Informations sur la personne

image
Weitnauer, Albert
Paraphe: WRWr
Genre: masculin
Pays de référence: Suisse
Nationalité: Suisse
Canton d'origine: Bâle ville
Activité: Diplomate • Juriste
Langue principale: allemand
Autres langues: français • italien • anglais • néerlandais
Titre/Formation: Dr. iur.
Activité du père: Ingénieur • Architecte
Degré militaire: Service complémentaire (SC)
Confession: protestante
État civil lors de l'entrée: célibataire
DFAE/Adm.Féd.: Entrée AF 15.1.1941 • Entrée DFAE 21.6.1948 • Sortie DFAE 31.5.1981
Bibliographie:
  • Christian Föllmi: Die Schweiz, Europa und die Welt im politischen Denken Albert Weitnauers (1960–1967), Lizentiatsarbeit Universität Zürich 1992. 
  • Dossier personnel: E2024-02A#1999/137#2524*
    Mémoires:
  • Albert Weitnauer: Rechenschaft. Vierzig Jahre im Dienst des schweizerischen Staates, Zürich 1981. 
  • Archives privées:
  • Nachlass Dr. iur. Albert Weitnauer (1916–1984), Archiv für Zeitgeschichte, CH-AfZ#NL Albert Weitnauer. 
  • Liens avec d'autres personnes:

    Weitnauer, Albert est enfant de Weitnauer, Albert Friedrich

    Plans de travail


    Fonctions (27 informations trouvées)
    DateFonctionOrganisationRemarques
    1935-1940ÉtudiantUniversité de Bâle
    15.1.1941-7.12.1946JuristeDFEP/Orga. de l'éco. de guerre/Centrale de l'économie de guerreSeit 1.3.1946 Chefstellvertreter, vgl. E2024-02A#1999/137#2524*.
    1946Juristischer Beamter I. Kl.DFEP/Office fédéral des affaires économiques extérieures
    8.12.1946–20.6.1948AdjointDFEP/Office fédéral des affaires économiques extérieuresAdjunkt II
    21.6.1948-17.3.1949Secrétaire de LégationAmbassade de Suisse à WashingtonTit. Legationssekretär, vgl. E2024-02A#1999/137#2524*.
    18.3.1949–30.6.1950AdjointDFEP/Office fédéral des affaires économiques extérieuresNommé par PVCF No 2732 du 1.12.1947. Info UEK/CIE: en 1949, cf. ACS, 1949, p. 183.
    1.7.1950-17.8.1954Chef de SectionDFEP/Office fédéral des affaires économiques extérieuresCf. PVCF No 1240 du 30.6.1950.
    5.9.1953-29.6.1954Conseiller de LégationAmbassade de Suisse à LondresTit. Legationsrat, vgl. E2024-02A#1999/137#2524*.
    23.8.1954-25.9.1958Conseiller de LégationAmbassade de Suisse à WashingtonTit. Legationsrat, cf. PVCF No 1325 du 30.7.1954: Mit wirtschaftlichen Angelegenheiten betraut.
    ...1959...MembreDélégation économique permanenteCf. E 7110/1970/114, vol. 5 (en 1959).

