Information about Geographical term dodis.ch/G55

Image
London
Londres
Londra
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Documents composed in this place (381 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
6.12.191243203pdfPolitical reportInternational situation (until 1914)
Volume
Nach englischer Ansicht ist die Lage ernst, dennoch besteht zu unmittelbaren Befürchtungen kein Anlass. England wird in einem Krieg, der nicht auf Österreich-Ungarn und Russland beschränkt bleibt,...
de
15.2.191343211pdfLetterUnited Kingdom (Economy)
Volume
England wünscht, dass die Kündigungsmöglichkeit auf die Artikel IX und X des Vertrages von 1855 beschränkt wird. Die Dominions hätten anfangs auf der Kündigungsmöglichkeit des ganzen Vertrages...
de
27.7.191443281pdfPolitical reportUnited Kingdom (General)
Volume
Entretiens avec l’Ambassadeur d'Autriche-Hongrie et le Ministre de Serbie. La réponse serbe est considérée à Londres comme positive. Les remarques du Ministre de Russie.
de
19.10.191443334pdfLetterUnited Kingdom (General)
Volume
Selon Carlin l’Angleterre ne traite pas la Suisse moins bien que les autres pays neutres dans le domaine économique. Carlin se demande si la Grande-Bretagne ne surestime pas l’arme économique contre...
de
6.11.191443342pdfLetterEconomic and financial negotiations with the Allies (World War I)
Volume
Grant Duff a été chargé de négocier, d’entente avec l’Ambassadeur de France, un accord avec la Suisse concernant le commerce des marchandises de contre bande.

Également: Instructions du...
fr
7.11.191443344pdfPolitical reportUnited Kingdom (General)
Volume
Rien ne serait plus faux que de croire que c'est la Grande-Bretagne qui a voulu et préparé la guerre. C’est la violation de la neutralité belge qui a précipité la décision de la Grande-Bretagne. La...
fr
10.11.191443345pdfLetterUnited Kingdom (General)
Volume
Carlin assure Grey de la neutralité politique et économique de la Suisse et de sa volonté de maintenir des relations d’amitié avec la Grande-Bretagne. Il demande que celle-ci comprenne la situation...
fr
14.12.191443356pdfLetterEconomic and financial negotiations with the Allies (World War I)
Volume
Le gouvernement britannique n’autorisera la livraison de matières premières qu’à la condition que la Suisse impose des interdictions d’exportation absolues. Carlin estime qu’on ne pourra pas éviter...
de
20.1.191543366pdfLetterEconomic and financial negotiations with the Allies (World War I)
Volume
Entretien de Carlin avec Crowe et Grey: le vœu est ex primé de part et d’autre de maintenir de bonnes relations et de résoudre dans cet esprit les problèmes économiques qui se posent.
de
27.2.191543376pdfLetterEconomic and financial negotiations with the Allies (World War I)
Volume
Entretien avec Crowe sur le règlement des échanges économiques entre les Alliés et la Suisse. Oppenheimer a été prié de se rendre à Berne pour prendre en main les négociations.
de

Documents sent to this place (182 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
2.12.196431736pdfCircularRegional development banks Bericht mit Informationen über die Teilnehmer sowie die Wahl des Hauptsitzes der Organisation, die Wahl des Präsidenten und der Verwaltungsratsmitglieder.
de
4.6.196531434pdfLetterUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC)
Volume
Inspektionen fremder Regierungen auf schweizerischem Territorium stellen eine Verletzung der schweizerischen Gebietshoheit dar. Die Schweiz schlägt Grossbritannien deshalb vor, die Inspektionen durch...
de
21.9.196531426pdfLetterUnited Kingdom (Economy) Persönlicher Kommentar von F. T. Wahlen an G. Brown zu den eingeleiteten Wirtschaftsreformen als Massnahmen zur Stärkung der britischen Währung.
en
20.10.196531427pdfLetterUnited Kingdom (Economy) Es besteht die Möglichkeit, dass das Kontingent für die Einfuhr von russischen Uhren nach Grossbritannien erhöht wird, was sich als Nachteil der Interessen der schweizerischen Uhrenindustrie auf dem...
de
1.4.196631090pdfTelegramZimbabwe (Economy)
Volume
Überblick über die andauernden britischen Druckversuche, die Schweiz zu verschärften wirtschaftlichen Massnahmen gegen Rhodesien zu bewegen sowie Antwort der Schweiz.
de
9.5.196631905pdfLetterThailand (Economy) Information über die Gespräche mit dem Finanzminister von Malaysia und Vertretern von der Weltbank und Instruktionen für das weitere Vorgehen in dieser Angelegenheit.
de
25.6.196631505pdfMemoZimbabwe (Economy) Zu den drängenden brit. Fragen betreffend der Tragweite und Anwendung des "courant normal" soll - obwohl keine Auskunftspflicht besteht - Stellung genommen werden. Britischerseits zeigt man sich...
de
25.6.196631951pdfTelegramZimbabwe (Economy)
Volume
Der britische Geschäftsträger erhält eine englische Definition des «courant normal» zur Beantwortung einer Anfrage im britischen Parlament den Rhodesienboykott betreffend.
ml
14.12.196631339pdfLetterMalaysia (Economy)
Volume
Die Schweiz hat sich zur Mitarbeit in den Konsultativgruppen der Weltbank für Malaysia und Thailand entschlossen, da in diesen Ländern bereits grössere schweizerische Interessen bestehen.
de
26.10.196732505pdfLetterUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) Erläuterung der Haltung, die von der Schweiz gegenüber dem Ministry of Health eingenommen werden sollte. Allfällige Kontrollen können nur durch schweizerische Experten und nicht durch ausländische...
de

