Informationen zur Person

Image
Diez, Emanuel
Namensvariante: Diez, MäniDiez, Emmanuel
Paraphe: DZDI
Geschlecht: männlich
Referenzland: Schweiz
Nationalität: Schweiz
Heimatkanton: Basel Stadt
Tätigkeit: Diplomat • Beamter • Jurist
Hauptsprache: Deutsch
Weitere Sprachen: Französisch
Titel/Ausbildung: Dr. iur.
Tätigkeit des Vaters: Geschäftsmann
Militärischer Grad: Korporal
Konfession: protestantisch
Zivilstand bei Eintritt: ledig
EDA/BV: Eintritt EDA 28.8.1944 • Austritt EDA 30.11.1984
Personaldossier: E2024-02A#1999/137#660*
Verknüpfungen zu anderen Personen:

Diez, Rosi ist verheiratet mit Diez, Emanuel

Arbeitspläne


Funktionen (20 Datensätze gefunden)
DatumFunktionOrganisationBemerkungen
11.1939–4.1944StudentUniversität BaselVgl. E2024-02A#1999/137#660*.
1943–4.1944GerichtsschreiberSchweiz/MilitärgerichteVgl. E2024-02A#1999/137#660*
1.5.1944–14.6.1944PraktikantBasel-Stadt (Kantons)/StaatskanzleiVgl. E2024-02A#1999/137#660*.
28.8.1944–31.12.1946RechtsanwaltsanwärterEidgenössisches Departement für auswärtige AngelegenheitenVgl. E2024-02A#1999/137#660*.
1.1.1947–31.12.1949JuristEPD/Rechtswesen, Finanz- und Verkehrsangelegenheiten
1.1.1950-31.12.1960Stellvertreter des ChefsEDA/Staatssekretariat/Direktion für VölkerrechtCf. dodis.ch/14074.
Dipl. Adjunkt.
1961...MitgliedArbeitsgruppe für Neutralitätspolitik, Neutralitätsrecht und institutionelle Fragencf. dodis.ch/30875
1961–1968SektionschefEDA/Staatssekretariat/Direktion für Völkerrecht
...1961...MitgliedArbeitsgruppe für Probleme der Rechtsangleichung auf dem Gebiet des gewerblichen Rechtsschutzescf. dodis.ch/30875
...1961...MitgliedArbeitsgruppe für Kriegswirtschaft und CECAcf. dodis.ch/30875

Verfasste Dokumente (91 Datensätze gefunden)
DatumNr.TypThemaZusammenfassungS
30.9.196833173pdfAktennotiz / NotizSicherheitspolitik Der Text des Entwurfes für das Zivilverteidigungsbuch ist immer noch nicht befriedigend, vor allem der Anfang unter dem Stichwort "Liebe zur Heimat".
de
25.11.196848468pdfAktennotiz / NotizVersicherungen Der Nachweis des schweizerischen Anteils an den Beherrschungsverhältnissen eines Unternehmens dürfte trotz des neuen Gesetzes über Anlagefonds Schwierigkeiten bereiten. Entscheidend ist indessen nicht...
de
5.12.196834158pdfSchreibenNigeria (Wirtschaft) Schweizerischerseits wird davon ausgegangen, dass das "Companies Decree 1968", welches ausländische Firmen der nigerianischen Steuerpflicht unterstellt, auf die Swissair aufgrund ihres Charakters als...
de
11.2.196933461pdfAktennotiz / NotizBundesrepublik Deutschland (Politik) Nachfrage von Österreich ob zwischen der Schweiz und der Bundesrepublik Deutschland ein Gentlemen`s Agreement bestehe, wonach gegenseitige Luftraumverletzungen nicht mehr gemeldet werden würde. Dies...
de
14.3.196933599pdfReferat / ExposéEuropäische Union (EWG–EG–EU) Das Problem der europäischen Rechtsvereinheitlichung ist ein wichtiger Bestandteil der europäischen Integrationsproblematik, welches auch Auswirkungen auf die Schweiz hat. Überblick über die einzelnen...
de
9.4.196933352pdfAktennotiz / NotizÖsterreich (Politik) Das schweizerische und österreichische Aussenministerium haben ihre Verteidigungsministerien auf die neutralitätspolitischen Auswirkungen einer Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Luftraumüberwachung...
de
16.4.196932223pdfAktennotiz / NotizUngarn (Wirtschaft) Zwischen den Delegationschefs kommt es zu ersten informellen Sondierungen in Bezug auf die Entschädigungssumme und die ungarischen Gegenforderungen. Die Vorbereitungen laufen erfolgsversprechend, eine...
de
3.7.196936809pdfAktennotiz / NotizAkteure und Institutionen Bemerkungen über den provisorischen Ist-Zustand der Organisation des Politischen Departementes. Die Organisation habe sich bewährt, es wäre aber zu prüfen, den Dienst für Technische Zusammenarbeit in...
de
1.10.196934268pdfAktennotiz / NotizKriegsmaterialexport Eine gemeinsame Entwicklung und Herstellung von Waffensystemen mit nicht-neutralen Staaten wirft im Konfliktsfall heikle Probleme auf.
de
30.10.196934267pdfSchreibenKriegsmaterialexport W. Spühler betrachtet eine allfällige militärtechnische Zusammenarbeit mit NATO-Staaten als untunlich.
de

