dodis.ch
Diplomatic Documents of Switzerland 1848–1978 • 1990–
Login
  • d
  • f
  • i
  • e
  • Home
  • Profile
  • Database
    • e-Dossiers
    • Thematic register
    • FAQ
    • Quoting Recommendations
  • Print Edition
  • Quaderni di Dodis
  • Saggi di Dodis
  • Bibliography
  • Activities
  • Services

Dodis - Simple search

  • Search
    New searchCombined search
    Search in

Information about organization dodis.ch/R344

Image
Schweizerische Zentrale für Handelsförderung
Office suisse d'expansion commerciale
Ufficio svizzero per l'espansione commerciale
OSEC
Office Suisse d'Expansion Commerciale
O.S.E.C.
SZFH
SZH
Zentrale für Handelsförderung
Handelszentrale
Swiss Office for the Development of Trade
Location: Zürich-Lausanne

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (81 records found)
DateFunctionPersonComments
DelegierterBrack, KarlCf. DDS-vol. XII (1937-1938), Index des noms de personnes :
DirectorMasnata, Albertcf. DDS-vol. 13
Info UEK/CIE: Cf. Who's who in Switzerland, 1955, p.268 et 563.
PräsidentWetter, Ernstcf. E 2200.41(-)-,10/vol. 33 [Liste des membres publiée dans la Revue économique franco-suisse. Organe mensuel officiel de la Chambre de commerce suisse en France, 17e année, n° 8, septembre-octobre 1937].
DelegierterWeinert, BernardCf. DDS-vol. XIII (1939-1940): Weinert, Bernard (Délégué de l'Office suisse d'expansion commerciale à Tel-Aviv), 204.
1927 ...MitarbeiterBrunner, JohnBiogr., cf. dodis.ch/16112, p. 61.
1927 - 1946DirectorLienert, Meinrad GeroDirecteur du siège de Zurich de l'Office d'expansion commerciale. Cf. dodis.ch/6585. Cf. article du DHS.
*.4.1928 - *.3.1929MitarbeiterFischer, Beat vonBis November 1928 in Lausanne, danach in Zürich, vgl. E2500#1982/120#668*.
1.11.1930 - 15.3.1934SecretaryKeller, HansUnd Redaktor in Lausanne, vgl. E2500#1990/6#1235*.
1932 - 1944DelegierterBorn, Friedrichwww.dhs.ch
1934 ...VorstandsmitgliedJouvet, Robert
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9

Relations to other organizations (10)
Humatex 1979is under management of Schweizerische Zentrale für Handelsförderung
Office suisse d'expansion commerciale/Agence de Shanghaibelongs to Schweizerische Zentrale für Handelsförderung
Office suisse d'expansion commerciale/Service des marchés étrangersbelongs to Schweizerische Zentrale für Handelsförderung
Schweizerische Zentrale für Handelsförderung foundsSchweizerische Zentrale für Handelsförderung/Agentur in Bogota1945. Cf. E 2500/1990/6, vol. 113. Lettre du 27.2.1945 de l'OSCE: "la création d'une agence commerciale de l'OSEC à Bogotà a été décidé, dont le rayon d'action s'étendra également, dans une certaine mesure, au Vénézuéla et à l'Equateur. Le directeur de cette agence, M. Pierre Grandchamp à Genève, rejoindra son poste cet automne."
Schweizerische Zentrale für Handelsförderung publishesLa Suisse industrielle et commercialeEn 1942, la revue est publiée en français, anglais, espagnol, allemand, italien.
Schweizerische Zentrale für Handelsförderung publishesWirtschaftliche Mitteilungen
Schweizerische Zentrale für Handelsförderung foundsSwiss Office for the Development of Trade / Trade Commissioner Bombayen 1939 - cf. E2200.110-02#1970/124#180*
Schweizerische Zentrale für Handelsförderung is represented inPräsenz Schweiz
Schweizerische Zentrale für Handelsförderung/Agentur in Tel-Avivbelongs to Schweizerische Zentrale für Handelsförderung
Schweizerische Zentrale für Handelsförderung/Bureau in Nairobibelongs to Schweizerische Zentrale für Handelsförderung

