13414 | ![]() | Letter | Economic policy |
Das Projekt eines gemeinsamen Marktes soll von der Montanunion in die OECD übertragen werden und damit nicht nur auf die sechs Brüsseler Staaten beschränkt bleiben. Eine «Spaltung Europas in zwei... | de |
7.1.1956 | 13374 | ![]() | Letter | Economic policy | ![]() | de |
6.9.1956 | 13240 | ![]() | Minutes | Trade relations | ![]() | de |
3.11.1961 | 30126 | ![]() | Letter | Europe | ![]() | de |
15.5.1963 | 30333 | ![]() | Memo | Europe |
Vorbereitung der Unterhaltung zwischen Bundesrat F.T. Wahlen und J. Rey. Stand des Assoziationsgesuchs der Schweiz zur EWG. Stellung der Schweiz gegenüber Oesterreich. Beziehungen EFTA-EWG. | de |
29.5.1963 | 30344 | ![]() | Memo | Europe |
Unterhaltung P. R. Jolles mit P.-H. Spaak. Diskussion über die Möglichkeit einer EWG-Assoziation von wirtschaftlich-entwickelten Ländern gemäss Art. 238 des Römer-Vertrags. | de |
24.11.1963 | 32126 | ![]() | Discourse | Foreign policy (gen.) |
Rede von P. R. Jolles über die Richtlinien und Grundsätze der schweizerischen Aussenpolitik, die europäische Integration und das Verhältnis der Schweiz zu den Entwicklungsländern. Die auswärtigen... | de |
28.2.1964 | 31699 | ![]() | Memo | Venezuela (Economy) |
Reise des Delegierten für Handelsverträge nach Venezuela, Guatemala und El Salvador zur Kontaktaufnahme mit Wirtschaftskreisen. | de |
2.4.1964 | 31700 | ![]() | Report | Venezuela (Politics) |
Bericht über die Teilnahme an den Feierlichkeiten der Amtseinsetzung des neuen venezolanischen Präsidenten und die mit dieser Reise verbundenen Besuche in Guatemala und El Salvador sowie Erläuterung... | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
26.10.1978 | 48697 | ![]() | Letter | Russia (Economy) | ![]() | de |
3.11.1978 | 49890 | ![]() | Letter | Unlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271-274 SCC) | ![]() | de |
13.11.1978 | 49087 | ![]() | Memo | China (Economy) |
Obwohl der chinesische Maschinenbauminsiter sich von der hohen Qualität der Schweizer Produktion und der fortgeschrittenen Technologie beeindruckt zeigte, hat er keine Geschäftsabschlüsse getätigt... | de |
27.11.1978 | 49093 | ![]() | Telegram | China (Economy) |
Bundesrat F. Honegger offerierte am 22.11.1978 in Genf ein Nachtessen für den chinesischen Vize-Ministerpräsidenten. Wang Chen informiert über den jüngsten Grundsatzentscheid Pekings zugunsten von... | de |
13.12.1978 | 49110 | ![]() | Letter | Human rights |
Antwort auf den Bürgerbrief einer Gymnasiastin: Man darf als Europäer den Chinesen keine Lektionen erteilen und sie zu beeinflussen versuchen. Das Verständnis für Menschenrechte im westlichen Sinne... | de |
12.1.1979 | 50385 | ![]() | Memo | Foreign policy (gen.) |
Ein Interview von Afriscope mit Pierre Aubert im Vorfeld seiner Westafrikareise deutet auf gewisse Gegensätzlichkeiten der schweizerischen Aussen- und Aussenwirtschaftspolitik hin. Die bisherige... | de |
27.4.1979 | 54081 | ![]() | Circular | Unlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271-274 SCC) |
Trotz allem Verständnis für die Bestrebungen der Entwicklungsländer, einen Devisenabfluss nach Möglichkeit zu unterbinden, sollten die problematischen Exportkontrollen in der Schweiz weiterhin nur in... | de |
9.12.1979 | 48324 | ![]() | Telegram | Kuwait (Economy) |
Bei intensiven Gesprächen in Kuwait wurde besonders betont, dass die Blockierung iranischer Guthaben durch die USA das Vertrauen in die Rechtssicherheit für internationale Investitionen erschüttere.... | de |
