Information about Person

image
Wahlen, Friedrich Traugott
Additional names: Wahlen, Fritz
Initials: BRW
Gender: male
Reference country: Switzerland
Activity: Politician
Memoirs:
  • Friedrich Traugott Wahlen: Ernste und heitere Erinnerungen aus meinen Ausland- schweizerjahren, Bern 1977. 
  • Friedrich Traugott Wahlen: Dem Gewissen verpflichtet. Zeugnisse aus den Jahren 1940 bis 1965, Zürich 1969. 
  • Personal papers:
  • Wahlen Friedrich Traugott (1899–1985), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#J1.153* 
  • Eidgenössisches politisches Departement: Handakten Friedrich Traugott Wahlen, Bundesrat (1961–1965), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#E2804* 
  • Teilnachlass Bundesrat Prof. Dr. Friedrich Traugott Wahlen Ing. agr. ETH (1899–1985), Archiv für Zeitgeschichte, CH-AfZ#NL Friedrich T Wahlen. 
  • Relations to other persons:

    Wahlen, Helene Rosalie is married to Wahlen, Friedrich Traugott


    Functions (17 records founds)
    DateFunctionOrganizationComments
    9.1942-6.1949MemberCouncil of StatesCf. Membres du Parlement
    9.1942–6.1949MemberFederal Assembly/Group of the Swiss People's Party
    6.2.1945...MemberCom. CH/Nég. Alliés
    18.12.1945-21.9.1949MemberCouncil of States/Foreign Policy CommitteeCf. Résumé des délibérations de l'AF, 1945, IV, 5 + Cf. E 2800/1967/59/3 (liste des membres le 4.11.1947); Cf. Résumé des délibérations de l'AF, 1949, IV/V, 4 (remplacé par Picot)
    ...1946Vice-Chairman of the Board of DirectorsSchweizer SpendeUEK/CIE: cf. Le Don Suisse [1944-1948], Rapport général, 1949, [AFB, A 1436], p. 171.
    1949...DirectorFAO/Abteilung für Landwirtschaftcf. Urs Altermatt (ed.) Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon. Zürich 1991, p.478-483.
    1951-1959Deputy Director GeneralUNO/Food and Agriculture Organizationcf. Urs Altermatt (ed.) Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon. Zürich 1991, p.478-483.
    1.1.1959-31.12.1965MemberSwiss Federal Councilcf. Urs Altermatt (ed.) Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon. Zürich 1991, p.478-483. Cf. NZZ du 14.12.2007.
    1.1.1959-31.12.1959ChefFederal Department of Justice and Policecf. Urs Altermatt (ed.) Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon, Zürich 1991, p.478
    1.1.1960-30.6.1961ChefFederal Department of Economic Affairs, Education and Researchcf. Urs Altermatt (ed.) Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon, Zürich 1991, p.478

    Written documents (41 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    15.9.196530811pdfDiscoursePolitical issues Feststellung, dass das Ansehen der Schweiz im Ausland aufgrund von innenpolitischen (fehlendes Frauenstimmrecht, Bankgeheimnis, Xenophobie) und aussenpolitischen (Neutralität, Nichtmitgliedschaft in...
    de
    21.9.196531426pdfLetterUnited Kingdom (Economy) Persönlicher Kommentar von F. T. Wahlen an G. Brown zu den eingeleiteten Wirtschaftsreformen als Massnahmen zur Stärkung der britischen Währung.
    en
    27.10.196531695pdfTelegramUN (Specialized Agencies)
    Volume
    Critiques envers la délégation italienne, qui, pour soutenir la candidature de Rome pour le siège de la CNUCED, propagerait des arguments fallacieux à l'égard de Genève.
    ml
    4.12.196531459pdfLetterWomen's suffrage
    Volume
    Handschriftliches Schreiben von Bundesrat Wahlen an eine Frau, die sich über sein Eintreten für das Frauenstimmrecht beschwerte. Wahlen erklärt seine Haltung.
    de
    7.12.196531851pdfLetterEast-West-Trade (1945–1990)
    Volume
    Der Kreditanstalt wird empfohlen, die Zusammenarbeit mit führenden amerikanischen und europäischen Banken zum Studium und zur Förderung des West-Osthandels näher zu prüfen.
    de
    15.12.196531472pdfMemoWomen's suffrage Beim Abschiedsbesuch einer Delegation des BSF erneuern diese den Wunsch, dass mehr Frauen in die Expertenkommission des Europarates abgeordnet werden sollten. Anfrage zur finanziellen Unterstützung...
    de
    1.2.196734073pdfDiscourseTrinidad and Tobago (Others) Address of F.T. Wahlen on the occasion of the inauguration of the Institute of International Relations in Trinidad and Tobago. The Institute, as a project to which Switzerland has actively...
    en
    6.2.196734071pdfLetterTrinidad and Tobago (Others) F.T. Wahlen bedankt sich für seine Entsendung als Vertreter des Bundesrates zur Einweihung des Instituts für Internationale Beziehungen auf Trinidad und Tobago. Die Zusammenarbeit zwischen der Schweiz...
    de
    21.10.197136629pdfLetterIran (Politics) Nach seinem Aufenthalt im Iran als offizieller Vertreter der Schweiz bei den Feierlichkeiten anlässlich des 2500-Jahr-Jubiläums des Persischen Reiches, resümiert Alt-Bundesrat F.T. Wahlen, dass die...
    de
    198016103Bibliographical referenceBibliographische Refenzen e.a:
    - Rudolf L. Bindschedler, "Zum Primat der Aussenpolitik", pp. 27-36.
    - Sigmund Widmer, "Die Angst als Faktor der zwischenstaatlichen Beziehungen", pp. 59-69.
    - Raymond Probst,...
    ml

