Information about Person

image
Wahlen, Friedrich Traugott
Additional names: Wahlen, Fritz
Initials: BRW
Gender: male
Reference country: Switzerland
Activity: Politician
Memoirs:
  • Friedrich Traugott Wahlen: Ernste und heitere Erinnerungen aus meinen Ausland- schweizerjahren, Bern 1977. 
  • Friedrich Traugott Wahlen: Dem Gewissen verpflichtet. Zeugnisse aus den Jahren 1940 bis 1965, Zürich 1969. 
  • Personal papers:
  • Wahlen Friedrich Traugott (1899–1985), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#J1.153* 
  • Eidgenössisches politisches Departement: Handakten Friedrich Traugott Wahlen, Bundesrat (1961–1965), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#E2804* 
  • Teilnachlass Bundesrat Prof. Dr. Friedrich Traugott Wahlen Ing. agr. ETH (1899–1985), Archiv für Zeitgeschichte, CH-AfZ#NL Friedrich T Wahlen. 
  • Relations to other persons:

    Wahlen, Helene Rosalie is married to Wahlen, Friedrich Traugott


    Functions (17 records founds)
    DateFunctionOrganizationComments
    9.1942-6.1949MemberCouncil of StatesCf. Membres du Parlement
    9.1942–6.1949MemberFederal Assembly/Group of the Swiss People's Party
    6.2.1945...MemberCom. CH/Nég. Alliés
    18.12.1945-21.9.1949MemberCouncil of States/Foreign Policy CommitteeCf. Résumé des délibérations de l'AF, 1945, IV, 5 + Cf. E 2800/1967/59/3 (liste des membres le 4.11.1947); Cf. Résumé des délibérations de l'AF, 1949, IV/V, 4 (remplacé par Picot)
    ...1946Vice-Chairman of the Board of DirectorsSchweizer SpendeUEK/CIE: cf. Le Don Suisse [1944-1948], Rapport général, 1949, [AFB, A 1436], p. 171.
    1949...DirectorFAO/Abteilung für Landwirtschaftcf. Urs Altermatt (ed.) Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon. Zürich 1991, p.478-483.
    1951-1959Deputy Director GeneralUNO/Food and Agriculture Organizationcf. Urs Altermatt (ed.) Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon. Zürich 1991, p.478-483.
    1.1.1959-31.12.1965MemberSwiss Federal Councilcf. Urs Altermatt (ed.) Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon. Zürich 1991, p.478-483. Cf. NZZ du 14.12.2007.
    1.1.1959-31.12.1959ChefFederal Department of Justice and Policecf. Urs Altermatt (ed.) Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon, Zürich 1991, p.478
    1.1.1960-30.6.1961ChefFederal Department of Economic Affairs, Education and Researchcf. Urs Altermatt (ed.) Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon, Zürich 1991, p.478

    Written documents (41 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    24.7.196330066pdfMemoAustria (Economy)
    Volume
    Der österreichische Aussenminister Kreisky wendet sich telefonisch an Bundesrat Wahlen, da die Verhandlungen mit der Schweizerischen Kreditanstalt (SKA) für eine österreichische Anleihe über 50 Mio....
    de
    13.3.196431496pdfMemoScience Besprechung zwischen Bundesrat Wahlen und Professor Freymond betreffend Finanzierung des Insitut de hautes études internationales.
    de
    14.5.196431787pdfMemoTunesia (Economy) Gespräch des Bundesrates Wahlen mit dem tunesischen Botschafter über die Hintergründe der Nationalisierungen in Tunesien.
    de
    27.6.196431583pdfAddress / TalkPolitical issues Vortrag zur Stellung der Schweiz in der Völkergemeinschaft und der Bewältigung innenpolitischer Probleme.
    de
    3.9.196430806pdfDiscourseConference of the Ambassadors Wahlen referiert über die baldige Revision des konfessionellen Ausnahmeartikels in der Bundesverfassung sowie über die Jura-Frage.
    de
    7.9.196431553pdfMemoUNO – General
    VolumeVolume
    Ein baldiges Beitrittsgesuch der Schweiz zur UNO wird aus innenpolitischen Gründen nicht in Erwägung gezogen. Die Arbeit der UNO soll jedoch wie bisher durch die Mitarbeit in den Spezialorganisationen...
    de
    10.9.196431604pdfMemoRelations with the ICRC Besuch von Alt Bundesrat Petitpierre im Auftrag des IKRK betreffend Kreditrückzahlung und Fortführung der Aktion im Jemen bei Bundesrat Wahlen. Die Anfrage, ob die schweizerischen Behörden auf die...
    de
    29.9.196431655pdfLetterUN (Specialized Agencies) Personal answer of Federal Councilor Wahlen to an invitation made by Mr. Yates for the European Regional Conference of the FAO.
    en
    1.10.196431926pdfBibliographical referenceUNO – General Beitrag für die Zeitschrift "Die Schweiz in der Völkergemeinschaft", Heft 3/1964.
    de
    7.10.196431578pdfMemoCanton's foreign politic Die Besuche der in Bern akkreditierten Botschafter bei den Kantonsregierungen bedürfen einer klareren Ordnung und Regelung durch das Politische Departement, welche die Kantone entlastet.
    de

    Signed documents (82 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    21.10.197136629pdfLetterIran (Politics) Nach seinem Aufenthalt im Iran als offizieller Vertreter der Schweiz bei den Feierlichkeiten anlässlich des 2500-Jahr-Jubiläums des Persischen Reiches, resümiert Alt-Bundesrat F.T. Wahlen, dass die...
    de
    198416152Bibliographical referenceMilitary policy Gasser, Christian Der Gotthard-Bund : eine schweizerische Widerstandsbewegung : aus den Archiven 1940 bis 1948 / Christian Gasser; mit einem Vorw.von alt Bundesrat Friedrich Traugott Wahlen. -...
    de

