Information about Person

image
Janner, Antonino
Additional names: Janner, Antonio Marco
Initials: JRJA
Gender: male
Reference country: Switzerland
Nationality: Switzerland
Canton of origin: Ticino (Canton)
Activity: Diplomat • Lawyer
Main language: Italian • German
Other languages: French • English
Title/Education: Dr. iur.
Activity of the father: Teacher
Military grade: first lieutnant
Confession: catholic
Civil status upon entry: married
EDA/BV: Entry FDFA 12.1.1942 • Exit FDFA 31.7.1982
Personal dossier: E2024-02A#1999/137#1213* • E2024-02A#1999/137#1214*
Relations to other persons:

Janner, Adriana Maria Sista is married to Janner, Antonino


Functions (17 records founds)
DateFunctionOrganizationComments
1936-1941StudentUniversity of BaselZwischen Sommer 1936 und Herbst 1936 in Perugia, vgl. CH-BAR#E2024-02A#1999/137#1213*.
12.1.1942-31.12.1943TraineeFDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division II/Foreign Interests ServiceVgl. CH-BAR#E2024-02A#1999/137#1213*.
1.1.1944-5.2.1946Embassy attachéFDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division II/Foreign Interests ServiceVgl. CH-BAR#E2024-02A#1999/137#1213*.
6.2.1946-31.12.1946Embassy attachéSwiss Embassy in RomeVgl. CH-BAR#E2024-02A#1999/137#1213*.
1.1.1947-31.1.1950Secretary of LegationSwiss Embassy in RomeCf. PVCF No 3236 du 24.12.1946; Cf. PVCF No 1456 du 23.8.1952.
1.2.1950-23.9.1952ChefEPD/Politische Angelegenheiten/Sektion Ost/Gruppe Deutschland-OesterreichCf. dodis.ch/14074.
24.9.1952-2.6.1957Secretary of LegationSwiss Embassy in BerlinCf. PVCF No 1165 du 3.6.1957.
3.6.1957-1.2.1961Legation CounsellorSwiss Embassy in BerlinCf. PVCF No 1165 du 3.6.1957.
2.2.1961-24.3.1968Head of SectionEPD/Politische Direktion/Politischer Dienst OstVgl. CH-BAR#E2024-02A#1999/137#1213*.
1.4.1963-24.3.1968Deputy managerFDFA/State Secretariat/Directorate of Political AffairsCf. dodis.ch/14074.

Written documents (93 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
20.9.196531929pdfMinutesEuropean Free Trade Association (EFTA) Besprechung über diverse europäische Probleme im Hinblick auf die nächste EFTA-Konferenz.
de
2.2.196631192pdfTelegramVietnam (Politics) Der Aufruf des Papstes zur Friedensvermittlung der neutralen Staaten verlangt eine Beantwortung, jedoch erscheint eine schweizerische Initiative gegenwärtig nicht opportun.
ml
9.2.196631305pdfTelegramFederal Republic of Germany (Politics) Schweizerischer Standpunkt bezüglich der Berlin-Klausel, welche die Bundesrepublik Deutschland als zwingender Bestandteil ihrer Staatsverträge betrachtet.
de
15.2.196631690pdfMemoHungary (Politics) Das Politische Departement greift Ungarn scharf an wegen der Verhaftungen von Fitteler und Makovsky. Der "Geist von Locarno" und das Interesse an einer Regelung der noch offenen vermögensrechtlichen...
de
21.2.196631306pdfMemoPoland (General)
Volume
Der Bundesrat soll aus Protest nicht an einem Klavierrezital der polnischen Botschaft teilnehmen: Wegen der polnischen Innenpolitik und v.a. wegen der Visaverweigerung an Professor C. Regamey.
de
21.3.196630959pdfMemoIntelligence service Des collaborateurs de l'ambassade de Chine ont pendant des années surveillé pour le compte de la République populaire un diplomate de la Chine nationaliste. Les collaborateurs concernés sont expulsés...
fr
28.3.196631458pdfMemoCzechoslovakia (Economy) Das weitere Vorgehen in Sachen Nationalisierungsentschädigung hängt vom Erfolg der Verhandlungen mit Ungarn ab. Solange Prag keine Initiative ergreift, werden tschechische Wünsche in Bezug auf den...
de
5.196631546pdfMemoRomania (Politics) Der rumänische Ministerpräsident besuchte während eines Privataufenthalts in der Schweiz W. Spühler, H. Schaffner, P. Micheli, E. Stopper, A. Janner und G. Wetterwald. Das sehr animierte Gespräch über...
de
17.5.196631457pdfLetterCzechoslovakia (Economy) Beim Gespräch mit dem Departementsvorsteher in Bern scheint es, als ob der tschechoslowakische Vize-Aussenminister nun tatsächlich an einer Einigung in der Frage der Nationalisierungsentschädigungen...
de
25.5.196631180pdfMemoGerman Democratic Republic (Politics)
Volume
Der Austausch des DDR-Agenten von Oettingen hat tadellos geklappt: Im Gegenzug für den Spion erhielt die Schweiz die Zusicherung zur Ausreise von 15 Schweizer Familien, 5 ostdeutschen Bräuten von...
de

