Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
9.11.1974 | 34215 | ![]() | Minutes | Working group Historische Standortsbestimmung |
Bilan de la CEE depuis sa création, placé sous le signe de perte de conscience européenne. Comment la Suisse doit-elle se placer entre l'OTAN et la CEE? Discussion également du communisme en Italie et... | ml |
30.5.1976 | 49821 | ![]() | Letter | Iran (Economy) |
Aufgrund der Schwankungen des Zolltarifs im Iran wird Schweizer Firmen empfohlen, erst mit der Produktion der Ware zu beginnen, wenn ein Akkreditiv vorliegt. Da dieses an eine Einfuhrlizenz gebunden... | de |
21.12.1976 | 51593 | ![]() | Report | UN (Specialized Agencies) |
An der interdepartementalen Sitzung wird beschlossen, dass sich die Schweiz weiterhin an den Bestrebungen der Geneva Groupe zur Kontrolle des Budgetwachstums der Sonderorganisationen als Beobachter... | de |
22.11.1978 | 48685 | ![]() | Memo | European Free Trade Association (EFTA) |
Die Freihandelsabkommen der EFTA-Staaten funktionieren. Die Handelsverlagerungen, die mit der Schaffung der EWG entstanden waren, konnten abgebaut werden. Die EG-Kommission ist zu einer intensiveren... | de |
28.11.1978 | 52892 | ![]() | Memo | European Free Trade Association (EFTA) |
Der Vorschlag, das Fischmehlproblem mit Norwegen durch die Rückerstattung einer bestimmten zu lösen, bedürfte eine entsprechende Rechtsgrundlage. Zudem ist die Auszahlung von Staat zu Staat ein... | de |
5.12.1978 | 48615 | ![]() | Memo | European Free Trade Association (EFTA) |
Die EFTA-Staaten sind weitgehend zufrieden mit dem Funktionieren der Freihandelsabkommen mit den EG. In gewissen Sektoren, wie dem Stahlsektor, gibt es aber Probleme. Dennoch haben seit dem Abschluss... | de |
23.6.1988 | 57104 | ![]() | Memo | Political issues |
Ausführliche Skizze über die Aussenbeziehungen der Schweiz, von der geografisch limitierten zur globalen und von der partiellen zur allumfassenden Aussenpolitik. | de |
9.11.1988 | 54667 | ![]() | Memo | Organizational issues of the FPD/FDFA |
Infolge zunehmender Interdependenzen beschäftigen sich heute praktisch alle Bundesämter mit aussenpolitischen Fragen und unternehmen, teils ohne Information des EDA, Auslandsreisen. Daraus resultieren... | de |
12.2.1990 | 56408 | ![]() | Memo | Assistance to the countries of Eastern Europe [since 1990] |
Die Abwicklung der Unterstützung Ungarns in den Bereichen Ausbildung, Umwelt, Wissenschaft und Kultur wird besprochen. Ungarn ist an einer Intensivierung der Zusammenarbeit mit dem westlichen Europa... | de |
19.3.1990 | 55697 | ![]() | Memo | Poland (Others) |
Die polnischen Wünsche für die Zusammenarbeit sind dermassen vielfältig, dass sich die Schweiz entscheiden muss, auf welche Bereiche sie sich konzentrieren will. Der polnische Vizeminister T. Diem... | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
15.12.1976 | 49480 | ![]() | Telegram | Zimbabwe (Politics) |
Die Rhodesienkonferenz wird vertagt, es handelt sich aber nicht um einen Abbruch der Gespräche. Die erste Konferenzphase wird als bescheidener Erfolg beschrieben. Die nächste Verhandlungsrunde soll... | de |
21.12.1976 | 51593 | ![]() | Report | UN (Specialized Agencies) |
An der interdepartementalen Sitzung wird beschlossen, dass sich die Schweiz weiterhin an den Bestrebungen der Geneva Groupe zur Kontrolle des Budgetwachstums der Sonderorganisationen als Beobachter... | de |