    Received documents (295 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    10.1.196230671pdfPolitical reportColonization and Decolonization Allgemeine politische Lage in Ostafrika. Künftige Entwicklung der alten Föderation Rhodesien und Njassaland (Malawi) sowie Tanganyika; wirtschaftliche und politische Störungen, insbesondere in Kenya.
    de
    16.1.196230141pdfMemoTechnical cooperation
    Volume
    Der Delegierte des Bundesrates für Technische Zusammenarbeit, H. Keller, spricht sich dafür aus, die technische Zusammenarbeit so wenig wie möglich mit handelspolitischen oder geschäftlichen Aspekten...
    de
    17.1.196218889pdfLetterUnited States of America (USA) (Politics) Das amerikanische Staatsdepartement möchte die Bearbeitung der Interhandel-Affäre blockieren, um in anderen Angelegenheiten, insbesondere der Leistung von Beiträgen an die Entwicklungsländer oder die...
    de
    23.1.196230139pdfMemoRussia (Others) Diskussion verschiedener Standpunkte bezüglich Fragen der Ostkontakte.
    de
    29.1.196218890pdfPolitical reportVietnam (Politics) Kennedys Hilfsversprechen an die Regierung Südvietnams im Kampfe gegen die Kommunisten. Unterstützung der Regierung Diems durch Kennedy: beides Folgen der Berichterstattung des USA-Botschafters in...
    de
    29.1.196218910pdfMemoQuestions concerning the Recognition of States Erklärungen warum die Schweiz mit den geteilten Staaten Vietnams und Koreas keine diplomatischen Beziehungen aufbauen soll.
    de
    30.1.196230152pdfMemoEast-West-Trade (1945–1990) Tour d'horizon über die aktuellen Haltungen in der schweizerischen Öffentlichkeit und Medien gegenüber Ostkontakte nach der Affäre Oistrach, dem Mauerbau in Berlin und den sowjetischen...
    de
    1.2.196230272pdfPolitical reportEurope's Organisations L'Ambassadeur de l'Allemagne, H. Blankenhorn, sur les successeurs possibles de Adenauer à Bonn et les positions françaises et allemandes vis-à-vis la question de l'intégration européenne, notamment...
    fr
    7.2.196230154pdfTelegramEurope's Organisations
    Volume
    Der erste Vizeaussenminister der Sowjetunion, W. Kusnezow, zollt in einem Gespräch mit dem Schweizer Botschafter in Moskau, M. Troendle, der schweizerischen Neutralität grosses Lob. Troendle...
    de
    8.2.196230406pdfMemoOuter space Neue wissenschaftliche Entwicklungen: Wichtigkeit der Weltraumforschung für Meteorologie und Uebermittlungsnetze.
    de

    Mentioned in the documents (645 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    20.8.196531079pdfMemoSouth Africa (General)
    Volume
    Le secrétaire de l'Anti Apartheid Movement demande à la Suisse de restreindre les contacts culturels et scientifiques avec l'Afrique du Sud. Il demande en outre une aide financière de la part du Fonds...
    fr
    24.8.196531046pdfMinutes of the Federal CouncilNepal (General) Überblick über die Hilfsprojekte der Helvetas und des Dienstes für technische Zusammenarbeit in Nepal, wofür die Kredite zur Weiterführung bewilligt werden.
    de
    25.8.196531177pdfLetterGerman Democratic Republic (Politics) Wenn Schweizerbürger Bürgern der DDR bei der Flucht helfen und dabei erwischt werden, kann ihnen die Schweiz keinen diplomatischen oder konsularischen Schutz bieten. Zur Information wird ein Merkblatt...
    de
    2.9.196531447pdfMemoUnited Kingdom (Economy) Angesichts der grossen Bedeutung des Pfundsterlings und dem schweizerischen Interesse an der Stabilisierung dieser Währung kann eine zusätzliche Hilfeleistung nicht abgeleht werden.
    de
    4.9.196531418pdfMemoUnited Kingdom (General)
    Volume
    Diskussion von Fragen der britischen Innenpolitik, der europäischen Integration und des britischen Zolltarifs sowie dessen Auswirkungen auf die EFTA.
    de
    15.9.196530804pdfMinutesConference of the Ambassadors Das Protokoll der Botschafterkonferenz gibt einen Überblick über die aussenpolitischen Tätigkeiten und Probleme der Schweiz im Jahr 1965. Enthält die Protokolle der Regionalkonferenzen "Arabische...
    ml
    16.9.196531679pdfMinutesGeneva's international role Überblick über die Entwicklungen der Sitzfrage der UNCTAD und die Kritik an Genf als Standort.
    de
    20.9.196531929pdfMinutesEuropean Free Trade Association (EFTA) Besprechung über diverse europäische Probleme im Hinblick auf die nächste EFTA-Konferenz.
    de
    27.9.196531198pdfPolitical reportSweden (Politics) Für Moskau ist die Stellung von schwedischen Kontingenten für die UNO-Blauhelmtruppen neutralitätswidrig. Es zeigt sich also, dass die Bereitstellung von UNO-Truppen für neutrale Staaten "ein...
    de
    27.9.196531263pdfMemoItaly (Politics) Besprechung über Mattmark, die Emigrationsprobleme und die Frage des Sitzes des UNCTAD-Sekretariates.
    de

    Addressee of copy (1 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    27.2.196453998pdfLetterRwanda (Politics) Von ruandandischen Flüchtlingsvertretern werden schwere Vorwürfe gegenüber Schweizer Bürgern bezüglich der Mitverantwortung an den jüngsten Massakern gemacht. Diese werden der Bundesverwaltung...
    ml