Information about Person

image
Weitnauer, Albert
Initials: WRWr
Gender: male
Reference country: Switzerland
Nationality: Switzerland
Canton of origin: Basel-City
Activity: Diplomat • Lawyer
Main language: German
Other languages: French • Italian • English • Dutch
Title/Education: Dr. iur.
Activity of the father: Engineer • Architect
Military grade: complementary service
Confession: protestant
Civil status upon entry: single
EDA/BV: Entry FA 15.1.1941 • Entry FDFA 21.6.1948 • Exit FDFA 31.5.1981
Literature:
  • Christian Föllmi: Die Schweiz, Europa und die Welt im politischen Denken Albert Weitnauers (1960–1967), Lizentiatsarbeit Universität Zürich 1992. 
  • Personal dossier: E2024-02A#1999/137#2524*
    Memoirs:
  • Albert Weitnauer: Rechenschaft. Vierzig Jahre im Dienst des schweizerischen Staates, Zürich 1981. 
  • Personal papers:
  • Nachlass Dr. iur. Albert Weitnauer (1916–1984), Archiv für Zeitgeschichte, CH-AfZ#NL Albert Weitnauer. 
  • Relations to other persons:

    Weitnauer, Albert is the child of Weitnauer, Albert Friedrich

    Workplans


    Functions (27 records founds)
    DateFunctionOrganizationComments
    1.1.1959–15.2.1971Delegate for trade agreementsFDEA/Federal Office of Foreign Economic AffairsNeuer Titel: auf 1.9.1966 zum Delegierten für Handelsverträge und Spezialmissionen ernannt, vgl. PVCF 1598 vom 2.9.1966 (dodis.ch/63952)
    Eintritt: PVCF 81, 16.1.1959 (dodis.ch/63944) / Austritt: PVCF 1974, 18.11.1970 (dodis.ch/64784)
    1.1.1960...Vice PresidentConsultative Commission on Foreign Economic PolicyCf. FF, 1960, II, pp. 1615-1616 (PVCF du 23.12.1960). Cf. Annuaire de la Confédération Suisse, 1963, p. 232-233. Composition de la Commission pour la période du 1.1.1961 au 31.12.1964. "Minister, Delegierter für Handelsverträge"
    - E7110#1980/63#35* [1969], 229.4 (notamment circulaire du 15.1.1969 avec la composition de la Commission pour la période du 1.1.1969 au 31.12.1972 (PVCF du 8.1.1969). "Delegierter für Handelsverträge und Spezialmissionen"
    ...1961...MemberArbeitsgruppe für Neutralitätspolitik, Neutralitätsrecht und institutionelle Fragencf. dodis.ch/30875
    ...1961...MemberArbeitsgruppe für Landwirtschaftsfragencf. dodis.ch/30875
    ...1961...MemberArbeitsgruppe für Kriegswirtschaft und CECAcf. dodis.ch/30875
    11.12.1961...MemberIntegration Office FDFA-FDEACf. dodis.ch/30134 (nomination PVCF)
    18.12.1961-1983...PresidentWorking group Historische StandortsbestimmungVoir dodis.ch/30165
    ...1966–15.2.1971Delegate for trade agreementsFDEA/FOFAE/World Trade, WTO
    ...1966...Vice PresidentGeneral Agreement on Tariffs and Trade
    16.12.1969...MemberWorking Group Safety Conference

