Information about Geographical term dodis.ch/G55

Image
London
Londres
Londra
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Documents composed in this place (381 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
6.12.191243203pdfPolitical reportInternational situation (until 1914)
Volume
Nach englischer Ansicht ist die Lage ernst, dennoch besteht zu unmittelbaren Befürchtungen kein Anlass. England wird in einem Krieg, der nicht auf Österreich-Ungarn und Russland beschränkt bleibt,...
de
15.2.191343211pdfLetterUnited Kingdom (Economy)
Volume
England wünscht, dass die Kündigungsmöglichkeit auf die Artikel IX und X des Vertrages von 1855 beschränkt wird. Die Dominions hätten anfangs auf der Kündigungsmöglichkeit des ganzen Vertrages...
de
27.7.191443281pdfPolitical reportUnited Kingdom (General)
Volume
Entretiens avec l’Ambassadeur d'Autriche-Hongrie et le Ministre de Serbie. La réponse serbe est considérée à Londres comme positive. Les remarques du Ministre de Russie.
de
19.10.191443334pdfLetterUnited Kingdom (General)
Volume
Selon Carlin l’Angleterre ne traite pas la Suisse moins bien que les autres pays neutres dans le domaine économique. Carlin se demande si la Grande-Bretagne ne surestime pas l’arme économique contre...
de
6.11.191443342pdfLetterEconomic and financial negotiations with the Allies (World War I)
Volume
Grant Duff a été chargé de négocier, d’entente avec l’Ambassadeur de France, un accord avec la Suisse concernant le commerce des marchandises de contre bande.

Également: Instructions du...
fr
7.11.191443344pdfPolitical reportUnited Kingdom (General)
Volume
Rien ne serait plus faux que de croire que c'est la Grande-Bretagne qui a voulu et préparé la guerre. C’est la violation de la neutralité belge qui a précipité la décision de la Grande-Bretagne. La...
fr
10.11.191443345pdfLetterUnited Kingdom (General)
Volume
Carlin assure Grey de la neutralité politique et économique de la Suisse et de sa volonté de maintenir des relations d’amitié avec la Grande-Bretagne. Il demande que celle-ci comprenne la situation...
fr
14.12.191443356pdfLetterEconomic and financial negotiations with the Allies (World War I)
Volume
Le gouvernement britannique n’autorisera la livraison de matières premières qu’à la condition que la Suisse impose des interdictions d’exportation absolues. Carlin estime qu’on ne pourra pas éviter...
de
20.1.191543366pdfLetterEconomic and financial negotiations with the Allies (World War I)
Volume
Entretien de Carlin avec Crowe et Grey: le vœu est ex primé de part et d’autre de maintenir de bonnes relations et de résoudre dans cet esprit les problèmes économiques qui se posent.
de
27.2.191543376pdfLetterEconomic and financial negotiations with the Allies (World War I)
Volume
Entretien avec Crowe sur le règlement des échanges économiques entre les Alliés et la Suisse. Oppenheimer a été prié de se rendre à Berne pour prendre en main les négociations.
de

