Information about Person

image
Gelzer, Michael
Additional names: Gelzer-(Staehelin)-Sarasin, MichaelGelzer, Carl Otto Michael
Initials: GZGBGRMGE
Gender: male
Reference country: Switzerland
Nationality: Switzerland
Canton of origin: Basel-CitySchaffhausen (Canton)
Activity: Diplomat • Lawyer
Main language: German
Other languages: French • English • Romanian
Title/Education: Dr. iur. • advocate
Activity of the father: Clergyman • Scientist
Military grade: captain
Confession: protestant
Civil status upon entry: single
EDA/BV: Entry FDFA 17.10.1945 • Exit FDFA 31.7.1981
Personal papers:
  • Staatsarchiv Basel-Stadt, PA 756a H Michael Gelzer-(Staehelin)-Sarasin (1916-1999) (Serie) 
  • Personal dossier: E2024-02A#1999/137#901*

    Workplan


    Functions (26 records founds)
    DateFunctionOrganizationComments
    1935-1939StudentUniversity of BaselVgl. E2024-02A#1999/137#901*.
    1.5.1943-10.1945EmployeeBasel-Stadt/StaatsanwaltschaftVgl. E2024-02A#1999/137#901*.
    17.10.1945–11.2.1946Stellvertreter des ChefsEPD/Deutsche Interessenvertretung in Baselvgl. dodis.ch/64613, S. 74.
    17.10.1945-31.5.1946EmployeeFDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division II/Foreign Interests ServiceZuständig für deutsche Interessen, vgl. E2024-02A#1999/137#901*.
    1.6.1946-31.12.1946Trainee LawyerFederal Department for Foreign AffairsVgl. E2024-02A#1999/137#901*.
    1.1.1947–31.8.1948LawyerFPD/Representation of German interests in SwitzerlandVgl. E2024-02A#1999/137#901*.
    1.9.1948-15.10.1951LawyerFDFA/State Secretariat/Directorate of Political AffairsVgl. E2024-02A#1999/137#901*.
    ...1950...Stellvertreter des ChefsEPD/Politische Angelegenheiten/Sektion Ost/Gruppe Oststaaten und Skandinavien
    16.10.1951-24.4.1955Secretary of LegationSwiss Embassy in BucarestCf. PVCF No 1583 du 20.8.1951; Cf. PVCF No 115 du 21.1.1955.
    10.12.1953-28.4.1954Geschäftsträger a.i.Swiss Embassy in BucarestVgl. Geschäftsberichte 1953 und 1954 der Schweizerischen Gesandtschaft in Bukarest. E 2400(-)-/--/68.

    Written documents (90 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    13.12.197338250pdfLetterChile (Others) Auf eine parlamentarische Intervention betr. die positive Reaktion von Lehrern der Schweizerschule in Chile zum Militärputsch, gibt P. Graber zu bedenken, dass die Schweizerkolonie im Allgemeinen...
    de
    29.1.197439977pdfMemoIsrael (Politics) Aus neutralitätspolitischen Gründen meldet das EPD Bedenken gegen das Vorhaben des EMD, eine Delegation von Rüstungssachverständigen nach Israel zu entsenden zwecks Besichtigung von erbeuteten...
    de
    16.4.197440066pdfMemoNigeria (Politics) Nachdem die Schweiz zwei nigerianische Visumbegehren wenig zuvorkommend behandelte, reagiert Nigeria mit Retorsionsmassnahmen, was folglich zu grossen Schwierigkeiten bei der Erlangung von...
    de
    29.5.197440159pdfMemoPakistan (General) Gespräch mit dem pakistanischen Botschafter über den indischen Atomversuch, den geplanten Besuch einer schweizerischen Parlamentarierdelegation in Pakistan sowie den Kriegsmaterialexport nach...
    de
    7.6.197439650pdfMemoJapan (Economy) Der japanische Botschafter in Bern, K. Ikawa, informiert, dass die seine Regierung der Schweiz durch die Einführung multipler Einreisevisa entgegen komme. Dagegen sei die restriktive Ausländerpolitik...
    de
    10.6.197439337pdfMemoZimbabwe (General) Da das EPD die Angaben der Jet Aviation zu den Boeing-Transaktionen mit Rhodesien als zweifelhaft und undurchsichtig beurteilt, konnte gegenüber den US-Behörden auch keine Demarche zu ihren Gunsten...
    de
    13.1.197538663pdfMemoLebanon (General) Obwohl die libanesische Regierung weitgehend die arabische Position vertritt, zeigt sie Verständnis für die schweizerische Haltung zum Nahostkonflikt und wünscht die guten bilateralen Beziehungen...
    de
    19.6.197539711pdfTelegramMonetary issues / National Bank Gespräch über die französische Haltung bezüglich der Verhandlungen über einen eventuellen Beitritt der Schweiz zur Währungsschlange und dessen potentielle Auswirkungen.
    de
    3.6.197668747pdfLetterFederal Republic of Germany (General) Im Rahmen der freundschaftlichen Empfänge sprachen sich die badischen Behördenvertreter ausserordentlich positiv über die gutnachbarlichen Beziehungen im Grenzgebiet zur Schweiz aus. Für gewisse...
    de
    31.3.197850318pdfLetterFederal Republic of Germany (Politics) Bundestagspräsident K. Carstens und weitere deutsche Parlamentarier zeigten sich während ihres Besuchs in der Schweiz beeindruckt vom Funktionieren der schweizerischen Demokratie («der Zauberformel:...
    de