    Documents rédigés (68 informations trouvées)
    DateTypeSujetRésuméL
    27.10.19471964pdfNoticeConférence sur le commerce et l’emploi de La Havane et conférences de suivi du GATT (1947–1961) Protokollnotiz zuhanden von Herrn Minister Dr. Hotz in sachen vorbereitende Sitzung betreffend die Welthandelskonferenz von Habana, vom 23.10.1947
    de
    7.9.19506400pdfNoticeÉtats-Unis d'Amérique (USA) (Economie) Die Coca-Cola Corperation will die Kündigung des schweizerisch-amerikanischen Handelsvertrags nützen, um den Bundesrat zur Bekämpfung der in der Schweiz geführten Kampagne der Coca-Cola Konkurrenten...
    de
    6.3.195310257pdfNoticeCommerce Est-Ouest (1945–1990) Die Amerikaner erwarten neue wesentliche Konzessionen, da die Schweiz zu den wichtigsten Lieferanten von strategisch wichtigen Waren des Ostblocks gehört. In der Liste I wollen sie auch die geringsten...
    de
    21.5.195711337pdfNoticeÉtats-Unis d'Amérique (USA) (Economie) Überblick über alle Uhrenprobleme die zwischen den Vereinigten Staaten und der Schweiz bestehen.
    de
    7.1.195811533pdfRapport politiqueCommerce Est-Ouest (1945–1990) Schreiben de Torrenté über ein Gespräch zwischen dem Special Advisor des Staatsdepartements und dem Mitarbeiter der Schweizer Botschaft in Washington, Weitnauer.
    de
    9.9.196015113pdfExposéRelations économiques Welthandelspolitik und regionale Wirtschaftsintegration
    Betrachtungen zum gegenwärtigen Stand des Problems der europäischen Integration
    Nachschrift einer Ansprache, gehalten am Ministertag...
    de
    17.7.196130116pdfNoticeOrganisations européennes Die Vorstellungen des State Department zur Europäischen Integration. Die Schweiz wird auch künftig eine liberale Wirtschaftspolitik behalten.
    de
    25.11.196318885pdfTélégrammeÉtats-Unis d'Amérique (USA) (Economie)
    Volume
    Entretien privé entre le conseiller fédéral H. Schaffner et le haut fonctionnaire américain M. W. Blumenthal: diverses questions commerciales (affaire des montres et négociations du GATT) sont passées...
    de
    1.9.196630835pdfDiscoursRelations commerciales A. Weitnauer - Delegierter für Handelsverträge der Handelsabteilung des EVD - zeichnet die gegenwärtige und zukünftige politische Landschaft, welche die schweizerische Handelspolitik umgibt:...
    de
    10.1.196733931pdfTélégrammeConflit horloger avec les USA (1946–1975) Instruktionen für den Fall, dass der amerikanische Präsident L. B. Johnson in den nächsten Tagen keinen Entscheid in der Frage der Escape-Clause Zölle treffen sollte. Entwurf einer Stellungnahme des...
    de

    Documents signés (186 informations trouvées)
    DateTypeSujetRésuméL
    8.11.197650917pdfExposéPolitique de sécurité The antagonism between autocracies and democracies questions political security and economic and social security is shattered by the contrast between the rich countries in the North and the poor in...
    en
    17.11.197648289pdfTélégrammeIran (Général) Der Bundesrat ist sehr bemüht um die Verbesserung der im Zuge der SAVAK-Affäre stark angeschlagenen Beziehungen zwischen der Schweiz und Iran und bittet um Verständnis für seine Lage. Es wird die...
    de
    30.11.197651655pdfExposéQuestions politiques Die Neutralität hindert die Schweiz nicht daran eine Aussenpolitik zu haben. Sie ist vielmehr das Grundelement und zugleich das wirkungskräftigste Werkzeug dieser Politik. Nichtsdestotrotz ist es...
    de
    2.12.197649765pdfTélégrammeIran (Politique) Von Schweizer Seite wird während der Unterredung mit dem iranischen Aussenminister ein Neubeginn und eine Wendung in den Beziehungen Schweiz-Iran vorgeschlagen. Dieser Vorschlag wird zwar angenommen,...
    de
    18.1.197748723pdfNoticeRussie (Politique) Erste Besprechung mit dem sowjetischen Botschafter seitdem die Affäre Jeanmaire publik geworden ist. P. I. Gerassimow weist auf den Zick-Zack-Charakter des Verhältnisses Schweiz-UdSSR hin und vertritt...
    de
    21.2.197748692pdfNoticeRussie (Politique)
    Volume
    Der sowjetische Botschafter verliesst eine Erklärung seiner Regierung, gemäss der eine «Clique von Sowjetfeinden» die «Affäre Jeanmaire» benutze, um in den schweizerischen Massenmedien eine...
    de
    22.2.197748200pdfCirculaireYougoslavie (Général) Anlässlich seines Besuchs in Belgrad führte Generalsekretär A. Weitnauer Gespräche mit Persönlichkeiten aus Aussenpolitik, Wirtschaft, Partei und Wissenschaft. Besonderes Gewicht wurde auf die...
    de
    18.3.197748192pdfCirculaireHongrie (Politique) Bericht über den Aufenthalt A. Weitnauers in Budapest und seine Gespräche mit führenden Persönlichkeiten über die ungarische Aussenpolitik, die bilaterale Durchführung der Schlussakte von Helsinki...
    ml
    4.4.197758961pdfTélégrammeÉtats-Unis d'Amérique (USA) (Politique) Generalsekretär Weitnauer ist mit Minister Brunner in Korrespondenz über die Frage, ob die Zeitschrift «Foreign Affairs» bereit wäre, einen Beitrag Weitnauers über die in voller Bewegung befindliche...
    de
    26.4.197748159pdfCompte renduPologne (Politique) Gespräch zwischen A. Weitnauer und dem polnischen Vize-Aussenminsiter J. Czyrek über Entspannungspolitik, Abrüstung, das KSZE-Folgekonferenz von Belgrad und das "Trauma Deutschland".
    de