Documents sent to this place (182 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
27.12.197137177pdfLetterEurope's Organisations Anlässlich der Überbringung der Neujahrswünsche wagt H. Schaffner einen persönlichen Blick in die Zukunft. Problematisch erscheinen ihm dabei vor allem die europäische Integration, die Währungspolitik...
de
28.1.197235632pdfTelegramIntelligence service
Volume
Überblick über einen Fall von wirtschaftlichem Nachrichtendienst, in den je ein Mitarbeiter der britischen Botschaft und der Treasury verwickelt sind.
ml
7.2.197235518pdfCircularQuestions concerning the Recognition of States Exposé sur le conflit indo-pakistanais, tel que vu de Berne, l'exercice du double mandat, les problèmes se rattachant à la reconnaissance du Bangladesh et la situation des camps de prisonniers en...
fr
29.5.197268956pdfCircularCouncil of Europe Die 50. Session des Ministerkomitees des Europarats wurde von Bundesrat Graber geleitet. Die Erhaltung Venedigs, der europäische Jugendfonds, die Beziehungen zur EFTA, das Stipendienwesen und die...
de
17.6.197236202pdfTelegramFirst Enlargement of the EEC: Denmark, Irland, United Kingdom (1973) Die EWG-Verhandlungen stehen vor Abschluss. Fragen betreffend Ursprungsregel, Dringlichkeitsverfahren für Schutzklausel, Konsultationsstelle betreffend staatliches Einkaufswesen und...
de
24.7.197235586pdfCircularWatch industry
Volume
Überblick über die wichtigsten Punkte des Uhrenabkommens zwischen der Schweiz und der EWG. Dabei stand vor allem die Regelung des "Swiss made"-Problems für Uhren im Zentrum, welche von der EWG zur...
de
4.9.197251221pdfLetterConferences for the development of the international humanitarian law (1971–1977) Der Bundesrat beabsichtigt 1974 in Zusammenarbeit mit dem IKRK eine Diplomatische Konferenz zur Erweiterung der Genfer Konvention von 1949 zu veranstalten. Er bittet die Botschaften mit einem...
de
2.197338938pdfReportUnited States of America (USA) (Economy) Die Schweiz ist als 'innocent bystander' hart von der amerikanischen Dollarabwertung betroffen. Im Hinblick auf die GATT-Verhandlungen ist es den USA ein Anliegen, aus dem Stadium grundsätzlicher...
de
19.2.197340551pdfCircularImage of Switzerland abroad La nouvelle Commission de coordination pour la présence de la Suisse à l'étranger est présentée. La circulaire donne des informations sur les travaux et la composition de la Commission ainsi que sur...
ml
19.2.197340807pdfTelegramMonetary issues / National Bank État des lieux de la situation monétaire internationale. Considérations, suite à l'exposé de la situation, des avantages et inconvénients présents pour la Suisse. Exposé des informations importantes à...
fr

Documents mentioning this place (2866 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
13.5.197748643pdfAddress / TalkEuropean Free Trade Association (EFTA) Nach dem Erreichen des Zollabbaus zwischen den EG- und EFTA-Staaten stellt sich die Frage nach der künftigen Ausrichtung der EFTA und dem weiteren Ausbau der Beziehungen zur EG. Die Schweiz gehört...
de
16.5.197748327pdfAddress / TalkUnited States of America (USA) (General) Überblick des Departementschefs über die internationale Lage und insbesondere zur Situation in den USA (amerikanische Politik Präsident Carters), zum Nahen Osten (die Grossmächte und der...
ml
18.5.197750427pdfMinutes of the Federal CouncilFinancial aid Rapport sur l'état d'avancement des négociations de la CCEI. Tour d'horizon de tous les domaines avec, à chaque fois, une proposition pour la position officielle de la Suisse dans le cadre des...
ml
24.5.197751417pdfReportMalaysia (Politics) Im Gespräch mit P. Graber erläutert Aussenminsiter T. Rithauddeen die Stellung Malaysias zur Bewegung der Blockfreien, zum indischen Ozean, zu Indochina, der ASEAN und der internationalen...
de
25.5.197753952pdfMemoGATT Tour d'horizon du sommet économique occidental de Londres, qui n'a guère apporté de nouveautés importantes en ce qui concerne la situation économique mondiale.
fr
6.6.197751207pdfMinutes of the Federal CouncilUnited Kingdom (Economy) Les négociations tendant à une révision de la convention de double imposition avec le Royaume-Uni ont abouti sur une nouvelle convention. L’ambassadeur de Suisse à Londres est autorisé et chargé de...
fr
6.6.197751876pdfMinutes of the Federal CouncilNuclear power Die Meerversenkung von schwach radioaktiven Abfällen ist mit einer vernachlässigbar kleinen Gefahr verbunden. Für die Schweiz bedeutet mangels Alternativen ausserordentlich viel, in Zusammenarbeit mit...
de
9.6.197748639pdfTelegramEuropean Free Trade Association (EFTA) Die Schweiz legt grossen Wert darauf, dass sich nach der EG-Kommission auch der EG-Ministerrat positiv zur Erklärung des Wiener EFTA-Gipfels äussert. Die Stellungnahme sollte die Verwirklichung des...
de
15.6.197751131pdfLetterUnited Kingdom (Others) Pour le jubilé d’argent de la Reine Elisabeth II, E. Thalmann reçoit, comme tous les chefs de mission à Londres, une médaille commémorative. Il désire savoir s’il peut la conserver, vu qu’aucun...
fr
20.6.197750118pdfReportGATT Tour d'horizon de l'avancement des négociations dans le cadre du Tokyo Round du GATT avec son directeur général, O. Long. Discussion sur le volet agricole, où il sera difficile de trouver un accord.
ml