20.12.1979 | 48329 | ![]() | Report | Kuwait (Economy) |
Zweck der Reise war, durch eine erste offizielle Mission in die Golfstaaten die noch bestehende Lücke in den Beziehungen zum arabischen Raum zu schliessen. Die Wahl fiel auf Kuwait wegen seiner Rolle... | de |
25.6.1980 | 52111 | ![]() | Memo | Financial aid for developing countries |
Face au souhait de la Commission Brandt d'organiser un sommet restreint (sans la Suisse) de représentants politiques des pays industrialisés et en développement, note résumant l'état des lieux et... | ml |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
7.6.1961 | 16056 | ![]() | Letter | Development cooperation |
Invitation à une séance concernant l'assistance technique des pays sous-développés. | fr |
18.9.1961 | 30123 | ![]() | Memo | Europe |
Réaction française aux demandes d'association à la CEE de la Grande-Bretagne et du Danemark. | fr |
12.12.1961 | 30142 | ![]() | Letter | Europe | ![]() | de |
13.12.1961 | 30106 | ![]() | Proposal | Trade relations |
Verlängerung des schweizerisch-kubanischen Handelsabkommens. | de |
16.12.1961 | 30164 | ![]() | Letter | EEC - EC - EU |
L'ambassadeur à Paris résume les informations qu'il a obtenues à Bruxelles au sujet de la démarche d'association entreprise par la Suisse. Le Quai d'Orsay s'est borné à prendre acte de la demande... | fr |
27.12.1961 | 30166 | ![]() | Letter | Europe |
La Belgique et la Hollande défendraient une position maximaliste par rapport aux conditions politiques de l'adhésion ou de l'association de nouveaux Etats au traîté de Rome. | fr |
22.1.1962 | 34185 | ![]() | Minutes | Working group Historische Standortsbestimmung |
Die europäische Integration wird von den Vertretern der Wirtschaft der Arbeitsgruppe Historische Standortbestimmung grundsätzlich befürwortet. Jedoch werden was die Landwirtschaft und Freizügigkeit... | ml |
12.2.1962 | 30181 | ![]() | Memo | Europe | ![]() | de |
5.3.1962 | 30183 | ![]() | Letter | Europe | ![]() | fr |
13.3.1962 | 30185 | ![]() | Letter | Liechtenstein (Politics) |
Liechtenstein möchte klären in welcher Weise ein eventuelles Abkommen zwischen der Schweiz und der EWG seine eigenen Beziehungen zu den verschiedenen Europaländern ändern könnte. | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
14.2.1964 | 31915 | ![]() | Letter | Panama (Economy) |
Grundsätzliche Überlegungen zum Warenaustausch mit Panama. | de |
5.3.1964 | 31784 | ![]() | Letter | South America | ![]() | de |
14.3.1964 | 30972 | ![]() | Letter | Cuba (General) |
Notiz über eine private Unterhaltung mit E. Guevara betreffend seines Besuches in Genf. Er wolle den Standpunkt Kubas an der Konferenz nur dezent vertreten und der Schweiz keine Probleme bereiten. Auf... | de |
20.3.1964 | 30973 | ![]() | Letter | Cuba (Politics) |
Informationen betreffend eines allfälligen Besuchs Guevaras in Bern, der Besichtigung industrieller Unternehmen und anderer schweizerischer Einrichtungen sowie der Kontaktnahme mit schweizerischen... | de |
20.3.1964 | 31685 | ![]() | Letter | Paraguay (Economy) |
Übersicht über die Wirtschaftsbeziehungen zu Lateinamerika und die Vor- und Nachteile verschiedener Abkommen und über die Möglichkeit verschiedene Bereiche in einem Abkommen zusammenzufassen. | de |
30.5.1964 | 31535 | ![]() | Minutes | Brazil (Economy) |
Diskussion der Konsolidierungsbedingungen in Brasilien, wobei die Schweiz zu ausgewählten Punkten (Dauer, Zinsen, Lieferungen) in "informeller Weise" Stellung bezieht. | de |