    Documents reçus (271 informations trouvées)
    DateTypeSujetRésuméL
    11.7.196832689pdfLettreActes exécutés sans droit pour un État étranger (Art. 271–274 CP) Stellungnahme der schweizerischen Gesellschaft für chemische Industrie zum Gesuch um Zulassung von amerikanischen Inspektionen und zur Regelung mit dem britischen Ministry of Health.
    de
    16.11.196834203pdfProcès-verbalGroupe de travail Historische Standortbestimmung Réflexions sur le niveau d'implication que la Suisse, en tant que pays neutre, doit avoir dans l'aide aux pays en voie de développement ainsi que sur les problèmes éthiques que pose ce genre...
    ml
    27.11.196833014pdfLettreAssociation européenne de libre-échange (AELE)
    Volume
    Orientierung über die Haltung der Schweiz bezüglich der europäischen Integration an der EFTA-Ministerkonferenz in Wien. Die Schweiz hat sich konsequent für ein handelspolitisches Arrangement...
    de
    24.12.196832507pdfTélégrammeActes exécutés sans droit pour un État étranger (Art. 271–274 CP) Einladung an die britischen Experten zu Gesprächen über die Problematik der Heilmittelkontrolle nach Bern zu kommen und deren erste Reaktion.
    de
    15.2.196934204pdfProcès-verbalGroupe de travail Historische Standortbestimmung Réflexions du Groupe de travail Implications historiques sur l'adhésion de la Suisse à l'ONU et sur le besoin d'informer le peuple, en particulier les jeunes, sur cette question. Le Groupe penche pour...
    ml
    13.10.196933511pdfLettreExportation de matériel de guerre Die Ausfuhr einer Fabrikinstallation für die Herstellung von militärischen Sprengstoffen nach Israel fällt nicht unter das Kriegsmaterialausfuhrembargo für Israel und die arabischen Staaten. Vom...
    de
    22.10.196932508pdfRapportActes exécutés sans droit pour un État étranger (Art. 271–274 CP) Résumé des entretiens que des experts suisses ont eus à Londres au sujet des contrôles de médicaments.
    fr
    15.11.196934205pdfProcès-verbalGroupe de travail Historische Standortbestimmung Discussion sur la politique d'intégration de la CEE après le départ de De Gaulle. Comment gérer les rapports de force en son sein et avec l'extérieur?
    ml
    20.2.197036953pdfTélégrammeRépublique fédérale d'Allemagne (Général) Longines propose un partenariat avec l'entreprise horlogère allemande Junghans pour s'assurer le chronométrage aux Jeux olympiques de Munich.
    fr
    20.3.197035392pdfRapportÉtats-Unis d'Amérique (USA) (Général) Überblick über den Stand der Gespräche, die Hauptdiskussionspunkte und das weitere Vorgehenen hinsichtlich der schweizerisch-amerikanischen Verhandlungen über den möglichen Abschluss eines...
    de