Signed documents (138 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
31.1.19462340pdfReportForeign interests Remarque: Les personnes, organisations, et dénominations géographiques mentionnés dans le rapport n'ont pas été reprises dans la base de données.
de
194815192Bibliographical referenceForeign interests cf. Notice du 24.8.1948: Janner auteur de cet ouvrage. "M. Janner a soumis son texte au DPF en date du 20.6.1947. La traduction française est due à la plume de M. Monney, Rédacteur de 2e classe,...
fr
31.1.19528037pdfMemoFederal Republic of Germany (Politics) Notiz für Herrn Minister Zehnder
de
1.4.196015542pdfLetterFederal Republic of Germany (Politics) Die Bundesregierung will das Kriegsfolgengesetz trotz Forderungen von verschiedenen Seiten nicht ändern. Sie behauptet, dass die Geschädigten sich damit abgefunden hätten. Die Schweizer Ansprüche...
de
1.6.196115179pdfMemoYugoslavia (Politics) Die Kritik einer Privatperson führt das EPD dazu, die spezielle Stellung Jugoslawiens unter den Ostländern zu erklären und die Schweizer Hilfe zu rechtfertigen. - La critique d'un privé amène le DPF à...
de
2.6.19619267pdfMemoFederal Republic of Germany (Economy)
Volume
Stand der deutsch-schweizerischen Beziehungen. Offene Fragen sind: Entschädigung für Opfer nationalsozialistischer Verfolgung und für Kriegsschäden, Liquidation der Deutschen Golddiskontbank,...
de
6.9.196118979pdfLetterQuestions concerning the Recognition of States Divers principes de politique extérieure expliquent la non-reconnaissance des républiques populaires d'Albanie et de Mongolie.
fr
20.9.196130338pdfMemoIntelligence service Nachdem der Bundesrat einen Attaché der tschechoslowakischen Gesandtschaft in Bern aufgrund verbotenen Nachrichtendiensts ausgewiesen hat, protestiert die diplomatische Vertretung offiziell. Das EPD...
de
23.11.196130584pdfReportOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Eine Wachstumsrate des BIP von 50% innerhalb von 9 Jahren wurde als Ziel für die OECD-Länder festgelegt. Wichtigkeit der Entwicklungshilfe und verschiedene Handelsfragen.
de
23.1.196230139pdfMemoRussia (Others) Diskussion verschiedener Standpunkte bezüglich Fragen der Ostkontakte.
de

Received documents (162 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
29.7.197538345pdfLetterEconomic relations Kritik an den schweizerischen Wirtschaftsführer, dass sie sich erst jetzt in der Krise der Bedeutung der schweizerischen Auslandsvertretungen bewusst werden.
de
1.9.197540544pdfMemoPolitical issues Überblick über zahlreiche Themen betreffend die Beziehungen der Schweiz mit Ausland und die internationale Lage im Hinblick auf eine Pressekonferenz von Bundesrat P. Graber.

