Informationen zur Person dodis.ch/P2150
Schulthess, Edmund
* 2.3.1868 Schinznach • † 22.4.1944 Bern
Namensvariante: Schulthess-Disqué, EdmundGeschlecht: männlich
Referenzland:
Schweiz
Tätigkeit:
Politiker
Nachlass:
Schulthess Edmund (1868-1944), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#J.1.6*
Verknüpfungen zu anderen Personen:
Schulthess, Hanscaspar ist Neffe von Schulthess, Edmund • Cf. E7001C#1984/201#188* Büro für Ueberwachung der Preise, Löhne und Gewinne: Personelles (1973) Aktenzeichen: 0271.2, lettre du 13.12.1972
Schulthess, Willy ist Neffe von Schulthess, Edmund • Cf. E 2801/1968/84, vol. 22, lettre du 21.5.1958.
Funktionen (13 Datensätze gefunden)
Datum | Funktion | Organisation | Bemerkungen |
17.7.1912-15.4.1935 | Mitglied | Bundesrat | Cf. ALTERMATT Urs (Hrsg.), Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon, Artemis Verlag, 1991, pp. |
17.12.1912-15.4.1935 | Chef | Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung | Cf. ALTERMATT Urs (Hrsg.), Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon, Artemis Verlag, 1991. |
1.1.1917-31.12.1917 | Präsident | Bund | cf. PVCF du 26.6.1917, n° 1590. |
26.6.1917-31.12.1922 | Mitglied | Bundesrat/Delegation für auswärtige Angelegenheiten | cf. PVCF du 26.6.1917, n° 1590. |
1920... | Mitglied | Bundesrat/Finanz- und Wirtschaftsdelegation | Cf. E 1/Bd. 104/ Archiv. Nr. 610. |
1.1.1921-31.12.1921 | Präsident | Bund | Vgl. www.parlament.ch |
1.1.1927-31.12.1928 | Mitglied | Bundesrat/Delegation für auswärtige Angelegenheiten | cf. E 1/Bd. 104/ Archiv. Nr. 610. |
1.1.1928-31.12.1928 | Präsident | Bund | Vgl. www.parlament.ch |
1.1.1932-31.12.1934 | Mitglied | Bundesrat/Delegation für auswärtige Angelegenheiten | cf. E 1/Bd. 104/ Archiv. Nr. 610. |
1.1.1933-31.12.1933 | Präsident | Bund | Vgl. www.parlament.ch |
Verfasste Dokumente (136 Datensätze gefunden)
Datum | Nr. | Typ | Thema | Zusammenfassung | S | |
25.6.1913 | 43227 | ![]() | Schreiben | Zusammenarbeit mit anderen Departementen im Bereich der Aussenpolitik | ![]() | de![]() |
4.9.1913 | 43234 | ![]() | Schreiben | Italien (Allgemein) | ![]() | fr![]() |
19.5.1914 | 43266 | ![]() | Schreiben | Vereinigtes Königreich (Wirtschaft) | ![]() | fr![]() |
5.6.1914 | 43268 | ![]() | Schreiben | Internationale Lage (bis 1914) | ![]() | de![]() |
26.9.1917 | 43619 | ![]() | Antrag | Wirtschafts- und Finanzverhandlungen mit den Alliierten (Erster Weltkrieg) | ![]() | de![]() |
10.12.1917 | 43641 | ![]() | Schreiben | Wirtschafts- und Finanzverhandlungen mit den Alliierten (Erster Weltkrieg) | ![]() Également: Texte du Memorandum entre le War Trade Board et la Suisse. Annexe de 5.12.1917 | en![]() |
22.7.1918 | 43715 | ![]() | Schreiben | Friedenssicherung (1890–1918) | ![]() | de![]() |
1.11.1918 | 43732 | ![]() | Aktennotiz / Notiz | Wirtschafts- und Finanzverhandlungen mit den Alliierten (Erster Weltkrieg) | ![]() | de![]() |
6.11.1918 | 55214 | ![]() | Schreiben | Vorarlberger Frage (1919) | ![]() | de |
27.11.1918 | 43777 | ![]() | Schreiben | Internationaler Arbeiterschutz | ![]() | fr![]() |
Unterschriebene Dokumente (8 Datensätze gefunden)
Datum | Nr. | Typ | Thema | Zusammenfassung | S | |
6.2.1919 | 38062 | ![]() | Schreiben | Entente (Erster Weltkrieg) | ![]() | de |
10.7.1919 | 53941 | ![]() | Bericht | Völkerbund |
Die Frage des Beitritts oder des Fernbleibens vom Völkerbund wird auf wirtschaftlicher Ebene analysiert. Gleichzeitig werden aber auch Bedenken bezüglich dem Bild der Schweiz im Ausland und der... | de |
19.1.1920 | 54007 | ![]() | Schreiben | Völkerbund |
Le Département fédéral de l’économie publique estime que le projet de convention proposé par la Société des Nations est trop large, limitant la durée du travail à huit heures par jour et quarante-huit... | fr |
19.12.1921 | 54261 | ![]() | Bericht | Völkerbund |