    Written documents (68 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    1.9.197234610pdfAddress / TalkPolitical issues Referat über die weltpolitischen Verhältnisse, in welchen die Schweiz nach Abschluss des Freihandelsabkommens mit den Europäischen Gemeinschaften seine Aussenpolitik der Zukunft und insbesondere seine...
    de
    19.6.197338720pdfPolitical reportUnited Kingdom (Politics) Die Beziehungen zwischen Grossbritannien und der Sowjetunion bleiben kühl. Die Sowjetunion wird als gefährliche Macht eingeschätzt. Aber der Bilateralismus der Supermächte USA und Sowjetunion hat nach...
    de
    18.4.197538712pdfTelegramUnited Kingdom (General) Die Beziehungen zwischen Grossbritannien und der Schweiz sind ausgezeichnet. Der britische Botschafter J. R. Wraight schlägt aber vor, diese Beziehungen durch eine vermehrte Besuchsdiplomatie weiter...
    de
    15.5.197534236pdfMemoWorking group Historische Standortbestimmung
    Volume
    Diskussion über die Notwendigkeit, die aussenpolitischen Interessen der Schweiz zur Geltung zu bringen und die Schwierigkeit, dem Wunsch von Parlament und Volk nach mehr Mitbestimmung in der...
    de
    15.12.197538632pdfPolitical reportUnited Kingdom (General) Nach fünf Jahren in London zieht Botschafter A. Weitnauer Bilanz über seinen Aufenthalt. Er beschreibt seine Erfahrungen und Überlegungen über die Gesellschaftsordnung, das Erziehungssystem und die...
    de
    5.2.197652638pdfMemoIntroduction of the Title of State Secretary Der Titel eines Staatssekretärs für die Herren Weitnauer und Jolles in ihrer Eigenschaft als Besucher oder Besuchsempfänger ist ein überaus wirksamer Türöffner für die Herstellung und Pflege der...
    de
    17.2.197648788pdfMemoSpain (Politics) Die spanische Regierung hat beschlossen, sich aus dem Gebiet der ehemals Spanischen Sahara zurückzuziehen, obwohl der "Dekolonisierungsvorgang" noch nicht abgeschlossen ist. K. Waldheim,...
    de
    24.2.197650781pdfMemoThe Lockheed bribery scandal and its consequences (1975) Bezüglich des zu erwartenden Gesuches der niederländischen Regierung in der Schweiz Untersuchungen über die Verwicklung von Prinz Bernhard in den Lockheed-Skandal durchzuführen, steht der Bundesrat...
    de
    2.9.197648244pdfAddress / TalkTechnical cooperation Die Schweiz hat in den Entwicklungsländern einen guten Ruf. Sie hat keine belastende koloniale Vergangenheit und betreibt keine Machtpolitik. Viele Führungskräfte kennen dank Genf die Schweiz. Auch...
    de
    3.9.197648249pdfAddress / TalkPolitical issues In den atlantischen Beziehungen, dem Verhältnis zwischen den Vereinigten Staaten und Westeuropa, kommt der Schweiz mit ihrer Politik der immerwährenden und bewaffneten Neutralität eine Sonderrolle zu.
    de

    Signed documents (186 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    12.2.197963506pdfWeekly telexIranian Revolution (1978–1979) - Iran: Neuer Höhepunkt der Unruhen
    de
    [...16.2.1979]68559pdfReportAustria (General) Gespräche über die regelmässigen schweizerisch-österreichischen Kontaktgespräche auf Beamtenebene, die Zusammenarbeit bei der konsularischen Betreuung von in Schwierigkeiten geratenen Mitbürgern, die...
    de
    19.2.197963505pdfWeekly telexSweden (General) - Résultats votations féderales
    - Offizieller Besuch des schwedischen Aussenministers Hans Blix in Bern vom 15.–16.2.1979
    - KSZE-Expertentreffen in Valletta über Mittelmeerfragen vom...
    ml
    26.2.197963496pdfWeekly telexIran (General) - Iran: rumeurs sur la venue du Shah d'Iran en Suisse
    - KSZE-Expertentreffen in Valletta
    - Visite en Suisse du Ministre sud-africain des affaires étrangères R. F. Botha du 8.3.1979
    ml
    5.3.197963495pdfWeekly telexOrganization for Security and Co-operation in Europe (OSCE) - Iran : création d'un groupe de travail interdépartemental sur la fortune du Shah
    - Réunion experts CSCE à Malte
    fr
    19.3.197963493pdfWeekly telexUN (Specialized Agencies) - UNCTAD-Technologietransfer
    - 3ème Conférence des Nations Unies sur droit de la mer: 8ème Session à Genève du 19.3.1979–27.4.1979
    - KSZE-Valletta: Expertentreffen vom 13.2.1979–26.3.1979
    ml
    4.197954200pdfReportDiplomacy of official visits Die Schweiz ist das erste Land, dass der neue Generalsekretär des italienischen Aussenministeriums besucht. Inhalt des Gesprächs sind die Beziehungen zwischen der Schweiz und Italien sowie die...
    de
    2.4.197955275pdfWeekly telexOrganization for Security and Co-operation in Europe (OSCE) - Abschluss des KSZE-Expertentreffens in Valletta, 26.3.1979
    - 34ème session Commission Économique pour l'Europe de l'ONU, 27.3.1979–7.4.1979 à Genève
    - Visite du vice-ministre des affaires...
    ml
    9.4.197963479pdfWeekly telexUN (Specialized Agencies) - ONUDI: 2ème session «Conférence des Nations Unies sur constitution ONUDI en institution spécialisée» à Vienne du 19.3.1979–8.4.1979
    - OECD-Handelskomitee, Sitzung vom 4.–5.4.1979
    - UNO...
    ml
    30.4.197963476pdfWeekly telexUnited Kingdom (General) - Reise Staatssekretär Weitnauer nach London vom 23.4.1979
    - Relations avec l'Algérie
    - Réaction du DPF aux déclarations de Moshe Dayan, Ministre israélien des affaires étrangères
    -...
    ml