    Mentionnée dans les documents (671 informations trouvées)
    DateTypeSujetRésuméL
    13.9.196732217pdfNoticeHongrie (Politique)
    Volume
    Der schweizerische Botschafter in Budapest schätze die Situation falsch ein. Es sei naiv von W. Fuchss, um mehr Verständnis und Sachlichkeit zu werben. Gegenüber den kommunistischen Staaten müsse die...
    de
    21.9.196733141pdfNoticeÉtats-Unis d'Amérique (USA) (Economie)
    Volume
    Wegen der Neutralitätspolitik werden Kriegsmateriallieferungen nach kriegsführenden Ländern nicht bewilligt, was angesichts des Vietnamkonflikts für Exporte in die USA Schwierigkeiten schafft. Im...
    de
    29.9.196732226pdfRapportHongrie (Economie) Im Rahmen einer Modernisierung von Warenaustausch und Zahlungsverkehr kommt für Bern die Aufhebung des Clearings nicht in Frage. Ein Junktim mit der Frage der Nationalisierungsentschädigung lehnt...
    de
    6.10.196732688pdfNoticeRussie (Économie)
    Volume
    Obwohl die UdSSR wohl nie ein wichtiger Handelspartner der Schweiz werden wird, sind die Beziehungen ausbaubar. Der Wille Moskaus scheint vorhanden, verschiedene Massnahmen sollen die...
    de
    11.196733838pdfRapportOrganisations européennes Der Besuch von P. R. Jolles in Brüssel dürfte sich gelohnt haben, indem er eine Orientierung über den Stand des Erweiterungsproblems ermöglichte, der EWG gegenüber das schweizerische Interesse an...
    de
    11.196733598pdfExposéUnion européenne (CEE–CE–UE) Analyse de la situation politique et économique des relations entre la Suisse et la CEE après les demandes d'adhésion de plusieurs pays.
    fr
    3.11.196733208pdfNoticeBelgique (Economie) Présentation des problèmes relatifs aux prix maximaux en Belgique pour les produits pharmaceutiques suisses.
    fr
    14.11.196763521pdfProcès-verbalQuestions concernant le personnel DPF/DFAE Die Chefbeamten besprechen diverse Punkte, unter anderem die Lage der Büros des EPD, die Frage der Titel der Abteilungschefs und ihrer Stellvertreter sowie die Einführung einer Vereinbarung für...
    de
    16.11.196733252pdfNoticeOrganisations européennes
    Volume
    Résumé des entretiens de P. R. Jolles à Bruxelles à l'occasion de sa visite de courtoisie au cours desquels il a confirmé la position suisse à l'égard de l'intégration européenne.
    fr
    20.11.196732387pdfLettreFrance (Economie) Modifications apportées au projet d'accord commercial entre les deux pays notamment en ce qui concerne les importations et les relations avec l'Afrique.
    fr

    Documents reçus en copie (137 informations trouvées)
    DateTypeSujetRésuméL
    24.11.197750289pdfNoticeCoopération technique
    Volume
    Die wirtschaftlich-technische Entwicklungszusammenarbeit mit der Dritten Welt sollte um das kulturelle Element ergänzt werden, wodurch die Verwestlichung der Empfängerstaaten eingedämmt und das Image...
    de
    7.12.197748739pdfNoticeDroits Humains Amnesty International haben eine Kampagne zugunsten georgischer und ukrainischer Dissidenten lanciert. Die schweizerische Delegation am KSZE-Folgetreffeen in Belgrad wird sich im Rahmen ihrer...
    de
    3.1.197854058pdfLettreAfrique du Sud (Politique) Die Einhaltung von Verhaltensnormen von schweizerischen Unternehmen in Südafrika ist nicht nur ein betriebliches, sondern aufgrund der Apartheid auch ein klar politisches Problem und berührt als...
    de
    10.1.197848376pdfNoticeProche et Moyen-Orient La visite de M. Sadate à Jérusalem ne constitue guère une sensation. Par contre, il est plutôt étonnant que M. Begin se décide si rapidement à faire des concessions sur le Sinaï.
    fr
    12.1.197848741pdfLettreRussie (Politique) Le Parlement fédéral servirait mieux l'unité de la politique extérieure suisse et les efforts pour la défense des droits de l'homme en s'abstenant d'intervenir officiellement en faveur des Juifs...
    fr
    10.2.197848952pdfNoticeArgentine (Politique) Anlässlich des Treffens werden die Themen des in Argentinien verschwundenen Schweizer Studenten A. Jaccard, der Lösung der Entschädigungsfragen schweizerischer Aktionäre der CIAE sowie der in...
    de
    14.2.197849095pdfNoticeChine (Général) Dans le triumvirat établi avant le XIe Congrès du Parti communiste chinois, Teng Hsiao-p'ing, recémment retourné au pouvoir, est de très loin la plus forte personnalité devant Hua Kuo-feng et Yeh...
    fr
    15.2.197850524pdfLettreSéminaires sur la promotion des exportations pour les diplomates suisses In der Auseinandersetzung um die Rolle der schweizerischen Diplomatie in der Exportförderung wird die von der SHZ durchgeführte Umfrage als unwissenschaftlich und nicht repräsentativ eingestuft. Als...
    de
    20.2.197851502pdfNoticeONU – Général
    VolumeVolume
    Il ne serait pas opportun d’entreprendre des démarches auprès les États membres de l’ONU à propos d’une résolution qui, au cas où la Suisse souhaiterait y adhérer, garantirait le statut de neutralité....
    fr
    24.2.197848693pdfNoticeRussie (Général)
    Volume
    Antrittsbesuch des sowjetischen Botschafters: Gespräch über die Entwicklung der wirtschaftlichen, industriellen und wissenschaftlich-technischen Kooperation sowie mögliche Abkommen im kulturellen und...
    de