Unterschriebene Dokumente (134 Datensätze gefunden)
DatumNr.TypThemaZusammenfassungS
22.6.197236881pdfAktennotiz / NotizPolitische Fragen Die Ausübung des diplomatischen Schutzes liegt in der Kompetenz der Aussenposten. Insbesondere bei Rechtsverzögerungen und Rechtsverweigerungen sowie Verstössen gegen Menschenrechte und...
de
18.8.197236437pdfAktennotiz / NotizÖsterreich (Politik) Im Hinblick auf den vorgesehenen Besuch von Bundesrat Gnägi in Österreich werden vom Militärdepartement die Fragen der Grenzverletzungen durch Militärflugzeuge sowie der Vereinbarung über die...
de
30.8.197236945pdfAktennotiz / NotizBundesrepublik Deutschland (Allgemein) Betreffend den bevorstehenden Besuch von Bundespräsident Heinemann gibt es keine Probleme zu melden, die bei dieser Gelegenheit gegenüber Bundesaussenminister W. Scheel aufgeworfen werden sollten. Für...
de
20.9.197236351pdfAktennotiz / NotizWirtschaftsbeziehungen Nach den Massnahmen des Bundesrates gegen den Zufluss von Auslandsgeldern stellt sich die Frage nach den Auswirkungen auf die Verhandlungen über Investitionsschutz-Abkommen mit Staaten der Dritten...
de
8.1.197340299pdfAktennotiz / NotizLiechtenstein (Allgemein) Gespräch mit dem liechtensteinischen Botschafter: Bezüglich der Destillationsanlage Sennwald soll Liechtenstein den St. Galler Behörden einen konkreten Fragenkatalog unterbreiten. Bei der Aufnahme von...
de
16.2.197340207pdfBerichtTerrorismus Rapport sur la session de l'OACI qui a traité de l'éventuelle convention sur les sanctions en matière d'actes illicites contre l'aviation civile. La position modérée de la Suisse a été appréciée par...
fr
1.3.197340300pdfAktennotiz / NotizLiechtenstein (Allgemein) Gespräch K. Furglers mit dem Schweizerverein in Liechtenstein: Bei der Frage des Grundstückerwerbs durch Ausländer handelt es sich um ein Missverständnis. Die Beurteilung der...
de
26.3.197340383pdfAktennotiz / NotizAuslandschweizer Staaten können die Teilnahme von Ausländern an Wahlen und Abstimmungen ihres Heimatstaats auf ihrem Territorium gemäss Völkerrecht unterbinden oder dulden. Eine Sonderregelung zu Gunsten des...
de
2.4.197337040pdfAktennotiz / NotizFremdenfeindlichkeit, Rassismus, Antisemitismus La Suisse ne peut, pour l'heure, signer la Convention internationale sur l'élimination de toutes les formes de discrimination raciale: une telle adhésion soulèverait divers problèmes, notamment...
fr
14.5.197340573pdfAktennotiz / NotizÖsterreich (Andere) Die Expertengesprächen zum geplanten Kernkraftwerk Rüthi werden weitergeführt, ausserdem stehen noch verschiedene Berichte aus. Vor allem die Regierung von Vorarlberg möchte den Bau verhindern und übt...
de