    Received documents (271 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    8.4.197035364pdfMemoUnited States of America (USA) (General) Entretien sur les difficultés des autorités des Nationals Institutes of Health en matière d'inspections des fabrications de sérums et vaccins.
    fr
    24.4.197048204pdfMemoRussia (General) Gespräch zwischen P. Graber und W. M. Winogradow über die Europäische Sicherheitskonferenz und einige bilaterale Fragen, das sich an den Rahmen eines Höflichkeitsbesuchs hält. Gestreift werden die...
    de
    22.5.197035223pdfMemoUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) Les visites et rencontres entre les experts suisses et britanniques ont permis de fixer une échelle de valeurs communes dans le domaine du contrôle des médicaments.
    fr
    22.6.197050630pdfMemoExport of war material Sogenannte Unruheteile können weiterhin in die USA geliefert werden. Schon zusammengesetzte Hemmwerke für Munitionszünder sind aber neuerdings bewilligungspflichtig. Die Gesuche sollen aber nach...
    de
    27.6.197034206pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Prise de conscience de l'état de dépendance de l'Europe de l'Ouest face aux USA. Dans ce contexte, discussions sur le niveau d'autonomie et de dépendance à avoir par rapport à la CEE, tout en...
    ml
    1.9.197035224pdfMemoUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) Grossbritannien möchte das EFTA-Übereinkommen betreffend die gegenseitige Anerkennung von Fabrikinspektion bei Herstellern pharmazeutischer Produkten durch ein bilaterales Abkommen mit der Schweiz...
    de
    1.9.197036659pdfMemoWatch industry Die allfällige Zusammenarbeit innerhalb der europäischen Uhrenindustrie sollte auf ihre antitrustrechlichen Wirkungen in den USA untersucht werden.
    de
    21.11.197034207pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Thematisiert wird die Frage der europäischen Integration und die Teilnahme der Schweiz an diesen Integrationsbestrebungen. Im Zentrum stehen die bevorstehenden Verhandlungen und Gespräche der Schweiz...
    ml
    16.3.197136670pdfLetterPeru (General) Die italienischen Behörden schlagen vor, über die peruanischen Begehren in London ein Meeting abzuhalten. Neben Fragen der Konsolidierung hat die peruanische Delegation bei ihren Besuchen in...
    de
    27.3.197134208pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Im weitesten Sinn wird dabei die Problematik der Europäischen Integration besprochen. Wobei die Beziehungen zum Ostblock - und dabei insbesondere die Anerkennung der DDR durch die Schweiz - eines der...
    ml

    Mentioned in the documents (671 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    21.12.196531703pdfCircularRegional development banks
    Volume
    Die schweizerische Haltung zur Gründung einer Asiatischen Entwicklungsbank: Ein Beitrag von 5-7 Mio. wird geprüft, damit die Schweiz im internationalen Vergleich der geleisteten Entwicklungshilfe...
    de
    15.2.196632033pdfMinutesEconomic relations L'adhésion de la Suisse au GATT devrait bientôt être effective après examen de ses capacités agricoles. La Suisse propose cinq solutions d'agencement des tarifs de douane en ce qui concerne le prix...
    fr
    21.3.196634197pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Die Wiedervereinigung Deutschlands, die Verteidigung der BRD im Rahmen der NATO sowie die Bestrebungen zur Schaffung eines supranationalen Europas werden thematisiert. Nach einer Beschreibung der...
    ml
    2.4.196631653pdfMemoEuropean Union (EEC–EC–EU) Arbeitsprogramm des Integrationsbüros hinsichtlich einer Bestandesaufnahme der Entwicklung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und ihrem Verhältnis zur Schweiz.
    de
    4.4.196631618pdfLetterEuropean Union (EEC–EC–EU)
    Volume
    Die Voraussetzungen für eine Regelung des Verhältnisses der Schweiz zur Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft sollen neu überprüft werden.
    de
    15.4.196631233pdfLetterUnited States of America (USA) (Economy) Besprechung über die handelspolitischen Ziele der Kennedy-Runde, die Frage der Uhrenzölle, den West-Ost-Handel, und die Präferenzen der Industriestaaten zu Gunsten der Entwicklungsländer.
    de
    6.5.196631901pdfMinutes of the Federal CouncilEcuador (Economy) Die Exportrisikogarantie für den Rahmenkredit zur Finanzierung der Ausfuhr von schweizerischen Investitionsgütern aus Ecuador wird gewährt.
    de
    9.5.196631905pdfLetterThailand (Economy) Information über die Gespräche mit dem Finanzminister von Malaysia und Vertretern von der Weltbank und Instruktionen für das weitere Vorgehen in dieser Angelegenheit.
    de
    10.5.196632079pdfMinutes of the Federal CouncilGATT Die Botschaft betreffend Beitritt der Schweiz zum GATT als Vollmitglied wird gutgeheissen und der Bundesversammlung zur Genehmigung vorgelegt.