Destination of copy (38 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
14.11.197540730pdfLetterOil Crisis (1973–1974) A chaque occasion, il est nécessaire de réaffirmer le désir de la Suisse d'occuper l'un des sièges réservés aux pays industrialisés à la Conférence sur la coopération économique internationale....
fr
23.12.197539276pdfMemoNorth Korea (Economy) Nordkorea ist mit der Bezahlung von Aufträgen aus westlichen Industriestaaten erheblich in Rückstand geraten. Auch gegenüber Schweizer Gläubigern, vor allem der Blanchut & Bertrand, steht ein...
de
12.5.197650338pdfMemoExport of war material Eine von ausländischen Interessen in der Schweiz gegründete Briefkasten-Firma wollte in Neuseeland Modelle eines zu einem sehr leichten Erdkampfflugzeug umfunktionierbaren Flugzeugtyps kaufen, um...
de
31.8.197649492pdfMemoZimbabwe (Politics) Als Ziele der Zimbabwe African National Union werden die Etablierung einer "farbenblinden" Regierung und Landreformen präsentiert. Die Schweiz wird weiter ersucht, die Organisation mit Waffen und...
de
15.12.197650054pdfReportEuropean Union (EEC–EC–EU) Bei den Verhandlungen zwischen der Schweiz und der EG über ein Abkommen im Versicherungswesen sind ernste, aber nicht überwindbare Differenzen aufgetreten. Die USA haben grosses Interesse an den...
de
1.4.197748635pdfMemoEuropean Free Trade Association (EFTA) Bei den Gesprächen des Direktors der Handelsabteilung, P. R. Jolles, mit der EG-Kommission in Brüssel kam auch der EFTA-Gipfel zur Sprache. Die Freihandelsabkommen hätten sich auch in der Rezession...
de
13.4.197748103pdfReportEuropean Union (EEC–EC–EU)
Volume
Für die Schweiz geht es bei den Verhandlungen um die Liberalisierung des grenzüberschreitenden Omnibussverkehrs darum, ein Abkommen auszuhandeln, das multilateral ist und die Nicht-EG-Staaten dadurch...
de
22.6.197749871pdfMemoUnited States of America (USA) (Economy) Der neue US STR R. Strauss hat sich während seines Aufenthalts in Genf mit der schweizerischen MTN-Delegation getroffen. Dabei hat in die Schweiz darauf aufmerksam gemacht, dass sie im...
de
2.11.197749814pdfLetterUnited States of America (USA) (Politics) Aufzeichnungen sämtlicher Gespräche, die A. Weitnauer in Washington mit Vertretern des Department of State und des National Security Council geführt hat.

Également: Entretien avec George...
ml
1.3.197851151pdfMemoUnited Kingdom (Economy) Zwischen der Schweiz und Grossbritannien gibt es keine grösseren bilateralen wirtschaftlichen Probleme. Das Problem der Papierkontingente konnte inzwischen gelöst werden, dasjenige der Einfuhrlizenzen...
de