Information about Person

Image
Krafft, Mathias
Additional names: Krafft, Mathias-CharlesKrafft, Matthias
Initials: KT
Gender: male
Reference country: Switzerland
Nationality: Switzerland
Canton of origin: Vaud
Activity: Diplomat • Teacher
Main language: French
Title/Education: Dr. iur.
Civil status upon entry: single
EDA/BV: Entry FDFA 1.1.1964 • Exit FDFA 1998

Workplans


Functions (16 records founds)
DateFunctionOrganizationComments
3.12.1963-31.12.1964Diplomatic traineeFederal Department for Foreign Affairs
4.1.1965-31.12.1965Diplomatic traineeSwiss Embassy in Belgrad
1966-1976Diplomatischer MitarbeiterFDFA/State Secretariat/Directorate of Public International Law/Division of Public International Law, Human Rights and Humanitarian Law/Public International Law Section
1.1975-1977Stellvertreter des ChefsFDFA/State Secretariat/Directorate of Public International Law/Division of Public International Law, Human Rights and Humanitarian Law/Public International Law SectionVgl. BR-Prot. Nr. 1902 vom 28.11.1974.
1976-1977AdjunktFDFA/State Secretariat/Directorate of Public International Law/Division of Public International Law, Human Rights and Humanitarian Law/Public International Law Section
1978-31.12.1980Head of SectionFDFA/State Secretariat/Directorate of Public International Law/Division of Public International Law, Human Rights and Humanitarian Law/Public International Law SectionBüro: W 243.
1.1.1981-30.11.1984VizedirektorFDFA/State Secretariat/Directorate of Public International LawBüro: W 244.
1.12.1984-1998DirectorFDFA/State Secretariat/Directorate of Public International LawBüro: W 250.
1985-2001TeacherUniversity of LausanneIl enseigna le droit international économique.
18.9.1989...MemberInterdepartmental Committee for European Integration

Written documents (64 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
19.3.197954108pdfMemoInternational Judicial Assistance Aperçu sur quelques cas de séquestres contre des biens d’États étrangers qui se sont produits ces derniers temps et qui ont conduit à des difficultés sur le plan diplomatique pour la Suisse à des fins...
fr
21.10.199261996pdfMemoCanton's foreign politic
Volume
Le Chef du DFAE Felber évoque la politique suractive menée par le canton du Jura en matière de conclusion d’accords de coopération avec des entités régionales étrangères. Cela peut engendrer des...
fr
2.4.199366106pdfMemoPolitical Department / Department for Foreign Affairs La Direction du droit international public informe le nouveau Chef du DFAE Cotti de trois priorités stratégique: l'adaptation de la politique de neutralité, la participation des cantons à la politique...
fr
22.4.199366006pdfMemoCyprus (General) Alors que plusieurs pays envisagent de rapatrier leurs troupes de casques bleus de l'île, l'ONU pense que la Suisse pourrait avoir une carte à jouer en y envoyant un contingent de casques bleus. La...
fr

Signed documents (73 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
21.10.199261996pdfMemoCanton's foreign politic
Volume
Le Chef du DFAE Felber évoque la politique suractive menée par le canton du Jura en matière de conclusion d’accords de coopération avec des entités régionales étrangères. Cela peut engendrer des...
fr
20.1.199364403pdfMemoQuestions of international law «Humanitäre Interventionen» sind grundsätzlich zulässig, wenn sie der UNO-Sicherheitsrat in Ausübung seines Ermessens im Dienste der Wahrung oder Wiederherstellung des internationalen Friedens und der...
de
22.3.199363371pdfLetterAlpine Convention (1991) Die Blockierung des Vernehmlassungsverfahrens zu den Protokollen der Alpenkonvention durch den Kanton Graubünden ist problematisch. Dadurch verliert die Schweiz die Möglichkeit, auf den Inhalt der...
de
1.4.199367424pdfMemoAccession to the UN Anti-Racism Convention (1992) Die Direktion für Völkerrecht befasst sich mit der Frage, ob das schweizerische 3-Kreise-Modell bei der Zulassung von ausländischen Arbeitskräften mit dem Übereinkommen zur Beseitigung jeder Form von...
de
2.4.199366106pdfMemoPolitical Department / Department for Foreign Affairs La Direction du droit international public informe le nouveau Chef du DFAE Cotti de trois priorités stratégique: l'adaptation de la politique de neutralité, la participation des cantons à la politique...
fr
13.4.199366294pdfMemoSecurity policy Bei Gesprächen mit einer Delegation des deutschen Bundesministeriums für Verteidigung wird von schweizerischer Seite die Idee vorgestellt, dass sich die Schweiz angesichts der Grenzen der autonomen...
de
22.4.199366006pdfMemoCyprus (General) Alors que plusieurs pays envisagent de rapatrier leurs troupes de casques bleus de l'île, l'ONU pense que la Suisse pourrait avoir une carte à jouer en y envoyant un contingent de casques bleus. La...
fr
9.7.199357686pdfCircular700th anniversary of the Confederation (1991) Zwei Millionen Franken des Jubiläumsfonds 700 Jahre Eidgenossenschaft laufen ins Programm zur Förderung politischer Reformen. Unterstützt werden sollen Nicht-OECD-Staaten und darin kleine Projekte in...
de
9.9.199359866pdfMemoPalestine (General) Eine Anerkennung der PLO durch Israel hätte keine Auswirkungen auf die schweizerische Haltung, allenfalls könnten der Organisation die Eröffnung eines Büros in Bern gestattet werden. Für die...
de
22.9.199364793pdfReportHuman Rights Le thème central de Vienne était l'examen de la relation entre le développement, la démocratie et les droits de l'homme. Pour les services concernés du DFAE, il s'agit maintenant d'étudier les moyens...
ml