    Message du Conseil fédéral à l'Assemblée...
    de
    14.6.196630986pdfReportCuba (Politics) Bericht über den Besuch von R. Probst in Havanna zwecks Sondierung der Lage betreffend der amerikanischen Kritik an der schweizerischen Interessenvertretung, sowie auch zur Abklärung bilateraler...
    de

    Addressee of copy (137 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    21.12.197650205pdfMemoUnited Kingdom (Economy)
    Volume
    Der Bundesrat soll sich bereit erklären, an einer Stützungsaktion zugunsten Grossbritanniens im Rahmen des IWF mitzuwirken. Es ist zu begrüssen, dass die Schweiz diesmal mit dem IWF die...
    de
    18.1.197748723pdfMemoRussia (Politics) Erste Besprechung mit dem sowjetischen Botschafter seitdem die Affäre Jeanmaire publik geworden ist. P. I. Gerassimow weist auf den Zick-Zack-Charakter des Verhältnisses Schweiz-UdSSR hin und vertritt...
    de
    19.1.197748285pdfMemoIran (General) L'application des règles du droit pénal suisse a été laissée aux cantons. Il faut donc examiner la possibilité d'introduire des dispositions spécifiques réprimant les infractions commises contre des...
    fr
    2.2.197748286pdfMemoIran (Politics) Die Vermutung, dass Angehörige der iranischen Vertretung in Genf in Tätigkeiten des verbotenen politischen Nachrichtendienst verwickelt sind, erhärtet sich. Jede weitere solche Tätigkeit zugunsten der...
    de
    18.2.197749947pdfMemoDouble taxation Das neue OECD-Musterabkommen zur Vermeidung der Doppelbesteuerung zeigt die internationale Tendenz einer Intensivierung der steuerlichen Amtshilfe. Die Schweiz hält aber an ihrem traditionellen...
    de
    18.2.197748806pdfMemoRepresentation of the PLO in Switzerland (1975–) Die Schweiz ist bemüht, durch Rückfragen an den Wiener Hauptsitz der Organisation der Vereinten Nationen für industrielle Entwicklung bezüglich der Stellung des dortigen PLO-Büros, den Status des...
    de
    21.2.197748692pdfMemoRussia (Politics)
    Volume
    Der sowjetische Botschafter verliesst eine Erklärung seiner Regierung, gemäss der eine «Clique von Sowjetfeinden» die «Affäre Jeanmaire» benutze, um in den schweizerischen Massenmedien eine...
    de
    18.3.197748192pdfCircularHungary (Politics) Bericht über den Aufenthalt A. Weitnauers in Budapest und seine Gespräche mit führenden Persönlichkeiten über die ungarische Aussenpolitik, die bilaterale Durchführung der Schlussakte von Helsinki...
    ml
    29.3.197749841pdfMemoGeneva's international role Die Präsidenten Syriens und der USA haben vereinbart, sich am 9.5.1977 in Genf zu treffen. Die Schweiz wird die notwendigen Vorbereitungen treffen, damit die Zusammenkunft durchgeführt werden kann....
    de
    1.4.197748635pdfMemoEuropean Free Trade Association (EFTA) Bei den Gesprächen des Direktors der Handelsabteilung, P. R. Jolles, mit der EG-Kommission in Brüssel kam auch der EFTA-Gipfel zur Sprache. Die Freihandelsabkommen hätten sich auch in der Rezession...
    de