Written documents (23 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
194217501Bibliographical referenceFrance (Economy) Avec un texte d'Edmond Jaloux
fr
5.5.19471858pdfMinutesCzechoslovakia (Economy) La Tchécoslovaquie s’intéresse à un crédit à long terme d’environ 300 millions de francs pour faciliter les indemnités de nationalisation et cette demande sera prise en considération. Se pose par...
fr
196415191Bibliographical referenceSouth Africa (General) Kappeler, Franz, Südafrika : Die Wirtschaft der Republik, ihre Probleme und Aussichten. Lausanne : Schweizer. Zentrale für Handelsförderung, 1964. Reihe: Schweizer. Zentrale für...
de
196530318Bibliographical referenceEconomic relations cité dans dodis.ch/15934, p. 232.
de
6.8.196531829pdfReportBulgaria (Economy) Ausführliche Informationen zu Wirtschaft und Aussenhandel sowie allgemeine Eindrücke des Landes.
de
9.5.196631186pdfLetterGermany – GDR (General) Das Ministerium für Aussenhandel der DDR zeigt sich gegenüber der Zentrale für Handelsförderung sehr interessiert an einer Intensivierung des Handelsaustausches. Behindert werden die...
de
*.8.196730857pdfDiscourseTrade relations Die Schweizerische Zentrale für Handelsförderung (SZH) ist auf die Hilfe der Botschaften bei der Beschaffung von Informationen über die wirtschaftliche Situation eines Landes angewiesen. Dabei sind...
de
10.1.196833553pdfMinutesNorth Korea (Economy) Zweck der nordkoreanischen Handelsdelegation ist es, die schweizerische Industrie kennen zu lernen. Nordkorea will gegen Devisen Maschinen und Anlagen importieren, zum Export stehen Textilien, Obst,...
de
7.8.196833632pdfReportEast-West-Trade (1945–1990) Zusammenstellung verschiedener Firmen, die ein Interesse am Osthandel bekundet haben: Sondierung von Verkaufs- und Absatzmöglichkeiten, Marktstudien und -prospektionen der schweizerischen Zentrale für...
de
28.8.196834027pdfCircularSouth America (General) Angesichts der wirtschaftlichen Stabilisierung lateinamerikanischer Staaten, sollte der schweiz. Absatzes, vor allem in Brasilien, Argentinien und Mexiko, vermehrt gefördert werden. Beurteilung der...
de
  • 1
  • 2
  • 3

Received documents (27 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
6.11.19529173pdfLetterBrazil (Economy) Le gouvernement brésilien fait des efforts pour attirer les entreprises étrangères au Brésil, où une vingtaine des plus grandes entreprises suisses sont déjà implantées (Ciba, Nestlé, Sulzer, etc.).
de
12.1.195410452pdfLetterCanada (Economy) Die Aluminium Company of Canada unterhält in Genf ein Lehrinstitut "Centre d'Etudes Industrielles", wo ausgesuchte Akademiker auf ihre Laufbahn in dem Weltunternehmen vorbereitet werden.
de
7.5.196230572pdfReportGermany – FRG (Economy) Der Warenaustausch zwischen der Schweiz und Westberlin weist ein beachtliches Niveau auf. Die Schweiz nimmt auch im Westberliner Wirtschaftsleben an Ort und Stelle regen Anteil und trägt bei zur...
de
7.5.196531183pdfLetterGermany – GDR (General)
Volume
Die ostdeutschen Behörden versuchen immer wieder mit allen Mitteln, einer de facto Anerkennung ihres Staates durch die Schweiz näher zu kommen.
de
4.11.196531271pdfReportSingapore (Economy) Bericht über die ökonomische Entwicklung Singapurs vor dem Hintergrund der Unabhängigkeit. Die wirtschaftliche Zukunft des Staates erscheint aufgrund der veränderten politischen Situation und des...
de
23.9.196631383pdfReportNamibia (Economy) Aufgrund einer Reise nach Südwestafrika wird über die wirtschaftliche Lage in diesem Gebiet berichtet. Für die Schweiz wird sich in nächster Zeit kaum ein Absatzmarkt entwickeln, weil die...
de
20.10.196733861pdfLetterAfrica (General) Die Geschäftsmöglichkeiten für schweizerische Firmen in Ostafrika werden noch nicht genügend genützt. Die Exportfirmen sollen darauf aufmerksam gemacht werden, dass für eine Vertiefung der...
de
26.9.196833724pdfLetterTrade relations Die schweizerischen Ausfuhren nach Brasilien haben stark zugenommen. Aufgrund des brasilianischen Handelsbilanzdefizits gegenüber der Schweiz scheinen Aktionen zur Exportförderung nicht ratsam, da...
de
27.11.196832165pdfCircularMexico (Economy) Bericht über die Wirtschaftslage in Mexiko, angesichts der sozialpolitischen Lage (Studentenunruhen), der wirtschaftlichen Entwicklung der USA, der Aussicht auf die mexikanische Wirtschaft 1969 und...
de
4.9.1973-5.9.197338375pdfAddress / TalkYugoslavia (Economy) Les échanges économiques avec la Yougoslavie, premier client parmi les pays de l’Est, qui importe environ trois fois plus de biens qu’il n’en exporte, sont très intenses. La cession de licences,...
fr
  • 1
  • 2
  • 3

Mentioned in the documents (496 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
1932 - 193425706Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)10 - ICE: Foreign trade and payments / Economic policy Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):
ns
1933 - 194524495Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)10 - ICE: Foreign trade and payments / Economic policy Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):
ns
1938 - 194625826Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)10 - ICE: Foreign trade and payments / Economic policy Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):
ns
6.12.193817895pdfMinutesFinancial relations Unvollständig abgedruckt.