Die zweite Session der Völkerbundsversammlung fokussiert auf Themen die für die Schweiz aufgrund ihrer Neutralität zentral sind. Darunter fallen unter anderem die Extension und die Rolle der... | ml |
4.2.1922 | 60612 | ![]() | Schreiben | Konferenz von Genua (1922) |
Da die Konferenz von Genua aller Aussicht nach verschoben wird, hat der Bundesrat in dieser Sache noch keine Instruktionen aufgestellt oder Beschlüsse gefasst. Aus diesem Grund will er gegenwärtig... | de |
27.5.1926 | 54268 | ![]() | Schreiben | Völkerbund |
La Suisse est d’accord avec le projet de Convention recommandé par la VIe Assemblée et soumis aux membres de la Société des Nations, à l’exception de l’article 6, relatif au travail forcé. Son opinion... | fr |
14.12.1928 | 54258 | ![]() | Bericht | Völkerbund |
Anlässlich seiner Berichterstattung über die 9. Völkerbundsversammlung bemerkt der Bundesrat optimistisch, dass viele globale Probleme nicht gelöst seien, der Völkerbund aber über «bedeutendes... | ml |
3.2.1933 | 54299 | ![]() | Bericht | Völkerbund |
Die Auswirkungen der Weltwirtschaftskrise wurden durch Handelsbeschränkungen verschiedener Staaten verschärft und waren daher im Jahr 1932 noch stärker spührbar als zuvor. Die Versammlung suchte... | ml |
Empfangene Dokumente (129 Datensätze gefunden)
Datum | Nr. | Typ | Thema | Zusammenfassung | S | |
15.2.1913 | 43211 | ![]() | Schreiben | Vereinigtes Königreich (Wirtschaft) | ![]() | de![]() |
2.12.1913 | 43245 | ![]() | Schreiben | Vereinigtes Königreich (Wirtschaft) | ![]() | fr![]() |
9.2.1914 | 43254 | ![]() | Schreiben | Vereinigtes Königreich (Wirtschaft) | ![]() | fr![]() |
17.3.1914 | 43256 | ![]() | Schreiben | Auslandschweizer | ![]() | fr |
23.6.1914 | 43272 | ![]() | Schreiben | China (Politik) | ![]() | de![]() |
10.7.1914 | 43275 | ![]() | Schreiben | China (Politik) | ![]() | de![]() |
23.10.1914 | 43335 | ![]() | Schreiben | Wirtschafts- und Finanzverhandlungen mit den Alliierten (Erster Weltkrieg) | ![]() | fr![]() |
7.11.1914 | 43343 | ![]() | Bericht | Vereinigte Staaten von Amerika (USA) (Allgemein) | ![]() | de![]() |
20.12.1914 | 43358 | ![]() | Schreiben | Italien (Allgemein) | ![]() | fr![]() |
19.2.1917 | 59338 | ![]() | Schreiben | Fremde Interessen |
M. Rutty offre sa démission en tant que Consul honoraire, car représenter les intérêts allemands signifie un travail supplémentaire pour lequel il n'est pas rémunéré et ne reçoit pas de personnel... | fr |
Erwähnt in den Dokumenten (338 Datensätze gefunden)
Datum | Nr. | Typ | Thema | Zusammenfassung | S | |
27672 | Information Unabhängige Experkommission Schweiz-Zweiter Weltkrieg (UEK) | 30 - UEK: UEK: Banken |
Info UEK/CIE/ICE (![]() ![]() ![]() ![]() | ns | ||
21940 | Information Unabhängige Experkommission Schweiz-Zweiter Weltkrieg (UEK) | 15 - UEK: Neutralität |
Info UEK/CIE/ICE (![]() ![]() ![]() ![]() | ns | ||
27001 | Information Unabhängige Experkommission Schweiz-Zweiter Weltkrieg (UEK) | 30 - UEK: UEK: Banken |
Info UEK/CIE/ICE (![]() ![]() ![]() ![]() | ns | ||
25.2.1905 | 42919 | ![]() | Schreiben | Russland (Wirtschaft) | ![]() | de![]() |
28.11.1911 | 43153 | ![]() | Schreiben | Vereinigtes Königreich (Wirtschaft) | ![]() | de![]() |
17.12.1912 | 43207 | ![]() | Antrag | Akteure und Institutionen | ![]() Darin: Entgegen der... | de![]() |
22.1.1913 | 43209 | ![]() | Mitbericht | Internationaler Arbeiterschutz | ![]() | de![]() |
25.11.1913 | 59779 | ![]() | Schreiben | Multilaterale Beziehungen |
Die Abteilung für Landwirtschaft erwartet nicht viel von den Verhandlungen der internationalen Kommission für Pflanzenkrankheiten und bittet den Direktor des schweizerischen Bauernsekretariats um eine... | de |
29.7.1914 | 43284 | ![]() | Bundesratsprotokoll | Neutralitätspolitik | ![]() | fr![]() |
30.7.1914 | 43285 | ![]() | Bundesratsprotokoll | Militärpolitik | ![]() | de![]() |