    Signed documents (186 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    4.9.196833713pdfMemoAlgeria (General)
    Volume
    Um die schweizerisch-algerischen Beziehungen zu normalisieren soll dem Bundesrat die Aufnahme von Globalverhandlungen beantragt werden. Zentral sind dabei Handelsfragen, Nationalisierung, Kreditfrage,...
    de
    5.9.196832667pdfMemoItaly (Politics)
    Volume
    Überblick über die Handels-, fremdenpolizeilichen, Sozialversicherungs- und Steuerfragen in den Beziehungen zu Italien im Hinblick auf den Besuch des italienischen Aussenministers, G. Medici.
    de
    12.9.196833729pdfMemoZimbabwe (Politics) Bericht über die Vorsprache des in Paris residierenden Beamtens des rhodesischen Aussenministeriums, J. Brian Reavill. Thema des Gesprächs waren neben den innenpolitischen Entwicklungen in Rhodesien...
    de
    7.10.196832600pdfReportJura Question (1947–)
    Volume
    L'Association féminine pour la défense du Jura a manifesté à Strasbourg devant le siège de l'Assemblée Consultative du Conseil de l'Europe où ses membres ont été reçues par des parlementaires...
    fr
    15.10.196833503pdfMemoBührle-Affair (1968) Die Unternehmung Oerlikon-Bührle AG hat gefälschte Nichtwiederausfuhr-Erklärungen für Kriegsmaterial-Lieferungen nach verschiedenen Ländern vorgelegt und es besteht gemäss Angaben der schweizerischen...
    de
    29.11.196833266pdfMemoBührle-Affair (1968)
    Volume
    Beantwortung der Fragen von W. Spühler betreffend die Massnahmen, die ergriffen wurden, als Unregelmässigkeiten beim Kriegsmaterialexport festgestellt wurden, und welche Verbesserungen sich für die...
    de
    3.12.196833481pdfLetterBührle-Affair (1968) Vermutung, dass die mit einer gefälschten Nichtwiederausfuhrerklärung nach Frankreich exportierten 42 Flabgeschütze nach Südafrika gelangten und dass die oberste Geschäftsleitung der Unternehmung...
    de
    10.12.196851720pdfAddress / TalkPolitical issues Die schweizerische Aussenpolitik soll nicht in die Isolation führen. Die Schweiz war diesbezüglich wohl nie aufgeschlossener als heute. Das aussenpolitische Handeln der Schweiz muss im Bewusstsein der...
    de
    12.12.196833618pdfMemoNigeria (Politics) In der aktuellen Situation überwiegen die Elemente, die gegen einen Appell des Bundesrats für eine Waffenruhe in Nigeria sprechen.
    de
    16.12.196833499pdfMemoBührle-Affair (1968) Chronologische Zusammenstellung über die Untersuchungen und den Informationsaustausch zwischen der schweizerischen Botschaft in Lagos, dem EPD, dem EMD und der Handelsabteilung betreffend das illegale...
    de

