Information about Person

image
Wahlen, Friedrich Traugott
Additional names: Wahlen, Fritz
Initials: BRW
Gender: male
Reference country: Switzerland
Activity: Politician
Memoirs:
  • Friedrich Traugott Wahlen: Ernste und heitere Erinnerungen aus meinen Ausland- schweizerjahren, Bern 1977. 
  • Friedrich Traugott Wahlen: Dem Gewissen verpflichtet. Zeugnisse aus den Jahren 1940 bis 1965, Zürich 1969. 
  • Personal papers:
  • Wahlen Friedrich Traugott (1899–1985), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#J1.153* 
  • Eidgenössisches politisches Departement: Handakten Friedrich Traugott Wahlen, Bundesrat (1961–1965), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#E2804* 
  • Teilnachlass Bundesrat Prof. Dr. Friedrich Traugott Wahlen Ing. agr. ETH (1899–1985), Archiv für Zeitgeschichte, CH-AfZ#NL Friedrich T Wahlen. 
  • Relations to other persons:

    Wahlen, Helene Rosalie is married to Wahlen, Friedrich Traugott


    Functions (17 records founds)
    DateFunctionOrganizationComments
    9.1942-6.1949MemberCouncil of StatesCf. Membres du Parlement
    9.1942–6.1949MemberFederal Assembly/Group of the Swiss People's Party
    6.2.1945...MemberCom. CH/Nég. Alliés
    18.12.1945-21.9.1949MemberCouncil of States/Foreign Policy CommitteeCf. Résumé des délibérations de l'AF, 1945, IV, 5 + Cf. E 2800/1967/59/3 (liste des membres le 4.11.1947); Cf. Résumé des délibérations de l'AF, 1949, IV/V, 4 (remplacé par Picot)
    ...1946Vice-Chairman of the Board of DirectorsSchweizer SpendeUEK/CIE: cf. Le Don Suisse [1944-1948], Rapport général, 1949, [AFB, A 1436], p. 171.
    1949...DirectorFAO/Abteilung für Landwirtschaftcf. Urs Altermatt (ed.) Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon. Zürich 1991, p.478-483.
    1951-1959Deputy Director GeneralUNO/Food and Agriculture Organizationcf. Urs Altermatt (ed.) Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon. Zürich 1991, p.478-483.
    1.1.1959-31.12.1965MemberSwiss Federal Councilcf. Urs Altermatt (ed.) Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon. Zürich 1991, p.478-483. Cf. NZZ du 14.12.2007.
    1.1.1959-31.12.1959ChefFederal Department of Justice and Policecf. Urs Altermatt (ed.) Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon, Zürich 1991, p.478
    1.1.1960-30.6.1961ChefFederal Department of Economic Affairs, Education and Researchcf. Urs Altermatt (ed.) Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon, Zürich 1991, p.478

    Written documents (41 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    198416152Bibliographical referenceMilitary policy Gasser, Christian Der Gotthard-Bund : eine schweizerische Widerstandsbewegung : aus den Archiven 1940 bis 1948 / Christian Gasser; mit einem Vorw.von alt Bundesrat Friedrich Traugott Wahlen. -...
    de

    Signed documents (81 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    10.4.196230202pdfMemoEurope's Organisations
    Volume
    Unterhaltung Heath - Wahlen. Verhandlungen zwischen EWG und Grossbritannien sind steckengeblieben. Die Schweiz hat noch keine offizielle Antwort auf ihr Verhandlungsgesuch vom 15.12.1961 bekommen.
    de
    12.4.196230410pdfLetterScience
    Volume
    Séparation des domaines de la recherche civile et militaire dans le domaine de la recherche spatiale et dans le domaine nucléaire. Cas du CERN et de l'OERS.
    fr
    27.4.196230212pdfLetterUnited States of America (USA) (Politics)
    Volume
    Opposition des State Department zum Assoziationsprozess der Neutralstaaten zur EWG. Verspätung der diesbezüglichen politischen Verhandlungen.
    de
    25.6.196210416pdfProposalQuestions concerning the Recognition of States Es wird beantragt die Algerische Republik auf ihre Unabhängigkeit hin anzuerkennen. Aufgrund der besonderen Verhältnisse wird das EPD ermächtigt, die Art und Weise sowie den passenden Zeitpunkt zu...
    de
    25.6.196230357pdfProposalAlgeria (General)
    Volume
    Suite à une demande de contributions financières de la part du Haut Commissaire des Nations Unies pour l'action de rapatriement des réfugiés algériens, le DPF propose de libérer une somme de 225000...
    fr
    29.6.196230724pdfMemoBretton Wood's Institutions Die Kreditbewilligung der Schweiz an den Internationalen Währungsfonds soll auf dem Weg eines Abkommens zustande kommen und keines Ermächtigungsbeschlusses der Räte bedürfen. Erwähnung der wichtigsten...
    de
    12.10.196230253pdfMemoTrinidad and Tobago (General) Der Premierminister von Trinidad und Tobago, E. Williams, befürchtet, seine kommunistisch infizierten und regierten Nachbarländer könnten subversive Tätigkeiten in Trinidad und Tobago fördern. Seine...
    de
    22.11.196230470pdfDiscoursePolitical issues Panorama général des grands dossiers de la politique étrangère helvétique (assistance technique, intégration européenne, ONU, Conseil de l'Europe, OERS, interdépendance politique intérieure et...
    fr
    23.11.196230544pdfLetterSwiss financial market Der Emir von Kuwait beabsichtigt in der Schweiz eine Investitionsgesellschaft zu gründen. Bundesrat F. T. Wahlen bittet den Präsidenten des Direktoriums der Schweizerischen Nationalbank, W. Schwegler,...
    de
    15.1.196318927pdfMemoChina (Economy)
    Volume
    Der chinesische Botschafter berichtet über die wirtschaftlichen Schwierigkeiten Chinas.
    de

