Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
24.12.1918 | 55216 | ![]() | Letter | The Voralberg question | ![]() | de |
1919 | 55244 | ![]() | Publication | The Voralberg question |
Im Zuge der Erörterung wirtschaftlicher Folgen eines Anschlusses des Vorarlbergs an die Schweiz werden zahlreiche Budget- und Hochrechnungen aufgeführt sowie die Schuldenfrage behandelt. Die Schweiz... | de |
15.3.1919 | 55219 | ![]() | Letter | The Voralberg question | ![]() | de |
29.4.1919 | 57213 | ![]() | Letter | The Voralberg question |
Die Regierung des Kantons St. Gallen übermittelt dem EPD Informationen betreffend eines Anschlusses des Rheindeltas an die Schweiz. In erster Linie sind es Informationen zur wirtschaftlichen und... | de |
1920 | 55500 | ![]() | Publication | The Voralberg question |
Zusammenstellung der politischen, wirtschaftlichen, industriellen und konfessionellen Argumente, die für einen Anschluss Vorarlbergs an die Schweiz sprechen. Darin: Einführung von K. Wyss vom... | de |
10.4.1920 | 55391 | ![]() | Memo | The Voralberg question |
Das Komitee Pro Vorarlberg legt dar, dass bei der Behandlung der Anschlussfrage die völkerrechtlichen und bundesrechtlichen Voraussetzungen klar geregelt sein müssen. | de |
1.6.1920 | 55505 | ![]() | Letter | The Voralberg question |
Der Vorarlberg bedankt sich für die Hilfsaktion des St. Gallischen Gemeinnützigen Frauenverbandes. Diese bestand aus finanzieller Hilfe, Lieferungen von Nahrungsmitteln und Gegenständen des täglichen... | de |
1921 | 55542 | ![]() | Map | The Voralberg question |
Die Karte liefert einen Überblick über die Maschinenstickerei in der Schweiz, Vorarlberg und Liechtenstein unter Berücksichtigung der Anzahl in Betrieb stehenden Maschinen und der beschäftigten... | de |
28.11.1933 | 45905 | ![]() | Letter | Germany 1871–1945 (Other) | ![]() | de |
28.5.1941 | 18135 | ![]() | Letter | Cultural relations |
Anfrage betreffend im Kunstmuseum Basel gelagerter Werke aus der Sammlung Julius Freund, mit deren Verwertung Fritz Nathan beauftragt worden ist.
| de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
23.12.1918 | 55488 | ![]() | Letter | The Voralberg question |
Unterstützung der Bemühungen der Gemeinden Höchst, Gaissau und Fussach zum Anschluss an die Schweiz mit angehängten Unterstützungsschreiben aus St. Margarethen und Thal des Kantons St. Gallen, sowie... | de |
30.4.1946 | 5700 | ![]() | Letter | Monetary issues / National Bank |
Justification de la politique de la BNS pendant la guerre | de |
10.11.1961 | 48347 | ![]() | Letter | Concours diplomatique |
Bundesrat Wahlen informiert Nationalrat Eggenberger über die Regeln, die bei der Rekrutierung von Mitarbeitern im EPD beachtet werden. Berufungen von Aussenseitern sollten wenn möglich vermieden... | de |
26.9.1966 | 49825 | ![]() | Discourse | Political issues |
A. Zehnder berichtet acht Monate nach seiner Pensionierung über seine Zeit als Botschafter in Moskau (1957-61) und Washington (1963-66).Als frappierend erachtete er die Ähnlichkeiten im... | de |
30.10.1968 | 32525 | ![]() | Letter | Disaster aid |
Bundesrat Spühler berichtet über den Stand der Dinge betreffend die Umsetzung der Motion von NR Furgler zum Thema Katastrophenhilfe. Das zu schaffende Katastrophenhilfecorps soll nicht nur bei Natur-... | de |
15.1.1970 | 35182 | ![]() | Letter | Disaster aid |
Erklärung an Nationalrat K. Furgler, weshalb die Beantwortung seiner Motion betreffend Katastrophenhilfe im Ausland so lange gedauert hat und Auflistung der zentralen Punkte der vorgeschlagenen... | de |
27.11.1970 | 35405 | ![]() | Letter | India (Economy) |
Schweizer Unternehmen werden gebeten, nach Möglichkeit vermehrt in Indien hergestellte Erzeugnisse einzuführen, um dem indischen Wunsch zu entsprechen, die Exporte nach der Schweiz zu erhöhen. | de |
23.2.1971 | 36888 | ![]() | Letter | Working group Historische Standortsbestimmung |
Es soll ein beratendes Gremium für Aussenpolitik geschaffen werden, dessen Hauptaufgabe darin bestünde, sich darüber klar zu werden, auf welche Weise sich die Schweiz in das Weltgeschehen einordnen... | de |
14.9.1972 | 36962 | ![]() | Letter | Terrorism |
Während die Erregung der Gemüter durch den Terrorakt im Rahmen der Olympischen Spiele in München verständlich ist, kann die geforderte Ausweiung sämtlicher Araber nicht als lösungsorientierte... | de |
17.6.1977 | 40195 | ![]() | Letter | Neutrality policy | ![]() | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
27339 | Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE) | 30 - ICE: Banks |
Info UEK/CIE/ICE (![]() ![]() ![]() ![]() | ns | ||
10.1.1849 | 41010 | ![]() | Report | Swiss citizens from abroad | ![]() | fr |
25.4.1849 | 41026 | ![]() | Petition | Migration | ![]() | fr |
18.6.1849 | 41030 | ![]() | Report | Kingdom of the Two Sicilies | ![]() | fr |
10.7.1849 | 41037 | ![]() | Letter | Germany 1871–1945 (Other) | ![]() | fr |
31.10.1849 | 41055 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Regulation of the Rhine | ![]() | de![]() |
13.3.1850 | 41074 | ![]() | Letter | Ottoman Empire (Economy) | ![]() | fr |
19.8.1850 | 41085 | ![]() | Note | France (Politics) | ![]() | fr |
24.1.1851 | 41100 | ![]() | Report | Migration | ![]() | fr |
25.4.1851 | 41113 | ![]() | Letter | Kingdom of Sardinia | ![]() | fr |