    Received documents (93 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    10.9.196932527pdfMemoYemen, Arab Republic (Sanaa) (Politics) Aufgrund eines Gesuchs von Seiten der Arabischen Republik Jemen wird die Frage der Aufnahme von diplomatischen Beziehungen erörtert. Es werden dabei u.a. das Verhältnis anderer Staaten zu den beiden...
    de
    15.11.196934205pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Discussion sur la politique d'intégration de la CEE après le départ de De Gaulle. Comment gérer les rapports de force en son sein et avec l'extérieur?
    ml
    18.11.196932696pdfMemoUnited States of America (USA) (Economy) Durch den Besuch schweizerischer Experten in Grossbritannien konnte ein Klima des Vertrauens geschaffen werden. Der Besuch von A. Weitnauer in Washington hingegen hat keinen greifbaren Fortschritt...
    de
    20.3.197036644pdfMemoDemocratic Republic of the Congo (General) Die Erfahrungen der technischen Zusammenarbeit mit Kongo-Kinshasa sind nicht die besten, weshalb nicht geplant ist, aus diesem Land ein Schwerpunkt der TZ zu machen. Wird dennoch ein Abkommen in...
    de
    20.3.197035392pdfReportUnited States of America (USA) (General) Überblick über den Stand der Gespräche, die Hauptdiskussionspunkte und das weitere Vorgehenen hinsichtlich der schweizerisch-amerikanischen Verhandlungen über den möglichen Abschluss eines...
    de
    1.5.197036146pdfMemoEuropean Free Trade Association (EFTA) Diskussion zur Vorbereitung der EFTA-Ministerkonferenz in Genf und der OECD-Ministerratssitzung in Paris sowie Festlegung des schweizerischen Standpunktes zu den einzelen Traktander dieser Sitzungen.
    de
    21.5.197036841pdfLetterCyprus (Politics) Die Kritik des türkischen Geschäftsträgers in Tel-Aviv über das mangelnde Verständnis des dortigen Schweizer Botschafters für die türkischen Desiderata in der Zypern-Frage machten sich beim Besuch des...
    de
    1.6.197036852pdfMemoGreece (Economy) Es erscheint schwierig, Griechenland eine Lieferung von Panzerabwehrraketen über den Militärhilfevertrag mit der Bundesrepublik Deutschland zu verweigern, da vor Jahresfrist selbiges der Türkei in...
    de
    27.6.197034206pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Prise de conscience de l'état de dépendance de l'Europe de l'Ouest face aux USA. Dans ce contexte, discussions sur le niveau d'autonomie et de dépendance à avoir par rapport à la CEE, tout en...
    ml
    22.7.197035920pdfMemoArgentina (Politics) L'accord du 31.10.1957, assurant aux ressortissants suisses nés en Argentine le droit d'effectuer leur service militaire en Suisse, se trouve menacé par le Gouvernement argentin. Après l'avoir...
    fr

    Mentioned in the documents (463 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    11.9.196732553pdfLetterWatch industry In Asien sind die Schwierigkeiten hinsichtlich der Missachtung des geistigen Eigentums und irreführender Herkunftsbezeichnungen gross. In Hongkong ist v. a. die Uhrenbranche davon betroffen. Dagegen...
    de
    21.9.196733141pdfMemoUnited States of America (USA) (Economy)
    Volume
    Wegen der Neutralitätspolitik werden Kriegsmateriallieferungen nach kriegsführenden Ländern nicht bewilligt, was angesichts des Vietnamkonflikts für Exporte in die USA Schwierigkeiten schafft. Im...
    de
    10.10.196734107pdfLetterAfrica (General) Tableau comparatif des conclusions et recommandations du séminaire international sur l'apartheid, la discrimination racial et le colonialisme en Afrique australe suite auxquelles des critiques...
    fr
    17.10.196732265pdfLetterCuba (Politics) Bericht über die Gefangennahme Ché Guevaras in Bolivien und seinen Tod sowie über Kubas Propaganda-Tätigkeit in Lateinamerika.
    de
    28.10.196733505pdfMemoExport of war material Le DPF propose de maintenir l'interdiction d'exporter des munitions et des pièces de rechange vers le Liban, en raison notamment de l'embargo sur l'exportation d'armes à destination de ce pays.
    fr
    6.11.196764104pdfMinutesOrganizational issues of the FPD/FDFA An der Chefbeamtensitzung wird insbesondere über die Kommunikation zwischen der Zentrale und den Aussenvertretungen diskutiert. Der Dialog soll gestärkt und institutionalisiert werden. Weitere Themen...
    de
    8.11.196733415pdfLetterUnited States of America (USA) (Politics) Cleveland hat als erste amerikanische Grossstadt einen afro-amerikanischen Bürgermeister gewählt. Die Wahl wurde mit Spannung erwartet: würde die mehrheitlich demokratische Bevölkerung den...
    de
    11.11.196733962pdfMemoSix-Day War Überblick über das schweizerische Engagement im Nahost-Konflikt, die UNO-Mission von E. Thalmann zur Berichterstattung über die Lage in Jerusalem, die Tätigkeit für den Schutz von Kulturgut (Mission...
    de
    13.11.196733680pdfLetterForeign interests Malgré les difficultés, la Suisse souhaite conserver le mandat de représentation des intérêts iraniens en Israël, dans la mesure où il est politiquement intéressant pour la Suisse de représenter un...
    fr
    14.11.196734148pdfLetterSierra Leone (General) Bericht über Gespräche mit Vertretern der Regierung Sierra Leones betreffend die Beziehungen mit der Schweiz. Die Angelegenheit um die Guthaben früherer führender Persönlichkeiten in der Schweiz sei...
    de