1.6.1964 | 31846 | ![]() | Letter | Turkey (Economy) |
Man wird sich trotz der Tatsache, dass im Verhältnis zur Türkei auch noch andere Aspekte zu berücksichtigen sind, weiterhin intensiv um die Angelegenheit des unschuldig inhaftierten Schweizerbürgers... | de |
4.6.1964 | 31533 | ![]() | Memo | Brazil (Economy) |
Des cercles de l'économie privée suisse discutent des conditions préalables nécessaires à des investissements au Brésil. Ceux-ci ont diminué de manière significative ces dernières années en raison de... | fr |
17.6.1964 | 31911 | ![]() | Memo | Dominican Republic (Economy) |
Bevor ein Investitionsschutzabkommen mit der Dominikanischen Republik in Betracht gezogen werden kann, sollten der Exportrisikogarantie-Fall der "Metallurgischen Gesellschaft Basel" und die Probleme... | de |
19.6.1964 | 31531 | ![]() | Memo | Brazil (Economy) |
Décision d'entrer en matière sur la demande brésilienne et de participer à l'action générale du Club de La Haye, surtout en raison des intérêts que représente le Brésil pour la Suisse. | fr |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
6.8.1975 | 39712 | ![]() | Memo | Monetary issues |
Überblick über die Entwicklung in Sachen europäischer Währungsschlange: Frankreich hat die Schweiz zu einem Gespräch darüber eingeladen. Dieser Vorschlag bringt die Schweiz in eine gewisse... | ml |
22.8.1975 | 40422 | ![]() | Memo | Argentina (Economy) |
Der Bankrott der Compañia Italo-Argentina soll abgewendet werden, da sich 98% der die Aktien in schweizerischem Streubesitz befinden. Zuerst muss die Zahlungsfähigkeit sichergestellt werden um dann... | de |
27.8.1975 | 38601 | ![]() | Telegram | GATT |
Der Besuch von K. Jacobi in Washington wird geplant: In der Uhrenfrage wird auf Demarchen verzichtet um in den GATT-Verhandlungen nicht den Eindruck des Sonderfalls zu erwecken. Besprochen werden... | de |
27.8.1975 | 38608 | ![]() | Memo | Financial relations |
Die Banken sollten besser über Exportprojekte informiert werden um auf dem Gebiet des Kapitalexportes die schweizerischen Exportinteressen berücksichtigen zu können. Das Problem "Kapitalexport im... | de |
12.9.1975 | 39312 | ![]() | Memo | Africa |
Der Handel der Schweiz mit Rhodesien und Südafrika bereitet der OAU Sorge, weil er zur Stärkung der dortigen Regimes beiträgt. Diese verfolgten eine Politik, die nicht den Prinzipien entspricht, auf... | de |
22.9.1975 | 38504 | ![]() | Circular | UN Specialized Agencies | ![]() | ml |
11.11.1975 | 40727 | ![]() | Letter | Oil crisis 1973/1974 |
Die Schweiz bittet die Regierung der BRD sich dafür einzusetzen, dass der schweizerische Vertretungsanspruch für die Konferenz über die internationale wirtschaftliche Zusammenarbeit berücksichtigt... | de |
14.11.1975 | 40730 | ![]() | Letter | Oil crisis 1973/1974 |
A chaque occasion, il est nécessaire de réaffirmer le désir de la Suisse d'occuper l'un des sièges réservés aux pays industrialisés à la Conférence sur la coopération économique internationale.... | fr |
15.11.1975 | 48099 | ![]() | Letter | Kuwait (Economy) |
Exposé sur la nouvelle place occupée par le Koweït dans l'ordre international politique et financier et analyse de sa légitimité sur le plan économique notamment. | fr |
19.11.1975 | 39923 | ![]() | Letter | Scientific questions |
Orientierung über den Personalwechsel und die Kompetenzenteilung zwischen der Handelsabteilung und dem Amt für Wissenschaft und Forschung bezüglich der koordinierten europäischen Zusammenarbeit auf... | de |