22.11.1978 | 48685 | ![]() | Memo | European Free Trade Association (EFTA) |
Die Freihandelsabkommen der EFTA-Staaten funktionieren. Die Handelsverlagerungen, die mit der Schaffung der EWG entstanden waren, konnten abgebaut werden. Die EG-Kommission ist zu einer intensiveren... | de |
28.11.1978 | 52892 | ![]() | Memo | European Free Trade Association (EFTA) |
Der Vorschlag, das Fischmehlproblem mit Norwegen durch die Rückerstattung einer bestimmten zu lösen, bedürfte eine entsprechende Rechtsgrundlage. Zudem ist die Auszahlung von Staat zu Staat ein... | de |
9.11.1988 | 54667 | ![]() | Memo | Organizational issues of the FPD/FDFA |
Infolge zunehmender Interdependenzen beschäftigen sich heute praktisch alle Bundesämter mit aussenpolitischen Fragen und unternehmen, teils ohne Information des EDA, Auslandsreisen. Daraus resultieren... | de |
12.2.1990 | 56408 | ![]() | Memo | Assistance to the countries of Eastern Europe [since 1990] |
Die Abwicklung der Unterstützung Ungarns in den Bereichen Ausbildung, Umwelt, Wissenschaft und Kultur wird besprochen. Ungarn ist an einer Intensivierung der Zusammenarbeit mit dem westlichen Europa... | de |
14.3.1990 | 55683 | ![]() | Memo | Hungary (General) |
Die Bedürfnisse Ungarns und die Vorstellungen der Schweiz über den konkreten Einsatz des Rahmenkredits für die osteuopäischen Staaten werden besprochen. Dabei stehen die Bereiche Aubildung, Kultur,... | de |
19.3.1990 | 55697 | ![]() | Memo | Poland (Others) |
Die polnischen Wünsche für die Zusammenarbeit sind dermassen vielfältig, dass sich die Schweiz entscheiden muss, auf welche Bereiche sie sich konzentrieren will. Der polnische Vizeminister T. Diem... | de |
23.3.1990 | 56451 | ![]() | Memo | Assistance to the countries of Eastern Europe [since 1990] |
Die Direktion für Völkerrecht zeigt sich bei der Zusammenarbeit mit anderen Diensten kooperativ und kollegial. Die verschiedenen Segmente des Rahmenkredites liessen sich nicht klar voneinander... | de |
17.4.1990 | 56720 | ![]() | Memo | Assistance to the countries of Eastern Europe [since 1990] |
Es stellt sich die Frage, ob Pro Helvetia auch Projekte im Bereich der politischen Kultur durchführen darf. Dies wäre ein pragmatisches Vorgehen, um föderalistische Aspekte zu vermitteln. | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
2.2.1990 | 56253 | ![]() | Memo | Assistance to the countries of Eastern Europe [since 1990] |
Aufgrund der neuen politischen Lage wünschen sich osteuropäische Länder einen vermehrten Kulturaustausch mit der Schweiz. Ohne erhöhte Auslandmittel ginge ein solcher Austausch auf Kosten des... | de |
21.3.1990 | 56493 | ![]() | Report | Environmental issues |
À l'exception des USA, du Japon et de la Grande-Bretagne, toutes les délégations reconnaissent la nécessité d'une facilité multilatérale qui serait au centre du système et qui coordonnerait les... | fr |
11.4.1990 | 56721 | ![]() | Memo | Assistance to the countries of Eastern Europe [since 1990] |
Die Schweizer Botschaft in Warschau hat eine Abklärungsmission durchgeführt, um die aktuellen Projekte der Osteuropahilfe im Ausbildungsbereich in Polen zu untersuchen. Die Koordination mit der... | de |
28.8.1990 | 55685 | ![]() | Memo | Assistance to the countries of Eastern Europe [since 1990] |