Received documents (60 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
30.6.198960405pdfMemoDisarmament Die Konferenz war ein Erfolg und die Laserwaffenproblematik konnte als seriöse Frage des humanitären Völkerrechts etabliert werden. Das vom EDA offerierte Nachtessen hat dazu beigetragen, das...
de
12.12.198960940pdfCircularConference of the Ambassadors Verteilung der von der schweizerischen Botschaft aufgenommenen Protokolle der Diskussionen an der Regionalen Botschafterkonferenz vom 6.–9. Oktober 1989 in Mexiko.

Darin: Politische Fragen...
ml
30.1.199054672pdfMemoPolicy of asylum Das Asylverfahren in der Schweiz soll rascher, straffer und konsequenter vollzogen werden. Bei der Ausarbeitung des AVB wurde auf Völkerrechtskonformität und Europakompatibilität geachtet. Der Entwurf...
de
27.4.199055578pdfTelegramTibet (General) Eine klare und engagierte Stellungnahme des Bundesrats in Sachen Verletzung der Menschenrechte in Tibet würde bei der gegenwärtigen Haltung Chinas die schweizerische Präsenz in Shingatse gefährden. Im...
de
21.6.199057016pdfLetterLiechtenstein (General) Die schweizerische Mission in New York hat die Vorbereitungen Liechtensteins zur Aufnahme in die UNO durch Zurverfügungstellung der Infrastruktur und Vermittlung der wichtigsten Kontakte unterstützt....
de
18.7.199056265pdfMemoGood offices Un groupe de travail pour les actions de maintien de la paix et les bons offices pourrait être constitué et se baser sur les directeurs de la DDIP, DASE, DP, DOI et DDA ainsi que sur une liste des...
fr
6.8.199054930pdfMemoAccession to the Bretton Woods-Institutions (1989–1992) Die Weltbank ist mit ihren Vorarbeiten in Hinblick eines Beitritts der Schweiz noch nicht weit fortgeschritten. Die schweizerische Kapitalabteiligung bei der Weltbank ist von der effektiven IWF-Quote...
de
19.9.199056826pdfMemoMeans of transmission of the Administration Die Neubesetzung der Stelle des Departementsinformatikers im EDA ermöglicht eine eingehende Diskussion über die Informatikstruktur innerhalb des EDA. Angestrebt wird eine Zentralisierung der...
de
31.10.199055290pdfTelegramNegotiations EFTA–EEC on the EEA-Agreement (1989–1991) Les revirements politiques inattendus de deux des grands membres de l'AELE font craindre à la Suisse que ceux-ci optent désormais pour une adhésion à la CE plutôt que pour la poursuite des...
ml
31.10.199055300pdfTelegramNegotiations EFTA–EEC on the EEA-Agreement (1989–1991) Après le volte-face survenu en Suède concernant la possibilité d'une adhésion à la Communauté, les différents acteurs communautaires se réjouissent de ce développement. Certains pensent ainsi que la...
fr

