Information about Person

image
Spühler, Willy
Additional names: Spühler, WilliSpuehler, Willy
Gender: male
Reference country: Switzerland
Nationality: Switzerland
Activity: Politician
Title/Education: Dr. oec. publ. (1925)
Personal papers:
  • Spühler Willy (1902–1990), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#J1.227* 
  • Eidgenössisches Post- und Eisenbahndepartement: Handakten Willy Spühler, Bundesrat (1960–1965), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#E8807* 
  • Eidgenössisches politisches Departement: Handakten Willy Spühler, Bundesrat (1966–1970), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#E2807* 
  • Relations to other persons:

    Spühler, Willy is married to Spühler-Vogel, Anna Pauline


    Functions (21 records founds)
    DateFunctionOrganizationComments
    12.1938-12.1955MemberFederal Assembly/Group of the Social DemocratsCf. Membres du Parlement
    12.1938-12.1955MemberNational CouncilCf. Membres du Parlement
    15.12.1943-12.12.1946MemberNational Council/Foreign Trade CommitteeCf. Résumé des délibérations de l'Assemblée fédérale,1943, IV p.4
    19.8.1946...MemberSchweizerische Wirtschaftsdelegation für die Verhandlungen mit JugoslawienPVCF N° 2123
    1955-31.12.1959MemberCouncil of Statesélu le 17.12.1959, cf. Urs Altermatt (ed.) Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon. Zürich 1991, p.488-489.
    14.12.1955-31.12.1959MemberCouncil of States/Foreign Policy CommitteeCf. Résumé des délibérations de l'Assemblée fédérale,1955, IV, p.5
    20.3.1956-31.12.1959MemberStänderat/AussenwirtschaftskommissionCf. Résumé des délibérations de l'Assemblée fédérale,1956, I, p.4
    1.1.1960-31.12.1965ChefFederal Department of the Environment, Transport, Energy, and Communicationscf. Urs Altermatt (ed.) Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon. Zürich 1991, p.488-493.
    1.1.1960-31.1.1970MemberSwiss Federal Councilélu le 17.12.1959, cf. Urs Altermatt (ed.) Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon. Zürich 1991, p.488-493.
    1.1.1963-31.12.1963PresidentConfederationcf. Urs Altermatt (ed.) Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon, Zürich 1991, p.488-493.

    Written documents (29 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    5.6.196749674pdfDeclarationSix-Day War Verschiedene Entwürfe zur bundesrätlichen Erkärung zum Sechstagekrieg vom 5.6.1967. Darin enthalten sind handschriftliche Korrekturen und Anmerkungen von Botschafter Michael Gelzer, der unter anderem...
    de
    26.6.196734103pdfDeclarationGeneva's international role W. Spühler äussert sich zu der Rolle Genfs in der internationalen Zusammenarbeit und betont dessen Bedeutung für die schweizerische Aussenpolitik. Die Beherbergung internationaler Organisationen sei...
    de
    30.8.196730855pdfDiscoursePolitical issues Tour d'horizon der politischen Lage der Welt: Das Gravitationszentrum der Welt hat sich von Europa weg bewegt, da die derzeitigen Unruhen ihre Hauptursache in der Unterentwicklung haben. Durch den...
    de
    22.9.196733976pdfLetterIsrael (General) Der Besuch einer israelischen Militärdelegation ist aus aussenpolitischen Gründen nicht erwünscht, da bei Bekanntwerden der Erfolg in der Beruhigung der arabischen Staaten hinsichtlich der...
    de
    13.10.196732730pdfLetterGreece (Politics) Die Teilnahme des schweizerischen Botschafters in Athen an einem Fussballspiel auf der Ehrentribüne an der Seite des griechischen Innenministers impliziere nicht eine politische Stellungnahme...
    de
    11.12.196732751pdfDeclarationGreece (Politics) Position de la Suisse devant le Conseil de l'Europe en faveur de la restauration des droits et des libertés fondamentales en Grèce.
    fr
    1.2.196834084pdfDiscourseWomen's suffrage Ein allfälliger Beitritt der Schweiz zur Europäischen Menschenrechtskonvention ist leider kein Zugpferd des Frauenstimmrechts.
    de
    4.4.196832910pdfTelegramGeneva's international role Discours de Spühler sur les liens étroits qui unissent la Suisse et Genève à l'ONU à l'occasion de la pose de la première pierre de la nouvelle aile du Palais des Nations.
    fr
    16.5.19689561pdfAddress / TalkQuestions concerning the Recognition of States W. Spühler informiert die Nationalratskommission für auswärtige Angelegenheiten über die Möglichkeiten und Grenzen der völkerrechtlichen Anerkennung von geteilten Staaten durch die Schweiz. Sein...
    de
    13.6.196833783pdfDiscourseSouth Africa (Politics) Erläuterungen unter anderem zu den Voraussetzungen für eine Anerkennung geteilter Staaten, der Interpretation der Neutralitätspolitik an internationalen Konferenzen, insbesondere hinsichtlich der...
    de