Die 4-monatige Ausbildungsaufenthalte in der Schweiz im Rahmen der verstärkten Zusammenarbeit mit osteuropäischen Staaten ist nicht kontingentspflichtig. Es besteht aber das Bedürfnis nach Aufenthalte... | de |
13.11.1990 | 55853 | ![]() | Memo | Questions concerning the recognition of states |
Die Frage, was für Beziehungen die Schweiz mit Teilrepubliken einer Föderation unterhalten kann, stellt sich mit Bezug auf die Sowjetunion, Jugoslawien und die CSFR. Angesichts der unsicheren Lage,... | de |
29.11.1990 | 55447 | ![]() | Memo | Russia (Others) |
R. Felber wird seine Reise in die UdSSR nicht wie vorgesehen im Kreise einer grossen, repräsentativen Delegation mit Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Kultur antreten können, da die... | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
22.9.1976 | 49744 | ![]() | Report | Iran (General) |
Eine positive Auskunft über die Weiterführung der Strafverfolgung der Besetzer des iranischen Konsulats in Genf und die Bestrebungen zur Wiederbeschaffung der entwendeten Dokumente dürfte zum... | de |
21.12.1976 | 51593 | ![]() | Report | UN (Specialized Agencies) |
An der interdepartementalen Sitzung wird beschlossen, dass sich die Schweiz weiterhin an den Bestrebungen der Geneva Groupe zur Kontrolle des Budgetwachstums der Sonderorganisationen als Beobachter... | de |
10.6.1977 | 48710 | ![]() | Memo | European Free Trade Association (EFTA) |
Das EFTA-Übereinkommen zur gegenseitigen Anerkennung von Inspektionen betreffend Herstellung pharmazeutischer Produkte funktioniert zur Zufriedenheit der Beteiligten. Da es den Zweck hat, den... | de |
15.12.1978 | 51515 | ![]() | Letter | UNO – General |
Bericht über die Struktur, die Aufgabenverteilung und die Kompetenzen der Vertretung der Schweiz bei den internationalen Organisationen in Genf. Darin Organigramme der Ständigen Mission der Schweiz... | de |
10.4.1979 | 53561 | ![]() | Memo | Russia (Politics) |
La publication d'un communiqué de presse dans le cas d'espionnage est une question d'opportunité politique. Il s'agit donc d'en déterminer dans toute la mesure du possible les conséquences et le... | fr |
14.7.1988 | 57266 | ![]() | Memo | Relations with the ICRC |
Une réunion au sommet entre les représentants du Département et de l'ONG afin que ces derniers exposent les modifications en profondeur qui vont survenir au sein de la structure du CICR. La direction... | fr |
23.8.1988–25.8.1988 | 54416 | ![]() | Report | Conference of the Ambassadors |
Das Protokoll der Botschafterkonferenz gibt einen Überblick über die aussenpolitische Tätigkeiten und Probleme der Schweiz im Jahr 1988. Diskutiert wurden die folgenden Themen: Die Schweiz im Kontext... | ml |
18.10.1988 | 56306 | ![]() | Memo | Good offices |
L'ONU a envoyé une mission technique en Namibie pour examiner les possibilités pratiques d'application de la résolution 435 et notamment pour étudier les possibilités d'implantation locale des moyens... | fr |
17.11.1988 | 54669 | ![]() | Report | Multilateral relations |
Séance interdépartementale pour la coordination de la politique suisse dans les organisations internationales. Il est décidé qu'un échange de vue doit avoir lieu deux fois par an. | fr |
8.5.1989 | 56307 | ![]() | Letter | Good offices |
Bei der grundsätzlich erfolgreichen UNTAG-Aktion stellten sich grössere Schwierigkeiten beim Stabsbetrieb und der Koordination zwischen EDA und EMD. Das interne Organigramm wird deshlab durch ein... | de |