Mentioned in the documents (258 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
5.4.197651099pdfMemoUNO (Subsidiary Organs, Funds and Programmes) Im Zusammenhang mit dem Beitritt der Schweiz zum FIDA vertritt die Direktion für Völkerrecht die Position, dass der Bundesrat auch mit dem neuen Bundesgesetz über die internationale...
de
12.5.197648582pdfMinutes of the Federal CouncilCouncil of Europe Le Conseil fédéral décide de signer le premier protocole additionnel à la Convention européenne des droits de l’homme et de poursuivre l’étude des problèmes soulevés par l’éventuelle ratification du...
fr
26.7.197650336pdfMemoExport of war material Im Rahmen der Untersuchungen über mögliche politische Entwicklungen im südlichen Afrika und der Prüfung des aussenpolitischen Instrumentariums, das anwendbar wäre, um die dortigen schweizerischen...
de
7.9.197649860pdfReportUnited States of America (USA) (Economy) Aussprache innerhalb der Bundesverwaltung über den International Banking Act der USA, der den Schweizer Banken in den Vereinigten Staaten Privilegien wegnimmt. Die Banken sollen bei Bestrebungen...
de
25.10.197648284pdfMemoIran (General) Die Auswirkungen der iranischen Reaktion auf die Verfahren in Sachen Malek und iranisches Generalkonsulat in Genf sind vor allem auf dem wirtschaftlichen Sektor zu spüren. Möglicherweise wird so...
de
16.11.197649695pdfLetterProtection of diplomatic and consular representations Der Botschaftsschutz ist in der Schweiz zum Teil ungenügend. Deshalb wurde der Bundesanwalt befähigt, Entscheide kantonaler Behörden an das Bundesgericht weiterzuziehen. Zudem wäre ein...
de
6.12.197648314pdfMinutes of the Federal CouncilPolicy of asylum Nomination par le Conseil fédéral de la délégation qui représentera la Suisse à la Conférence des Nations Unies sur l’asile territorial du 10.1. au 4.2.1977 à Genève.

Également: Département...
fr
19.1.197749408pdfMinutes of the Federal CouncilJordan (Economy) Die zwischen der Schweiz und Jordanien ausgehandelten Abkommen betreffend die Förderung und den gegenseitigen Schutz von Investitionen sowie über den Handelsverkehr und die wirtschaftliche...
ml
7.2.197750701pdfMemoUnited States of America (USA) (Politics) Einige Schweizer in den USA sind Einschränkungen unterworfen, da sie sich aufgrund des Niederlassungsvertrags von 1850 vom Militärdienst befreien liessen. Sie sind u.a. vom Erwerb des amerikanischen...
de
17.2.197751008pdfTelegramCanada (Economy) L’entraide judiciaire n’est pas accordée pour la demande d’obtention d’informations, par un comité de Parlement canadien, auprès de la Banca della Svizzera Italiana, sur un possible paiement de...
fr

Addressee of copy (34 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
27.9.197649579pdfMemoSouth Africa (Politics) Es scheinen mehre Punkte problematisch für eine völkerrechtliche Anerkennung der Transkei. Dazu gehören beispielsweise die notwendige innere und äussere Unabhängigkeit und der Umstand, dass ein...
de
28.9.197648304pdfMemoPolicy of asylum Die Erfahrungen der letzten Jahre haben gezeigt, dass die Weisung über das diplomatische Asyl ergänzt werden muss. Dem Missionschef soll aber weiterhin ein weites Ermessen und eine entsprechende...
de
25.10.197648284pdfMemoIran (General) Die Auswirkungen der iranischen Reaktion auf die Verfahren in Sachen Malek und iranisches Generalkonsulat in Genf sind vor allem auf dem wirtschaftlichen Sektor zu spüren. Möglicherweise wird so...
de
19.1.197748285pdfMemoIran (General) L'application des règles du droit pénal suisse a été laissée aux cantons. Il faut donc examiner la possibilité d'introduire des dispositions spécifiques réprimant les infractions commises contre des...
fr
28.4.197850141pdfMemoMonetary issues / National Bank Face à la chute du dollar, l'idée resurgit à Copenhague d'une zone de stabilité monétaire européenne. Les détails, tenus secrets, ne sont pas connus de la Suisse, qui ne doit dès lors pas tirer de...
fr
9.5.197848729pdfMemoRussia (Others) Mit der UdSSR besteht bereits eine ganze Reihe an Abmachungen, die den weitaus grössten Teil des Geltungsbereichs abdecken, der im sowjetischen Entwurf für ein Kultur- und Wissenschaftsabkommen mit...
de
21.7.197848740pdfMemoRussia (Politics) L’ambassadeur d’URSS à Berne refuse de prendre connaissance du message du Conseil fédéral lui faisant part de sa préoccupation et de celle de la population sur les récentes condamnations contre des...
fr
15.8.197848572pdfMemoCouncil of Europe La campagne d’information en vue d’une éventuelle adhésion de la Suisse à l’ONU pourrait poser problème par rapport aux campagnes à mettre en œuvre en vue d’autres décisions importantes en matière...
fr
29.9.197849102pdfMemoTurkey (Economy) La construction du barrage de Karakaya devrait provoquer l’assèchement de régions et des déplacements de populations en Irak. Il est improbable qu’une instance judiciaire ou arbitrale considère que la...
fr
2.10.197848555pdfMemoEgypt (General) Aperçu de l'évolution de deux cas litigieux qui pèsent sur les relations de la Suisse avec l'Algérie et l'Égypte.
fr