    Received documents (295 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    10.3.196557919pdfMemoProtocol Selon une pratique constante la Suisse n'a jamais autorisé le personnel des missions diplomatiques étrangères à résider en dehors d'un rayon comprenant la ville de Berne et les communes limitrophes....
    fr
    12.3.196532061pdfMemoTunesia (Economy) Il est prévu d'utiliser des fonds de l'assistance technique pour le transfert des indemnités de nationalisation dues aux ressortissants suisses en Tunisie. Il est envisagé de fixer les modalités...
    fr
    16.3.196531724pdfLetterIsrael (General) Schreiben des Präsidenten des Israelitischen Gemeindebundes, G. Brunschwig an den Vorsteher des Politischen Departements, F. T. Wahlen. Darin wird, von einem politischen Bericht des schweizerischen...
    de
    17.3.196531850pdfLetterTurkey (Politics) Après la mise en liberté de Werner Vonmoos, homme d'affaires suisse détenu en Turquie pour des motifs discutables, l'Ambassadeur de Suisse donne un aperçu des efforts entrepris dans cette affaire.
    fr
    19.3.196531725pdfLetterIsrael (Politics) Bericht über die Unruhen in den arabischen Ländern infolge der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen der BRD und Israel.
    de
    22.3.196531207pdfMemoSweden (Politics)
    Volume
    Militärische Kooperation mit Schweden: Gesetzliche Grundlagen und Aufzählung von Gebieten (u.a. Atombewaffnung) in denen eine Zusammenarbeit von schweizerischer Seite erwünscht wäre.
    de
    23.3.196531674pdfMemoNetherlands (the) (Economy) Nach Kritik in der Presse wird die niederländische Regelung betreffend Verbot bzw. Bewilligungspflicht für Kriegsmaterialexport studiert. Während die Schweizer Regelungen neutralitätspolitisch...
    de
    29.3.196530842pdfMemoMigration Les autorités italiennes, soucieuses des réactions de l'opinion publique et des critiques du parti communiste, souhaitent que la Suisse ratifie au plus vite l'accord sur l'immigration.
    fr
    1.4.196531650pdfMemoUN (Specialized Agencies) Das Präsidium soll von einer Person geleitet werden, die politisch geschult ist, Konferenzerfahrung hat und über den nötigen Einfluss innerhalb und ausserhalb der Konferenz ausüben kann. Verschiedene...
    de
    8.4.196530950pdfMemoUnited States of America (USA) (Economy)
    Volume
    Zusammenfassung des Uhrenstreits mit den USA. Festlegung der Strategie der Schweiz in dieser Angelegenheit in Bezug auf Verhandlungen im Rahmen der Kennedy-Runde.
    de

    Mentioned in the documents (645 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    28.5.196560579pdfLetterSenegal (General) Max Petitpierre sera Président d'honneur du comité qui s'est formé au sein de la Commission nationale suisse pour l'Unesco afin de soutenir le «Festival des arts nègres» qui aura lieu à Dakar en 1966....
    fr
    11.6.196531743pdfMemoSwiss financial market
    Volume
    Besprechung mit zwei Vertretern der Weltbank: Zugang zum schweizerischen Kapitalmarkt, direkte Bundesdarlehen, Schweizerische Beitragsleistung an die IDA.
    de
    12.6.196531327pdfMemoIndonesia (Economy) Die trotz vereinbarter Diskretion herausgegebene Pressemeldung über die Flugzeuglieferungen an Indonesien ist sehr enttäuschend und könnte diese Exporte gefährden.
    de
    9.7.196530932pdfMinutes of the Federal CouncilIndia (General) Der Bunbdesrat beschliesst, das landwirtschaftliche Projekt in Kerala weiterzuführen und genehmigt den entsprechenden Kredit.
    de
    9.7.196531506pdfMinutes of the Federal CouncilDemocratic Republic of the Congo (General) Der Bundesrat beschliesst die UNO-Operation im Kongo auf dem Gebiet des Fernmeldewesens weiter zu unterstützen, wofür ein entsprechender Kredit bewilligt wird. Für das Postwesen sollen keine weiteren...
    de
    9.7.196532009pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilQuestions relating to the seat of international organisations Die Anfrage Luxemburgs zur Verfügungstellung eines schweizerischen Militärexperten wird abgelehnt, die Entsendung einer luxemburgischen Studienkommission in die Schweiz offeriert. Die noch offene...
    de
    28.7.196531572pdfMemoPolitical issues Parlamentarische Anfrage und deren Beantwortung betreffend das schwindende Ansehen der Schweiz im Ausland.
    de
    10.8.196531934pdfMinutes of the Federal CouncilUnited States of America (USA) (Politics) Décision de donner une réponse négative à la demande d'augmentation de l'assistance au Vietnam du Sud, au moment où les États-Unis accroissent leur engagement militaire sur place.

    Sur la...
    fr
    10.8.196532048pdfMinutes of the Federal CouncilMirage-Affair (1964) Beschluss, den vorgelegten Bericht mit zwei Änderungen zu genehmigen.
    de
    12.8.196531603pdfMinutesGeneva's international role Le Comité référendaire contre la FIPOI présente son point de vue sur les désagréments causés par la présence importante d'organisations internationales à Genève.
    fr

    Addressee of copy (1 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    27.2.196453998pdfLetterRwanda (Politics) Von ruandandischen Flüchtlingsvertretern werden schwere Vorwürfe gegenüber Schweizer Bürgern bezüglich der Mitverantwortung an den jüngsten Massakern gemacht. Diese werden der Bundesverwaltung...
    ml