    Signed documents (50 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    4.1.196330487pdfLetterAccession to the Council of Europe (1963)
    Volume
    Proposition du Département politique au Conseil fédéral: demande d'adhésion de la Suisse au Conseil de l'Europe.
    fr
    22.2.196335062pdfFederal Council dispatchVienna Convention on Diplomatic Relations (1961–1964) Die Ergebnisse der Wiener Konferenz dürfen als befriedigend betrachtet werden. Die Übereinkommen sind die erste multilaterale Übereinkunft auf dem Gebiete der diplomatischen Beziehungen. Die...
    ml
    18.10.196531689pdfLetterUN (Specialized Agencies) Bundesrat Spühler stimmt mehreren vorgeschlagenen Massnahmen bezüglich Telefonanschlüssen zugunsten Mitarbeiter ausländischer Vertretungen in Genf zu.
    de
    20.4.196631918pdfProposalSweden (General) Die Besprechungen zwischen einer schweizerischen und einer schwedischen Delegation werden weitergeführt mit dem Ziel, ein Abkommen über die Zusammenarbeit auf militärtechnischem Gebiet abzuschliessen.
    de
    24.5.196631889pdfLetterUnited States of America (USA) (Politics) Nach den derzeit bestehenden Vereinbarungen, haben von den amerikanischen Behörden zum Militärdienst aufgebotene Schweizerbürger die Möglichkeit, sich diesem zu entziehen, wenn sie sich rechtzeitig...
    de
    17.6.196631780pdfMemoTechnical cooperation Es ist ein Grundsatz der schweizerischen Entwicklungshilfe, dass sich das unterstützte Land an den Kosten für Projekte beteiligt.
    de
    20.6.196632073pdfProposalArbitration Es besteht grundsätzliches Interesse, alle acht Verträge sobald als möglich in Kraft treten zu lassen.
    de
    4.8.196633848pdfTreatySweden (Politics) Die zuständigen Dienststellen werden von der schwedischen und schweizerischen Regierung ermächtigt, klassifizierte Informationen und klassifiziertes Material auf dem Gebiet der Militärtechnik...
    de
    16.11.196633717pdfLetterForeign interests Appel du Conseil fédéral en vue de résoudre la question des Américains qui attendent encore de pouvoir quitter Cuba à travers un pont aérien de Varadero à Miami et des Cubains qui veulent se rendre...
    fr
    16.11.196630922pdfAddress / TalkChina (General)
    Volume
    Trotz der Kulturrevolution entwickeln sich die Beziehungen zwischen der Schweiz und China prinzipiell positiv. Einzelne bilaterale Probleme werden angesprochen.
    de

    Received documents (334 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    8.7.196631165pdfMemoVietnam (Politics) En raison de l'entêtement des différents gouvernements, le CICR se voit confronté à des difficultés énormes concernant la guerre au Vietnam et obtient peu de résultats.
    fr
    13.7.196637102pdfMemoHistoriography and Archiving Le Conseil fédéral prend la décision de faire publier, sous son égide, à titre d'acompte, la partie 1939/40 du rapport Bonjour. Il annonce en outre, qu'il y aura un rapport écrit et précise que la...
    fr
    21.7.196631999pdfLetterMultilateral economic organisations Intervention de Roger Bonvin à la conférence du "Groupe des Dix" à La Haye, les 25 et 26.7.1966, sur la création de réserves de liquidités supplémentaires.
    fr
    4.8.196631668pdfLetterLuxembourg (Economy) Die Nationalbank empfiehlt das Anleihensgesuch der Schweizerischen Grossbanken zu genehmigen.
    de
    4.8.196633848pdfTreatySweden (Politics) Die zuständigen Dienststellen werden von der schwedischen und schweizerischen Regierung ermächtigt, klassifizierte Informationen und klassifiziertes Material auf dem Gebiet der Militärtechnik...
    de
    11.8.196654208pdfMemoHistoriography and Archiving Der aus den Beratungen hervorgegangene Entwurf einer Verordnung zur Behandlung der klassifizierten Akten in der Bundesverwaltung stellt einen Kompromiss insbesondere zwischen Bundesanwaltschaft, EMD...
    de
    17.8.196631794pdfPolitical reportBolivia (General) Die politische Lage in Bolivien bleibt instabil und die einseitig auf die Rohstoffe ausgerichtete Wirtschaft wird durch ausländische Einmischung an ihrer Entwicklung gehindert.
    de
    22.8.196630976pdfMinutesExport of war material
    Volume
    Problem der Kriegsmateriallieferungen an die US-Armee in Europa im Zusammenhang mit dem Vietnam-Konflikt. Diskussion über ein eventuelles allgemeines Kriegsmaterialexport-Verbot gegenüber den USA.
    de
    30.8.196631212pdfLetterSweden (General) Bericht über die Schwedenreise von Bundesrat Chaudet vom 22. bis 26.8.1966.
    de
    12.9.196631628pdfMemoDiplomacy of official visits
    Volume
    Für offizielle Besuche von Bundesräten nach anderen Staaten besteht aussenpolitisch keine Veranlassung. Auch aus innenpolitischen Gründen ist eine diskrete Diplomatie spektakulären Besuchsreisen...
    de