    Addressee of copy (69 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    16.4.197339517pdfMemoNear and Middle East Die Bundesanwaltschaft hegt gewisse Befürchtungen hinsichtlich Sicherheitsrisiken der bevorstehenden schweizerischen Regionalbotschafterkonferenz in Kairo. Die öffentliche Erwähnung des Namens des...
    de
    19.4.197340114pdfMemoTerrorism La situation actuelle soulève la question de l'accompagnement de la délégation suisse par quatre à cinq agents de sécurité suisses armés durant toute la durée de son séjour au Caire. Les dispositions...
    fr
    11.5.197339588pdfLetterNear and Middle East Die Forderung vieler Parlamentarier, wonach sich die Schweiz vermehrt für die wirtschaftliche und soziale Integration der Palästina-Flüchtlinge in den arabischen Ländern einsetzen sollte anstatt das...
    ml
    29.5.197340614pdfMemoQuestions concerning the Recognition of States Die Nicht-Anerkennung des Staates Rhodesien liegt für die Schweiz in den diesbezüglich geltenden Regeln des Völkerrechts begründet. Dem UNO-Sanktionensystem gegen Rhodesien will sich die Schweiz aus...
    de
    5.6.197338794pdfReportRussia (Others) E. Thalmann und der sowjetische Vize-Ausseminister A. G. Kowaljow diskutieren über die KSZE- und MBFR-Verhandlungen, die Situation im Nahen Osten und das humanitäre Völkerrecht sowie bilaterale Fragen...
    de
    30.8.197338303pdfMemoSudan (Economy) Da die Schmidheiny-Gruppe in einem Entschädigungsverfahren gegenüber der sudanesischen Regierung schon viele Konzessionen gemacht hat, vermutet sie Erpressung als Verhandlungsmotiv. Zur Erfüllung der...
    de
    26.9.197338249pdfTelegramChile (Politics) Aufgrund von parlamentarischen Beschwerden wird Ch. Masset ausdrücklich darauf aufmerksam gemacht, dass in Not befindliche Schweizer in seiner Residenz Zuflucht finden müssen.
    de
    10.197337716pdfReportChina (Economy) Besuch von R. Probst zur persönlichen Kontaktnahme und einem vertieften Gedankenaustausch mit Aussenhandelsbehörden in Peking. Vor Euphorie im Handel mit China ist zu warnen, dennoch verdienen die...
    de
    17.10.197339542pdfMemoNear and Middle East Der Transport von israelischen Dienstpflichtigen scheint trotz ägyptischen Einwänden in keinem Widerspruch zur schweizerischen Neutralitätsverpflichtungen zu stehen. Ägyptischerseits zeigt man sich...
    de
    23.10.197339968pdfMemoNear and Middle East Journal vom 10.-13.10.1973 über die vom Politischen Departement getroffenen Abklärungen, den Entscheidungsprozess und die zu treffenden Massnahmen in Bezug auf das Problem der Evakuierung von...
    de