Empfangene Dokumente (152 Datensätze gefunden)
DatumNr.TypThemaZusammenfassungS
4.1.197440162pdfAktennotiz / NotizSicherheitspolitik Botschafter E. Diez wird gebeten, zu den Anmerkungen von J. Staehelin zum letzten Entwurf einer Verordnung über die Wahrung der Neutralität durch die Schweizer Truppen während des aktiven Dienstes,...
de
16.1.197439215pdfRundschreibenOrganisationsfragen EPD/EDA Die Arbeitsgruppe soll die Tätigkeiten und Aufgaben des EPD überprüfen, Prioritäten festlegen und die organisatorisch-administrativen Mittel entsprechend anpassen.
de
28.1.197440013pdfSchreibenBundesrepublik Deutschland (Politik) Im Zuge einer Neuregelung der Staatshaftung für rechtswidriges Handels will die BRD die verschuldensunabhängige Staatshaftung nach Schweizer Vorbild einführen. Diese möchte nun wissen, ob sich seit...
de
5.2.197438704pdfAktennotiz / NotizFrankreich (Allgemein) Une quarantaine de violations de l'espace aérien ont été constatées au cours de l'année 1973. Il serait préférable de renoncer à intervenir diplomatiquement, car il s'agit de violations mineures. Les...
fr
14.3.197439335pdfAktennotiz / NotizSimbabwe (Allgemein) La condition pour que le DPF puisse soutenir la Jet Aviation auprès des autorités américaines consiste à divulguer tous les aspects de la transaction des trois Boeing 720, finalement arrivés en...
ml
22.3.197440925pdfSchreibenSicherheitspolitik Die Bundeskanzlei hat eine Checkliste erstellt über diejenigen Punkte, die in ausserordentlichen Situationen (Krisen, Einsatz eines Krisenstabes etc.) zu beachten sind. Die Liste bringt nichts Neues,...
de
17.5.197440582pdfAktennotiz / NotizÖsterreich (Allgemein) Bei einem offiziellen Mittagessen wurde abermals die Kontroverse um das geplante Atomkraftwerk in Rüthi angesprochen. Österreich schlägt vor, eine Minderheitsbeteiligung zu erwerben und eine kleine...
de
31.5.197440246pdfSchreibenVerbotene Handlungen für einen fremden Staat (Art. 271–274 StGB) La République de Sri Lanka n'est liée par aucune convention internationale avec la Suisse pour la reconnaissance et l'exécution des jugements rendus en matière civile et commerciale. C'est le droit...
fr
5.6.197439357pdfSchreibenAfrika (Allgemein) Die Swissair beabsichtigt ihr Flugnetz in Afrika auszubauen, wobei primär Nairobi und Johannesburg interessant sind. Der Linienausbau nach Südafrika und das damit verstärkte wirtschaftliche Engagement...
de
27.6.197439715pdfRundschreibenKatastrophenhilfe Der Delegierte des Bundesrates für Katastrophenhilfe im Ausland informiert über die Ergebnisse der im Mai und Juni durchgeführten Lageanalyse der Verhältnisse im Dürregebiet der Sahelzone. Das...
de

Erwähnt in den Dokumenten (382 Datensätze gefunden)
DatumNr.TypThemaZusammenfassungS
18.2.196431214pdfSchreibenSchweden (Politik) Schwedischerseits besteht bei der Zusammenarbeit in Militärfragen ein besonderes Interesse an den Bereichen Zivilschutz und allgemeine Vorsorge.
de
30.5.196454205pdfAktennotiz / NotizHistoriografie und Archivierung Die Frage der Herausgabe eines Erlasses, der die Behandlung der klassifizierten Akten regelt, ist in der Bundesverwaltung unbestritten. Zwischen Vertretern verschiedener Amtsstellen fand eine...
de
24.6.196454207pdfAktennotiz / NotizHistoriografie und Archivierung Im Rahmen einer Aussprache zwischen Vertretern diverser Amtsstellen über die Ausarbeitung einer Verordnung zur Behandlung der klassifizierten Akten in der Bundesverwaltung werden insbesondere Fragen...
de
19.8.196431753pdfProtokollÄgypten (Allgemein) Les questions ouvertes autour de l'«Affaire Kamil» (coopération technique dans le domaine militaire et livraison de matériel de guerre à l'Egypte par des firmes suisses) sont discutées. Une expulsion...
fr
7.9.196431553pdfAktennotiz / NotizUNO – Allgemein
VolumeVolume
Ein baldiges Beitrittsgesuch der Schweiz zur UNO wird aus innenpolitischen Gründen nicht in Erwägung gezogen. Die Arbeit der UNO soll jedoch wie bisher durch die Mitarbeit in den Spezialorganisationen...
de
7.10.196431279pdfProtokollItalien (Allgemein) Die allgemeine Situation für Verhandlungen mit Italien erscheint gegenwärtig wenig günstig.
de
12.10.196431114pdfAktennotiz / NotizÖsterreich (Allgemein)
Volume
Bührle wird eine Schiessvorführung von Flabgeschützen für eine österreichische Einkaufsmission bewilligt, auch um für die Firma neue Abnehmer als Ersatz für Südafrika zu gewinnen.
de
12.10.196431063pdfAktennotiz / NotizItalien (Wirtschaft)
Volume
Gemäss den schweizerischen Verantwortlichen stehen die Chancen schlecht, die Doppelbesteuerungsverhandlungen mit Italien wieder aufzunehmen. Aus diversen Gründen bestehen in den bilateralen...
de
23.10.196432039pdfAktennotiz / NotizVereinigte Staaten von Amerika (USA) (Wirtschaft) Inspektionen von pharmazeutischen Betrieben durch amerikanische Beamte sind für die Zulassung neuer Heilmittel in den USA Pflicht. Diese sind aber in der Schweiz verboten und eine Verletzung der...
de
30.11.196430797pdfAktennotiz / NotizMigration
Volume
Italien drängt auf eine rasche Ratifikation des Emigrationsabkommens durch die eidgenössischen Räte.
de