    Mentioned in the documents (720 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    4.1.196631965pdfMinutes of the Federal CouncilNuclear Research Nach Abschluss des Abkommens wird die diesbezügliche Botschaft vom Bundesrat genehmigt und der Bundesversammlung zur Beschlussfassung unterbreitet.
    de
    8.1.196631789pdfMemoTunesia (Politics) Entretien sur l'échange d'informations, les relations bilatérales, les investissements suisses en Tunisie et la coopération au développement.
    fr
    31.1.196631993pdfMinutesMeetings of the senior officials of the FPD Zum Antritt von W. Spühler als Departementschef findet eine allgemeine Orientierung über die dringlichsten Fragen und Geschäfte statt: Massnahmen der Schweiz betr. Rhodesien, Gründung einer...
    de
    2.2.196631192pdfTelegramVietnam (Politics) Der Aufruf des Papstes zur Friedensvermittlung der neutralen Staaten verlangt eine Beantwortung, jedoch erscheint eine schweizerische Initiative gegenwärtig nicht opportun.
    ml
    2.2.196631307pdfPolitical reportPoland (Politics) Im Rahmen der Millenniumsfeierlichkeiten der Christianisierung Polens kommt es zum offenen Konflikt zwischen politischer Führung und dem katholischen Klerus unter Kardinalprimas Wyszinski.
    de
    4.2.196631043pdfMinutes of the Federal CouncilDouble taxation Erläuterungen über den Inhalt des Abkommensentwurfes zur Vermeidung der Doppelbesteuerung auf dem Gebiete der Steuern vom Einkommen und vom Vermögen
    de
    14.2.196650739pdfPolitical reportPakistan (Politics) Les entretiens de Tashkent entre l’Inde et le Pakistan, qui ont exclusivement porté sur l’avenir du Cachemire, ont finalement abouti, grâce aux efforts de l’URSS, à la «Déclaration de Tashkent»....
    fr
    15.2.196631690pdfMemoHungary (Politics) Das Politische Departement greift Ungarn scharf an wegen der Verhaftungen von Fitteler und Makovsky. Der "Geist von Locarno" und das Interesse an einer Regelung der noch offenen vermögensrechtlichen...
    de
    15.2.196631038pdfMemoVietnam (Politics) Die Anerkennung geteilter Staaten basiert auf reiner Interessenlage, die jedoch nicht auf die wirtschaftlichen Interessen beschränkt werden, sondern auch hohe politische Interessen umfassen soll....
    de
    18.2.196631089pdfMemoZimbabwe (Politics)
    Volume
    Übersicht über die neueste Entwicklung des Rhodesienproblems aus Schweizer Perspektive, inkl. Haltung der Schweiz und allfällige Vertretung fremder Interessen.
    de

    Addressee of copy (2 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    16.6.196749530pdfTelegramSix-Day War Schweizer Vertreter in diversen arabischen Staaten werden angewiesen, die Behörden des Residenzlandes auf die Schutzbedürftigkeit der gefährdeten jüdischen Gemeinschaften und auf bevorstehende...
    de
    23.10.197240579pdfMemoImage of Switzerland abroad Kulturelle schweizerische Projekte im Ausland sollen gefördert und deren Erfolge in den Dienst der schweizerischen Präsenz im Ausland gestellt werden. Kulturelle Kontakte, z.B. auf dem Gebiet des...
    de