    Signed documents (81 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    8.7.196531557pdfMemoUNO – General Gespräch mit dem Generalsekretär der Vereinten Nationen über die Sitz-Probleme der Vereinten Nationen und der spezialisierten Organisationen in Genf, sowie über Zypern, Vietnam und die Dominikanische...
    de
    26.8.196531621pdfMemoNeutrality policy Notiz über den Besuch von Herrn Hagenbuch bei Bundesrat Wahlen, Diskussion über eine mögliche Publikation von Material der "Aktion nationaler Widerstand"
    de
    4.9.196531418pdfMemoUnited Kingdom (General)
    Volume
    Diskussion von Fragen der britischen Innenpolitik, der europäischen Integration und des britischen Zolltarifs sowie dessen Auswirkungen auf die EFTA.
    de
    21.9.196531426pdfLetterUnited Kingdom (Economy) Persönlicher Kommentar von F. T. Wahlen an G. Brown zu den eingeleiteten Wirtschaftsreformen als Massnahmen zur Stärkung der britischen Währung.
    en
    4.11.196531646pdfLetterUN (Specialized Agencies)
    Volume
    Anweisung für die Schweizer Delegation sich an der UIT Konferenz in Montreal im Falle einer "Tadelsresolution" gegen Portugal der Stimme zu enthalten.
    de
    4.12.196531459pdfLetterWomen's suffrage
    Volume
    Handschriftliches Schreiben von Bundesrat Wahlen an eine Frau, die sich über sein Eintreten für das Frauenstimmrecht beschwerte. Wahlen erklärt seine Haltung.
    de
    7.12.196531851pdfLetterEast-West-Trade (1945–1990)
    Volume
    Der Kreditanstalt wird empfohlen, die Zusammenarbeit mit führenden amerikanischen und europäischen Banken zum Studium und zur Förderung des West-Osthandels näher zu prüfen.
    de
    15.12.196531472pdfMemoWomen's suffrage Beim Abschiedsbesuch einer Delegation des BSF erneuern diese den Wunsch, dass mehr Frauen in die Expertenkommission des Europarates abgeordnet werden sollten. Anfrage zur finanziellen Unterstützung...
    de
    6.2.196734071pdfLetterTrinidad and Tobago (Others) F.T. Wahlen bedankt sich für seine Entsendung als Vertreter des Bundesrates zur Einweihung des Instituts für Internationale Beziehungen auf Trinidad und Tobago. Die Zusammenarbeit zwischen der Schweiz...
    de
    21.10.197136629pdfLetterIran (Politics) Nach seinem Aufenthalt im Iran als offizieller Vertreter der Schweiz bei den Feierlichkeiten anlässlich des 2500-Jahr-Jubiläums des Persischen Reiches, resümiert Alt-Bundesrat F.T. Wahlen, dass die...
    de