Empfangene Dokumente in Kopie (97 Datensätze gefunden)
DatumNr.TypThemaZusammenfassungS
4.11.197540272pdfAktennotiz / NotizÄgypten (Allgemein) Sur le plan juridique, la situation dans l'affaire Cinetel est claire. L'Etat égyptien refuse de payer ses dettes. Des incidents diplomatiques sont à redouter.
fr
12.11.197538676pdfAktennotiz / NotizKulturelle Beziehungen Erneute Stellungnahme betreffend die Rückweisung der "Zeitschrift für Schweizerische Archäologie und Kunstgeschichte" durch die Botschaft in Dublin.
de
6.2.197648624pdfAktennotiz / NotizEuroparat Ces dernières années, la Suisse a pris une part active aux travaux organisés en vue d'élaborer des instruments multilatéraux pour lutter contre le terrorisme. La Suisse doit évaluer une convention...
fr
12.2.197639801pdfRundschreibenBundesrepublik Deutschland (Politik) Auf der Postenchefkonferenz in Köln werden die politische Entwicklung in der BRD, die deutsch-schweizerische Wirtschaftsentwicklung, die kulturellen Beziehungen, die Situation der Auslandschweizer in...
de
9.3.197649937pdfAktennotiz / NotizVerbotene Handlungen für einen fremden Staat (Art. 271–274 StGB) Il est prévu de confier à l'OSEC, effectué jusqu'ici par la Société générale de surveillance, le contrôle des prix des marchandises exportées dans certains pays africains. Cette autorisation selon...
fr
9.3.197648608pdfSchreibenTerrorismus La proposition allemande pour la conclusion d’une convention concernant la lutte contre le terrorisme est évaluée en Suisse. Bien que quelques doutes soient émis, il convient pour des raisons de...
fr
16.7.197650928pdfAktennotiz / NotizLibanon (Politik) Il est communiqué aux autorités suisses que depuis 1973, les Palestiniens et les camps palestiniens sont la vraie cause des violences actuelles au Liban. Même si sa cause est sympathique, l'OLP a fait...
fr
26.7.197650336pdfAktennotiz / NotizKriegsmaterialexport Im Rahmen der Untersuchungen über mögliche politische Entwicklungen im südlichen Afrika und der Prüfung des aussenpolitischen Instrumentariums, das anwendbar wäre, um die dortigen schweizerischen...
de
27.9.197649579pdfAktennotiz / NotizSüdafrika (Politik) Es scheinen mehre Punkte problematisch für eine völkerrechtliche Anerkennung der Transkei. Dazu gehören beispielsweise die notwendige innere und äussere Unabhängigkeit und der Umstand, dass ein...
de
7.10.197648308pdfAktennotiz / NotizAsylpolitik Le Premier Secrétaire de l’Ambassade d’Argentine L. Alcón souhaite connaître la position suisse sur le projet de convention sur l’asile territorial en prévision de la conférence convoquée par le...
fr