Également: Quel...
ml
2.10.197540028pdfEnd of mission reportAngola (General) Überblick über die politische und militärische Situation Angolas, die ethnischen Gegensätze, den bevorstehenden Unabhängigkeitstag, Wirtschaft und Aussenhandel Angolas, Handelsbeziehungen mit der...
de
22.10.197538927pdfEnd of mission reportUnited States of America (USA) (General) Die Schweiz geniesst in den USA einen hervorragenden Ruf, der nur durch das Missverständnis des schweizerischen Bankensystems etwas beeinträchtigt wird. Auf der Ebene der bilateralen Beziehungen sind...
de
8.11.197534217pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Zentrales Thema sind die amerikanisch-europäischen Beziehungen und die Suche nach einer neuen weltpolitischen Ordnung im Zusammenhang mit dem Auftreten der Dritten Welt. Der Gegensatz Ost-West und die...
ml
13.11.197539049pdfEnd of mission reportTunesia (Politics) Les relations avec la Tunisie sont bonnes, grâce à la bonne opinion que le Président a de la Suisse. La colonie suisse dans ce pays ne se compose plus que de 250 compatriotes.
fr
14.11.197549572pdfLetterNorth Korea (General) H. Langenbacher ergänzt seine politische und wirtschaftliche Berichterstattung über seine Nordkoreareise mit einem persönlichen, illustrativen Erlebnisbericht.
de
18.11.197538396pdfEnd of mission reportAustralia (General)
Volume
Überblick über die schweizerisch-australischen Beziehungen, namentlich die geplanten Abkommen in den Bereichen Doppelbesteuerung, Luftfahrt und Rechtshilfe, die Entwicklung der Handelsbeziehungen und...
de
27.11.197538912pdfMemoTechnical cooperation
Volume
Die im Hinblick auf das Bundesgesetz zur Entwicklungszusammenarbeit im EPD getroffene verwaltungsinterne Neuregelung soll dazu beitragen, zukünftig die Entwicklungspolitik breiter abzustützen und ihr...
de
2.12.197540476pdfLetterAsia Die schweizerischen Botschafter in Thailand und Malaysia trafen sich zu einem Gedankenaustausch, da wegen den neuesten Entwicklungen sie beide mit vergleichbaren, zunehmenden Schwierigkeiten zu...
de

Mentioned in the documents (303 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
14.12.197749249pdfLetterCzechoslovakia (General)
Volume
Angesichts der erfreulichen Entwicklung der bilateralen Beziehungen ist die Missstimmung des tschechoslowakischen Aussenministers gegenüber der Schweiz darüber, dass er noch keine Einladung zu einem...
de
13.1.197848795pdfReportForeign labor Sur le plan migratoire, les relations bilatérales avec l'Espagne sont loin d'être aussi graves que celles avec l'Italie. De nouvelles négociations avec l'Espagne ne seront possibles que lorsque la...
fr
16.2.197852041pdfMemoItaly (Economy) In Rom stösst man bezüglich Interventionen wegen der Schliessung der Zollabfertigungen von Chiasso, Brescia und Mailand auf eine Wand. Weder die Vorsprachen des SBB-Generaldirektors noch der Botschaft...
de
2.3.197849430pdfLetterItaly (Economy)
Volume
Lettera di F. Honegger al Consiglio di Stato del Ticino a proposito dell'esclusione della dogana di Chiasso dalle operazioni doganali d'esportazione verso l'Italia di prodotti siderurgici e tessili.
it
5.4.197851663pdfAddress / TalkOrganizational issues of the FPD/FDFA Übersicht über die Auslandvertretungen der Schweiz aufgeteilt nach Aufgaben der schweizerischen Diplomatie, Instrumente der schweizerischen Diplomatie und Tätigkeiten der Auslandvertretungen der...
de
12.5.197850100pdfReportItaly (Others) Rapporto sulla conferenza consolare di Genova (11-12.5.1978) che presente in gran dettaglio le relazioni bilaterali Italia-Svizzera sotto vari aspetti. Tratta anche della presenza svizzera in Italia,...
ml
26.6.197850556pdfEnd of mission reportHungary (General) État des relations avec la Hongrie dans les domaines politique, économique, financier, culturel, des visas et de la presse. Propositions et critiques concernant l'administration de l'ambassade à...
fr
17.7.197849442pdfReportItaly (Economy) Discussione a proposito dei problemi legali bilaterali tra Italia e Svizzera. È questione dell'assicurazione contro la disoccupazione dei frontalieri, della nuova legge federale sugli stranieri, dei...
it
17.7.197849445pdfLetterQuestions regarding appointing in the FPD/FDFA Die Zentrale für Handelsförderung macht konkrete Vorschläge für die Zuteilung von Handelsräten. Falls die entsprechenden Botschaften einverstanden sind, soll die Rekrutierung der Handelsräte umgehend...
de
9.8.197854125pdfMemoCambodia (General) Im Zuge der Normalisierung der Beziehungen der Schweiz zum Demokratischen Kampuchea ist gegenüber der Presse darauf zu verweisen, dass die Aufnahme diplomatischer Beziehungen rein formale Massnahmen...
de