    Received documents (295 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    26.7.196330618pdfPolitical reportSenegal (General)
    Volume
    Tour d'horizon de la politique du Sénégal à l'égard de ses voisins; position dans le conflit entre le Portugal et les mouvements de libération nationale en Guinée-Bissau; sauvegarde par la Suisse des...
    fr
    26.7.196330678pdfPolitical reportSierra Leone (General) Rapport sur l'"esprit nouveau" qui se fait sentir en Sierra Leone; l'innovation la plus importante consistera en la réforme monétaire instaurant une nouvelle monnaie et fondant une banque d'État.
    fr
    28.7.196318955pdfLetterGood offices
    Volume
    Par mesure de représailles au gel des avoirs cubains aux USA, le Gouvernement cubain a tenté de prendre possession des locaux de l'Ambassade des USA à La Havane, placés sous la protection de la Suisse...
    fr
    30.7.196330334pdfLetterRussia (General) Besprechung der aktuellen Fragen in den sowjetisch-schweizerischen Beziehungen zwischen dem schweizerischen Botschafter in Moskau und dem für die Schweiz zuständigen Departementschef im sowjetischen...
    de
    9.8.196330604pdfLetterSecurity policy Prise de position en faveur de l'adhésion à l'accord de Moscou du 25.7.1963 sur l'arrêt partiel des essais nucléaires.
    fr
    21.8.196318831pdfMemoVatican (the) (Holy See) (Politics) Discussion de l'éventuelle ouverture d'une représentation diplomatique suisse au Vatican. Historique des relations entre les deux Etats.
    de
    31.8.196330560pdfPolitical reportIran (General) Die zwei Schwerpunkte des Gesprächs betreffen einerseits die innenpolitische Lage im Iran und andererseits eine Einschätzung des Schahs zur Entwicklung der Sowjetunion.
    de
    1.10.196318886pdfReportLaos (Politics) 1. Situation politique, 2. Situation militaire, 3. Situation économique, 4. Aide technique suisse, 5. Relations diplomatiques du Laos, 6. Colonie suisse, 7. Presse Laotienne
    fr
    24.10.196330701pdfPolitical reportColonization and Decolonization D'après le rédacteur en chef du "Monde", l'Algérie verrait le Maroc comme premier visé d'une opération ayant pour but, à long terme, de bâtir un Maghreb socialiste unifié. Étant sentimentalement du...
    fr
    5.11.196330323pdfPolitical reportEurope's Organisations Rück- und Ausblicke des scheidenden deutschen Botschafters in Paris, H. Blankenhorn. Beurteilung des deutsch-französischen Verhältnisses, der französischen Europapolitik sowie Prognosen zur weiteren...
    de

    Mentioned in the documents (645 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    18.8.196016078pdfLetterSouth Africa (Economy)
    Volume
    Angesichts der guten Beziehungen zwischen Südafrika und der Schweiz gibt es keine triftigen Gründe gegen die Gewährung eines Kredites. Ohne grosse Begeisterung wird diesem stattgegeben. - En...
    de
    2.9.196015342pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilDemocratic Republic of the Congo (Politics) M. Hammarskjöld cherche membres pour un groupe consultatif concernant les question économiques et financières au Congo
    fr
    9.9.196061850pdfPhotoImages Swiss Weekly Newsreel (1945–1973) Bundesrat Friedrich Traugott Wahlen bei der Eröffnungsansprache an der 5. Zoll-Konferenz des GATT
    ns
    9.9.196061851pdfPhotoImages Swiss Weekly Newsreel (1945–1973) Afrikanische Delegierte hören der Rede von Bundesrat Friedrich Traugott Wahlen an der 5. Zoll-Konferenz des GATT in Genf
    ns
    13.9.196014929pdfProposalChile (Economy)
    Volume
    Crédit de 15 à 20 millions de francs en faveur du Chili après le tremblement de terre de mai 1960. - Nach dem Erdbeben vom Mai 1960 diskutiert die Schweiz einen Kredit von 15-20 Mio. Fr. zugunsten...
    fr
    16.9.196014498pdfMinutes of the Federal CouncilIndia (Economy) Transferkreditabkommen mit Indien. Die Schweizer Regierung erklärt sich bereit, einem schweizerischen Bankenkonsortium für Kredite an Indien, die Exportrisikogarantie zu gewähren.
    de
    22.9.196065425pdfPostulateInvestments and IRG Le postulat invite le Conseil fédéral à réfléchir aux possibilités de stimuler les investissements suisses en direction des pays en voie de développement. Cela peut passer par la conclusion d'une...
    ml
    23.9.196015219pdfMinutes of the Federal CouncilVenezuela (Economy) Octroi d'un crédit de 62,5 millions de francs destiné à financer des exportations de biens d'équipement suisses au Vénézuela.
    fr
    13.10.196015426pdfCircularEuropean Free Trade Association (EFTA)
    Volume
    Beschleunigung des Zollabbaus innerhalb der EFTA. Britische Bemühungen um eine Auflockerung der Positionen in der europäischen Integrationsfrage. - Accélération de la dérégulation douanière au sein de...
    de
    25.10.196010192pdfReportPolitical issues
    Volume
    Petitpierre referiert über die internationale Lage, unter anderem über den Ost-West-Konflikt, die Algerienpolitik, Afrika als Krisenherd, die schweizerische Haltung gegenüber der EWG. Diskussion im...
    de

    Addressee of copy (1 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    27.2.196453998pdfLetterRwanda (Politics) Von ruandandischen Flüchtlingsvertretern werden schwere Vorwürfe gegenüber Schweizer Bürgern bezüglich der Mitverantwortung an den jüngsten Massakern gemacht. Diese werden der Bundesverwaltung...
    ml