Documents mentioning this place (2866 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
1.9.197748262pdfAddress / TalkNuclear power La Suisse est directement concernée par la nouvelle politique nucléaire restrictive des États-Unis qui pose de graves difficultés pour le retraitement des combustibles irradiés. L'accord bilatéral de...
fr
1.9.197749826pdfLetterIran (Economy) Um die seit kurzem wieder besseren Beziehungen zum Iran nicht zu gefährden, gilt es, das hängige Gesuch der Bank Sanaye, eine Filiale in der Schweiz zu etablieren, rasch zu behandeln. Eine Ablehnung...
de
9.197750084pdfReportResearch and Development with Europe Überblick über die europäische Zusammenarbeit auf dem Gebiet der wissenschaftlichen und technischen Forschung (COST), deren Werdegang, Ziele, Aufbau und Funktionsweise, die Mittel und Probleme der...
de
2.9.197748254pdfMinutesConference of the Ambassadors Das Protokoll der Botschafterkonferenz gibt einen Überblick über die aussenpolitischen Tätigkeiten und Probleme der Schweiz im Jahr 1977. Neben einem allgemeinen Tour d'horizon wurden folgende Themen...
ml
13.9.197751877pdfMemoOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Vue d'ensemble de la situation économique internationale ainsi que de celle de la Suisse et évaluation de la contribution de la Suisse à la solution des problèmes internationaux.
fr
19.9.197749022pdfMemoChina (General) Für die Bundesversammlung zusammengestellte Dokumentation über die Volksrepublik China und die schweizerisch-chinesischen Beziehungen insbesondere in den Jahren 1976 und 1977, bestehend aus...
ml
26.9.197750434pdfMinutes of the Federal CouncilMultilateral relations Rapport du débat sur les politiques économiques des pays de l'OCDE dans cette période caractérisée par les incertitudes et les déséquilibres. Aperçu également des relations économiques internationales...
fr
27.9.197750275pdfMemoFederal Republic of Germany (General) L’entretien de P. Graber avec le Ministre des affaires étrangères de la RFA H.-D. Genscher, porte sur les relations Est-Ouest, la coopération occidentale, le Moyen-Orient et les relations bilatérales.
fr
3.10.197750819pdfMinutes of the Federal CouncilNuclear power Es wird beschlossen, dass die Schweiz an den Arbeiten im Rahmen des INFCE-Programms teilnimmt und dass sie grundsätzlich bereit ist, in allen Arbeitsgruppen mitzuarbeiten. Die Schweiz wird deshalb...
de
6.10.197750274pdfMemoFederal Republic of Germany (General) Der Staatsbesuch des deutschen Bundespräsidenten W. Scheel in der Schweiz ist vor allem eine öffentliche Manifestation der ausgezeichneten Beziehungen zwischen den beiden Ländern. Er bot zudem die...
de

Destination of copy (38 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
14.11.197540730pdfLetterOil Crisis (1973–1974) A chaque occasion, il est nécessaire de réaffirmer le désir de la Suisse d'occuper l'un des sièges réservés aux pays industrialisés à la Conférence sur la coopération économique internationale....
fr
23.12.197539276pdfMemoNorth Korea (Economy) Nordkorea ist mit der Bezahlung von Aufträgen aus westlichen Industriestaaten erheblich in Rückstand geraten. Auch gegenüber Schweizer Gläubigern, vor allem der Blanchut & Bertrand, steht ein...
de
12.5.197650338pdfMemoExport of war material Eine von ausländischen Interessen in der Schweiz gegründete Briefkasten-Firma wollte in Neuseeland Modelle eines zu einem sehr leichten Erdkampfflugzeug umfunktionierbaren Flugzeugtyps kaufen, um...
de
31.8.197649492pdfMemoZimbabwe (Politics) Als Ziele der Zimbabwe African National Union werden die Etablierung einer "farbenblinden" Regierung und Landreformen präsentiert. Die Schweiz wird weiter ersucht, die Organisation mit Waffen und...
de
15.12.197650054pdfReportEuropean Union (EEC–EC–EU) Bei den Verhandlungen zwischen der Schweiz und der EG über ein Abkommen im Versicherungswesen sind ernste, aber nicht überwindbare Differenzen aufgetreten. Die USA haben grosses Interesse an den...
de
1.4.197748635pdfMemoEuropean Free Trade Association (EFTA) Bei den Gesprächen des Direktors der Handelsabteilung, P. R. Jolles, mit der EG-Kommission in Brüssel kam auch der EFTA-Gipfel zur Sprache. Die Freihandelsabkommen hätten sich auch in der Rezession...
de
13.4.197748103pdfReportEuropean Union (EEC–EC–EU)
Volume
Für die Schweiz geht es bei den Verhandlungen um die Liberalisierung des grenzüberschreitenden Omnibussverkehrs darum, ein Abkommen auszuhandeln, das multilateral ist und die Nicht-EG-Staaten dadurch...
de
22.6.197749871pdfMemoUnited States of America (USA) (Economy) Der neue US STR R. Strauss hat sich während seines Aufenthalts in Genf mit der schweizerischen MTN-Delegation getroffen. Dabei hat in die Schweiz darauf aufmerksam gemacht, dass sie im...
de
2.11.197749814pdfLetterUnited States of America (USA) (Politics) Aufzeichnungen sämtlicher Gespräche, die A. Weitnauer in Washington mit Vertretern des Department of State und des National Security Council geführt hat.

Également: Entretien avec George...
ml
1.3.197851151pdfMemoUnited Kingdom (Economy) Zwischen der Schweiz und Grossbritannien gibt es keine grösseren bilateralen wirtschaftlichen Probleme. Das Problem der Papierkontingente konnte inzwischen gelöst werden, dasjenige der Einfuhrlizenzen...
de