7. Publikation der deutsch-schweizerischen Transfervereinbarung. Diskussion darüber, ob und in welchem Umfang solche Transfervereinbarungen publiziert werden sollen.
de
194120028Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)10 - ICE: Foreign trade and payments / Economic policy Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):
ns
15.2.194151407pdfReportJapan (Politics) Geschäftsbericht der Schweizer Botschaft in Tokio u.a. über organisatorische und konsularische Fragen, militärische Angelegenheiten, geleistete Unterstützungen, die politische Berichterstattung,...
de
28.2.194251408pdfReportJapan (Politics) Geschäftsbericht der Schweizer Botschaft in Tokio u.a. über organisatorische und konsularische Fragen, militärische Angelegenheiten, geleistete Unterstützungen, die politische Berichterstattung,...
ml
1944 - 194525411Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)10 - ICE: Foreign trade and payments / Economic policy Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):
ns
29.2.194451410pdfReportJapan (Politics) Geschäftsbericht der Schweizer Botschaft in Tokio u.a. über organisatorische und konsularische Fragen, militärische Angelegenheiten, geleistete Unterstützungen, die politische Berichterstattung,...
ml
12.10.1945165pdfMemoChina (Economy)
Volume
Mesures pour le développement des relations économiques avec la Chine: réorganisation de la représentation diplomatique et consulaire.
Massnahmen zur Förderung der Wirtschaftsbeziehungen mit China:...
fr
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Addressee of copy (26 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
10.197337716pdfReportChina (Economy) Besuch von R. Probst zur persönlichen Kontaktnahme und einem vertieften Gedankenaustausch mit Aussenhandelsbehörden in Peking. Vor Euphorie im Handel mit China ist zu warnen, dennoch verdienen die...
de
8.10.197340200pdfLetterBangladesh (Economy) Die vorherrschenden Verhältnisse in Bangladesch lassen keine liberalere Einfuhrregelung zu. Nur der Schmuggel hält momentan den ohnehin reduzierten Detailhandel am Leben. Uhrenimporteure gibt es per...
de
21.2.197438653pdfMemoGreat Britain (Economy) Zusammenfassung und Erläuterung der Handelsstatistik Schweiz-Grossbritannien für das Jahr 1973.
de
3.197439234pdfReportGermany – GDR (Economy) Der Besuch der Leipziger Frühjahrsmesse bot dem Delegierten des Bundesrats für Handelsverträge, R. Probst, eine günstige Gelegenheit, mit massgeblichen Leuten des DDR-Aussenhandelsministerium die...
de
10.4.197438775pdfMemoBulgaria (Economy) Die durch das neue Wirtschaftsabkommen geschaffene Gemischte Kommission Schweiz-Bulgarien ist in Sofia zu ihrer ersten Session zusammengetreten. Die Delegationen besprachen u. a. Fragen des...
de
18.4.197438679pdfLetterWatch industry Ouverture à Zurich d'une succursale du "Trade Development Council" qui souhaite augmenter les exportations des produits de Hong Kong vers la Suisse.
fr
15.7.197440396pdfLetterGuatemala (Economy) Les pays de l'Amérique latine qui ont formé l'Union des pays exportateurs de bananes (UPEB), ont l'intention d'introduire un impôt sur l'exportation de bananes. De leur côté, les compagnies privées...
fr
1.8.197440408pdfLetterArgentina (Economy) Eine Kontaktaufnahme mit Isabel Martínez de Perón, die sich anlässlich eines Besuchs bei den internationalen Organisationen in Genf befindet, durch die schweizerischen Behörden wäre sehr unüblich. Die...
de
13.8.197440695pdfLetterSingapore (General) À l'occasion du 9ème anniversaire de l'indépendance de Singapour, le Premier Ministre a présenté les plus importants problèmes du pays: hausse des prix, inflation et croissance démographique. Lee Kuan...
fr
3.1.197540479pdfLetterMalaysia (Economy) Compte rendu de la signature de l'accord et présentation des souhaits malaisiens en matière de développement des relations économiques entre les deux pays, notamment le transfert de "know-how" à la...
fr
  • 1
  • 2
  • 3

Logo Open Science
Dodis 2.5 | Found a mistake? | Impressum | Permalink: http://dodis.ch/R344