Addressee of copy (55 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
20.11.196750608pdfLetter1968
Volume
Die Forderung der Studenten nach einer Lösung dringender Probleme im westdeutschen Hochschulwesen hat zu verschiedenen Protestversammlungen und Demonstrationen geführt, die vielfach zu Krawallen...
de
8.6.197036101pdfMemoEuropean Union (EEC–EC–EU) Entretiens et séance de travail avec une délégation belge. La discussion concernait surtout l'intégration européenne et le projet d'une conférence de la sécurité européenne.
fr
26.8.197036813pdfMemoActors and Institutions Übersicht über die Tätigkeiten und Pflichten des Sekretärs des Vorstehers des Politischen Departements.
de
4.11.197036136pdfLetterScience Obwohl der Wissenschaftsdienst in Washington als durchaus erfolgreich und sinnvoll bezeichnet wird, soll der scheidenende Wissenschaftsattaché C. Tavel nicht ersetzt werden, da das Interesse seitens...
de
3.5.197136839pdfMemoCyprus (General) Anlässlich des Eröffnungsflugs der Swissair-Linie nach Nikosia kam es auch zu Gesprächen zwischen Vertretern des Politischen Departements und Vertretern des zypriotischen Aussenministeriums und...
de
15.6.197136065pdfMemoEstablishment of diplomatic relations with North Vietnam (1971) Ergebnisse einer Diskussion von hohen Beamten des Politischen Departements bei Bundesrat P. Graber vom 1.6.1971 über den Zweck und den optimalem Zeitpunkt zur Aufnahme diplomatischer Beziehungen der...
de
26.1.197236180pdfMemoLiechtenstein (General) Der Wunsch nach Akkreditierung eines schweizerischen Botschafters in Vaduz ist wohl auf das liechtensteinische Bestreben zurückzuführen, die Unabhängigkeit des Landes auch gegenüber der Schweiz noch...
de
27.6.197240576pdfLetterImage of Switzerland abroad Bisher stellten die an der allgemeinen Landeswerbung im Ausland beteiligten Stellen keinen einheitlichen Apparat dar. Deshalb ist die Schaffung einer neuen Koordinationskommission zu begrüssen. Die...
de
15.1.197339405pdfMemoGerman Democratic Republic (Politics) Auf Basis eines schweizerischen Protokollentwurfs werden Fragen wie die Ein- und Ausreise von und nach Westberlin, die Umwandlung der Handelsmission in eine Botschaft oder die Residenz des künftigen...
de
28.2.197340612pdfReportZimbabwe (Politics) Trotz der zunehmenden politischen Spannungen in Rhodesien sind die Probleme und Wünsche der Schweizerkolonie noch immer unverändert.
de